Der Band 4 der Reihe Einführung in die Wirtschaftsgeschichte widmet sich der Frühen Neuzeit und bietet Ihnen einen fundierten Einblick in die wirtschaftlichen Entwicklungen dieser prägender Zeitspanne. Dieser Band analysiert die entscheidenden wirtschaftlichen Strömungen, die das europäische und globale Handelsgeschehen prägten.
Besonderes Augenmerk liegt auf den Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, die in der Frühen Neuzeit zu beobachten sind. Sie erhalten wertvolle Informationen über die Entstehung und den Einfluss von Handelsnetzwerken sowie über die Rolle von Manufakturen und Städten in der damaligen Wirtschaft. Auch die Auswirkungen der Kolonialisierung und die Entwicklung des Kapitalismus werden eingehend behandelt.
Die prägnante und sachliche Darstellung ermöglicht Ihnen ein vertieftes Verständnis der wirtschaftlichen Prozesse und deren historische Bedeutung. Die fundierte Analyse der verschiedenen Faktoren, die die Wirtschaft in der Frühen Neuzeit beeinflussten, macht diesen Band zu einer unverzichtbaren Ressource für Studierende und Interessierte der Wirtschaftsgeschichte.