Entdecke die tiefgreifenden Implikationen der künstlichen Intelligenz in der modernen Kriegsführung mit dem Buch „Gefährliche Innovation: Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Kriegsführung“. Dieses Werk beleuchtet die Grenzen und Möglichkeiten von KI-gesteuerten Waffentechnologien und deren Einfluss auf die globale Sicherheit.
Das Buch analysiert, wie KI die Strategien und Taktiken in Konflikten verändert und welche ethischen Fragestellungen sich daraus ergeben. Du erhältst Einblicke in aktuelle Entwicklungen und zukünftige Trends, die die militärische Landschaft prägen. Zudem wird erörtert, welche Risiken und Chancen mit dem Einsatz von KI in der Verteidigung verbunden sind.
Durch fundierte Forschung und praxisnahe Beispiele bietet der Autor eine differenzierte Betrachtung der Thematik. Du erfährst, wie Staaten und Organisationen KI einsetzen, um ihre Sicherheitsstrategien zu optimieren. Das Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die Schnittstelle von Technologie, Ethik und Sicherheit interessieren.