Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Glücklich, traurig, neidisch, froh – alle Äffchen fühlen so!: Pappebuch mit tollen Schiebeelementen

12,00 EURPrime Logo

Entdecke das bezaubernde Pappebuch „Glücklich, traurig, neidisch, froh – alle Äffchen fühlen so!“, das speziell für kleine Entdecker entwickelt wurde. Mit seinen bunten Illustrationen und liebevollen Schiebeelementen lädt es Kinder dazu ein, die Welt der Emotionen spielerisch zu erkunden.

Jede Seite des Buches zeigt ein anderes Äffchen, das eine spezifische Emotion darstellt. Durch das Bewegen der Schiebeelemente können die Kleinen ganz einfach die verschiedenen Gefühle visualisieren und verstehen. Dies fördert nicht nur die emotionale Intelligenz, sondern auch die Feinmotorik. Die stabilen Pappseiten sorgen dafür, dass das Buch auch den wildesten Abenteuern standhält.

Das Buch eignet sich hervorragend als erstes Vorlesebuch und fördert die Interaktion zwischen Eltern und Kindern. Gemeinsam könnt ihr die Geschichten und Emotionen der Äffchen entdecken und darüber sprechen. So wird das Vorlesen zu einem besonderen Erlebnis, das sowohl Spaß macht als auch lehrreich ist.

„Glücklich, traurig, neidisch, froh – alle Äffchen fühlen so!“ ist eine wunderbare Ergänzung für jedes Kinderzimmer und ein ideales Geschenk für kleine Leseratten.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Fördert das Verständnis von Emotionen Begrenzte Seitenanzahl
Interaktive Schiebeelemente für Feinmotorik Kann für jüngere Kinder schwer zu bedienen sein
Farbenfrohe und ansprechende Illustrationen Material könnte bei intensiver Nutzung beschädigt werden
Geeignet für Vorlese- und Entdeckungszeit Inhalt ist auf eine Altersgruppe beschränkt
7 praktische Tipps zu Pappebuch über Emotionen

  • ✅ Tipp 1: Nutze das Pappebuch "Glücklich, traurig, neidisch, froh" als Ausgangspunkt, um mit deinem Kind über eigene Emotionen zu sprechen und so das Verständnis für Gefühle zu fördern.
  • ✅ Tipp 2: Lass dein Kind die Schiebeelemente selbst erkunden, um die Feinmotorik zu stärken und gleichzeitig spielerisch die verschiedenen Emotionen zu lernen.
  • ✅ Tipp 3: Erstelle eine kleine Emotionen-Wand mit Bildern oder Zeichnungen, die die Emotionen aus dem Buch darstellen, um das Verständnis zu vertiefen.
  • ✅ Tipp 4: Verwende das Buch beim Vorlesen, um Geschichten zu erzählen, die die Emotionen der Äffchen aufgreifen und so das emotionale Lernen unterstützen.
  • ✅ Tipp 5: Zeichne zusammen mit deinem Kind die Äffchen nach und besprecht, wann ihr euch ähnlich gefühlt habt, um Empathie zu fördern.
  • ✅ Tipp 6: Setze das Buch als Hilfsmittel ein, wenn dein Kind seine Gefühle nicht in Worte fassen kann, indem es das passende Äffchen auswählt.
  • ✅ Tipp 7: Mach eine kleine "Emotionen-Lernstunde" und besprecht die verschiedenen Gefühle, die du und dein Kind im Alltag erlebt, um das Gelernte zu festigen.

Nutze das Buch, um mit deinem Kind über eigene Gefühle zu sprechen: Frage es, wann es sich so fühlt wie die Äffchen und lass die Schiebelemente die Emotionen lebendig werden!

🔍 Begriff erklärt: Schiebeelemente
Schiebelemente sind bewegliche Teile in einem Buch, die du hin- und herschieben kannst. Sie machen das Lesen interaktiv und spannend, weil du die Bilder selbst verändern kannst. In diesem Pappebuch helfen die Schiebelemente, verschiedene Gefühle der Äffchen zu zeigen. So kannst du spielerisch lernen, wie sich andere fühlen. Das macht das Entdecken der Emotionen noch lustiger!

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass Kinder durch Geschichten über Emotionen besser verstehen, was sie selbst fühlen? Dieses Buch hilft dabei!
- Die bunten Illustrationen und Schiebeelemente in "Glücklich, traurig, neidisch, froh" fördern nicht nur die Fantasie, sondern auch die Feinmotorik deines kleinen Entdeckers!
- Jedes Äffchen im Buch spiegelt eine andere Emotion wider – das macht es einfach, über Gefühle zu sprechen!
- Das Vorlesen dieses Pappebuchs kann die Bindung zwischen dir und deinem Kind stärken und gleichzeitig spielerisch lernen lassen!
- Mit jedem Umblättern wird nicht nur die Neugier geweckt, sondern auch das Verständnis für die eigene Gefühlswelt gefördert!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Glücklich, traurig, neidisch, froh – alle Äffchen fühlen so!: Pappebuch mit tollen Schiebeelementen teilen:

Verwandte Produkte zu

Artikel, die du zuletzt gelesen hast
41ZVw78aeSL._SL500_
- stilvolle Outfits für jeden Moment
Glücklich, traurig, neidisch, froh – alle Äffchen fühlen so!: Pappebuch mit tollen Schiebeelementen

Glücklich, traurig, neidisch, froh – alle Äffchen fühlen so!: Pappebuch mit tollen Schiebeelementen

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen