Das Buch Vom Licht in die Dunkelheit: Drei Frauen in Wien 1900–1938 beleuchtet das Leben und Wirken von Emilie Flöge, Milena Jesenská und Veza Canetti im historischen Kontext Wiens. Diese drei außergewöhnlichen Frauen prägten die kulturelle und gesellschaftliche Landschaft ihrer Zeit und stehen für den Wandel, den die Wiener Gesellschaft in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erlebte.
Emilie Flöge, bekannt als Muse und Partnerin von Gustav Klimt, war eine einflussreiche Modedesignerin, die die Welt der Haute Couture revolutionierte. Milena Jesenská war nicht nur eine talentierte Journalistin, sondern auch eine leidenschaftliche Verfechterin der Frauenrechte und des Fortschritts. Veza Canetti, die Ehefrau des Nobelpreisträgers Elias Canetti, war eine bedeutende Schriftstellerin und trug mit ihren Werken zur literarischen Diskussion ihrer Zeit bei.
Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der Lebensumstände und Herausforderungen, mit denen diese Frauen konfrontiert waren. Es zeigt ihre Beiträge zur Kunst, Literatur und Gesellschaft und macht deutlich, wie sie trotz der Widrigkeiten ihrer Zeit bleibende Spuren hinterließen. Eine wertvolle Lektüre für alle, die sich für die Rolle von Frauen in der Geschichte interessieren.