Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Fingerspiele, Lieder und Reime aus der guten alten Zeit: Die beliebtesten Fingerspiele, Kinderlieder und Reime zum Vorlesen, Mitmachen und Einschlafen ab 12 Monaten

2,69 EUR−46%

Entdecken Sie mit „Fingerspiele, Lieder und Reime aus der guten alten Zeit“ eine liebevolle Sammlung von zeitlosen Klassikern, die speziell für Kinder ab 12 Monaten zusammengestellt wurde. Diese Sammlung bietet eine Vielzahl von Fingerspielen, Kinderliedern und Reimen, die nicht nur die Sprachentwicklung Ihres Kindes fördern, sondern auch für gemeinsame, fröhliche Momente sorgen.

Die traditionellen Inhalte laden zum Mitmachen ein und sind ideal, um die Kleinen zum Singen, Klatschen und Bewegen zu animieren. Jedes Spiel und Lied ist darauf ausgelegt, die Vorstellungskraft und Kreativität Ihres Kindes zu unterstützen. Besonders beim Vorlesen und Einschlafen können diese sanften Reime und Melodien eine beruhigende Atmosphäre schaffen.

Mit „Fingerspiele, Lieder und Reime aus der guten alten Zeit“ bringen Sie die Freude an der Sprache und Musik in den Alltag Ihres Kindes. Diese Sammlung ist nicht nur ein wertvolles Werkzeug für Eltern und Erzieher, sondern auch ein schöner Begleiter in der frühen Kindheit, der die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Kind stärkt.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Fördert die Sprachentwicklung deines Kindes Kann für ältere Kinder weniger ansprechend sein
Stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind durch gemeinsame Aktivitäten Wiederholungen können langweilig werden
Traditionelle Lieder und Reime fördern das kulturelle Erbe Begrenzte Auswahl an modernen Inhalten
Einfaches Mitmachen für Kinder ab 12 Monaten Erfordert aktives Engagement der Eltern
7 praktische Tipps zu Fingerspiele, Lieder und Reime

  • ✅ Tipp 1: Nutze einfache Fingerspiele wie "Das ist der Daumen", um die Fingerfertigkeit deines Kindes spielerisch zu fördern und gleichzeitig seine Sprachentwicklung zu unterstützen.
  • ✅ Tipp 2: Singe altbekannte Kinderlieder wie "Hänschen klein" während des Spielens oder beim Wickeln, um eine fröhliche Atmosphäre zu schaffen und Bindung aufzubauen.
  • ✅ Tipp 3: Integriere Mitmachlieder in den Alltag, indem du Bewegungen und Gesten einbaust – das fördert die Vorstellungskraft und macht das Lernen noch spaßiger.
  • ✅ Tipp 4: Verwende Reime und Verse aus der guten alten Zeit beim Vorlesen, um deinem Kind ein Gefühl für Rhythmus und Melodie zu vermitteln.
  • ✅ Tipp 5: Achte darauf, die Melodien und Texte der Lieder regelmäßig zu wiederholen, denn Wiederholung stärkt das Gedächtnis und die Sprachentwicklung deines Kindes.
  • ✅ Tipp 6: Lass dein Kind aktiv mitgestalten, indem es bei Fingerspielen und Liedern eigene Bewegungen oder Geräusche einbringt – das fördert die Kreativität und das Selbstbewusstsein.
  • ✅ Tipp 7: Nutze ruhige Vorleselieder zum Einschlafen, um deinem Kind eine entspannte Atmosphäre zu bieten und es sanft in die Traumwelt zu begleiten.

Nutze die Fingerspiele und Lieder aus der Sammlung, um mit deinem Kind spielerisch die Sprache zu fördern – singe und bewege die Hände gemeinsam, das macht nicht nur Spaß, sondern stärkt auch eure Bindung!

🔍 Begriff erklärt: Fingerspiele
Fingerspiele sind kleine Spiele, die du mit deinen Fingern und Händen machst. Sie sind einfach und machen Spaß, während du mit deinem Kind spielst. Diese Spiele helfen deinem Kind, seine Sprachfähigkeiten zu entwickeln und die Vorstellungskraft zu fördern. Oft werden sie zusammen mit Liedern und Reimen gespielt, die die Bindung zwischen dir und deinem Kind stärken. Fingerspiele sind eine tolle Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen und zu lernen.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Welches Bilderbuch würdest du für ein zweijähriges Kind empfehlen?

„Der Grüffelo“ von Julia Donaldson ist eine hervorragende Wahl, da es eine fesselnde Geschichte mit einprägsamen Reimen und tollen Illustrationen bietet. Alternativ ist „Die kleine Raupe Nimmersatt“ von Eric Carle sehr beliebt, da es nicht nur eine schöne Geschichte erzählt, sondern auch spielerisch Wissen über Farben und Zahlen vermittelt.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass Fingerspiele nicht nur Spaß machen, sondern auch die Feinmotorik deines Kindes fördern? Jede Bewegung hilft, die kleinen Finger geschickt zu machen!

- Wusstest du, dass viele traditionelle Kinderlieder aus verschiedenen Kulturen stammen? Jedes Lied erzählt eine eigene Geschichte und verbindet Kinder über Generationen hinweg.

- Wusstest du, dass das Singen von Wiegenliedern die Bindung zwischen dir und deinem Kind stärken kann? Die vertrauten Melodien schaffen eine liebevolle Atmosphäre zum Einschlafen.

- Wusstest du, dass Reime das Sprachgefühl deines Kindes unterstützen? Sie helfen dabei, die Lautbildung und den Wortschatz spielerisch zu erweitern!

- Wusstest du, dass das gemeinsame Vorlesen von Reimen und Geschichten die Vorstellungskraft deines Kindes anregt? So wird jedes Vorlesen zu einem kleinen Abenteuer!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Fingerspiele, Lieder und Reime aus der guten alten Zeit: Die beliebtesten Fingerspiele, Kinderlieder und Reime zum Vorlesen, Mitmachen und Einschlafen ab 12 Monaten teilen:

Verwandte Produkte zu

- stilvolle Outfits für jeden Moment
Fingerspiele, Lieder und Reime aus der guten alten Zeit: Die beliebtesten Fingerspiele, Kinderlieder und Reime zum Vorlesen, Mitmachen und Einschlafen ab 12 Monaten

Fingerspiele, Lieder und Reime aus der guten alten Zeit: Die beliebtesten Fingerspiele, Kinderlieder und Reime zum Vorlesen, Mitmachen und Einschlafen ab 12 Monaten

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen