Das Buch „Nicht nur Tribut zollen: Zur Ressource werden und Ressourcen eröffnen“ bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den Herausforderungen, die Kinder psychisch kranker Eltern bewältigen müssen. Es ist ein unverzichtbares Werk für Fachkräfte der sozialen Arbeit und bietet praxisnahe Ansätze zur Unterstützung dieser Kinder.
In diesem Projekt werden die spezifischen Bedürfnisse und Ressourcen der betroffenen Kinder in den Fokus gerückt. Die Autoren analysieren, wie Fachkräfte in der Sozialen Arbeit gezielt intervenieren können, um die Resilienz der Kinder zu stärken und ihnen einen sicheren Raum zu bieten. Durch die Kombination von Forschung und praktischen Anwendung werden neue Perspektiven und Strategien eröffnet, die sowohl für die direkte Arbeit mit den Kindern als auch für die Entwicklung von Programmen von Bedeutung sind.
Das Buch ist nicht nur eine wertvolle Ressource für Sozialarbeiter, sondern auch für Pädagogen, Psychologen und alle, die im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Die praxisnahen Beispiele und die fundierte Analyse machen es zu einem wichtigen Nachschlagewerk für alle, die das Wohl von Kindern psychisch kranker Eltern im Blick haben.