Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Musikspiele 1: 99 Spiele rund um den Musikunterricht. Hören, Bewegen, Singen und Musizieren: 99 Spiele rund um den Musikunterricht. Hören, Bewegen, … der Fortbildung unter dem Titel Shortcuts.

27,90 EURPrime Logo

Entdecke mit Musikspiele 1: 99 Spiele rund um den Musikunterricht eine fesselnde Sammlung von Aktivitäten, die den Musikunterricht lebendig gestalten. Dieses Buch bietet dir 99 kreative und vielseitige Spiele, die darauf abzielen, das Hören, Bewegen, Singen und Musizieren zu fördern. Egal, ob du Lehrer oder Musikpädagoge bist, diese Spiele sind ideal, um das Engagement deiner Schüler zu steigern und ihre musikalischen Fähigkeiten zu entwickeln.

Die Spiele sind so konzipiert, dass sie leicht an verschiedene Altersgruppen und Fähigkeitsniveaus angepasst werden können. Du findest Anleitungen für Gruppenaktivitäten sowie Einzelübungen, die Spaß machen und gleichzeitig lehrreich sind. Von rhythmischen Bewegungsspielen bis hin zu Gesangsübungen – die Vielfalt der Spiele garantiert, dass für jeden etwas dabei ist.

Setze die Ideen und Anleitungen aus Musikspiele 1 in deinem Unterricht um und beobachte, wie deine Schüler mit Begeisterung und Neugier lernen. Die Spiele unterstützen nicht nur die musikalische Entwicklung, sondern fördern auch soziale Fähigkeiten und Teamarbeit. Perfekt für kreative Musikstunden!

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

AngebotBestseller Nr. 3
Hitster Rock, EIN Party- und Kartenspiel für Erwachsene und Familien - 2 bis 10 Spieler ab 16 Jahren, Deutsch (DE)
Hitster Rock, EIN Party- und Kartenspiel für Erwachsene und Familien - 2 bis 10 Spieler ab 16 Jahren, Deutsch (DE)*
Wer zuerst 10 Songs richtig legt, gewinnt – Spannung bis zur letzten Karte garantiert!
19,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 4
Hitster Bingo, Musik-Brettspiel, ab 12 Jahren, 2-6 Spieler, Perfekt für Spielabende, Partys und Familienspaß, Deutsch (DE)
Hitster Bingo, Musik-Brettspiel, ab 12 Jahren, 2-6 Spieler, Perfekt für Spielabende, Partys und Familienspaß, Deutsch (DE)*
Tauche ein in die Klänge verschiedener Epochen und teste dein musikalisches Wissen!; 225 Greatest Hits, um durch die Zeit zu reisen und dein Wissen herauszufordern
22,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 9
Hitster Film- & Serien-Soundtracks, Deutsche Erweiterung, 154 Musikkarten, Party- & Kartenspiel für Erwachsene und Familien, 2 bis 10 Spieler, ab 16 Jahren, Deutsch (DE)
Hitster Film- & Serien-Soundtracks, Deutsche Erweiterung, 154 Musikkarten, Party- & Kartenspiel für Erwachsene und Familien, 2 bis 10 Spieler, ab 16 Jahren, Deutsch (DE)*
Inhalt: 154 Musikkarten und kostenlose Hitster-App inklusive.; Spiele in 3 Schwierigkeitsstufen für langanhaltenden Spielspaß.
10,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Notenplausch (Spiel)
Notenplausch (Spiel)*
Geschenke; Breitkopf Edition; Gertrud Lenggenhager (Autor)
13,90 EUR Amazon Prime

✅ Vorteile ❌ Nachteile
- Fördert kreative und vielseitige Aktivitäten im Musikunterricht - Möglicherweise nicht für alle Altersgruppen geeignet
- Unterstützt das Hören, Bewegen, Singen und Musizieren - Einige Spiele könnten Materialien erfordern, die nicht leicht verfügbar sind
- Stärkt Teamarbeit und soziale Interaktion unter Schülern - Wenig Anleitung zur Implementierung in unterschiedlichen Unterrichtsformen
- Bietet eine abwechslungsreiche Möglichkeit, den Unterricht lebendig zu gestalten - Könnte für erfahrene Lehrer weniger neue Ansätze bieten
7 praktische Tipps zu Musikspiele

  • ✅ Tipp 1: Nutze die Spiele aus "99 Spiele rund um den Musikunterricht", um die Neugier deiner Schüler zu wecken und verschiedene musikalische Elemente spielerisch zu erfassen.
  • ✅ Tipp 2: Achte darauf, die Spiele an die Altersgruppe deiner Schüler anzupassen, damit sie sowohl herausfordernd als auch motivierend sind.
  • ✅ Tipp 3: Fördere die Teamarbeit, indem du die Schüler in Gruppen einteilst und sie gemeinsam an den Spielen arbeiten lässt, um soziale Fähigkeiten zu entwickeln.
  • ✅ Tipp 4: Vermeide es, die Spiele zu langwierig zu gestalten; kurze, knackige Aktivitäten halten die Aufmerksamkeit und das Engagement der Schüler hoch.
  • ✅ Tipp 5: Experimentiere mit verschiedenen Musikstilen in den Spielen, um Vielfalt zu bieten und den Schülern ein breiteres musikalisches Spektrum näherzubringen.
  • ✅ Tipp 6: Integriere Bewegung in deine Musikspiele, um das Hören und Musizieren mit körperlicher Aktivität zu verbinden und die Konzentration zu fördern.
  • ✅ Tipp 7: Nutze die Feedback-Runden nach den Spielen, um die Entwicklung der Schüler zu besprechen und ihre eigenen Ideen für zukünftige Aktivitäten einzubringen.

Probiere die Spiele aus dem Buch nicht nur im Unterricht aus, sondern integriere sie auch in deine eigenen Musikproben oder Workshops – so schaffst du eine entspannte Atmosphäre, in der sich alle Teilnehmer frei entfalten können und gleichzeitig das Musizieren spielerisch lernen.

🔍 Begriff erklärt: Musikspiele

Musikspiele sind kreative Aktivitäten, die im Musikunterricht eingesetzt werden, um das Hören, Singen, Bewegen und Musizieren zu fördern. Sie machen das Lernen lebendig und spannend. Mit 99 verschiedenen Spielen bietet das Buch eine große Auswahl, die sowohl für Lehrer als auch für Schüler geeignet ist. Die Spiele helfen, Teamarbeit und Neugier zu entwickeln. So wird der Musikunterricht abwechslungsreich und unterhaltsam.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Was sind Handheld-Geräte und welche Arten gibt es?

Handheld-Geräte sind tragbare elektronische Geräte, die speziell für die Nutzung mit einer Hand konzipiert sind. Sie sind in der Regel leicht und bieten eine Vielzahl von Funktionen für unterschiedliche Anwendungen. Hier sind einige gängige Arten von Handheld-Geräten:

  • Smartphones: Multifunktionale Geräte, die Telefonie, Internetzugang und viele Apps bieten.
  • Tablets: Größere Bildschirme als Smartphones, ideal für Medienkonsum und produktives Arbeiten.
  • Handheld-Konsolen: Spezielle Geräte zum Spielen von Videospielen, wie die Nintendo Switch.
  • PDAs (Personal Digital Assistants): Früher weit verbreitete Geräte für persönliche Organisation und Notizen.
  • Scanner: Tragbare Geräte zum Scannen von Dokumenten oder Barcodes.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass das Spiel "Musikalische Stille" nicht nur die Ohren schärft, sondern auch das Teamgefühl in der Klasse stärkt? Es macht das Hören zum Abenteuer!

- Wusstest du schon, dass Bewegung im Musikunterricht nachweislich die Kreativität fördert? Mit Spielen wie "Rhythmus-Relay" bringst du Schwung in den Unterricht und lässt die Schüler neue musikalische Ideen entwickeln.

- Wusstest du schon, dass Singen nicht nur die Stimme trainiert, sondern auch das Selbstbewusstsein der Schüler stärkt? Spiele wie "Stimmakrobatik" zeigen, wie viel Spaß gemeinsames Singen machen kann!

- Wusstest du schon, dass die Kombination von Musik und Bewegung die Konzentration verbessert? Mit "Tanzende Noten" lernen Schüler spielerisch, musikalische Elemente zu erkennen und umzusetzen.

- Wusstest du schon, dass Teamarbeit im Musikunterricht durch die Spiele in "Musikspiele 1" gefördert wird? So lernen Schüler nicht nur zusammen zu musizieren, sondern auch, wie wichtig Zusammenarbeit in der Musik ist!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Musikspiele 1: 99 Spiele rund um den Musikunterricht. Hören, Bewegen, Singen und Musizieren: 99 Spiele rund um den Musikunterricht. Hören, Bewegen, … der Fortbildung unter dem Titel Shortcuts. teilen:

Verwandte Produkte zu

Artikel, die du zuletzt gelesen hast
41Omlng17SL._SL500_
41aCUmWBRYL._SL500_
- stilvolle Outfits für jeden Moment
Musikspiele 1: 99 Spiele rund um den Musikunterricht. Hören, Bewegen, Singen und Musizieren: 99 Spiele rund um den Musikunterricht. Hören, Bewegen, … der Fortbildung unter dem Titel Shortcuts.

Musikspiele 1: 99 Spiele rund um den Musikunterricht. Hören, Bewegen, Singen und Musizieren: 99 Spiele rund um den Musikunterricht. Hören, Bewegen, … der Fortbildung unter dem Titel Shortcuts.

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen