Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Bedrohte Arten: Das Kompendium der bedrohten Tiere

12,00 EUR−33%

Entdecke mit Bedrohte Arten: Das Kompendium der bedrohten Tiere eine umfassende Sammlung von Informationen über die Vielfalt und die Herausforderungen, denen bedrohte Tierarten gegenüberstehen. Dieses Kompendium bietet dir fundierte Einblicke in die Lebensräume, Verhaltensweisen und die Bedrohungen, die viele Arten heute gefährden.

Jedes Kapitel widmet sich einer bestimmten Tierart und beleuchtet deren ökologische Bedeutung sowie die aktuellen Bemühungen zu ihrem Schutz. Du erfährst, wie Habitatverlust, Klimawandel und menschliche Aktivitäten die Tierwelt beeinflussen. Durch detaillierte Beschreibungen und anschauliche Illustrationen erhältst du ein besseres Verständnis für die Dringlichkeit des Artenschutzes.

Dieses Kompendium ist nicht nur eine Informationsquelle, sondern auch eine Einladung, aktiv zum Schutz bedrohter Arten beizutragen. Es richtet sich an Naturfreunde, Schüler und alle, die sich für den Erhalt der biologischen Vielfalt einsetzen möchten. Mit Bedrohte Arten: Das Kompendium der bedrohten Tiere bist du bestens informiert über die Herausforderungen und Chancen der Tierarten, die unsere Erde mit uns teilen.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

Bestseller Nr. 2
Survivor: Bedrohte Arten
Survivor: Bedrohte Arten*
Überlebender: Gefährdete Art; ABIS_BUCH; Tecklenborg Publishing GmbH; Silber; Milse, Thorsten (Autor)
21,13 EUR
AngebotBestseller Nr. 3
AngebotBestseller Nr. 4
Seltene Tiere: Ein Atlas der bedrohten Arten
Seltene Tiere: Ein Atlas der bedrohten Arten*
Jenkins, Martin (Autor)
18,05 EUR
AngebotBestseller Nr. 7
Bestseller Nr. 8

✅ Vorteile ❌ Nachteile
- Umfassende Informationen über bedrohte Tierarten - Möglicherweise hohe Kosten für den Kauf
- Fundierte Einblicke in Lebensräume und Verhaltensweisen - Kann emotional belastend sein, da viele Arten bedroht sind
- Unterstützt das Bewusstsein für den Artenschutz - Mangel an interaktiven Elementen (je nach Ausgabe)
- Anschauliche Illustrationen zur Veranschaulichung - Eventuell begrenzte Verfügbarkeit in Buchhandlungen
7 praktische Tipps zu bedrohte Arten

  • ✅ Tipp 1: Informiere dich über bedrohte Tierarten in deiner Region, um ein besseres Verständnis für ihre Lebensräume und Herausforderungen zu entwickeln.
  • ✅ Tipp 2: Kaufe Produkte mit dem FSC-Siegel, um sicherzustellen, dass Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt und den Lebensraum vieler Tierarten schützt.
  • ✅ Tipp 3: Vermeide Einwegplastik, denn Plastikverschmutzung ist eine der größten Bedrohungen für die Tierwelt; nutze stattdessen wiederverwendbare Behälter.
  • ✅ Tipp 4: Unterstütze Organisationen, die sich aktiv für den Schutz bedrohter Arten einsetzen, sei es durch Spenden oder ehrenamtliches Engagement.
  • ✅ Tipp 5: Achte beim Kauf von Lebensmitteln auf nachhaltige und regionale Produkte, um die ökologische Vielfalt und die Lebensräume der Tiere zu schützen.
  • ✅ Tipp 6: Teile dein Wissen über bedrohte Arten in sozialen Medien, um das Bewusstsein für ihre Bedrohungen und den notwendigen Schutz zu erhöhen.
  • ✅ Tipp 7: Engagiere dich in Naturschutzprojekten oder besuche Schutzgebiete, um direkt zu erleben, wie wichtig der Erhalt der Tierwelt ist.

Wenn du mehr über bedrohte Tierarten lernen möchtest, nimm dir Zeit, jedes Kapitel in Ruhe zu lesen und die Informationen darüber, wie du aktiv zum Schutz dieser Arten beitragen kannst, zu verinnerlichen – oft sind es kleine Maßnahmen, die gemeinsam einen großen Unterschied machen können.

🔍 Begriff erklärt: Bedrohte Tierarten
Bedrohte Tierarten sind Tiere, die in ihrer Existenz gefährdet sind. Das bedeutet, dass es immer weniger von ihnen gibt und sie möglicherweise aussterben könnten. Hauptursachen dafür sind Lebensraumverlust, Klimawandel und Jagd. Dieses Kompendium hilft dir, mehr über diese Tiere und ihre Herausforderungen zu erfahren. Es zeigt dir, warum es wichtig ist, sie zu schützen.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Was sind die wichtigsten Eigenschaften eines 1/2 Zoll Schlauchs?

Ein 1/2 Zoll Schlauch ist ein vielseitiges Produkt, das in verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften:

  • Durchmesser: Der Schlauch hat einen Innendurchmesser von 1/2 Zoll (ca. 12,7 mm), was ihn ideal für viele Garten- und Bewässerungsanwendungen macht.
  • Material: 1/2 Zoll Schläuche sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter PVC, Gummi und verstärkte Gewebe, die unterschiedliche Flexibilität und Haltbarkeit bieten.
  • Temperaturbeständigkeit: Je nach Material können diese Schläuche Temperaturen von -10 °C bis +60 °C standhalten.
  • Flexibilität: Viele 1/2 Zoll Schläuche sind flexibel genug, um leicht um Ecken und Hindernisse zu führen, ohne zu brechen oder zu knicken.
  • Anschlussmöglichkeiten: Diese Schläuche lassen sich häufig einfach mit Standard-Anschlussstücken kombinieren, was ihre Verwendung in verschiedenen Systemen erleichtert.

Insgesamt ist der 1/2 Zoll Schlauch eine praktische Wahl für viele Anwendungen, von der Gartenbewässerung bis hin zur Industrie.

Was sind die besten Möglichkeiten, ein Abenteuer zu erleben?

Es gibt viele aufregende Möglichkeiten, Abenteuer zu erleben. Hier sind einige der besten Optionen:

  • Wanderungen in der Natur: Erkunden Sie die Schönheit der Natur auf einer Wanderung in den Bergen oder durch Wälder.
  • Wassersport: Versuchen Sie Aktivitäten wie Rafting, Kajakfahren oder Surfen für ein adrenalingeladenes Erlebnis.
  • Reisen in unbekannte Länder: Entdecken Sie neue Kulturen, Speisen und Landschaften durch das Reisen in ferne Länder.
  • Abenteuerreisen: Buchen Sie geführte Abenteuerreisen, die Aktivitäten wie Ziplining, Klettern oder Tierbeobachtungen beinhalten.
  • Extremsportarten: Wenn Sie den Nervenkitzel lieben, probieren Sie Sportarten wie Bungee-Jumping, Fallschirmspringen oder Paragliding aus.

Jede dieser Aktivitäten bietet einzigartige Erlebnisse und die Möglichkeit, Ihre Grenzen zu testen.

Was sind die wichtigsten Faktoren beim Kauf eines Akkubohrers?

Beim Kauf eines Akkubohrers sollten Sie mehrere entscheidende Faktoren berücksichtigen, um das passende Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden:

  • Akku-Kapazität: Wählen Sie einen Akkubohrer mit einer hohen mAh-Zahl, um längere Betriebszeiten zu gewährleisten.
  • Leistung: Achten Sie auf die Wattzahl und das Drehmoment, um sicherzustellen, dass der Bohrer für Ihre Projekte geeignet ist.
  • Gewicht und Ergonomie: Ein leichtes und ergonomisch gestaltetes Gerät ist einfacher zu handhaben, besonders bei längeren Einsätzen.
  • Betriebsarten: Überprüfen Sie, ob der Bohrer über verschiedene Funktionen wie Bohren, Schlagbohren oder Schrauben verfügt.
  • Zubehör: Achten Sie darauf, ob der Akkubohrer mit verschiedenen Bohrer- und Schraubaufsätzen geliefert wird.

Berücksichtigen Sie diese Faktoren, um den für Sie idealen Akkubohrer zu finden.

Wie wähle ich die richtigen Balkonmöbel für meinen Außenbereich aus?

Die Auswahl der richtigen Balkonmöbel hängt von verschiedenen Faktoren ab, die Sie berücksichtigen sollten, um den bestmöglichen Komfort und Stil zu erzielen. Hier sind einige wichtige Punkte, die Ihnen helfen können:

  • Größe des Balkons: Messen Sie den verfügbaren Platz, um sicherzustellen, dass die Möbel gut passen und genügend Bewegungsfreiheit bieten.
  • Material: Wählen Sie wetterbeständige Materialien wie Aluminium, Teakholz oder Kunststoff, die UV-Strahlen und Regen standhalten.
  • Stil: Berücksichtigen Sie den Gesamteindruck Ihres Balkons. Wählen Sie Möbel, die zu Ihrer Einrichtung und Ihrem persönlichen Geschmack passen.
  • Funktionalität: Überlegen Sie, wie Sie den Balkon nutzen möchten. Benötigen Sie Platz zum Essen, Entspannen oder für Pflanzen?
  • Komfort: Achten Sie auf bequeme Sitzgelegenheiten und eventuell Kissen, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen.
  • Verstaubarkeit: Wenn der Platz begrenzt ist, können klappbare Möbel eine praktische Lösung sein.

Indem Sie diese Punkte beachten, finden Sie die idealen Balkonmöbel, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.

Was sollte ich beim Kauf eines Bewässerungsschlauchs beachten?

Beim Kauf eines Bewässerungsschlauchs gibt es mehrere wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt wählen, das Ihren Bedürfnissen entspricht:

  • Länge: Messen Sie die Fläche, die Sie bewässern möchten, und wählen Sie einen Schlauch, der lang genug ist, um alle Bereiche zu erreichen.
  • Durchmesser: Der Durchmesser des Schlauchs beeinflusst den Wasserdruck. Ein größerer Durchmesser kann mehr Wasser transportieren, ist jedoch schwerer und weniger flexibel.
  • Material: Bewässerungsschläuche sind in verschiedenen Materialien erhältlich, wie PVC, Gummi oder verstärktem Material. Wählen Sie ein Material, das langlebig und wetterbeständig ist.
  • Flexibilität: Ein flexibler Schlauch lässt sich leichter handhaben und verstauen. Achten Sie darauf, dass der Schlauch nicht knickt oder bricht.
  • Zusatzfunktionen: Einige Schläuche kommen mit integrierten Sprinklerköpfen oder sind kompatibel mit verschiedenen Bewässerungssystemen. Überlegen Sie, welche zusätzlichen Funktionen für Ihre Bedürfnisse sinnvoll sind.

Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie einen Bewässerungsschlauch auswählen, der optimal für Ihre Gartenbedürfnisse geeignet ist.

Was sind die Regeln für das Spiel Boulderball?

Boulderball ist ein spannendes Spiel, das Teamarbeit und Geschicklichkeit erfordert. Hier sind die grundlegenden Regeln:

  • Spieleranzahl: Zwei Teams mit jeweils 4-6 Spielern treten gegeneinander an.
  • Spielfeld: Das Spielfeld ist rechteckig und sollte mindestens 20×10 Meter groß sein.
  • Ball: Ein weicher, runder Ball wird verwendet, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Ziel des Spiels: Die Teams versuchen, den Ball in das gegnerische Tor zu befördern, um Punkte zu erzielen.
  • Spielzeit: Ein Spiel besteht aus zwei Halbzeiten von jeweils 10 Minuten.
  • Fouls: Körperliche Berührungen sind nur in einem bestimmten Rahmen erlaubt, um die Fairness zu gewährleisten.

Die genauen Regeln können je nach Veranstaltungsort variieren, daher ist es ratsam, sich vor dem Spiel über die spezifischen Vorgaben zu informieren.

Was sollte man beim Kauf eines Campingstuhls beachten?

Beim Kauf eines Campingstuhls gibt es mehrere wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten, um sicherzustellen, dass der Stuhl bequem, langlebig und praktisch ist. Hier sind einige der wichtigsten Punkte:

  • Komfort: Achten Sie auf gepolsterte Sitze und Rückenlehnen, um den Komfort zu maximieren.
  • Gewicht: Wählen Sie einen leichten Stuhl, der einfach zu transportieren ist, besonders wenn Sie zu Fuß unterwegs sind.
  • Stabilität: Prüfen Sie die Materialien und die Konstruktion des Stuhls, um sicherzustellen, dass er stabil und langlebig ist.
  • Faltbarkeit: Ein leicht faltbarer Stuhl ist einfacher zu lagern und zu transportieren.
  • Zusätzliche Funktionen: Einige Stühle bieten praktische Extras wie Getränkehalter, Taschen oder Sonnenschutz.

Berücksichtigen Sie diese Punkte, um den idealen Campingstuhl für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Was sind die Vorteile eines dehnbaren Gartenschlauchs?

Ein dehnbarer Gartenschlauch bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber machen:

  • Platzsparend: Im leeren Zustand nimmt er sehr wenig Platz ein und lässt sich leicht verstauen.
  • Leichtgewichtig: Er ist wesentlich leichter als herkömmliche Gartenschläuche, was das Handling erleichtert.
  • Flexibilität: Der Schlauch dehnt sich bei Wasserdruck und zieht sich wieder zusammen, was die Handhabung vereinfacht.
  • Widerstandsfähigkeit: Viele Modelle sind aus strapazierfähigen Materialien gefertigt, die sie gegen Risse und Knicke schützen.
  • Einfach zu transportieren: Ideal für den Einsatz in verschiedenen Bereichen des Gartens oder für den Transport zu anderen Orten.

Was sind digitale NFC Visitenkarten und wie funktionieren sie?

Digitale NFC Visitenkarten sind moderne Alternativen zu traditionellen Papiervisitenkarten. Sie nutzen Near Field Communication (NFC)-Technologie, um Informationen über Ihr Unternehmen oder Ihre Person schnell und einfach zu übertragen. Hier sind einige wichtige Punkte, die die Funktionsweise und Vorteile erklären:

  • NFC-Technologie: NFC ermöglicht es Geräten, miteinander zu kommunizieren, wenn sie sich in unmittelbarer Nähe zueinander befinden. Dies geschieht in der Regel durch einfaches Antippen.
  • Speicherung von Informationen: Auf einer digitalen NFC Visitenkarte können Sie verschiedene Informationen speichern, wie z.B. Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Website und soziale Medien.
  • Einfache Nutzung: Um die Informationen auf der digitalen Visitenkarte zu lesen, muss der Empfänger lediglich sein NFC-fähiges Smartphone in die Nähe der Karte halten.
  • Umweltfreundlich: Da digitale Visitenkarten nicht gedruckt werden müssen, tragen sie zur Reduzierung von Papierabfall bei.
  • Aktualisierbar: Informationen können leicht aktualisiert werden, ohne die Karte physisch ersetzen zu müssen.

Was sind die besten Tipps für ein erfolgreiches DIY-Projekt?

Um ein erfolgreiches DIY-Projekt durchzuführen, sollten Sie die folgenden Tipps beachten:

  • Planung ist entscheidend: Erstellen Sie eine detaillierte Liste der Materialien und Werkzeuge, die Sie benötigen.
  • Verstehen Sie die Anleitung: Lesen Sie die Anleitung sorgfältig, bevor Sie beginnen, und stellen Sie sicher, dass Sie alle Schritte verstehen.
  • Sicherheit geht vor: Tragen Sie immer die geeignete Schutzausrüstung, wie Handschuhe und Schutzbrille.
  • Beginnen Sie mit einfachen Projekten: Wählen Sie zunächst einfachere Projekte aus, um Ihre Fähigkeiten zu entwickeln.
  • Seien Sie geduldig: Nehmen Sie sich die Zeit, um die Arbeit sorgfältig zu erledigen, und lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn etwas nicht sofort gelingt.
  • Holen Sie sich Hilfe: Scheuen Sie sich nicht, Freunde oder Familie um Hilfe zu bitten, besonders wenn das Projekt komplex ist.

Mit diesen Tipps können Sie Ihre DIY-Erfahrungen verbessern und erfolgreichere Projekte realisieren.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du, dass der Amur-Leopard mit weniger als 100 verbliebenen Tieren als eine der seltensten Großkatzen der Welt gilt?
- Wusstest du, dass Korallenriffe, die als "Regenwälder des Meeres" bezeichnet werden, über 25% aller Meeresarten beherbergen und durch den Klimawandel stark bedroht sind?
- Wusstest du, dass der Sumatra-Tiger in der Wildnis nur noch in einem kleinen Teil von Indonesien lebt und seine Population durch Wilderei und Lebensraumverlust stark gefährdet ist?
- Wusstest du, dass der Baikalrobbe, die nur im Baikalsee vorkommt, auf eine sehr spezielle Ernährung angewiesen ist und durch Umweltverschmutzung in ihrer Existenz bedroht ist?
- Wusstest du, dass der Javanese Nashorn, mit nur noch etwa 80 verbliebenen Individuen, die am stärksten bedrohte Nashornart ist und in einem einzigen Nationalpark lebt?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Bedrohte Arten: Das Kompendium der bedrohten Tiere teilen:

Verwandte Produkte zu

- stilvolle Outfits für jeden Moment
Bedrohte Arten: Das Kompendium der bedrohten Tiere

Bedrohte Arten: Das Kompendium der bedrohten Tiere

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen