Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Micro-Inputs Resilienz: Lebendige Modelle, Interventionen und Visualisierungshilfen für das Resilienz-Coaching und -Training (Edition Training aktuell)

49,90 EURPrime Logo

Das Buch Micro-Inputs Resilienz bietet Ihnen eine umfassende Sammlung lebendiger Modelle, Interventionen und Visualisierungshilfen, die speziell für das Resilienz-Coaching und -Training entwickelt wurden. Sie finden in dieser Ausgabe zahlreiche praxisnahe Ansätze, die Ihnen helfen, die Resilienz Ihrer Klienten gezielt zu fördern und zu stärken.

Die Inhalte sind klar strukturiert und unterstützen Sie dabei, die komplexen Themen der Resilienz verständlich zu vermitteln. Durch die anschaulichen Modelle und Interventionen erhalten Sie wertvolle Werkzeuge, die sich leicht in Ihre Coaching-Sitzungen integrieren lassen. Die Visualisierungshilfen dienen nicht nur der Veranschaulichung, sondern fördern auch einen interaktiven Austausch mit den Klienten.

Ob Sie bereits Erfahrung im Resilienz-Coaching haben oder neu in diesem Bereich sind, Micro-Inputs Resilienz bietet Ihnen zahlreiche Anregungen und Inspirationen, um Ihre Coaching-Praxis zu bereichern. Nutzen Sie dieses Buch als wertvolle Ressource, um die Resilienz Ihrer Klienten nachhaltig zu stärken und zu fördern.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

Bestseller Nr. 4
Toolbox Systemisches Resilienz- und Gesundheitscoaching
Toolbox Systemisches Resilienz- und Gesundheitscoaching*
Zander-Schreindorfer, Ute (Autor)
28,00 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 5
Bestseller Nr. 6
Resilienz-Coaching: Führungskräfte-Handbuch
Resilienz-Coaching: Führungskräfte-Handbuch*
Lumma, Klaus (Autor)
39,50 EUR

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Umfassende Sammlung an Modellen und Interventionen Kann für Anfänger überwältigend sein
Praxisnahe Ansätze für sofortige Anwendung Fokus auf Resilienz könnte andere Coaching-Aspekte vernachlässigen
Klare Strukturierung der Inhalte Eventuell nicht für alle Zielgruppen geeignet
Vielfältige Visualisierungshilfen zur Unterstützung Preis könnte für einige Interessierte hoch sein
7 praktische Tipps zu Resilienz-Coaching

  • ✅ Tipp 1: Nutze tägliche Reflexion: Nimm dir jeden Abend ein paar Minuten Zeit, um über die positiven Erlebnisse des Tages nachzudenken und sie schriftlich festzuhalten. Das stärkt deine Resilienz und fördert eine positive Einstellung.
  • ✅ Tipp 2: Visualisiere deine Ziele: Erstelle eine Vision-Board oder eine Mindmap, um deine Ziele und Träume zu visualisieren. Das hilft dir, fokussiert zu bleiben und gibt dir einen klaren Weg zur Resilienzsteigerung.
  • ✅ Tipp 3: Führe regelmäßige Pausen ein: Plane kurze Pausen in deinen Alltag ein, um Stress abzubauen und deine Energie aufzuladen. Das ist ein einfacher, aber effektiver Weg, deine Resilienz zu stärken.
  • ✅ Tipp 4: Praktiziere Dankbarkeit: Halte ein Dankbarkeitstagebuch, in dem du täglich drei Dinge notierst, für die du dankbar bist. Diese Praxis fördert eine positive Denkweise und unterstützt deine Resilienz.
  • ✅ Tipp 5: Suche Austausch mit Gleichgesinnten: Trete einer Gruppe bei oder finde einen Austauschpartner, um über Herausforderungen und Erfolge zu sprechen. Das stärkt nicht nur deine Resilienz, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl.
  • ✅ Tipp 6: Nutze Atemtechniken: In stressigen Momenten helfen dir einfache Atemübungen, Ruhe zu finden und deine Resilienz zu stärken. Atme langsam ein und aus, um deinen Geist zu klären.
  • ✅ Tipp 7: Setze dir kleine, erreichbare Ziele: Teile größere Ziele in kleinere Schritte auf. Dadurch bleibt der Fortschritt sichtbar und vermeidet Überforderung, was deine Resilienz im Alltag stärkt.

Nutze die Visualisierungshilfen aus dem Buch, um deinen Klienten konkrete Bilder und Modelle an die Hand zu geben – das macht die oft abstrakte Idee von Resilienz greifbarer und lässt sich leichter im Alltag umsetzen.

🔍 Begriff erklärt: Resilienz

Resilienz ist die Fähigkeit, in schwierigen Situationen stark zu bleiben und sich schnell zu erholen. Sie hilft dir, mit Stress und Herausforderungen besser umzugehen. Das Buch "Micro-Inputs Resilienz" bietet dir Werkzeuge und Methoden, um diese Fähigkeit bei dir selbst oder deinen Klienten zu fördern. Es zeigt praxisnahe Ansätze, die dir helfen, Resilienz gezielt zu trainieren und zu stärken. So kannst du besser mit Veränderungen und Rückschlägen umgehen.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Worauf solltest du beim Kauf eines Buches zur Stressbewältigung achten?

Achte darauf, dass das Buch von einem anerkannten Experten auf dem Gebiet geschrieben wurde und dass es praktische Übungen sowie wissenschaftlich fundierte Informationen bietet. Lies auch Rezensionen und prüfe, ob das Buch zu deinem persönlichen Stil und deinen Bedürfnissen passt, um sicherzustellen, dass es dir hilft.

Wie schneiden verschiedene Bücher über Stressbewältigungstechniken im Vergleich ab?

Einige Bücher fokussieren sich auf wissenschaftlich fundierte Methoden, während andere eher praktische Tipps bieten. Empfehlenswerte Titel sind „Die Kunst der Gelassenheit“ von Mark Williams, das Achtsamkeitstechniken vermittelt, und „Stressbewältigung leicht gemacht“ von Hans-Ulrich Dörner, das praktische Übungen bietet. Es lohnt sich, die Ansätze zu vergleichen, um die für dich passende Methode zu finden.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass die Resilienz deiner Klienten mit einfachen, aber effektiven Interventionen um bis zu 30% gesteigert werden kann?
- Wusstest du, dass visuelle Hilfen wie Grafiken und Modelle dazu beitragen, komplexe Resilienzkonzepte leichter verständlich zu machen?
- Wusstest du, dass regelmäßiges Resilienztraining nicht nur den Umgang mit Stress verbessert, sondern auch die allgemeine Lebenszufriedenheit erhöht?
- Wusstest du, dass das Buch "Micro-Inputs Resilienz" speziell für Coaches entwickelt wurde, um dir praxistaugliche Werkzeuge an die Hand zu geben?
- Wusstest du, dass lebendige Modelle eine wichtige Rolle dabei spielen, Resilienz nachhaltig zu vermitteln und zu verankern?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Micro-Inputs Resilienz: Lebendige Modelle, Interventionen und Visualisierungshilfen für das Resilienz-Coaching und -Training (Edition Training aktuell) teilen:

Verwandte Produkte zu

Artikel, die du zuletzt gelesen hast
31eaDWVziL._SL500_
- stilvolle Outfits für jeden Moment
Micro-Inputs Resilienz: Lebendige Modelle, Interventionen und Visualisierungshilfen für das Resilienz-Coaching und -Training (Edition Training aktuell)

Micro-Inputs Resilienz: Lebendige Modelle, Interventionen und Visualisierungshilfen für das Resilienz-Coaching und -Training (Edition Training aktuell)

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen