Die Publikation „Historiografische Metafiktion in der postmodernen Frauenliteratur“ untersucht die Werke von Laila Lamali und Jeanette Winterson, insbesondere „The Moor’s Account“ und „The Passion“. Diese Analyse bietet einen tiefen Einblick in die Verbindung von Geschichtsschreibung und Fiktion, die in der postmodernen Frauenliteratur eine zentrale Rolle spielt.
In „The Moor’s Account“ wird die Perspektive eines marokkanischen Sklaven während der Kolonialzeit beleuchtet, während „The Passion“ die emotionale und psychologische Dimension von Liebe und Verlust thematisiert. Die Autorin analysiert, wie beide Werke historiografische Elemente einsetzen, um historische Narrative zu hinterfragen und neu zu interpretieren. Die Verbindung von Realität und Fiktion ermöglicht es den Leserinnen und Lesern, komplexe Themen wie Identität, Geschlecht und Machtverhältnisse zu erforschen.
Diese detaillierte Untersuchung trägt dazu bei, das Verständnis für die postmoderne Frauenliteratur zu vertiefen und die Relevanz von historiografischer Metafiktion in der heutigen Zeit aufzuzeigen. Ein unverzichtbares Werk für Literaturwissenschaftler und interessierte Leserinnen und Leser.