Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Das Mathebuch: Von Pythagoras bis in die 57. Dimension 250 Meilensteine in der Geschichte der Mathematik

19,90 EURPrime Logo

Das Mathebuch: Von Pythagoras bis in die 57. Dimension bietet dir einen faszinierenden Einblick in 250 bedeutende Meilensteine der Mathematikgeschichte. Jedes Kapitel beleuchtet wichtige Konzepte, Theorien und Persönlichkeiten, die die Entwicklung der Mathematik geprägt haben. Du erfährst, wie Pythagoras die Grundlagen der Geometrie legte, und begibst dich auf eine spannende Reise durch die Jahrhunderte bis hin zu modernen mathematischen Entdeckungen.

Das Buch ist nicht nur informativ, sondern auch anschaulich gestaltet. Es vermittelt komplexe mathematische Ideen auf verständliche Weise und eignet sich sowohl für Studierende als auch für mathematisch Interessierte. Die Vielfalt der Themen reicht von klassischen Gleichungen bis hin zu hochmodernen Theorien, was dir eine umfassende Perspektive auf das Fachgebiet gibt.

Mit klaren Erklärungen, historischen Kontexten und interessanten Anekdoten wird das Lernen der Mathematik zu einem ansprechenden Erlebnis. Entdecke die Schönheit und die Logik der Mathematik und lasse dich von den Ideen inspirieren, die die Welt verändert haben.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

AngebotBestseller Nr. 5
Bestseller Nr. 7
Bestseller Nr. 8
AngebotBestseller Nr. 10

✅ Vorteile ❌ Nachteile
- Umfassender Überblick über die Geschichte der Mathematik - Könnte für absolute Anfänger zu komplex sein
- Anschauliche Erklärungen wichtiger Konzepte und Theorien - Möglicherweise nicht alle historischen Aspekte detailliert behandelt
- Interessante Anekdoten und Biografien von Mathematikern - Hoher Umfang kann überwältigend wirken
- Fördert das Verständnis für mathematische Zusammenhänge - Preis könnte höher sein als bei anderen Mathebüchern

  • ✅ Tipp 1: Nutze die Grundlagen der Geometrie aus dem Mathebuch, um deinen Raum besser zu gestalten; berechne Flächen und Volumen, um den perfekten Platz für Möbel zu finden.
  • ✅ Tipp 2: Lerne die wichtigen Konzepte der Algebra, um deine Finanzen besser zu verwalten; erstelle eine einfache Gleichung, um Ausgaben und Einnahmen im Blick zu behalten.
  • ✅ Tipp 3: Setze die Theorien von Pythagoras in deinem Alltag ein, zum Beispiel beim Bau eines Regals, um sicherzustellen, dass alles rechtwinklig ist.
  • ✅ Tipp 4: Nutze die Meilensteine der Mathematik als Inspiration für deine Kinder; erzähle ihnen von bedeutenden Mathematikern, um ihr Interesse an Zahlen zu wecken.
  • ✅ Tipp 5: Achte darauf, typische Fehler bei der Anwendung mathematischer Konzepte zu vermeiden, indem du deine Berechnungen immer doppelt prüfst, bevor du sie umsetzt.
  • ✅ Tipp 6: Verwende die historischen Entwicklungen der Mathematik, um komplexe Probleme in deinem Alltag zu lösen, indem du sie in einfachere Schritte zerlegst.
  • ✅ Tipp 7: Lass dich von modernen mathematischen Entdeckungen inspirieren, um kreative Lösungen für alltägliche Herausforderungen zu finden, wie etwa bei der Planung von Reisen oder Veranstaltungen.

Wenn du dich für Mathematik interessierst, schau dir die Kapitel über die verschiedenen Epochen an und versuche, die Konzepte mit realen Beispielen aus deinem Alltag zu verknüpfen – das macht das Lernen nicht nur einfacher, sondern auch spannender!

🔍 Begriff erklärt: Meilensteine

Meilensteine in der Mathematik sind wichtige Entdeckungen oder Entwicklungen, die die Mathematik entscheidend vorangebracht haben. Sie können neue Theorien, Konzepte oder bedeutende Persönlichkeiten umfassen, die das Fach geprägt haben. Ein Beispiel ist Pythagoras, der die Grundlagen der Geometrie legte. Diese Meilensteine helfen dir, die Geschichte und die Entwicklung der Mathematik besser zu verstehen. Sie zeigen, wie sich mathematische Ideen über die Jahrhunderte verändert und weiterentwickelt haben.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass Pythagoras nicht nur für seinen berühmten Satz bekannt ist, sondern auch als Begründer einer geheimen Bruderschaft, die Mathematik und Philosophie miteinander verband?
- Wusstest du schon, dass die Zahl "Null" erst im 5. Jahrhundert n. Chr. in Indien als Zahl anerkannt wurde und bis dahin die Mathematik revolutionierte?
- Wusstest du schon, dass die Mathematik im alten Ägypten so wichtig war, dass sie als eine der Schlüsselkompetenzen für den Bau der Pyramiden galt?
- Wusstest du schon, dass die Entdeckung der irrationalen Zahlen, wie die Wurzel aus 2, die griechischen Mathematiker erschütterte und ihre Weltanschauung herausforderte?
- Wusstest du schon, dass die "57. Dimension" nicht nur ein Konzept aus der Science-Fiction ist, sondern auch in der modernen Mathematik eine Rolle spielt, insbesondere in der Stringtheorie?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Das Mathebuch: Von Pythagoras bis in die 57. Dimension 250 Meilensteine in der Geschichte der Mathematik teilen:

Verwandte Produkte zu

Artikel, die du zuletzt gelesen hast
Verschiedene Gewürzbehälter in modernem Design auf einem Tisch
- stilvolle Outfits für jeden Moment
Das Mathebuch: Von Pythagoras bis in die 57. Dimension 250 Meilensteine in der Geschichte der Mathematik

Das Mathebuch: Von Pythagoras bis in die 57. Dimension 250 Meilensteine in der Geschichte der Mathematik

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen