Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Stahlmann® Unterstellbock 3T Tragkraft im 2er Set – Höhenverstellbar 28–42,5 cm mit Sicherungssplint – Robuste Gusseisen Wagenheber Stützböcke für PKW, SUV & Kleintransporter (2 Stück / 3 Tonnen)

34,97 EUR

Der Stahlmann® Unterstellbock 3T Tragkraft im 2er Set bietet Ihnen maximale Sicherheit und Stabilität bei der Fahrzeugwartung. Mit einer Tragkraft von bis zu 3000 kg sind diese Unterstellböcke ideal für PKW, SUV und Kleintransporter geeignet. Die Höhenverstellbarkeit von 28 bis 42,5 cm ermöglicht eine präzise Anpassung an jede Arbeitssituation.

Die 9-stufige Höhenverstellung ist mit einem robusten Sicherungssplint ausgestattet, der einen festen Halt auf jeder Stufe gewährleistet. Dies sorgt für ein sicheres Arbeiten während Wartungs-, Reparatur- und Pflegearbeiten. Zudem schützen die integrierten Gummiauflagen empfindliche Untergründe vor Kratzern und Beschädigungen.

Das 2er-Set garantiert eine optimale Lastverteilung und einen sicheren Stand, ob in der Werkstatt oder in der heimischen Garage. Die Unterstellböcke sind aus hochwertigem Gusseisen gefertigt, was sie extrem belastbar und langlebig macht. Sie sind einfach zu verstauen und stets einsatzbereit.

Diese Unterstellböcke sind universell einsetzbar und eignen sich sowohl für Profis als auch für Hobby-Schrauber. Sie sind kompatibel mit den meisten Fahrzeugtypen und somit die perfekte Wahl für Reifenwechsel, Ölservice oder Bremsenarbeiten.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

AngebotBestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 6
BGS 3015 | Unterstellböcke | Traglast 3000 kg / Paar | Hub 276 - 420 mm | 1 Paar | verstellbar | inkl. Gummiauflage, blau / schwarz
BGS 3015 | Unterstellböcke | Traglast 3000 kg / Paar | Hub 276 - 420 mm | 1 Paar | verstellbar | inkl. Gummiauflage, blau / schwarz*
schwere Ausführung mit 4 Stützbeinen; 10-stufig höhenverstellbar; Sattel mit Gummiauflage
48,20 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 7
Bestseller Nr. 9
BGS 3016 | Unterstellbšcke | Traglast 6000 kg/Paar | Hub 382-600 mm | 1 Paar | verstellbar | inkl. Gummiauflage
BGS 3016 | Unterstellbšcke | Traglast 6000 kg/Paar | Hub 382-600 mm | 1 Paar | verstellbar | inkl. Gummiauflage*
10-stufig höhenverstellbar; Sattel mit Gummiauflage; Füße mit Verstärkungsplatten; Verkauf nur paarweise
90,63 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Gerüstbock Unterstellbock 2er Set höhenverstellbar Klappbock Arbeitsbock Böcke
Gerüstbock Unterstellbock 2er Set höhenverstellbar Klappbock Arbeitsbock Böcke*
4.Lieferumfang: - 2x Gerüstbock - 1x Montageanleitung - Installationsmaterial; 5.Gerüstbock Unterstellbock 2er Set höhenverstellbar Klappbock Arbeitsbock Böcke
35,00 EUR

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Hohe Tragkraft von bis zu 3000 kg Relativ schwer, kann schwer zu transportieren sein
Höhenverstellbar von 28 bis 42,5 cm Kann bei unsachgemäßer Verwendung instabil werden
Robustes Gusseisen für lange Lebensdauer Eventuell höhere Kosten im Vergleich zu Kunststoffalternativen
Sicherheits-Splint sorgt für zusätzliche Stabilität Benötigt Platz zum Lagern in der Garage oder Werkstatt
Geeignet für verschiedene Fahrzeugtypen (PKW, SUV, Kleintransporter) Installation kann zeitaufwendig sein
7 praktische Tipps zu Unterstellbock

  • ✅ Tipp 1: Achte darauf, den Stahlmann® Unterstellbock immer auf festem, ebenem Untergrund zu platzieren, um maximale Stabilität während der Fahrzeugwartung zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 2: Nutze die 9-stufige Höhenverstellung, um den Unterstellbock präzise an die Höhe deines Fahrzeugs anzupassen – so wirst du sicherer arbeiten können.
  • ✅ Tipp 3: Überprüfe vor jedem Einsatz den Sicherungssplint, um sicherzustellen, dass der Unterstellbock korrekt arretiert ist und keine Gefahr besteht.
  • ✅ Tipp 4: Bei einem Reifenwechsel solltest du den Unterstellbock an der empfohlenen Unterstellstelle des Fahrzeugs anbringen, um die Stabilität zu maximieren.
  • ✅ Tipp 5: Verwende den Unterstellbock immer in Kombination mit einem Wagenheber, um das Fahrzeug anzuheben und dann sicher abzustützen.
  • ✅ Tipp 6: Lagere die Unterstellböcke in deiner Garage an einem leicht zugänglichen Ort, damit du sie schnell zur Hand hast, wenn du sie benötigst.
  • ✅ Tipp 7: Verwende die Unterstellböcke auch für kleinere Wartungsarbeiten an deinem SUV oder Kleintransporter, um den Zugang zu Unterboden und Fahrwerk zu erleichtern.

Achte darauf, die Unterstellböcke immer auf ebenem Untergrund zu platzieren und den Sicherungssplint richtig einzusetzen, um maximale Stabilität während der Wartung zu gewährleisten.

🔍 Begriff erklärt: Höhenverstellbarkeit

Die Höhenverstellbarkeit bedeutet, dass du die Unterstellböcke in der Höhe anpassen kannst, um sie genau an dein Fahrzeug und die Arbeitssituation anzupassen. Sie können zwischen 28 und 42,5 cm eingestellt werden. Das ist wichtig, um sicherzustellen, dass dein Auto stabil und sicher auf den Böcken steht. So kannst du bequem und sicher an deinem Fahrzeug arbeiten, egal ob beim Reifenwechsel oder anderen Wartungsarbeiten.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Was ist eine Fahrzeugheberauflage und warum ist sie wichtig?

Eine Fahrzeugheberauflage ist ein wichtiges Zubehörteil, das verwendet wird, um den Kontakt zwischen dem Fahrzeugheber und dem Fahrzeug zu verbessern. Sie dient dazu, die Tragfähigkeit zu erhöhen und Beschädigungen am Fahrzeug zu vermeiden. Hier sind einige Gründe, warum eine Fahrzeugheberauflage wichtig ist:

  • Schutz des Fahrzeugs: Die Auflage verhindert Kratzer und Dellen, die durch den direkten Kontakt des Hebers mit dem Fahrzeug entstehen könnten.
  • Stabilität: Sie sorgt für eine bessere Stabilität des Fahrzeugs während der Hebe- und Wartungsarbeiten.
  • Erhöhung der Sicherheit: Durch den Einsatz einer Auflage wird das Risiko eines Abrutschens des Fahrzeugs während des Hebens minimiert.
  • Vielseitigkeit: Viele Auflagen sind kompatibel mit verschiedenen Fahrzeugtypen und -modellen, was ihre Anwendung erleichtert.

Was sind die wichtigsten Vorteile von Hebelwerkzeugen für Autos?

Hebelwerkzeuge sind unverzichtbare Hilfsmittel bei der Wartung und Reparatur von Autos. Sie bieten mehrere Vorteile, die sie zu einer beliebten Wahl unter Mechanikern und Autofahrern machen.

  • Erhöhung der Kraft: Hebelwerkzeuge ermöglichen es, mit weniger Kraftaufwand mehr Drehmoment zu erzeugen, was das Lösen fester Schrauben erleichtert.
  • Vielseitigkeit: Diese Werkzeuge sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich und können für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von der Reifenwechsel bis zur Motorreparatur.
  • Platzsparend: Viele Hebelwerkzeuge sind kompakt und leicht, sodass sie einfach im Auto verstaut werden können, ohne viel Platz einzunehmen.
  • Ergonomisches Design: Viele Modelle sind so gestaltet, dass sie den Benutzerkomfort erhöhen und die Belastung der Hände und Handgelenke minimieren.

Was ist eine PKW-Heberunterlage und warum ist sie wichtig?

Eine PKW-Heberunterlage ist ein wichtiges Zubehör, das beim Anheben eines Fahrzeugs verwendet wird. Sie sorgt für eine stabile und sichere Hebung, indem sie den Druck gleichmäßig verteilt und das Fahrzeug vor Beschädigungen schützt. Hier sind einige der Hauptgründe, warum eine PKW-Heberunterlage wichtig ist:

  • Sicherheit: Sie verhindert ein Abrutschen des Fahrzeugs während der Arbeiten.
  • Schutz der Karosserie: Die Unterlage schützt den Unterboden und die Karosserie vor Beschädigungen durch den Heber.
  • Stabilität: Sie sorgt für eine gleichmäßige Lastverteilung, was das Kippen des Fahrzeugs vermeidet.
  • Einfache Handhabung: Viele Modelle sind leicht und transportabel, was die Anwendung erleichtert.

Was sind die Vorteile eines Schutzpads für Wagenheber?

Ein Schutzpad für Wagenheber bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl die Sicherheit als auch die Langlebigkeit des Fahrzeugs und des Werkzeugs selbst erhöhen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Vermeidung von Beschädigungen: Das Schutzpad schützt die Fahrzeugoberfläche vor Kratzern und Dellen, die durch den Kontakt mit dem Wagenheber entstehen können.
  • Verbesserte Stabilität: Durch das Schutzpad wird die Kontaktfläche vergrößert, was die Stabilität während des Hebevorgangs erhöht.
  • Materialschutz: Viele Schutzpads sind aus strapazierfähigen Materialien gefertigt, die eine bessere Lastenverteilung ermöglichen und den Druck auf den Wagenheber reduzieren.
  • Erhöhte Sicherheit: Ein Schutzpad kann helfen, den Wagenheber in Position zu halten und ein Verrutschen während des Hebens zu vermeiden.
  • Kosteneffizienz: Durch den Schutz des Fahrzeugs und des Werkzeugs können teure Reparaturen vermieden werden.

Was sind die Vorteile eines Universal-Wagenheberpads?

Ein Universal-Wagenheberpad bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl die Sicherheit als auch die Benutzerfreundlichkeit beim Anheben von Fahrzeugen verbessern. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Sicherheit: Das Pad schützt die Unterseite des Fahrzeugs und verhindert Beschädigungen während des Hebens.
  • Vielseitigkeit: Es ist für verschiedene Fahrzeugtypen geeignet, einschließlich Autos, SUVs und Kleintransporter.
  • Rutschfester Halt: Die Gummierung sorgt dafür, dass das Pad während des Hebens an Ort und Stelle bleibt.
  • Einfach zu verwenden: Es ist leicht und tragbar, was die Handhabung und Lagerung erleichtert.
  • Kosteneffizienz: Ein einmaliger Kauf kann langfristige Schäden am Fahrzeug verhindern, was Kosten spart.

Welche grundlegenden Autowerkzeuge sollte jeder Fahrzeugbesitzer besitzen?

Jeder Fahrzeugbesitzer sollte über eine Grundausstattung an Autowerkzeugen verfügen, um kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten selbst durchführen zu können. Hier sind die wichtigsten Werkzeuge, die Sie haben sollten:

  • Schraubenschlüssel-Set: Ein Satz verstellbarer und fester Schraubenschlüssel in verschiedenen Größen ist unerlässlich für das Lösen und Festziehen von Schrauben.
  • Schraubendreher: Sowohl Kreuz- als auch Schlitzschraubendreher in unterschiedlichen Größen sind wichtig für viele Anwendungen.
  • Ratschensatz: Ein Ratschensatz mit verschiedenen Nüssen erleichtert das Arbeiten an Radmuttern und anderen Verbindungen.
  • Werkstatthandbuch: Ein Handbuch für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell kann Ihnen bei Reparaturen und Wartungsarbeiten helfen.
  • Wagenheber und Unterstellböcke: Für Arbeiten unter dem Fahrzeug sind ein stabiler Wagenheber und Unterstellböcke notwendig, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Multimeter: Ein digitales Multimeter ist nützlich zur Überprüfung von elektrischen Systemen und Batterien.
  • Reifenpumpe und Reifendruckmesser: Um sicherzustellen, dass Ihre Reifen den richtigen Druck haben, sind diese Werkzeuge wichtig.

Wie installiere ich einen neuen Auspuffhalter richtig?

Um einen neuen Auspuffhalter zu installieren, solltest du zunächst das Fahrzeug auf eine stabile Unterlage heben. Entferne den alten Halter und reinige die Montagefläche. Setze den neuen Halter an die vorgesehenen Punkte und ziehe die Schrauben gleichmäßig fest, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten. Achte darauf, dass der Auspuff in der richtigen Position sitzt und keine Reibung mit anderen Bauteilen hat.

Wie installiere ich einen Auspuffrohr-Halter richtig?

Um einen Auspuffrohr-Halter zu installieren, solltest du zunächst das Fahrzeug auf eine sichere Hebebühne oder mit einem Wagenheber anheben. Entferne dann den alten Halter, falls vorhanden, und positioniere den neuen Halter an der vorgesehenen Stelle. Achte darauf, dass das Auspuffrohr richtig ausgerichtet ist, und ziehe die Schrauben gleichmäßig fest, um eine stabile Befestigung zu gewährleisten.

Warum sind qualitativ hochwertige Autowerzeuge wichtig?

Hochwertige Autowerzeuge bieten eine höhere Langlebigkeit, bessere Handhabung und mehr Sicherheit während der Anwendung. Sie verhindern Verletzungen und erleichtern die Arbeit, da sie präziser und effizienter sind.

Wie benutzt man einen Wagenheber richtig?

Um einen Wagenheber korrekt zu verwenden, beginne damit, das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche abzustellen und die Handbremse anzuziehen. Platzieren den Wagenheber an der vorgesehenen Hebepunkt und hebe das Fahrzeug langsam an, bis das Rad in der Luft schwebt. Achte darauf, dass der Wagenheber stabil steht und benutze immer Unterstellböcke zur Sicherheit.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass der Stahlmann® Unterstellbock eine beeindruckende Tragkraft von bis zu 3000 kg hat? Damit kannst du nicht nur PKWs, sondern auch SUVs und Kleintransporter sicher abstützen!

- Wusstest du, dass die Höhenverstellbarkeit von 28 bis 42,5 cm dir die perfekte Flexibilität bei der Fahrzeugwartung bietet? Egal, ob du an deinem Auto schraubst oder Reifen wechselst, du kannst die Höhe genau anpassen!

- Wusstest du, dass der Unterstellbock mit einem Sicherungssplint ausgestattet ist? Dieser sorgt dafür, dass alles sicher in Position bleibt, während du an deinem Fahrzeug arbeitest.

- Wusstest du, dass die robusten Gusseisen-Konstruktionen der Stahlmann® Unterstellböcke nicht nur für Stabilität sorgen, sondern auch eine lange Lebensdauer garantieren? Du kannst dich also darauf verlassen, dass sie dir viele Wartungseinsätze lang treu dienen!

- Wusstest du, dass du mit einem 2er Set von Unterstellböcken gleich doppelt so viel Sicherheit bei der Arbeit am Fahrzeug hast? Du kannst beide Seiten gleichzeitig abstützen und so effizienter arbeiten!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Stahlmann® Unterstellbock 3T Tragkraft im 2er Set – Höhenverstellbar 28–42,5 cm mit Sicherungssplint – Robuste Gusseisen Wagenheber Stützböcke für PKW, SUV & Kleintransporter (2 Stück / 3 Tonnen) teilen:

Verwandte Produkte zu

Artikel, die du zuletzt gelesen hast
61Iciji3XhL._SL500_
410rDOvnyML._SL500_
41p5EmCjx7L._SL500_
- stilvolle Outfits für jeden Moment
Stahlmann® Unterstellbock 3T Tragkraft im 2er Set – Höhenverstellbar 28–42,5 cm mit Sicherungssplint – Robuste Gusseisen Wagenheber Stützböcke für PKW, SUV & Kleintransporter (2 Stück / 3 Tonnen)

Stahlmann® Unterstellbock 3T Tragkraft im 2er Set – Höhenverstellbar 28–42,5 cm mit Sicherungssplint – Robuste Gusseisen Wagenheber Stützböcke für PKW, SUV & Kleintransporter (2 Stück / 3 Tonnen)

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen