Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

EEK A+ – Kaminofen mit Backfach Inox Verso F Holzofen 9 kW Kamin Ofen Holz Mehrfachbelegung Heizofen

Der EEK A+ Kaminofen mit Backfach Inox Verso F vereint modernes Design mit hoher Funktionalität. Mit einem beeindruckenden Panoramafenster können Sie die Schönheit der Flammen in vollem Umfang genießen. Der integrierte Backofen aus hochwertigem Edelstahl (Inox) ermöglicht Ihnen das zubereiten von köstlichen Gerichten und bäckt Ihre Lieblingsspeisen mit Leichtigkeit.

Mit einem Wirkungsgrad von 81,2 % bietet dieser Kaminofen eine hervorragende Effizienz und sorgt für eine optimale Energieausnutzung. Er ermöglicht das gleichzeitige Kochen, Backen und Heizen, ohne dass Sie auf Strom oder Gas angewiesen sind, was ihn zu einer idealen Lösung für vielseitige Anwendungen macht. Zudem erfüllt der Kaminofen die strengen Emissionsstandards der BIMSCHV Stufe 2, was zu einer umweltfreundlichen Verbrennung beiträgt.

Die robuste Konstruktion aus langlebigem Metall mit hitzebeständiger schwarzer Lackierung garantiert eine lange Lebensdauer. Der geräumige Brennraum bietet Platz für Holzscheite bis zu 45 cm Länge, was eine längere Brenndauer ermöglicht. Eine praktische Aschelade erleichtert die Wartung und die Entsorgung von Asche und Verbrennungsrückständen. Sicherheitsmerkmale wie die selbstschließende Tür (Bauart 1) und die Eignung für die Mehrfachbelegung am Schornstein erhöhen die Sicherheit und Effizienz des Geräts.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

Bestseller Nr. 1
EEK A - Prity FM - 12.1 Holzofen mit Backofen, Kaminofen mit hoher Heizleistung effizienter Holzofen für Haus, Wohnung und Ferienhaus
EEK A - Prity FM - 12.1 Holzofen mit Backofen, Kaminofen mit hoher Heizleistung effizienter Holzofen für Haus, Wohnung und Ferienhaus*
Hohe Heizleistung: Raumheizleistung von 12,1 kW, ideal für größere Räume.; Energieeffizienzklasse A: Spart Energie und sorgt für eine umweltfreundliche Nutzung.
531,61 EUR
Bestseller Nr. 3
Holzofen mit Ofen, Kochherd, 014 kW Heizleistung
Holzofen mit Ofen, Kochherd, 014 kW Heizleistung*
Abmessungen des Herds: 530 x 570 x 930 mm (B x T x H).; Abmessungen der Brandkammer: 480 x 450 x 310 mm (B x T x H).
669,00 EUR
Bestseller Nr. 6
Prity Kaminofen mit Backofen - 12 kW, Schwarz, Holz, Holzbriketts, Metall, Freistehend, Direkte Entlüftung, 77,7% Wirkungsgrad, 101 kg, 49 x 46 x 93 cm
Prity Kaminofen mit Backofen - 12 kW, Schwarz, Holz, Holzbriketts, Metall, Freistehend, Direkte Entlüftung, 77,7% Wirkungsgrad, 101 kg, 49 x 46 x 93 cm*
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis; Preiswertes und umweltfreundliches Heizen mit Holz
659,30 EUR
Bestseller Nr. 7
EEK A+ Kaminofen mit Backfach Verso F - 9kW
EEK A+ Kaminofen mit Backfach Verso F - 9kW*
Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für budgetbewusste Käufer.; Umweltfreundliche Heizlösung mit kosteneffizientem Holzbetrieb.
649,00 EUR

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Modernes Design mit Panoramafenster Relativ hoher Anschaffungspreis
Integrierter Backofen aus hochwertigem Edelstahl Benötigt regelmäßige Wartung
Effiziente Heizleistung von 9 kW Kann bei unsachgemäßer Nutzung Rauchentwicklung verursachen
Umweltfreundliche Heizoption (EEK A+) Platzbedarf durch zusätzliche Backfach-Funktion
7 praktische Tipps zu Kaminofen mit Backfach

  • ✅ Tipp 1: Achte darauf, nur hochwertiges, trockenes Holz zu verwenden, um eine optimale Verbrennung und eine bessere Heizleistung deines Kaminofens zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 2: Nutze das Panoramafenster, um die Flammen zu beobachten, und stelle sicher, dass der Ofen gut belüftet ist, damit du die Wärme effizient nutzen kannst.
  • ✅ Tipp 3: Experimentiere mit dem integrierten Backofen, indem du einfache Gerichte wie Pizza oder Aufläufe zubereitest – die Hitze des Holzofens sorgt für einen besonderen Geschmack.
  • ✅ Tipp 4: Stelle sicher, dass die Ofentür gut schließt, um Wärmeverluste zu vermeiden und die Effektivität deines Heizofens zu maximieren.
  • ✅ Tipp 5: Reinige regelmäßig das Sichtfenster und den Innenraum des Ofens, um eine optimale Sicht auf die Flammen und eine effiziente Verbrennung zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 6: Nutze die Restwärme des Kaminofens, um zum Beispiel Wasser zu erhitzen oder eine Pfanne für das Kochen vorzubereiten, während der Ofen noch warm ist.
  • ✅ Tipp 7: Plane deine Holzvorräte im Voraus, um jederzeit genügend Brennmaterial zur Hand zu haben und die Heizsaison ohne Unterbrechungen genießen zu können.

Achte darauf, den Kaminofen regelmäßig zu reinigen und die Luftzufuhr optimal einzustellen, damit du nicht nur die Flammen schön genießen kannst, sondern auch die Backfunktion perfekt nutzt und deine Gerichte gleichmäßig garen.

🔍 Begriff erklärt: Backfach

Das Backfach im EEK A+ Kaminofen ist ein spezieller Bereich, in dem du Essen backen und zubereiten kannst. Es besteht aus hochwertigem Edelstahl, der hitzebeständig und leicht zu reinigen ist. So kannst du leckere Gerichte wie Brot oder Pizza direkt im Ofen zubereiten, während du die Wärme des Kamins genießt. Das Backfach macht den Kaminofen also nicht nur zum Heizgerät, sondern auch zum praktischen Küchenhelfer.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Was bewirken verschiedene Farben im Feuer und wie entstehen sie?

Die Farben, die wir in einem Feuer sehen, entstehen durch die Temperatur der Flammen und die chemischen Verbindungen, die verbrannt werden. Hier sind einige der häufigsten Farben und ihre Ursachen:

  • Rot: Entsteht durch eine Temperatur von etwa 600 bis 800 Grad Celsius, oft verursacht durch die Verbrennung von Holz oder organischen Materialien.
  • Orange: Diese Farbe zeigt eine Temperatur von ca. 800 bis 1000 Grad Celsius und tritt häufig bei der Verbrennung von Kohle oder bestimmten Metallen auf.
  • Gelb: Eine gelbe Flamme weist auf eine Temperatur von etwa 1000 bis 1200 Grad Celsius hin und wird oft durch die Verbrennung von Natrium erzeugt.
  • Blau: Eine blaue Flamme zeigt eine Temperatur von über 1200 Grad Celsius an und ist typisch für eine vollständige Verbrennung von Erdgas oder Propan.
  • Grün: Diese seltene Farbe entsteht durch die Verbrennung von Kupfersalzen und kann in Feuerwerken oder speziellen Chemikalien beobachtet werden.
  • Violett: Violette Flammen sind ebenfalls selten und können durch die Verbrennung von Kaliumverbindungen entstehen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Farbe des Feuers nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch wichtige Informationen über die Verbrennungsbedingungen und die verwendeten Materialien liefert.

Welche Farben können beim Kaminfeuer auftreten und was bedeuten sie?

Die Farbe des Kaminfeuers kann variieren und hat oft spezifische Bedeutungen. Hier sind einige der häufigsten Farben und ihre möglichen Ursachen:

  • Rot: Dies ist die häufigste Farbe für ein Kaminfeuer und zeigt an, dass das Feuer gut brennt. Rotes Feuer ist ein Zeichen für hohe Temperaturen.
  • Orange: Diese Farbe zeigt eine moderate Temperatur und ist oft das Ergebnis von Holz oder anderen Materialien, die eine ordnungsgemäße Verbrennung haben.
  • Gelb: Wenn das Feuer gelb erscheint, kann dies auf eine unvollständige Verbrennung hindeuten. Es könnte ein Zeichen dafür sein, dass das Holz feucht oder von schlechter Qualität ist.
  • Blau: Ein bläuliches Feuer deutet auf eine sehr effiziente Verbrennung hin, oft verursacht durch Gasfeuerstätten oder bei der Verwendung von gut getrocknetem Holz.
  • Grün: Diese Farbe kann auf das Vorhandensein von Chemikalien oder Mineralien im Holz hindeuten, wie z.B. Kupfer, das in einigen behandelnden Materialien vorkommt.
  • Weiß: Ein weißes oder helles Feuer kann durch spezielle Brennstoffe erzeugt werden, die eine hohe Temperatur erreichen, oder durch chemische Zusätze.

Die Farbe des Feuers kann somit nicht nur ästhetische, sondern auch praktische Hinweise auf die Verbrennungseffizienz und die Qualität des Brennmaterials geben.

Welche häufigen Fehler solltest du beim Benutzen eines Anzündkamins vermeiden?

Ein häufiger Fehler ist die Verwendung von zu viel Anzündmaterial, was zu einer unkontrollierten Flammenbildung führen kann. Ein weiterer Fehler ist, den Kamin zu früh zu öffnen, bevor die Kohlen richtig durchgeglüht sind. Stelle sicher, dass die Kohlen eine gleichmäßige, graue Ascheschicht haben, bevor du sie in den Grill oder den Ofen gibst.

Worauf solltest du beim Kauf eines Anzündkamins achten?

Achte beim Kauf eines Anzündkamins auf die Größe und das Material. Ein Kamin aus stabilem, hitzebeständigem Stahl ist langlebiger. Zudem sollte er eine ausreichende Kapazität für deine Grillbedürfnisse bieten. Verstellbare Luftöffnungen sind praktisch, um die Luftzirkulation zu regulieren.

Wofür benötige ich einen Aschesauger?

Ein Aschesauger ist ideal, um Asche und Staub von Kaminen, Öfen, Grillanlagen oder Feuerstellen effizient zu entfernen. Er ermöglicht eine saubere und sichere Entsorgung der Asche, ohne dass du dabei Staub aufwirbelst oder dich verbrennst.

Welche häufigen Fehler sollte ich bei der Nutzung eines Aschesaugers vermeiden?

Vermeide es, heiße Asche oder Glut mit dem Aschesauger zu saugen, da dies zu einem Brand führen kann. Außerdem solltest du sicherstellen, dass der Filter sauber und intakt ist, um die Saugleistung zu optimieren und eine Überhitzung des Geräts zu verhindern.

Wie wähle ich den richtigen Aschesauger für meine Bedürfnisse aus?

Achte beim Kauf auf die Leistung des Motors, die Größe des Behälters und die Filterqualität. Wenn du häufig große Mengen Asche hast, ist ein Modell mit höherer Saugleistung und einem großen Behälter sinnvoll. Prüfe auch, ob der Aschesauger für den Einsatz mit kalter Asche geeignet ist.

Wie schneidet Brennspiritus im Vergleich zu anderen Brennstoffen für Kamine ab?

Im Vergleich zu Holz oder Kohle bietet Brennspiritus einige Vorteile, wie eine saubere Verbrennung und weniger Rußentwicklung. Jedoch hat er einen höheren Preis pro Kilowattstunde, was ihn auf lange Sicht teurer macht. Wer Wert auf eine einfache Handhabung und geringe Emissionen legt, findet in Brennspiritus jedoch eine empfehlenswerte Alternative zu traditionellen Brennstoffen.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass der EEK A+ Kaminofen mit Backfach dir nicht nur wohlige Wärme, sondern auch die Möglichkeit bietet, deine Lieblingsgerichte direkt im Ofen zu backen?
- Der beeindruckende Panoramablick auf die Flammen verwandelt jeden Raum in eine gemütliche Wohlfühloase – perfekt für entspannte Abende!
- Der hochwertige Edelstahl (Inox) des Backofens sorgt nicht nur für ein modernes Design, sondern ist auch extrem langlebig und leicht zu reinigen.
- Mit einer Heizleistung von 9 kW ist der Kaminofen ideal für größere Räume und sorgt für wohlige Wärme, egal wie kalt es draußen ist.
- Dank der Mehrfachbelegung kannst du den Kaminofen flexibel in dein Heizsystem integrieren – so sparst du Energie und schonst die Umwelt!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
EEK A+ – Kaminofen mit Backfach Inox Verso F Holzofen 9 kW Kamin Ofen Holz Mehrfachbelegung Heizofen teilen:

Verwandte Produkte zu

Artikel, die du zuletzt gelesen hast
41NTra1FgIL._SL500_
- stilvolle Outfits für jeden Moment
EEK A+ – Kaminofen mit Backfach Inox Verso F Holzofen 9 kW Kamin Ofen Holz Mehrfachbelegung Heizofen

EEK A+ – Kaminofen mit Backfach Inox Verso F Holzofen 9 kW Kamin Ofen Holz Mehrfachbelegung Heizofen

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen