Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

ASUS TUF Gaming B550M-Plus Gaming Mainboard Sockel AM4 (micro ATX, Ryzen, PCIe 4.0, 2x M.2, 2Gbit/s Ethernet, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2 Typ-A/C, Aura Sync)

Das ASUS TUF Gaming B550M-Plus Gaming Mainboard ist optimal für Ihre Gaming-Anforderungen konzipiert. Es unterstützt den AMD AM4-Sockel und ist bereit für die leistungsstarken AMD Ryzen Prozessoren der 3. Generation. Mit einer verbesserten Energielösung, die aus 8+2 DrMOS-Leistungsstufen, einem ProCool-Anschluss und TUF-Komponenten nach Militärstandard besteht, bietet dieses Mainboard maximale Haltbarkeit und Stabilität.

Die umfassende Kühlung wird durch einen VRM-Kühler, einen lüfterlosen PCH-Kühler und einen M.2-Kühler gewährleistet. Zusätzlich stehen hybride Lüfter-Header und die Fan-Xpert-2+-Utility zur Verfügung, um die Kühlleistung weiter zu optimieren. Für die nächste Generation der Konnektivität unterstützt das Mainboard PCIe 4.0 M.2, USB 3.2 Gen 2 Typ-A und USB Typ-C.

Speziell für Online-Gaming entwickelt, bietet das B550M-Plus 2,5Gbit/s-Ethernet sowie Technologien wie TUF LANGuard und TurboLAN, um eine stabile und schnelle Verbindung sicherzustellen. Dieses Mainboard kombiniert Leistung, Langlebigkeit und modernste Technologie für ein herausragendes Gaming-Erlebnis.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

Bestseller Nr. 1
Verbindung
Verbindung*
Amazon Prime Video (Video-on-Demand); Martin Augustin Schneider, Hans Gurbig, Lukas Olszewski (Schauspieler)
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 5
Bestseller Nr. 10
Verbindung
Verbindung*
Amazon Prime Video (Video-on-Demand); Emma Reinagel, Beau Bommarito (Schauspieler); Jeremy Meyer (Regisseur) - Alec Castro (Autor) - Jeremy Meyer (Produzent)
6,99 EUR

✅ Vorteile ❌ Nachteile
- Unterstützt AMD Ryzen Prozessoren der 3. Generation - Micro ATX-Format könnte in größeren Gehäusen ungenutzt bleiben
- PCIe 4.0 für schnellere Datenübertragungen - Möglicherweise begrenzte Übertaktungsoptionen im Vergleich zu ATX-Modellen
- Robuste Energielösung mit Militärstandard-Komponenten - Preis könnte für Einsteiger etwas hoch sein
- Zwei M.2-Steckplätze für schnellen SSD-Speicher - Weniger USB-Anschlüsse im Vergleich zu größeren Modellen
- Aura Sync für individuelle RGB-Beleuchtung - Keine integrierte Grafik, abhängig von einer dedizierten GPU

  • ✅ Tipp 1: Achte darauf, dass du die richtigen Treiber für dein ASUS TUF Gaming B550M-Plus installierst, um die maximale Leistung deiner Komponenten zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 2: Nutze die Aura Sync-Funktion, um dein System mit anpassbaren RGB-Beleuchtungen zu personalisieren und ein einzigartiges Gaming-Erlebnis zu schaffen.
  • ✅ Tipp 3: Stelle sicher, dass du die M.2-SSDs korrekt installierst, um die Vorteile der PCIe 4.0-Geschwindigkeit und eine verbesserte Datenübertragung zu nutzen.
  • ✅ Tipp 4: Überprüfe regelmäßig die Kühlung deines Mainboards, insbesondere den VRM-Kühler, um Überhitzung und Leistungsprobleme zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 5: Schließe deine Spielekonsole oder andere Geräte über die USB 3.2 Gen 2 Anschlüsse an, um von schnelleren Datenübertragungsraten zu profitieren.
  • ✅ Tipp 6: Achte darauf, die BIOS-Updates deines Mainboards regelmäßig durchzuführen, um von den neuesten Leistungsverbesserungen und Sicherheitsupdates zu profitieren.
  • ✅ Tipp 7: Verwende die 2Gbit/s Ethernet-Verbindung für ein stabiles und schnelles Online-Gaming-Erlebnis, anstatt dich auf WLAN zu verlassen.

Achte beim Einbau des ASUS TUF Gaming B550M-Plus darauf, die richtigen Kühlkörper zu verwenden und sicherzustellen, dass die Luftzirkulation im Gehäuse optimal ist, damit deine Komponenten auch bei intensiven Gaming-Sessions kühl bleiben.

🔍 Begriff erklärt: AM4-Sockel
Der AM4-Sockel ist die Verbindung auf dem Mainboard, in die du deinen AMD Ryzen Prozessor einsetzt. Er ist speziell für die Ryzen-CPUs der 3. Generation entwickelt worden und sorgt dafür, dass dein Prozessor optimal mit dem Mainboard zusammenarbeitet. Das bedeutet bessere Leistung und schnellere Reaktionszeiten beim Gaming. Mit dem AM4-Sockel kannst du auch zukünftige Prozessoren leicht upgraden, solange sie mit diesem Sockel kompatibel sind.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass das ASUS TUF Gaming B550M-Plus mit PCIe 4.0 ausgestattet ist? Das bedeutet blitzschnelle Datenübertragungen und mehr Bandbreite für deine Gaming-Hardware!

- Hast du gewusst, dass das Mainboard mit zwei M.2-Steckplätzen daherkommt? So kannst du deine Spiele und Anwendungen superschnell installieren und laden – ohne lange Wartezeiten!

- Wusstest du, dass die 8+2 DrMOS-Leistungsstufen für eine verbesserte Energieeffizienz sorgen? Damit bleibt dein System auch unter Volllast kühl und stabil!

- Kennst du den ProCool-Anschluss? Er sorgt für eine direkte Verbindung zur Stromversorgung und minimiert den Widerstand, was die Gesamtleistung deines Setups steigert.

- Wusstest du, dass das ASUS TUF Gaming B550M-Plus nach Militärstandard gefertigte Komponenten verwendet? Das bedeutet, dass es extrem robust ist und auch in anspruchsvollen Gaming-Sessions standhält!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
ASUS TUF Gaming B550M-Plus Gaming Mainboard Sockel AM4 (micro ATX, Ryzen, PCIe 4.0, 2x M.2, 2Gbit/s Ethernet, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2 Typ-A/C, Aura Sync) teilen:

Verwandte Produkte zu

Artikel, die du zuletzt gelesen hast
Scheppach Hochdruckreiniger HCE2600 mit Zubehör
- stilvolle Outfits für jeden Moment
ASUS TUF Gaming B550M-Plus Gaming Mainboard Sockel AM4 (micro ATX, Ryzen, PCIe 4.0, 2x M.2, 2Gbit/s Ethernet, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2 Typ-A/C, Aura Sync)

ASUS TUF Gaming B550M-Plus Gaming Mainboard Sockel AM4 (micro ATX, Ryzen, PCIe 4.0, 2x M.2, 2Gbit/s Ethernet, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2 Typ-A/C, Aura Sync)

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen