Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)

19,90 EUR

Die AVM FRITZ!Box 7330 ist ein leistungsstarker WLAN-Router, der sowohl als ADSL- als auch ADSL2+-Modem fungiert und an jedem DSL-Anschluss (inklusive IP-basiert) betrieben werden kann. Mit einer WLAN-N-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s auf der 2,4 GHz-Frequenz bietet sie eine stabile und schnelle Internetverbindung für Ihr Zuhause.

Die integrierte DECT-Basisstation ermöglicht den Anschluss von bis zu 6 Schnurlostelefonen, während die Anschlussmöglichkeiten für analoge Telefone, ein Anrufbeantworter und eine Faxfunktion zusätzliche Flexibilität bieten. Der Mediaserver (UPnP AV) verteilt mühelos Filme, Fotos und Musik im Heimnetzwerk an Tablets, PCs, Fernseher und HiFi-Anlagen.

Zusätzlich verfügt die FRITZ!Box über 1 Gigabit-LAN und 1 Fast-Ethernet-LAN Port, ideal für die Verbindung von Computern und Spielekonsolen. Zwei USB 2.0-Anschlüsse ermöglichen den Netzwerkzugriff auf Drucker und Speichergeräte. Im Lieferumfang enthalten sind die FRITZ!Box 7330, ein 4,25 m DSL-/Festnetz-Kabel, ein 1,5 m LAN-Kabel, ein TAE/RJ45-Adapter, ein externes Netzteil sowie eine Kurzanleitung.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

Bestseller Nr. 2
AngebotBestseller Nr. 3
AngebotBestseller Nr. 4
Bestseller Nr. 7
AVM FRITZ!Box 7360 A/CH Wlan Router (VDSL/ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
AVM FRITZ!Box 7360 A/CH Wlan Router (VDSL/ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)*
Schnelles Internet dank integriertem VDSLund ADSL2+-Modem; Routerbetrieb auch an Kabelmodem oder mit UMTS-Stick
23,90 EUR Amazon Prime

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Hohe WLAN-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s Kein 5 GHz-Band verfügbar
Integrierte DECT-Basisstation für schnurlose Telefone WLAN-Reichweite könnte in größeren Wohnungen eingeschränkt sein
Einfaches Setup und Benutzeroberfläche Ältere Hardware-Kompatibilität kann eingeschränkt sein
ADSL und ADSL2+-Modem in einem Gerät Keine Unterstützung für DSL-Vectoring
Integrierter Media Server für Streaming von Musik und Filmen Begrenzte Anzahl an LAN-Ports
7 praktische Tipps zu AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router

  • ✅ Tipp 1: Stelle sicher, dass du die neueste Firmware für deine AVM FRITZ!Box 7330 installiert hast, um von den neuesten Sicherheitsupdates und Verbesserungen zu profitieren.
  • ✅ Tipp 2: Platziere deinen Router an einem zentralen Ort in deiner Wohnung, um eine optimale WLAN-Abdeckung für alle Geräte zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 3: Nutze die integrierte DECT-Basisstation, um bis zu 6 Schnurlostelefone anzuschließen und so die Sprachqualität in deinem Zuhause zu verbessern.
  • ✅ Tipp 4: Aktiviere die WLAN-Gastzugang-Funktion, um Besuchern sicheren Internetzugang zu gewähren, ohne dein Hauptpasswort preiszugeben.
  • ✅ Tipp 5: Verwende die Media Server-Funktion, um Filme, Musik und Fotos von deinem Computer auf andere Geräte im Netzwerk zu streamen, ideal für gemütliche Abende.
  • ✅ Tipp 6: Reduziere Störungen, indem du den WLAN-Kanal manuell wechselst, besonders wenn du in einer stark besiedelten Gegend wohnst.
  • ✅ Tipp 7: Überprüfe regelmäßig die verbundenen Geräte in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box, um unbefugte Zugriffe zu erkennen und zu vermeiden.

Stelle sicher, dass du die FRITZ!Box 7330 an einem zentralen Ort in deiner Wohnung platzierst, um die WLAN-Reichweite zu optimieren und ein stabiles Signal in allen Räumen zu gewährleisten.

🔍 Begriff erklärt: WLAN-Router

Ein WLAN-Router ist ein Gerät, das Internetverbindungen drahtlos in deinem Zuhause bereitstellt. Er empfängt das Internet über eine DSL-Leitung und sendet es dann als WLAN-Signal an deine Geräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s sorgt er dafür, dass du schnell und stabil im Internet surfen kannst. Zusätzlich kann er auch andere Funktionen bieten, wie die Verbindung zu Telefonen über DECT oder das Streamen von Medien. So kannst du bequem Filme ansehen, Musik hören oder Fotos teilen.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Was sind die wichtigsten Maßnahmen zur Gewährleistung der Gerätesicherheit?

Um die Sicherheit Ihrer Geräte zu gewährleisten, sollten Sie folgende Maßnahmen berücksichtigen:

  • Regelmäßige Updates: Halten Sie Ihre Software und Firmware stets auf dem neuesten Stand, um Sicherheitslücken zu schließen.
  • Verwendung von Antivirensoftware: Installieren Sie eine zuverlässige Antivirensoftware, um Malware und Viren abzuwehren.
  • Starke Passwörter: Nutzen Sie komplexe und einzigartige Passwörter für alle Ihre Geräte und Konten.
  • Firewall aktivieren: Schalten Sie die Firewall auf Ihren Geräten ein, um unbefugte Zugriffe zu verhindern.
  • Sichere Netzwerke: Verwenden Sie sichere, verschlüsselte Netzwerke (z. B. WPA3 für WLAN) und vermeiden Sie öffentliche WLANs für sensible Transaktionen.
  • Regelmäßige Backups: Erstellen Sie regelmäßige Backups Ihrer Daten, um im Falle eines Angriffs oder Geräteausfalls gewappnet zu sein.

Was sind die Vorteile von multifunktionalen Geräten?

Multifunktionale Geräte bieten zahlreiche Vorteile, die sie in vielen Haushalten und Büros zu einer praktischen Wahl machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Platzersparnis: Durch die Kombination mehrerer Funktionen in einem Gerät wird der benötigte Platz erheblich reduziert.
  • Kosteneffizienz: Anstatt mehrere Geräte zu kaufen, können Sie mit einem multifunktionalen Gerät Geld sparen.
  • Vereinfachte Bedienung: Ein Gerät mit mehreren Funktionen ermöglicht eine einfachere Handhabung und weniger Einarbeitungszeit.
  • Weniger Kabel und Zubehör: Da Sie weniger Geräte besitzen, benötigen Sie auch weniger Kabel und Zubehörteile.
  • Umweltfreundlich: Weniger Geräte bedeuten weniger Elektroschrott und einen geringeren Energieverbrauch.

Wie kann ich die Sicherheit meines Smart Homes verbessern?

Es gibt mehrere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Sicherheit Ihres Smart Homes zu erhöhen:

  • Starke Passwörter verwenden: Nutzen Sie komplexe, einzigartige Passwörter für alle Geräte und Konten.
  • Regelmäßige Software-Updates: Halten Sie die Firmware Ihrer Smart-Home-Geräte auf dem neuesten Stand, um Sicherheitslücken zu schließen.
  • Netzwerksicherheit: Sichern Sie Ihr WLAN-Netzwerk mit WPA3-Verschlüsselung und deaktivieren Sie die WPS-Funktion.
  • Firewall und VPN: Verwenden Sie eine Firewall und ein VPN, um den Datenverkehr zu schützen.
  • Geräteverwaltung: Überprüfen Sie regelmäßig, welche Geräte mit Ihrem Netzwerk verbunden sind, und entfernen Sie unbekannte.
  • Multi-Faktor-Authentifizierung: Aktivieren Sie, wo immer möglich, die Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzliche Sicherheit.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass die AVM FRITZ!Box 7330 nicht nur als WLAN-Router, sondern auch als ADSL- und ADSL2+-Modem fungiert? Damit bist du flexibel an jedem DSL-Anschluss!

- Wusstest du, dass du mit einer WLAN-N-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s auf der 2,4 GHz-Frequenz blitzschnell streamen, surfen und zocken kannst?

- Wusstest du, dass die integrierte DECT-Basisstation es dir ermöglicht, schnurlose Telefone bequem in dein Netzwerk einzubinden? So telefonierst du kabellos und ohne zusätzliche Geräte!

- Wusstest du, dass die FRITZ!Box 7330 auch als Media Server fungiert? Damit kannst du ganz einfach deine Filme, Fotos und Musik im ganzen Haus streamen!

- Wusstest du, dass du mit der FRITZ!Box 7330 ganz einfach mehrere Geräte gleichzeitig verbinden kannst? Egal, ob Tablets, Smartphones oder Smart-TVs – alle profitieren von einer stabilen Internetverbindung!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server) teilen:

Verwandte Produkte zu

- stilvolle Outfits für jeden Moment
AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)

AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen