Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Asiens Geschlechterrollen im Wandel: Frauen in der japanischen Geschäftswelt

13,99 EUR

Entdecke die facettenreiche Thematik der Geschlechterrollen in Asien mit einem besonderen Fokus auf die japanische Geschäftswelt. Dieses Buch bietet dir tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen und Errungenschaften von Frauen, die in einem traditionell männlich dominierten Umfeld arbeiten. Es beleuchtet die Veränderungen, die in den letzten Jahrzehnten stattgefunden haben, und zeigt, wie sich die Rolle der Frau in der japanischen Wirtschaft gewandelt hat.

Durch fundierte Analysen und spannende Fallstudien erfährst du, welche sozialen und kulturellen Faktoren diesen Wandel beeinflussen. Das Buch geht auch auf politische Maßnahmen und gesellschaftliche Bewegungen ein, die zur Gleichstellung der Geschlechter beitragen. Ob du dich für Geschlechterstudien, Wirtschaft oder asiatische Kultur interessierst, dieses Werk bietet dir wertvolle Informationen und Perspektiven.

Mit einer klaren und verständlichen Sprache ist es sowohl für akademische Leser als auch für interessierte Laien zugänglich. Tauche ein in die Welt der japanischen Frauen im Berufsleben und erfahre, wie sie die Zukunft der Geschäftswelt gestalten.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
AngebotBestseller Nr. 3
Tai-Pan
Tai-Pan*
James Clavell (Autor) - Julian Mehne (Sprecher)
31,61 EUR
Bestseller Nr. 6
Asien: Die Kontinente entdecken
Asien: Die Kontinente entdecken*
Ganeri, Anita (Autor)
10,50 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 7
Shōgun
Shōgun*
James Clavell (Autor) - Julian Mehne (Sprecher)
51,16 EUR
Bestseller Nr. 9
Asien vegetarisch: 120 Rezepte von Mumbai bis Peking
Asien vegetarisch: 120 Rezepte von Mumbai bis Peking*
Dorling Kindersley Verlag; Asien vegetarisch: 120 Rezepte von Mumbai bis Peking; ABIS-BUCH
26,95 EUR
Bestseller Nr. 10
Reiseführer Asien
Reiseführer Asien*
Reinwand, Norbert (Autor)
6,00 EUR Amazon Prime

✅ Vorteile ❌ Nachteile
- Bietet tiefgehende Einblicke in die Geschlechterrollen - Möglicherweise zu akademisch für allgemeine Leser
- Thematisiert Errungenschaften von Frauen in der Geschäftswelt - Fokussiert stark auf Japan, weniger auf andere asiatische Länder
- Enthält Fallstudien, die praxisnahe Beispiele liefern - Könnte veraltete Perspektiven beinhalten
- Bietet kulturelle Perspektiven auf den Wandel der Geschlechterrollen - Eingeschränkte Zielgruppe, die sich für Geschlechterfragen interessiert

  • ✅ Tipp 1: Informiere dich über die Errungenschaften japanischer Geschäftsfrauen und teile diese Geschichten in deinem Freundeskreis, um das Bewusstsein für Geschlechterrollen zu schärfen.
  • ✅ Tipp 2: Unterstütze Unternehmen, die aktiv Frauen in Führungspositionen fördern, indem du ihre Produkte oder Dienstleistungen bewusst kaufst.
  • ✅ Tipp 3: Achte auf die Sprache, die du verwendest, wenn du über Geschlechterrollen sprichst; vermeide stereotype Formulierungen und schaffe ein Umfeld der Gleichstellung.
  • ✅ Tipp 4: Engagiere dich in sozialen Medien, um Diskussionen über die Veränderungen in der japanischen Geschäftswelt anzustoßen und unterschiedliche Perspektiven zu teilen.
  • ✅ Tipp 5: Lies Bücher oder Artikel über die Herausforderungen japanischer Frauen in der Wirtschaft und bringe deine Erkenntnisse in Gesprächen mit ein, um das Thema lebendig zu halten.
  • ✅ Tipp 6: Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Geschlechterrollen in Asien beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und Netzwerke zu knüpfen.
  • ✅ Tipp 7: Setze dich aktiv für Gleichstellung in deinem eigenen Umfeld ein, indem du Ungleichheiten ansprichst und dich für faire Arbeitsbedingungen stark machst.

Wenn du dich für die Rolle der Frauen in der japanischen Geschäftswelt interessierst, lies das Buch aufmerksam und achte besonders auf die Beispiele erfolgreicher Frauen – sie bieten dir nicht nur Inspiration, sondern auch wertvolle Strategien, die du auf deine eigene Karriere anwenden kannst.

🔍 Begriff erklärt: Geschlechterrollen

Geschlechterrollen sind die Erwartungen und Verhaltensweisen, die eine Gesellschaft an Männer und Frauen stellt. In vielen Kulturen, einschließlich Japan, haben Männer traditionell die Rolle des Familienernährers, während Frauen oft für den Haushalt und die Kindererziehung zuständig sind. In der japanischen Geschäftswelt hat sich diese Sichtweise jedoch gewandelt, und immer mehr Frauen übernehmen Führungspositionen. Das Buch zeigt, wie Frauen in Japan gegen diese traditionellen Rollen ankämpfen und welche Fortschritte sie dabei gemacht haben.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du, dass in Japan der Anteil weiblicher Führungskräfte in den letzten 10 Jahren um über 10 % gestiegen ist? Ein echter Fortschritt in einer traditionell männlich dominierten Geschäftswelt!
- Wusstest du, dass viele japanische Unternehmen mittlerweile spezielle Programme zur Förderung von Frauen in Führungspositionen eingeführt haben? Sie setzen auf Diversität, um innovativer zu werden.
- Wusstest du, dass über 70 % der japanischen Frauen in Teilzeit arbeiten? Das beeinflusst nicht nur ihre Karrieremöglichkeiten, sondern auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Wusstest du, dass der Begriff "Mikoshi" für die Herausforderungen steht, die Frauen in der Geschäftswelt meistern müssen? Er beschreibt die Lasten, die sie tragen, während sie ihre Karriere vorantreiben.
- Wusstest du, dass in Japan immer mehr Frauen eigene Unternehmen gründen? Diese Gründerinnen bringen frische Ideen und Perspektiven in die Wirtschaft ein und brechen mit traditionellen Geschlechterrollen.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Asiens Geschlechterrollen im Wandel: Frauen in der japanischen Geschäftswelt teilen:

Verwandte Produkte zu

Artikel, die du zuletzt gelesen hast
41pxQyer2ML._SL500_
31dsz6lFRL._SL500_
41GB-Vqit9L._SL500_
- stilvolle Outfits für jeden Moment
Asiens Geschlechterrollen im Wandel: Frauen in der japanischen Geschäftswelt

Asiens Geschlechterrollen im Wandel: Frauen in der japanischen Geschäftswelt

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen