Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Güde 95181 Balkenmäher GBM 970 (970mm Schnittbreite, 20-60mm Schnitthöhenverstellung Für Flächen über 2.000 m²), 152 x 98 x 151 cm

304,98 EURPrime Logo

Der Güde 95181 Balkenmäher GBM 970 ist die ideale Lösung für die Pflege großer Flächen über 2.000 m². Mit einer Schnittbreite von 970 mm und einem gehärteten Messerbalken gewährleistet dieses Gerät eine effiziente und präzise Rasenpflege. Die stufenlos verstellbaren Gleitkufen ermöglichen eine individuelle Anpassung der Schnitthöhe zwischen 20 und 60 mm, sodass Sie den Mäher optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

Zusätzlich ist der Balkenmäher mit einem praktischen Grasabweiser ausgestattet, der dafür sorgt, dass das geschnittene Gras gleichmäßig verteilt wird. Dank seiner stabilen Konstruktion ist der Güde GBM 970 nicht nur langlebig, sondern auch sehr robust, was ihn zu einem zuverlässigen Partner für Ihre Gartenarbeiten macht.

Die kompakten Abmessungen von 152 x 98 x 151 cm sorgen dafür, dass der Mäher auch in schmalen Passagen gut manövriert werden kann. Investieren Sie in den Güde 95181 Balkenmäher, um Ihre Grünflächen effizient und mühelos in Topform zu halten.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

Bestseller Nr. 2
Texas Profi Benzin Balkenmäher CB8700 159ccm Wiesenmäher Hochgrasmäher Rasenmäher mit Antrieb Radantrieb | Schnittbreite 870 mm | 4-Takt Motor | 3,4 PS | für gewerbliche Nutzung geeignet
Texas Profi Benzin Balkenmäher CB8700 159ccm Wiesenmäher Hochgrasmäher Rasenmäher mit Antrieb Radantrieb | Schnittbreite 870 mm | 4-Takt Motor | 3,4 PS | für gewerbliche Nutzung geeignet*
IDEAL FÜR HOHES GRAS: Das Front-Messerwerk ermöglicht müheloses Mähen von hohem Gras.; RADANTRIEB: Der integrierte Radantrieb sorgt für einfache Manövrierbarkeit.
597,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 7
Gartenmeister Benzin-Freischneider BFF52, fahrbar
Gartenmeister Benzin-Freischneider BFF52, fahrbar*
Das mobile Multi-Talent für Landwirtschaft und Garten; Trimmt problemlos auch unter Zäunen und Bäumen
134,99 EUR

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Effiziente Pflege großer Flächen über 2.000 m² Höheres Gewicht kann die Handhabung erschweren
Schnittbreite von 970 mm für schnelle Ergebnisse Benötigt ausreichend Platz zum Manövrieren
Gehärteter Messerbalken sorgt für Langlebigkeit Preis könnte für Hobbygärtner zu hoch sein
Stufenlose Schnitthöhenverstellung zwischen 20 und 60 mm Keine elektrische Unterstützung, rein manuell
7 praktische Tipps zu Balkenmäher

  • ✅ Tipp 1: Stelle vor dem Mähen sicher, dass der Güde 95181 Balkenmäher GBM 970 auf die gewünschte Schnitthöhe zwischen 20 und 60 mm eingestellt ist, um ein gleichmäßiges Schnittbild zu erzielen.
  • ✅ Tipp 2: Nutze die stufenlos verstellbaren Gleitkufen, um die Schnitthöhe schnell und einfach an unterschiedliche Rasenbedingungen anzupassen.
  • ✅ Tipp 3: Mähe deinen Rasen bei trockenem Wetter, um ein Verklumpen des Schnittguts zu vermeiden und die Effizienz des Mähen zu steigern.
  • ✅ Tipp 4: Überprüfe regelmäßig die Schärfe des gehärteten Messerbalkens, da ein scharfes Messer für einen sauberen Schnitt und gesundes Gras sorgt.
  • ✅ Tipp 5: Mähe in Bahnen, um sicherzustellen, dass du keine Stellen auslässt und die gesamte Fläche gleichmäßig bearbeitet wird.
  • ✅ Tipp 6: Halte den Balkenmäher nach jedem Gebrauch sauber, indem du das Schnittgut und andere Ablagerungen entfernst, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
  • ✅ Tipp 7: Achte darauf, beim Mähen auf Hindernisse wie Steine oder Wurzeln zu achten, um Schäden am Messerbalken und Verletzungen zu vermeiden.

Achte darauf, die Schnitthöhe des Güde Balkenmähers je nach Wachstumszustand deines Grases einzustellen – so sorgst du für einen gesunden Rasen und vermeidest, dass das Gras zu kurz geschnitten wird.

🔍 Begriff erklärt: Schnittbreite

Die Schnittbreite ist der Abstand, den der Balkenmäher beim Schneiden des Grases in einer einzigen Bewegung abdeckt. Beim Güde 95181 Balkenmäher GBM 970 beträgt die Schnittbreite 970 mm. Das bedeutet, dass er eine große Fläche mit weniger Durchgängen mähen kann, was Zeit und Mühe spart. Eine größere Schnittbreite sorgt für eine effizientere Rasenpflege, besonders auf großen Flächen über 2.000 m². So kannst du deinen Rasen schneller und gründlicher in Form bringen.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Welche Kriterien sollte ich bei der Auswahl von Elektromaschinen beachten?

Bei der Auswahl von Elektromaschinen gibt es mehrere wichtige Kriterien, die berücksichtigt werden sollten, um sicherzustellen, dass die Maschine optimal für Ihre Bedürfnisse geeignet ist. Hier sind einige der zentralen Faktoren:

  • Leistung: Achten Sie auf die Wattzahl oder Kilowattstärke der Maschine, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Leistung für Ihre Anwendungen bietet.
  • Effizienz: Überprüfen Sie die Energieeffizienzklasse, um den Stromverbrauch und die Betriebskosten zu minimieren.
  • Größe und Gewicht: Berücksichtigen Sie die Abmessungen und das Gewicht der Maschine, insbesondere wenn der Platz begrenzt ist oder häufige Transporte erforderlich sind.
  • Verwendungszweck: Wählen Sie eine Maschine, die speziell für den vorgesehenen Einsatzbereich entwickelt wurde, sei es für industrielle, gewerbliche oder private Anwendungen.
  • Wartungsaufwand: Informieren Sie sich über die Wartungsanforderungen und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen, um die Lebensdauer der Maschine zu maximieren.
  • Sicherheitsmerkmale: Achten Sie auf integrierte Sicherheitsfunktionen, um das Risiko von Unfällen während des Betriebs zu minimieren.
  • Hersteller und Support: Wählen Sie vertrauenswürdige Hersteller, die guten Kundenservice und technische Unterstützung bieten.

Was sind die wichtigsten Gartengeräte zur Rasenpflege und wie werden sie verwendet?

Die richtige Rasenpflege erfordert eine Auswahl an speziellen Gartengeräten, die jeweils ihre eigene Funktion haben. Hier sind einige der wichtigsten Geräte und deren Verwendung:

  • Rasenmäher: Zum Schneiden des Grases auf eine gleichmäßige Höhe. Es gibt manuelle und motorisierte Modelle.
  • Rasenlüfter: Dieses Gerät wird verwendet, um den Boden zu belüften und die Wurzelgesundheit zu fördern, indem kleine Löcher in den Boden gestochen werden.
  • Vertikutierer: Entfernt Moos und Rasenfilz, um eine gesunde Grasnarbe zu erhalten.
  • Rasensprenger: Für eine gleichmäßige Bewässerung des Rasens, wichtig besonders in trockenen Perioden.
  • Düngerstreuer: Um Nährstoffe gleichmäßig über den Rasen zu verteilen und das Wachstum zu fördern.

Mit diesen Geräten können Sie sicherstellen, dass Ihr Rasen gesund und gepflegt bleibt.

Was sind die Vorteile der Verwendung von Gartenreinigern?

Die Verwendung von Gartenreinigern bietet zahlreiche Vorteile, die die Pflege und Instandhaltung Ihres Gartens erheblich erleichtern können. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Effizienz: Gartenreiniger sparen Zeit und Mühe bei der Reinigung von Gartenabfällen und Unrat.
  • Vielseitigkeit: Viele Modelle können für verschiedene Aufgaben eingesetzt werden, z. B. zum Entfernen von Laub, Grasschnitt oder Schmutz.
  • Umweltfreundlichkeit: Elektrische und batteriebetriebene Gartenreiniger sind oft umweltfreundlicher als benzinbetriebene Modelle.
  • Ergonomie: Moderne Gartenreiniger sind so konzipiert, dass sie die körperliche Belastung reduzieren und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen.
  • Kosteneffektivität: Regelmäßige Reinigung des Gartens kann dazu beitragen, teure Reparaturen und Pflegekosten zu vermeiden.

Welches Gartenwerkzeug benötige ich für den perfekten Garten?

Um einen Garten optimal zu pflegen, benötigen Sie eine Grundausstattung an Werkzeugen. Hier sind einige essentielle Werkzeuge, die in keinem Garten fehlen sollten:

  • Schaufel: Ideal zum Graben und Umpflanzen.
  • Rechen: Zum Entfernen von Laub und zur Vorbereitung des Bodens.
  • Gartenschaufel: Für präzises Arbeiten in Beeten und Pflanzlöchern.
  • Handschaufel: Perfekt für kleine Arbeiten und zum Einpflanzen von Blumen.
  • Gießkanne oder Schlauch: Für die Bewässerung Ihrer Pflanzen.
  • Heckenschneider: Zum Formen und Schneiden von Sträuchern und Hecken.
  • Rasenmäher: Für einen gepflegten Rasen.
  • Unkrautstecher: Um lästiges Unkraut effizient zu entfernen.

Diese Werkzeuge bilden die Grundlage für die Pflege und Gestaltung Ihres Gartens. Je nach Gartentyp und persönlichen Vorlieben können Sie Ihre Sammlung erweitern.

Welche Gartengeräte sind am besten für die Rasenpflege geeignet?

Für eine effektive Rasenpflege gibt es verschiedene Gartengeräte, die Ihnen helfen, einen gesunden und gepflegten Rasen zu erhalten. Hier sind einige der wichtigsten Geräte:

  • Rasenmäher: Ein unverzichtbares Gerät, um das Gras auf die richtige Höhe zu schneiden. Es gibt verschiedene Typen, wie z.B. Handrasenmäher, Elektromäher und Benzinmäher.
  • Rasenlüfter: Dieses Gerät hilft, den Rasen zu belüften, indem es kleine Löcher in den Boden sticht, um die Luftzirkulation und Nährstoffaufnahme zu verbessern.
  • Vertikutierer: Ein Vertikutierer entfernt Moos und Rasenfilz, der sich auf der Grasoberfläche ansammeln kann, und fördert das Wachstum gesunder Gräser.
  • Rasendüngerstreuer: Mit einem Streuer können Sie Dünger gleichmäßig auf Ihrem Rasen verteilen, um das Wachstum und die Farbe zu fördern.
  • Rasenrechen: Ein einfaches, aber effektives Werkzeug, um Laub und andere Ablagerungen zu entfernen, die das Wachstum des Rasens hemmen können.

Welche Gartenpflegewerkzeuge sind unverzichtbar für jeden Hobbygärtner?

Die Auswahl der richtigen Gartenpflegewerkzeuge ist entscheidend für die Pflege und Gestaltung Ihres Gartens. Hier sind einige unverzichtbare Werkzeuge, die jeder Hobbygärtner besitzen sollte:

  • Handschaufel: Ideal zum Umpflanzen und für kleinere Grabearbeiten.
  • Harke: Perfekt zum Entfernen von Unkraut und zur Bodenbearbeitung.
  • Gartenschaufel: Für größere Grabearbeiten und das Umsetzen von Pflanzen.
  • Gartenschneider: Unverzichtbar zum Schneiden von Ästen und Zweigen.
  • Rasenmäher: Für einen gepflegten Rasen ist ein guter Rasenmäher essentiell.
  • Gießkanne oder Gartenschlauch: Für die Bewässerung Ihrer Pflanzen.
  • Unkrautstecher: Hilfreich, um hartnäckiges Unkraut zu entfernen.

Was sind die Vorteile von Handgeräten im Vergleich zu stationären Geräten?

Handgeräte bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer beliebten Wahl für Heimwerker und Profis machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Portabilität: Handgeräte sind leicht und einfach zu transportieren, was sie ideal für Arbeiten an verschiedenen Standorten macht.
  • Platzersparnis: Sie benötigen weniger Stauraum als stationäre Geräte, was besonders in kleinen Werkstätten von Vorteil ist.
  • Einfachheit: Handgeräte sind oft benutzerfreundlicher und erfordern weniger Zeit für die Einrichtung und den Betrieb.
  • Kosteneffizienz: In vielen Fällen sind Handgeräte günstiger in der Anschaffung und Wartung als ihre größeren Pendants.
  • Vielseitigkeit: Viele Handgeräte können für verschiedene Anwendungen verwendet werden, was ihre Nützlichkeit erhöht.

Was sind die Vorteile von Haushaltshelfern?

Haushaltshelfer bieten zahlreiche Vorteile, die den Alltag erleichtern und die Lebensqualität verbessern können. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Zeitersparnis: Sie ermöglichen es, mehr Zeit für Familie, Hobbys oder Entspannung zu haben, da sie zeitaufwendige Aufgaben übernehmen.
  • Effizienz: Viele Haushaltshelfer sind speziell darauf ausgelegt, Aufgaben schnell und effizient zu erledigen, was zu einer gründlicheren Reinigung oder Organisation führt.
  • Stressreduktion: Die Entlastung von alltäglichen Aufgaben kann den Stresspegel erheblich senken und zu einem harmonischeren Zuhause beitragen.
  • Flexibilität: Haushaltshelfer können je nach Bedarf eingesetzt werden, sei es für regelmäßige Reinigungen oder gelegentliche Unterstützung bei speziellen Anlässen.
  • Professionelle Ergebnisse: Oftmals verfügen professionelle Haushaltshelfer über das nötige Wissen und die Erfahrung, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Was sind die wichtigsten Faktoren, die man beim Kauf eines Rasenmähers beachten sollte?

Beim Kauf eines Rasenmähers gibt es mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Modell für Ihren Garten wählen. Hier sind einige der wichtigsten Punkte:

  • Rasenfläche: Überlegen Sie, wie groß Ihre Rasenfläche ist. Für kleine Gärten kann ein Handmäher ausreichend sein, während größere Flächen einen Aufsitzmäher erfordern.
  • Rasenart: Die Art des Rasens kann die Wahl des Mähers beeinflussen. Einige Mähen sind besser für dicke oder unebene Flächen geeignet.
  • Mähsystem: Entscheiden Sie sich zwischen einem Rotationsmäher, einem Spindelmäher oder einem Robotermäher, je nach Ihren Bedürfnissen und Vorlieben.
  • Geräuschpegel: Achten Sie auf den Geräuschpegel des Mähers, besonders wenn Sie in einer ruhigen Wohngegend leben.
  • Wartung: Informieren Sie sich über die Wartungsanforderungen des Mähers, um sicherzustellen, dass Sie ihn leicht pflegen können.
  • Preis: Setzen Sie ein Budget fest und vergleichen Sie verschiedene Modelle, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Wie pflege ich meinen Rasen richtig?

Die richtige Rasenpflege ist entscheidend für einen gesunden und schönen Rasen. Hier sind einige wichtige Tipps, die Ihnen helfen können:

  • Rasen mähen: Mähen Sie Ihren Rasen regelmäßig, idealerweise einmal pro Woche. Stellen Sie die Mähhöhe auf etwa 4-5 cm ein, um die Wurzeln zu schützen und das Wachstum zu fördern.
  • Bewässerung: Gießen Sie den Rasen in der frühen Morgen- oder Abenddämmerung, um Verdunstung zu minimieren. Achten Sie darauf, dass der Rasen tief, aber selten bewässert wird, etwa 2-3 Mal pro Woche.
  • Düngen: Verwenden Sie einen hochwertigen Rasendünger, um das Wachstum zu fördern. Düngen Sie im Frühling und Herbst, um die Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
  • Lüften: Lüften Sie Ihren Rasen einmal im Jahr, um die Bodenverdichtung zu reduzieren und die Luftzirkulation zu verbessern. Dies kann durch das Stechen von Löchern oder das Verwenden eines Aerifizierers erfolgen.
  • Unkrautbekämpfung: Entfernen Sie Unkräuter regelmäßig, um Konkurrenz um Nährstoffe und Wasser zu vermeiden. Nutzen Sie bei Bedarf umweltfreundliche Unkrautvernichter.

Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr Rasen gesund und grün bleibt.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass der Güde 95181 Balkenmäher GBM 970 mit einer beeindruckenden Schnittbreite von 970 mm gleich mehrere Schritte in einem Rutsch erledigt? So sparst du Zeit beim Rasenmähen!

- Wusstest du, dass du die Schnitthöhe des Güde Balkenmähers stufenlos zwischen 20 und 60 mm einstellen kannst? Damit passt sich das Gerät perfekt an die verschiedenen Bedürfnisse deines Rasens an!

- Wusstest du, dass der gehärtete Messerbalken des GBM 970 dafür sorgt, dass du auch bei dichtem Bewuchs problemlos durchkommst? So bleibt dein Rasen immer in Topform!

- Wusstest du, dass der Güde Balkenmäher ideal für Flächen über 2.000 m² geeignet ist? Perfekt für große Gärten oder Wiesen, die viel Pflege benötigen!

- Wusstest du, dass die individuellen Gleitkufen des Mähers dir helfen, das Gerät leicht über unebene Böden zu manövrieren? Damit wird das Mähen zum Kinderspiel!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Güde 95181 Balkenmäher GBM 970 (970mm Schnittbreite, 20-60mm Schnitthöhenverstellung Für Flächen über 2.000 m²), 152 x 98 x 151 cm teilen:

Verwandte Produkte zu

Artikel, die du zuletzt gelesen hast
41qpmRDlmJL._SL500_
41kVleuYvML._SL500_
51ItJPAmuQL._SL500_
- stilvolle Outfits für jeden Moment
Güde 95181 Balkenmäher GBM 970 (970mm Schnittbreite, 20-60mm Schnitthöhenverstellung Für Flächen über 2.000 m²), 152 x 98 x 151 cm

Güde 95181 Balkenmäher GBM 970 (970mm Schnittbreite, 20-60mm Schnitthöhenverstellung Für Flächen über 2.000 m²), 152 x 98 x 151 cm

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen