Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

SM-PC®, Digital Thermostat Raumthermostat Fußbodenheizung Wandheizung LED weiß #a31

21,79 EUR

Das SM-PC® Digital Thermostat für Raumthermostate eignet sich ideal für die Regelung von Fußboden- und Wandheizungen. Mit einer Montage in einer UP-Dose mit einem Durchmesser von mindestens 58 mm und einer Spannung von AC 230V bei 50Hz kann das Gerät eine maximale Schaltleistung von 16A (3600W) erreichen. Es ist kompatibel mit wasserbetriebenen Fußbodenheizungen durch die Regelung eines Stellantriebes sowie elektrischen Fußbodenheizungen und Wand- oder Deckenheizungen (auch Infrarot).

Das Thermostat ermöglicht die Nutzung mehrerer Stellantriebe im Parallel-Betrieb und bietet diverse Setupfunktionen, wie die Kalibrierung der angezeigten Temperatur. Mit der bedienfreundlichen Steuerung über Touchkeys und einem LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung ist die Handhabung einfach. Das Display schaltet sich nur bei Bedienung ein und schaltet nach etwa 10 Sekunden wieder aus.

Ein individuelles Wochenprogramm (5+2, 6+1, 7+0) sorgt für flexible Heizzeiten. Der integrierte NTC-Sensor misst die Lufttemperatur präzise. Das elegante Design in Weiß fügt sich harmonisch in jede Raumgestaltung ein.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

Bestseller Nr. 1
Eqiva Elektronik-Heizkörperthermostat Model N mit Boost-Funktion und leisem Kompaktgetriebe, 102 x 55 x 60 mm
Eqiva Elektronik-Heizkörperthermostat Model N mit Boost-Funktion und leisem Kompaktgetriebe, 102 x 55 x 60 mm*
Heizkörperthermostat zum zeitgesteuerten Regulieren der Raumtemperatur; Zeitloses, schlichtes Gehäuse, kompakte Bauform und besonders leises Getriebe
19,95 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 7

✅ Vorteile ❌ Nachteile
- Einfache Installation in UP-Dose - Eingeschränkte Kompatibilität mit bestimmten Heizsystemen
- Hohe Schaltleistung von bis zu 3600W - Möglicherweise komplizierte Kalibrierung
- LED-Hintergrundbeleuchtung für bessere Sichtbarkeit - Relativ hoher Preis im Vergleich zu einfachen Thermostaten
- Präzise Temperaturregelung für optimalen Komfort - Möglicher Installationsaufwand für Laien
7 praktische Tipps zu Digital Thermostat

  • ✅ Tipp 1: Stelle sicher, dass die UP-Dose für das SM-PC® Digital Thermostat mindestens 58 mm Durchmesser hat, um eine einfache Montage zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 2: Kalibriere dein Thermostat regelmäßig, um sicherzustellen, dass die angezeigte Temperatur mit der tatsächlichen Raumtemperatur übereinstimmt.
  • ✅ Tipp 3: Nutze die Hintergrundbeleuchtung des Thermostats, um auch bei schwachem Licht die Einstellungen leicht abzulesen.
  • ✅ Tipp 4: Achte darauf, dass du die maximale Schaltleistung von 16A nicht überschreitest, um Schäden am Thermostat und der Heizungsanlage zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 5: Schließe das Thermostat an eine Spannungsquelle von AC 230V bei 50Hz an, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 6: Erkunde die verschiedenen Steuerungsoptionen des Thermostats, um die Temperatur in jedem Raum effizient zu regulieren.
  • ✅ Tipp 7: Wenn du eine Fußbodenheizung nutzt, achte darauf, die richtigen Einstellungen für den Stellantrieb vorzunehmen, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.

Achte beim Einbau des SM-PC® Digital Thermostats darauf, dass die UP-Dose mindestens 58 mm Durchmesser hat und die Anschlüsse ordentlich isoliert sind, damit du die volle Schaltleistung von bis zu 3600W nutzen kannst – das sorgt für eine effiziente Regelung deiner Fußboden- oder Wandheizung.

🔍 Begriff erklärt: Digital Thermostat

Ein Digital Thermostat ist ein Gerät, das die Temperatur in deinem Raum automatisch regelt. Es wird oft für Fußboden- und Wandheizungen verwendet. Du kannst es einfach in eine Wanddose einbauen und es arbeitet mit einer normalen Stromspannung von 230 Volt. Mit einer Schaltleistung von bis zu 3600 Watt kann es auch große Räume gut beheizen. So sorgt es dafür, dass es immer angenehm warm ist, ohne dass du ständig die Heizung manuell einstellen musst.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Was sind die besten Elektrogadgets für den Alltag?

Es gibt viele nützliche Elektrogadgets, die den Alltag erleichtern können. Hier sind einige der besten:

  • Smartphones: Universelle Kommunikations- und Unterhaltungsgeräte, die auch als Navigationshilfe dienen.
  • Smartwatches: Diese Geräte bieten Gesundheitsüberwachung und Benachrichtigungen direkt am Handgelenk.
  • Drahtlose Kopfhörer: Ideal für Musikliebhaber und für ein freihändiges Telefonieren.
  • Smart Home Geräte: Intelligente Thermostate, Sicherheitskameras und intelligente Lautsprecher, die das Zuhause automatisieren.
  • Powerbanks: Tragbare Ladegeräte, die sicherstellen, dass deine Geräte immer mit Strom versorgt sind.

Diese Gadgets bieten nicht nur Komfort, sondern auch eine Vielzahl von Funktionen, die den Alltag effizienter gestalten.

Wie kann ich im Haushalt effektiv Energie sparen?

Es gibt viele einfache Möglichkeiten, im Haushalt Energie zu sparen. Hier sind einige effektive Tipps:

  • Beleuchtung: Verwenden Sie LED-Lampen statt herkömmlicher Glühbirnen, um den Energieverbrauch zu senken.
  • Heizung: Stellen Sie die Heiztemperatur um 1-2 Grad niedriger ein und nutzen Sie Thermostatventile, um die Raumtemperatur zu regulieren.
  • Haushaltsgeräte: Achten Sie beim Kauf auf energieeffiziente Geräte mit der Kennzeichnung A+++.
  • Wasser sparen: Installieren Sie wassersparende Duschköpfe und Armaturen, um den Warmwasserverbrauch zu reduzieren.
  • Isolierung: Dichten Sie Fenster und Türen ab, um Wärmeverluste zu vermeiden.

Durch die Umsetzung dieser Tipps können Sie nicht nur Energie sparen, sondern auch Ihre Kosten senken und zur Umwelt beitragen.

Was sind die wichtigsten Tipps zur Verbesserung der Energieeffizienz in meinem Zuhause?

Um die Energieeffizienz in Ihrem Zuhause zu verbessern, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Wärmedämmung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Haus gut gedämmt ist, insbesondere Dach, Wände und Fenster.
  • Energieeffiziente Geräte: Investieren Sie in Geräte mit hoher Energieeffizienzklasse (z. B. A+++).
  • Heizungsoptimierung: Lassen Sie Ihre Heizungsanlage regelmäßig warten und nutzen Sie programmierbare Thermostate.
  • Erneuerbare Energien: Überlegen Sie, Solarpanels zu installieren oder andere erneuerbare Energiequellen zu nutzen.
  • Beleuchtung: Ersetzen Sie herkömmliche Glühbirnen durch LED-Lampen, die weniger Energie verbrauchen.

Wie kann ich im Alltag effektiv Energie sparen?

Es gibt viele einfache Möglichkeiten, um im Alltag Energie zu sparen und somit sowohl die Umwelt zu schonen als auch die eigenen Kosten zu senken. Hier sind einige Tipps:

  • Beleuchtung: Verwenden Sie LED-Lampen anstelle von herkömmlichen Glühbirnen, da sie weniger Energie verbrauchen und eine längere Lebensdauer haben.
  • Heizung: Senken Sie die Raumtemperatur um 1°C. Dies kann die Heizkosten um bis zu 6% senken.
  • Elektrogeräte: Schalten Sie Geräte komplett aus, anstatt sie im Standby-Modus zu belassen. Nutzen Sie Steckdosenleisten mit Schaltern.
  • Küchengeräte: Verwenden Sie beim Kochen einen Deckel auf Töpfen, um die Garzeit zu verkürzen und Energie zu sparen.
  • Waschen: Waschen Sie Ihre Wäsche bei niedrigeren Temperaturen. Moderne Waschmittel sind auch bei 30°C effektiv.

Was sind die besten Gadgets für den Alltag?

Es gibt viele Gadgets, die den Alltag erleichtern und bereichern können. Hier sind einige der besten Optionen:

  • Smartphones: Unverzichtbar für Kommunikation, Navigation und Unterhaltung.
  • Smartwatches: Ideal für Fitness-Tracking, Benachrichtigungen und Zeitmanagement.
  • Bluetooth-Kopfhörer: Perfekt für Musikgenuss und Telefonate unterwegs ohne Kabelsalat.
  • Smart Home Geräte: Wie intelligente Glühbirnen und Thermostate, die den Wohnkomfort erhöhen.
  • Powerbanks: Sorgen dafür, dass Ihre Geräte immer aufgeladen sind, wenn Sie unterwegs sind.

Was sind effektive Strategien zur Energieverbrauchsoptimierung in Haushalten?

Um den Energieverbrauch in Haushalten zu optimieren, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Hier sind einige der effektivsten Strategien:

  • Energieeffiziente Geräte: Investieren Sie in Geräte mit hoher Energieeffizienzklasse, die weniger Strom verbrauchen.
  • Beleuchtung: Ersetzen Sie herkömmliche Glühbirnen durch LED-Lampen, die deutlich weniger Energie benötigen.
  • Isolierung: Verbessern Sie die Isolierung Ihres Hauses, um Heiz- und Kühlkosten zu reduzieren.
  • Smart Home Technologien: Nutzen Sie intelligente Thermostate und Lichtsteuerungen, um den Energieverbrauch automatisiert zu regulieren.
  • Regelmäßige Wartung: Lassen Sie Heizungs- und Klimaanlagen regelmäßig warten, um deren Effizienz zu maximieren.
  • Bewusstes Verhalten: Achten Sie auf Ihr persönliches Verbrauchsverhalten, z.B. durch das Ausschalten von Geräten im Standby-Modus.

Was sind die Vorteile von Heimautomation?

Heimautomation bietet zahlreiche Vorteile, die das Leben erleichtern und komfortabler gestalten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Komfort: Automatisierte Systeme ermöglichen eine einfache Steuerung von Licht, Heizung und anderen Geräten über Smartphones oder Sprachbefehle.
  • Sicherheit: Überwachungskameras, Bewegungssensoren und Alarmanlagen können integriert werden, um die Sicherheit Ihres Hauses zu erhöhen.
  • Energieeffizienz: Intelligente Thermostate und Beleuchtungssysteme helfen, den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.
  • Fernzugriff: Viele Systeme bieten die Möglichkeit, Ihr Zuhause von überall aus zu überwachen und zu steuern.
  • Personalisierung: Heimautomationssysteme können an die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben der Bewohner angepasst werden.

Was sind die wichtigsten Vorteile der Heimtechnik?

Heimtechnik, auch bekannt als Smart Home-Technologie, bietet zahlreiche Vorteile, die den Alltag einfacher und komfortabler gestalten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Komfort: Die Automatisierung von Geräten ermöglicht eine einfache Steuerung von Heizung, Beleuchtung und Sicherheitssystemen über Smartphones oder Sprachassistenten.
  • Energieeffizienz: Intelligente Thermostate und Beleuchtungssysteme helfen, den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu sparen.
  • Sicherheit: Smart-Home-Sicherheitsysteme bieten Fernüberwachung, Alarmbenachrichtigungen und Zugangskontrolle.
  • Bequemlichkeit: Automatisierte Abläufe, wie z.B. das Anpassen der Beleuchtung bei Sonnenuntergang, erhöhen den Komfort im Alltag.
  • Wertsteigerung: Die Installation moderner Heimtechnik kann den Wert einer Immobilie erhöhen.

Wie kann ich meine Heizkosten effektiv senken?

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um Heizkosten zu sparen. Hier sind einige effektive Strategien:

  • Wärmedämmung verbessern: Überprüfen Sie die Isolierung Ihres Hauses, insbesondere in Dachböden, Wänden und Fußböden, um Wärmeverluste zu minimieren.
  • Heizung richtig einstellen: Stellen Sie Ihre Heizung auf eine angenehme, aber energiesparende Temperatur ein, idealerweise zwischen 18 und 20 Grad Celsius.
  • Regelmäßige Wartung: Lassen Sie Ihre Heizungsanlage regelmäßig warten, um die Effizienz zu maximieren und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
  • Räume nicht überheizen: Heizen Sie nur die Räume, die Sie tatsächlich nutzen, und schließen Sie die Türen zu unbeheizten Bereichen.
  • Fenster abdichten: Überprüfen Sie Fenster und Türen auf Zugluft und dichten Sie diese gegebenenfalls ab, um Wärmeverluste zu vermeiden.

Was sind die Vorteile eines Heizlüfters im Vergleich zu anderen Heizmethoden?

Heizlüfter bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Wahl für die Beheizung von Räumen machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Schnelle Erwärmung: Heizlüfter können einen Raum schnell aufheizen, da sie warme Luft direkt in den Raum blasen.
  • Kompakte Größe: Sie sind oft klein und tragbar, was sie ideal für den Einsatz in verschiedenen Räumen macht.
  • Energieeffizienz: Moderne Heizlüfter sind in der Regel energieeffizient und können dazu beitragen, die Heizkosten zu senken.
  • Einfachheit: Die Bedienung ist in der Regel unkompliziert, oft mit nur einem Schalter oder Thermostat.
  • Flexibilität: Sie können gezielt in bestimmten Bereichen oder Zimmern eingesetzt werden, ohne das gesamte Heizsystem aktivieren zu müssen.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass das SM-PC® Digital Thermostat eine maximale Schaltleistung von 3600W hat? Damit kannst du selbst große Räume effizient beheizen!

- Wusstest du schon, dass die Montage des Thermostats in einer UP-Dose mit nur 58 mm Durchmesser möglich ist? Das macht die Installation kinderleicht!

- Wusstest du schon, dass das Thermostat eine Hintergrundbeleuchtung hat? So siehst du immer die aktuelle Temperatur, auch im Dunkeln!

- Wusstest du schon, dass du das SM-PC® Thermostat ganz einfach kalibrieren kannst? Damit kannst du die Temperatur präzise nach deinen Wünschen einstellen!

- Wusstest du schon, dass das Gerät für Fußboden- und Wandheizungen geeignet ist? So hast du die Flexibilität, dein Zuhause nach deinen Vorstellungen zu gestalten!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
SM-PC®, Digital Thermostat Raumthermostat Fußbodenheizung Wandheizung LED weiß #a31 teilen:

Verwandte Produkte zu

Artikel, die du zuletzt gelesen hast
51pQ0iWFnIL._SL500_
61vP3e8A6kL._SL500_
51uCBWp07rL._SL500_
41bbj0ea-AL._SL500_
Verschiedene werkzeugbeutel in unterschiedlichen Größen und Materialien
41GYQ054IL._SL500_
31-ZlaKaQOL._SL500_
41QSci2Bc3L._SL500_
- stilvolle Outfits für jeden Moment
SM-PC®, Digital Thermostat Raumthermostat Fußbodenheizung Wandheizung LED weiß #a31

SM-PC®, Digital Thermostat Raumthermostat Fußbodenheizung Wandheizung LED weiß #a31

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen