Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Toshiba 4TB N300 NAS 3.5’’ SATA Internal Hard Drive. 24/7 Operation, Supports 1-8 bay systems, 128MB Cache, 180TB/Year workload, 3yr Warranty (HDWQ140UZSVA).

99,99 EUR

Die Toshiba 4TB N300 NAS 3.5’’ SATA Internal Hard Drive ist eine zuverlässige Lösung für Ihre Speicherbedürfnisse. Mit einer Kapazität von 4TB eignet sich diese Festplatte ideal für den Einsatz in 1-8 bay NAS-Systemen, was sie zur perfekten Wahl für kleine bis mittelgroße Unternehmen macht.

Die N300 wurde speziell für den 24/7-Betrieb entwickelt und garantiert eine hervorragende Leistung auch unter hoher Auslastung. Mit einem beeindruckenden Cache von 128MB und einer maximalen Arbeitslast von bis zu 180TB pro Jahr, können Sie sich auf eine konstante Datenverarbeitung verlassen.

Um die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit dieser Festplatte sicherzustellen, sind verschiedene Technologien integriert. Die Vibrations-Gegenmaßnahmen minimieren Störungen durch Vibrationen, während die Wärmeprävention dafür sorgt, dass die Festplatte auch bei intensiver Nutzung kühl bleibt. Zusätzlich gewährleistet die Fehlerbehebungssteuerung einen reibungslosen Betrieb und schützt Ihre Daten vor Verlust.

Die Toshiba N300 Festplatte wird mit einer 3-jährigen Garantie geliefert, was Ihnen zusätzliche Sicherheit für Ihre Investition bietet.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

Bestseller Nr. 2
Toshiba N300 Bulk Festplatte 4 TB intern 8,9 cm 3.5' SATA 6Gb/s 7200 rpm Puffer: 128 MB
Toshiba N300 Bulk Festplatte 4 TB intern 8,9 cm 3.5" SATA 6Gb/s 7200 rpm Puffer: 128 MB*
Vibrations-Gegenmaßnahmen; Wärmeprävention; Fehlerbehebungssteuerung
99,99 EUR
Bestseller Nr. 6
TOSHIBA N300 8TB HDD 3.5? 7200rpm SATA III 281MiB/s para NAS + 512MB Buffer
TOSHIBA N300 8TB HDD 3.5? 7200rpm SATA III 281MiB/s para NAS + 512MB Buffer*
Geeignet für NAS und Backup-Systeme mit 8TB Kapazität; Hohe Geschwindigkeit mit 7200 U/min und 512 MB Cache
189,11 EUR
Bestseller Nr. 7
Toshiba N300 4TB NAS 3,5 Zoll interne Festplatte - CMR SATA 6 GB/s 7200 U/min 512 MB Cache - HDWG740XZSTC
Toshiba N300 4TB NAS 3,5 Zoll interne Festplatte - CMR SATA 6 GB/s 7200 U/min 512 MB Cache - HDWG740XZSTC*
Gebaut für kleine Büros und Heimbüro-NAS; Konzipiert für 24/7-Betrieb (9); Hohe Zuverlässigkeit mit bis zu 180 TB/Jahr Arbeitsbelastung (6)
264,82 EUR
Bestseller Nr. 8
AngebotBestseller Nr. 9
Seagate BarraCuda 4TB, Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 5400 U/Min, 256 MB Cache, SATA 6GB/s, silber, inkl. Data Rescue Service (ST4000DMZ04)
Seagate BarraCuda 4TB, Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 5400 U/Min, 256 MB Cache, SATA 6GB/s, silber, inkl. Data Rescue Service (ST4000DMZ04)*
Amazon Exclusive; Vertrauen Sie auf die interne Festplattentechnologie, die auf 20 Jahren Innovation basiert
96,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Toshiba N300 HDWG440XZSTA Interne Festplatte (4 TB, 3,5 Zoll, CMR SATA 6 GB/s, 7200 U/min, 256 MB Cache)
Toshiba N300 HDWG440XZSTA Interne Festplatte (4 TB, 3,5 Zoll, CMR SATA 6 GB/s, 7200 U/min, 256 MB Cache)*
Gebaut für kleine Büros und Heimbüro-NAS; Konzipiert für 24/7-Betrieb (9); Hohe Zuverlässigkeit mit bis zu 180 TB/Jahr Arbeitsbelastung (6)
311,91 EUR

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Hohe Kapazität von 4TB für umfangreiche Datenlagerung Relativ höhere Kosten im Vergleich zu Standard-Festplatten
Optimiert für 24/7 Betrieb und hohe Arbeitslast (180TB/Jahr) Kann bei intensiver Nutzung laut werden
Unterstützung für 1-8 bay NAS-Systeme, vielseitig einsetzbar Physikalische Größe (3.5’’) kann nicht in kompakten Geräten verwendet werden
128MB Cache für schnellere Datenzugriffe Verfügbar nur in bestimmten Märkten, möglicherweise schwerer zu finden
3 Jahre Garantie für zusätzlichen Schutz Weniger geeignet für mobile Anwendungen oder externe Gehäuse
7 praktische Tipps zu Toshiba 4TB N300 NAS Festplatte

  • ✅ Tipp 1: Stelle sicher, dass du die Toshiba 4TB N300 in einem geeigneten NAS-System mit 1-8 Bays installierst, um die beste Leistung und Kompatibilität zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 2: Nutze die Festplatte im 24/7-Betrieb, um kontinuierlichen Zugriff auf deine Daten zu haben, ohne die Lebensdauer der Festplatte zu beeinträchtigen.
  • ✅ Tipp 3: Achte darauf, das NAS-System an einem vibrationsarmen Ort zu platzieren, um die Lebensdauer der N300 zu verlängern und Datenverluste zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 4: Setze regelmäßig Backups deiner Daten an, um sicherzustellen, dass du im Falle eines Ausfalls oder Datenverlusts abgesichert bist.
  • ✅ Tipp 5: Überprüfe regelmäßig die SMART-Werte der Festplatte, um frühzeitig mögliche Probleme zu erkennen und rechtzeitig handeln zu können.
  • ✅ Tipp 6: Nutze die 128MB Cache-Funktion der N300, um häufige Datenzugriffe zu beschleunigen und die Gesamtleistung deines NAS-Systems zu optimieren.
  • ✅ Tipp 7: Halte die Firmware deines NAS-Systems und die Treiber der N300 auf dem neuesten Stand, um die bestmögliche Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

Achte darauf, die Toshiba N300 in einem gut belüfteten NAS-Gehäuse zu installieren und regelmäßig Firmware-Updates durchzuführen, um die optimale Leistung und Zuverlässigkeit auch bei 24/7-Betrieb sicherzustellen.

🔍 Begriff erklärt: NAS-Systeme

NAS-Systeme (Network Attached Storage) sind Netzwerkspeicher, die es dir ermöglichen, Daten zentral zu speichern und von mehreren Geräten gleichzeitig darauf zuzugreifen. Sie eignen sich besonders gut für Unternehmen, die große Datenmengen verwalten müssen. Mit der Toshiba 4TB N300 Festplatte kannst du bis zu 8 dieser Speichergeräte in einem System nutzen, was dir Flexibilität und hohe Speicherkapazität bietet. So bleibt deine Datenverfügbarkeit immer gesichert, auch wenn mehrere Nutzer gleichzeitig darauf zugreifen.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Was sind die wichtigsten Laptop-Zubehörteile, die ich kaufen sollte?

Es gibt eine Vielzahl von Laptop-Zubehörteilen, die die Benutzererfahrung verbessern und die Funktionalität erweitern. Hier sind einige der wichtigsten Zubehörteile, die Sie in Betracht ziehen sollten:

  • Laptop-Tasche oder -Hülle: Schützt Ihren Laptop vor Stößen und Kratzern.
  • Externe Maus: Erhöht die Ergonomie und Präzision bei der Nutzung.
  • Externe Tastatur: Bietet mehr Komfort beim Tippen, insbesondere bei längeren Arbeiten.
  • Monitorständer: Verbessert die Körperhaltung und reduziert Nacken- und Rückenschmerzen.
  • Externe Festplatte oder SSD: Erweitert den Speicherplatz und ermöglicht das Sichern wichtiger Daten.
  • USB-Hub: Erhöht die Anzahl der verfügbaren USB-Anschlüsse für zusätzliche Geräte.

Was sollte ich beim Kauf von Technikzubehör beachten?

Beim Kauf von Technikzubehör gibt es mehrere wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Wahl treffen. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte:

  • Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass das Zubehör mit Ihren Geräten kompatibel ist. Überprüfen Sie die Spezifikationen des Zubehörs und Ihrer Geräte.
  • Qualität: Achten Sie auf die Verarbeitungsqualität und die Materialien des Zubehörs. Hochwertiges Zubehör hält in der Regel länger und funktioniert besser.
  • Bewertungen: Lesen Sie Kundenbewertungen und Testberichte, um einen Eindruck von der Leistung und Zuverlässigkeit des Zubehörs zu bekommen.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter und achten Sie darauf, dass Sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.
  • Garantie und Kundenservice: Informieren Sie sich über die Garantiebedingungen und den Kundenservice des Herstellers, falls es zu Problemen mit dem Zubehör kommt.

Was sind die wichtigsten Arten von technischem Zubehör für Computer und Laptops?

Technisches Zubehör spielt eine entscheidende Rolle in der Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung von Computern und Laptops. Hier sind einige der wichtigsten Arten von technischem Zubehör:

  • Tastaturen: Ergonomische und mechanische Tastaturen für besseren Komfort und Schreibgefühl.
  • Mäuse: Verschiedene Arten, einschließlich Gaming-Mäuse und kabellose Modelle, die Präzision und Bewegungsfreiheit bieten.
  • Monitore: Zusätzliche Bildschirme zur Verbesserung der Produktivität und für ein besseres Seherlebnis.
  • Webcams: Hochwertige Kameras für Videokonferenzen und Streaming.
  • Dockingstationen: Erleichtern die Verbindung mehrerer Geräte und Zubehörteile an Laptops.
  • Externe Festplatten: Zusätzlicher Speicherplatz zur Sicherung wichtiger Daten.
  • USB-Hubs: Erweitern die Anzahl der verfügbaren USB-Anschlüsse.

Wie installiere ich ein Betriebssystem auf meinem Computer?

Um ein Betriebssystem zu installieren, benötigst du ein Installationsmedium (z. B. DVD oder USB-Stick). Boote deinen Computer von diesem Medium, folge den Installationsanweisungen auf dem Bildschirm, wähle die Festplatte aus, auf der du das OS installieren möchtest, und konfiguriere die erforderlichen Einstellungen.

Wofür kann ich einen Blu-ray-Recorder verwenden?

Mit einem Blu-ray-Recorder kannst du Filme und Fernsehsendungen auf Blu-ray-Discs aufnehmen und speichern. Außerdem ermöglicht er das Abspielen von Blu-ray- und DVD-Medien sowie das Erstellen von persönlichen Video-DVDs. Du kannst auch digitale Inhalte von externen Geräten übertragen und speichern.

Warum ist die regelmäßige Wartung eines Computers wichtig?

Die regelmäßige Wartung deines Computers sorgt dafür, dass er effizient läuft, die Lebensdauer verlängert wird und Sicherheitsrisiken minimiert werden. Durch Wartung kannst du auch die Systemleistung verbessern, Speicherplatz freigeben und die Wahrscheinlichkeit von Hardwarefehlern reduzieren.

Wie wende ich ein Computer Wartungswerkzeug richtig an?

Um ein Computer Wartungswerkzeug richtig anzuwenden, installiere es zunächst auf deinem PC. Starte das Programm und wähle die gewünschten Wartungsoptionen, wie z.B. die Bereinigung von temporären Dateien, die Defragmentierung der Festplatte oder das Scannen nach Malware. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm und führe die empfohlenen Maßnahmen durch.

Welches Computer Wartungswerkzeug wird häufig empfohlen?

CCleaner wird oft als empfehlenswertes Wartungswerkzeug genannt, da es eine einfache Benutzeroberfläche bietet und umfassende Funktionen zur Bereinigung und Optimierung deines Computers umfasst. Ein weiteres beliebtes Werkzeug ist AVG TuneUp, das zusätzlich auch Funktionen zur Leistungsoptimierung beinhaltet.

Was versteht man unter der Hardware eines Computers?

Die Hardware eines Computers umfasst alle physischen Komponenten, die für den Betrieb des Systems erforderlich sind, wie zum Beispiel der Prozessor, der Arbeitsspeicher, die Festplatte, das Motherboard und die Grafikkarte. Diese Bauteile arbeiten zusammen, um die Software auszuführen und die gewünschten Funktionen bereitzustellen.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass die Toshiba N300 für eine 24/7-Betriebszeit ausgelegt ist? Das bedeutet, du kannst deine Daten rund um die Uhr sicher speichern und abrufen!
- Diese Festplatte hat einen beeindruckenden 180TB/Jahr Arbeitslast – perfekt für Unternehmen, die viel mit Daten arbeiten und keine Ausfälle riskieren wollen.
- Mit einem 128MB Cache bietet die N300 schnellere Datenzugriffe, was dir hilft, bei der Verarbeitung deiner Informationen Zeit zu sparen.
- Sie ist speziell für 1-8 Bay NAS-Systeme konzipiert, was sie zur idealen Lösung für kleine bis mittelgroße Unternehmen macht, die flexibel bleiben wollen.
- Die N300 ist dafür ausgelegt, Vibrationen zu widerstehen, sodass deine Daten auch in geschäftigen Umgebungen sicher bleiben!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Toshiba 4TB N300 NAS 3.5’’ SATA Internal Hard Drive. 24/7 Operation, Supports 1-8 bay systems, 128MB Cache, 180TB/Year workload, 3yr Warranty (HDWQ140UZSVA). teilen:

Verwandte Produkte zu

- stilvolle Outfits für jeden Moment
Toshiba 4TB N300 NAS 3.5’’ SATA Internal Hard Drive. 24/7 Operation, Supports 1-8 bay systems, 128MB Cache, 180TB/Year workload, 3yr Warranty (HDWQ140UZSVA).

Toshiba 4TB N300 NAS 3.5’’ SATA Internal Hard Drive. 24/7 Operation, Supports 1-8 bay systems, 128MB Cache, 180TB/Year workload, 3yr Warranty (HDWQ140UZSVA).

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen