Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Makita DHR171Z Akku-Bohrhammer SDS-PLUS 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)

131,90 EURPrime Logo

Der Makita DHR171Z Akku-Bohrhammer SDS-PLUS 18V ist Ihr zuverlässiger Partner für vielseitige Bohranwendungen. Dieses kompakte und leichte Gerät wurde entwickelt, um die Ermüdung bei längeren Einsätzen zu reduzieren. Es kombiniert die Funktionen einer Bohrmaschine und einer Schlagbohrmaschine in einer einzigen Maschine, wodurch Sie flexibel und effizient arbeiten können.

Ein herausragendes Merkmal ist das zuschaltbare Schlagwerk, das Ihnen ermöglicht, auch in harte Materialien wie Beton und Mauerwerk präzise Löcher zu bohren. Der vibrationsdämpfende Griff sorgt zudem für eine komfortable Handhabung, selbst bei anspruchsvollen Projekten.

Der DHR171Z ist mit einer Vielzahl von Makita-Akkus und Ladegeräten kompatibel, die Sie auf makita.de finden können. Ein integrierter Tiefentladeschutz schützt den Akku vor Schäden, indem das Gerät automatisch abschaltet, wenn der Akku fast leer ist. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Werkzeug immer betriebsbereit ist.

  • Kompakt und leicht für weniger Ermüdung
  • Bohrmaschine und Schlagbohrmaschine in einem Gerät
  • Vibrationsdämpfender Griff für komfortable Bedienung
  • Tiefentladeschutz für längere Akku-Lebensdauer

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

Bestseller Nr. 1
Makita DHR171Z Akku-Bohrhammer SDS-PLUS 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Makita DHR171Z Akku-Bohrhammer SDS-PLUS 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)*
Kompatible Akkus & Ladegeräte: www.makita.de/product/dhr171.html; Kompakt und leicht für weniger Ermüdung
131,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 2
Makita DHR 171 ZJ Akku-Bohrhammer 18 V -Solo- im Makpac, Batteriebetrieben, Blau,schwarz
Makita DHR 171 ZJ Akku-Bohrhammer 18 V -Solo- im Makpac, Batteriebetrieben, Blau,schwarz*
Brand: Makita; Makita DHR 171 ZJ Akku-Bohrhammer 18 V -Solo- im Makpac, Batteriebetrieben, Blau,schwarz
189,90 EUR
Bestseller Nr. 3
Makita DHR171 18V LXT Brushless SDS Plus Bohrhammer 17mm mit Typ 3 Gehäuse
Makita DHR171 18V LXT Brushless SDS Plus Bohrhammer 17mm mit Typ 3 Gehäuse*
Bürstenloser Motor; Einfacher Bitwechsel; Variabler Drehzahlauslöser; Ergonomisches Design
190,10 EUR
Bestseller Nr. 4
Makita DHR243Z Akku-Kombihammer (ohne Akku, ohne Ladegerät, ohne Staubabsaugung) 18V
Makita DHR243Z Akku-Kombihammer (ohne Akku, ohne Ladegerät, ohne Staubabsaugung) 18V*
Kompatible Akkus & Ladegeräte unter: https://www.makita.de/product/dhr243.html; Zum Bohren, Hammerbohren sowie zum Meißeln
220,43 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
Makita DHR171Z Akku-Bohrhammer SDS-PLUS 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät) + Bohrer-Meisselfett 100ml
Makita DHR171Z Akku-Bohrhammer SDS-PLUS 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät) + Bohrer-Meisselfett 100ml*
Lieferung im Karton ohne Akku, ohne Ladegerät, ohne Koffer; Bohrer-Meisselfett 100ml
142,38 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
Makita DHR171Z Akku-Bohrhammer SDS+, 18 V, mit Typ-3-Gehäuse
Makita DHR171Z Akku-Bohrhammer SDS+, 18 V, mit Typ-3-Gehäuse*
1 x Makita DHR171Z SDS+ Bohrhammer; 1 x Makita 821551-8 Typ 3 Case; Modellnummer: DHR171Z
199,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 7
Makita DHR241Z Akku-Bohrhammer, 18 V
Makita DHR241Z Akku-Bohrhammer, 18 V*
Nur Hammer und Bohrhammer Funktion Ergonomischer Griff; Ideale Qualität; Energiequelle: Batteriebetrieben
143,54 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
Makita Bohrhammer Brushless 2 Funktionen mit 2 Akkus - Schwarz / Blau - 18 V 5 Ah dhr171rtj, 3 kg
Makita Bohrhammer Brushless 2 Funktionen mit 2 Akkus - Schwarz / Blau - 18 V 5 Ah dhr171rtj, 3 kg*
Der Körper ist in zwei Teile geteilt, wodurch Vibrationen erheblich reduziert werden
383,85 EUR
AngebotBestseller Nr. 9
Makita Akku-Kombihammer f. SDS+ 18,0V im MAKPAC ohne Akku 1,5 Ah, ohne Ladegerät, DHR202ZJ, Blau, Silber
Makita Akku-Kombihammer f. SDS+ 18,0V im MAKPAC ohne Akku 1,5 Ah, ohne Ladegerät, DHR202ZJ, Blau, Silber*
SDS-Plus-Bohrhammer zum Bohren, Hammerbohren sowie zum Meißeln .; 40-fache Meißelverstellung .
175,29 EUR
Bestseller Nr. 10
Makita DHR171Z 18V LXT Brushless SDS+ Bohrhammer mit 1 x 3Ah BL1830 Akku
Makita DHR171Z 18V LXT Brushless SDS+ Bohrhammer mit 1 x 3Ah BL1830 Akku*
1x Makita DHR171Z Bohrhammer; 1 x 3,0 Ah BL1830 Akku; Modellnummer DHR171Z
199,00 EUR

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Leicht und kompakt für einfache Handhabung Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten (Bohrmaschine und Schlagbohrmaschine) Begrenzte Akkulaufzeit bei intensiver Nutzung
Reduziert Ermüdung bei längeren Einsätzen Preis kann im Vergleich zu ähnlichen Modellen höher sein
Hohe Flexibilität durch kabellosen Betrieb Fehlende zusätzliche Funktionen wie ein integrierter Akkuindikator
7 praktische Tipps zu Makita DHR171Z Akku-Bohrhammer

  • ✅ Tipp 1: Achte darauf, den Akku vollständig aufzuladen, bevor du mit dem Bohrhammer arbeitest, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 2: Nutze das zuschaltbare Schlagwerk, wenn du in Beton oder Mauerwerk bohrst, um effizientere Ergebnisse zu erzielen.
  • ✅ Tipp 3: Halte den Griff des Geräts fest und in einer stabilen Position, um die Handhabung zu erleichtern und die Ermüdung zu reduzieren.
  • ✅ Tipp 4: Wechsle die Bohrer regelmäßig, um sicherzustellen, dass du immer mit der besten Leistung arbeitest und die Bohrlöcher sauber bleiben.
  • ✅ Tipp 5: Reinige den Bohrhammer nach jedem Einsatz, insbesondere die Bohrfutter, um Schmutz und Staub zu entfernen, der die Funktion beeinträchtigen könnte.
  • ✅ Tipp 6: Verwende das Gerät mit beiden Händen, um die Kontrolle zu maximieren und das Risiko von Verletzungen oder Fehlbohrungen zu minimieren.
  • ✅ Tipp 7: Plane deine Bohrarbeiten im Voraus und prüfe die richtige Bohrergröße für das jeweilige Material, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Achte darauf, beim Einsatz des Makita DHR171Z immer die richtige SDS-PLUS-Bohrern zu wählen, da diese optimal auf die Schlagfunktion abgestimmt sind und dir so ein effizientes und müheloses Arbeiten ermöglichen.

🔍 Begriff erklärt: Akku-Bohrhammer

Ein Akku-Bohrhammer ist ein Werkzeug, das ohne Kabel funktioniert und mit einem Akku betrieben wird. Er kombiniert die Funktionen einer normalen Bohrmaschine und einer Schlagbohrmaschine, sodass du sowohl in Holz als auch in Beton bohren kannst. Das macht ihn sehr vielseitig und praktisch für verschiedene Bohrarbeiten. Durch sein leichtes und kompaktes Design kannst du auch über längere Zeit bequem damit arbeiten, ohne dass deine Arme schnell müde werden.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Was sollte ich beim Kauf eines Akku-Schlagbohrers beachten?

Beim Kauf eines Akku-Schlagbohrers gibt es mehrere wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Gerät für Ihre Bedürfnisse wählen:

  • Akkuleistung: Achten Sie auf die Voltzahl (z.B. 18V oder 20V), da eine höhere Voltzahl in der Regel mehr Leistung bedeutet.
  • Akkukapazität: Die Ah (Ampere-Stunden) geben an, wie lange der Akku hält. Ein Akku mit höherer Kapazität bietet in der Regel eine längere Laufzeit.
  • Schlagkraft: Überprüfen Sie die Schlagenergie in Joule, um zu sehen, wie gut der Bohrer in harten Materialien wie Beton arbeitet.
  • Gewicht und Ergonomie: Ein leichter und gut ausbalancierter Bohrer erleichtert die Handhabung und reduziert die Ermüdung bei längeren Arbeiten.
  • Zubehör und Funktionen: Achten Sie auf zusätzliche Funktionen wie eine integrierte LED-Beleuchtung, Schnellwechselchucks und verschiedene Drehmomentstufen.

Indem Sie diese Punkte beachten, können Sie sicherstellen, dass Sie einen Akku-Schlagbohrer auswählen, der Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen bei Ihren Projekten hilft.

Was sind die wichtigsten Merkmale, auf die man beim Kauf einer Bohrmaschine achten sollte?

Beim Kauf einer Bohrmaschine sollten Sie folgende Merkmale berücksichtigen:

  • Leistung: Die Wattzahl der Bohrmaschine beeinflusst ihre Effizienz und ihre Fähigkeit, durch verschiedene Materialien zu bohren.
  • Bohrfutter: Achten Sie auf die Größe und Art des Bohrfutters (z.B. Schnellspannfutter), da dies die Flexibilität beim Wechseln der Bohrer beeinflusst.
  • Umdrehungen pro Minute (U/min): Eine hohe Umdrehungszahl ist wichtig für das Bohren in harte Materialien, während eine niedrige Umdrehungszahl für das Arbeiten mit weicheren Materialien ideal ist.
  • Gewicht und Ergonomie: Eine leichte und ergonomisch gestaltete Bohrmaschine ermöglicht ein angenehmeres Arbeiten, insbesondere bei längeren Einsätzen.
  • Zusätzliche Funktionen: Funktionen wie Schlagbohren, Drehmomentregelung und elektrische Bremsen können die Vielseitigkeit und Sicherheit erhöhen.

Welche Vorteile bietet eine Bosch Bohrmaschine im Vergleich zu anderen Marken?

Eine Bosch Bohrmaschine bietet mehrere Vorteile, die sie von anderen Marken abheben:

  • Hochwertige Verarbeitung: Bosch ist bekannt für seine robuste und langlebige Bauweise.
  • Innovative Technologie: Viele Modelle sind mit fortschrittlichen Funktionen wie einem elektronischen Drehzahlregler ausgestattet.
  • Vielseitigkeit: Bosch Bohrmaschinen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis geeignet sind.
  • Ergonomie: Die Geräte sind ergonomisch gestaltet, was den Komfort bei längeren Einsätzen erhöht.
  • Service und Zubehör: Bosch bietet eine breite Palette an Zubehör und einen ausgezeichneten Kundenservice.

Was sind die wichtigsten Merkmale, die man beim Kauf einer Bohrmaschine beachten sollte?

Beim Kauf einer Bohrmaschine gibt es mehrere wichtige Merkmale, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse auswählen:

  • Leistung: Achten Sie auf die Wattzahl der Bohrmaschine. Eine höhere Wattzahl bedeutet in der Regel mehr Leistung.
  • Bohrfutter: Überprüfen Sie den Typ des Bohrfutters. Ein Schnellspannfutter ermöglicht einen einfachen Wechsel der Bohrer.
  • Geschwindigkeitsstufen: Mehrere Geschwindigkeitsstufen bieten mehr Flexibilität, insbesondere bei verschiedenen Materialien.
  • Gewicht und Ergonomie: Eine leichte, ergonomisch gestaltete Bohrmaschine verringert die Ermüdung während des Gebrauchs.
  • Zubehör: Prüfen Sie, ob die Bohrmaschine mit nützlichem Zubehör, wie verschiedenen Bohrern oder Koffern, geliefert wird.

Welche Vorteile bietet ein Bosch Bohrgerät im Vergleich zu anderen Marken?

Ein Bosch Bohrgerät zeichnet sich durch mehrere Vorteile aus, die es zu einer bevorzugten Wahl für viele Heimwerker und Profis machen:

  • Hohe Qualität: Bosch ist bekannt für seine robusten und langlebigen Produkte, die selbst bei intensiver Nutzung zuverlässig arbeiten.
  • Innovative Technologien: Viele Modelle sind mit fortschrittlichen Funktionen ausgestattet, wie z.B. der Bosch Electronic für präzise Drehmomentkontrolle.
  • Vielseitigkeit: Bosch Bohrgeräte sind für verschiedene Anwendungen geeignet, von Holz- bis Metallbohrungen und sogar für das Schlagbohren in Beton.
  • Ergonomisches Design: Die Geräte sind so gestaltet, dass sie angenehm in der Hand liegen und eine einfache Handhabung ermöglichen.
  • Umfangreiches Zubehör: Bosch bietet eine breite Palette an Bohrern und Zubehör, die perfekt auf die Bohrgeräte abgestimmt sind.

Was sind die wichtigsten Funktionen einer Bosch Bohrmaschine?

Eine Bosch Bohrmaschine bietet eine Vielzahl von Funktionen, die sie zu einem vielseitigen Werkzeug für Heimwerker und Profis machen. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen:

  • Variable Geschwindigkeitsregelung: Ermöglicht die Anpassung der Drehzahl an das Material und die Art der Bohrung.
  • Schlagbohrfunktion: Ideal für das Bohren in härtere Materialien wie Beton und Mauerwerk.
  • Ergonomisches Design: Die Handhabung ist durch griffige Oberflächen und ein geringes Gewicht angenehm.
  • Betriebsarten: Viele Modelle bieten verschiedene Betriebsarten, wie z.B. Bohren, Schrauben und Schlagbohren.
  • Zusätzliche Zubehörteile: Oft enthalten sind verschiedene Bohrer und Aufsätze für unterschiedliche Anwendungen.

Was sind die Vorteile eines Drehzahlbohrers im Vergleich zu herkömmlichen Bohrern?

Ein Drehzahlbohrer bietet mehrere Vorteile, die ihn zu einer hervorragenden Wahl für verschiedene Anwendungen machen:

  • Variable Drehzahl: Die Möglichkeit, die Drehzahl anzupassen, ermöglicht präzises Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien.
  • Verbesserte Kontrolle: Durch die Anpassung der Drehzahl kann der Anwender die Kontrolle über den Bohrvorgang erhöhen, was besonders bei empfindlichen Materialien von Vorteil ist.
  • Vielseitigkeit: Drehzahlbohrer sind ideal für eine Vielzahl von Aufgaben, von Holz- und Metallbearbeitung bis hin zu Kunststoff- und Keramikbohrungen.
  • Effizienz: Die optimale Drehzahl für jeden Materialtyp reduziert die Bearbeitungszeit und verbessert die Ergebnisse.
  • Längere Lebensdauer: Durch die Anpassung der Drehzahl wird der Verschleiß des Bohrers minimiert, was seine Lebensdauer verlängert.

Was sind die Hauptmerkmale des EasyImpact 600?

Der EasyImpact 600 ist ein vielseitiger Akku-Bohrhammer, der für verschiedene Anwendungen in der Bau- und Renovierungsbranche konzipiert wurde. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:

  • Leistungsstarker Motor: Mit einer Leistung von bis zu 600 Watt bietet er eine hohe Schlagkraft für effektives Bohren und Meißeln.
  • Multi-Funktionsschalter: Ermöglicht das einfache Wechseln zwischen Bohren, Hammerbohren und Meißeln.
  • Ergonomisches Design: Der Handgriff ist rutschfest und sorgt für eine bequeme Handhabung, auch bei längeren Einsätzen.
  • Leichtgewicht: Mit einem Gewicht von nur 2,5 kg ist der EasyImpact 600 einfach zu handhaben und zu transportieren.
  • Zusätzliche Sicherheitsfunktionen: Ausgestattet mit einer Überlastungsschutzfunktion, um Schäden am Gerät zu vermeiden.

Welche Arten von Heimwerker-Bohrern gibt es und wofür werden sie verwendet?

Es gibt verschiedene Arten von Heimwerker-Bohrern, die jeweils für spezifische Anwendungen geeignet sind. Hier sind die gängigsten Typen:

  • Akku-Bohrer: Ideal für die Nutzung ohne Kabel. Perfekt für leichte bis mittlere Bohrarbeiten und das Eindrehen von Schrauben.
  • Schlagbohrer: Eignet sich für das Bohren in harte Materialien wie Beton oder Mauerwerk, da er zusätzlich zur Drehbewegung einen Schlag ausführt.
  • Bohrhammer: Besonders leistungsstark, ideal für schwere Arbeiten in Beton und Stein. Kombiniert Bohr- und Schlagfunktion.
  • Säulenbohrmaschine: Stationär und präzise, geeignet für genauere Bohrarbeiten in Holz, Metall oder Kunststoff.
  • Mini-Bohrer: Klein und handlich, perfekt für filigrane Arbeiten oder enge Stellen.

Was sollte ich beim Kauf einer Heimwerker-Bohrmaschine beachten?

Beim Kauf einer Heimwerker-Bohrmaschine gibt es mehrere wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse wählen:

  • Leistung: Achten Sie auf die Wattzahl der Maschine. Höhere Wattzahlen bieten mehr Leistung und sind besser für anspruchsvolle Projekte geeignet.
  • Typ: Entscheiden Sie, ob Sie eine Schlagbohrmaschine, eine Akkubohrmaschine oder eine kabelgebundene Bohrmaschine benötigen, je nach Einsatzgebiet.
  • Bohrfutter: Überprüfen Sie, ob das Bohrfutter schnellwechselbar ist und welche Größe es hat. Ein 13-mm-Bohrfutter bietet mehr Flexibilität.
  • Gewicht und Ergonomie: Stellen Sie sicher, dass die Bohrmaschine leicht und bequem in der Hand liegt, besonders wenn Sie längere Zeit damit arbeiten.
  • Zubehör: Achten Sie darauf, ob Zubehör wie verschiedene Bohrer und Aufsätze mitgeliefert werden oder separat gekauft werden müssen.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass der Makita DHR171Z mit nur 2,5 kg Gewicht perfekt für längere Einsätze geeignet ist, ohne dass du schnell müde wirst?
- Wusstest du, dass dieser Akku-Bohrhammer zwei Funktionen in einem Gerät vereint? Damit kannst du sowohl bohren als auch schlagbohren – ganz ohne Werkzeugwechsel!
- Wusstest du, dass die SDS-PLUS-Aufnahme es dir ermöglicht, Bohrer und Meißel schnell und einfach zu wechseln, sodass du immer bereit bist für jede Herausforderung?
- Wusstest du, dass der 18V Akku-Bohrhammer auch bei Beton mühelos durchdringt? Du kannst ihn also für eine Vielzahl von Materialien nutzen!
- Wusstest du, dass die ergonomische Bauweise des DHR171Z dafür sorgt, dass du auch bei intensiven Projekten den besten Grip und die beste Handhabung hast?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Makita DHR171Z Akku-Bohrhammer SDS-PLUS 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät) teilen:

Verwandte Produkte zu

Artikel, die du zuletzt gelesen hast
41GbyRdEr8L._SL500_
51nJ2eH2JJL._SL500_
41fYkeYZHuL._SL500_
- stilvolle Outfits für jeden Moment
Makita DHR171Z Akku-Bohrhammer SDS-PLUS 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)

Makita DHR171Z Akku-Bohrhammer SDS-PLUS 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen