Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Scheppach Motorhacke MTE380 Elektromotorhacke | 1050W / 1,4PS Leistung | Hackendurchmesser 205mm | Fräsbreite 360mm | Hackendrehzahl 400 1/min | Sofort-Start mit Schutzschalter | klappbarer Handgriff

91,90 EUR

Die Scheppach Motorhacke MTE380 ist die ideale Lösung für alle Gartenliebhaber, die Wert auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit legen. Mit einem leistungsstarken Elektromotor von 1050 W (1,4 PS) ermöglicht sie ein müheloses Arbeiten ohne lästige Abgase oder laute Geräusche.

Dank des Hackendurchmessers von 205 mm und einer Fräsbreite von 360 mm eignet sich die Motorhacke sowohl für die Neuanordnung von Beeten als auch zur optimalen Vorbereitung von Aussaaten. Mit einer maximalen Arbeitstiefe von 22 cm und 16 robusten Klingen garantiert sie hervorragende Ergebnisse in kleinen und mittleren Gärten.

Die Hackendrehzahl von 400 1/min sorgt für eine gleichmäßige Bodenbearbeitung, während der Sofort-Start mit Schutzschalter eine sichere Handhabung gewährleistet. Der klappbare Handgriff ermöglicht zudem eine platzsparende Lagerung der Motorhacke, wenn sie nicht in Gebrauch ist.

Entscheiden Sie sich für die Scheppach MTE380 und profitieren Sie von einer leistungsstarken, benutzerfreundlichen Motorhacke, die Ihre Gartenarbeit erheblich erleichtert.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

Bestseller Nr. 2
Scheppach Elektro Motorhacke MTE460 | 450mm Arbeitsbreite | 1500W Leistung | 220mm Arbeitstiefe | inkl. 24 Messer
Scheppach Elektro Motorhacke MTE460 | 450mm Arbeitsbreite | 1500W Leistung | 220mm Arbeitstiefe | inkl. 24 Messer*
Ideal für kleinere und mittlere Gärten oder Blumenbeete; Leistungsstarker 1500 W Motor; 450 mm max. Arbeitsbreite, 220 mm max. Arbeitstiefe
134,99 EUR
Bestseller Nr. 8
Scheppach Benzin Motorhacke MTP470 Bodenhacke | 4 Takt Benzin Motor mit 5,7PS / 4200W | Hacken-Ø 320mm | Frästiefe 90mm / Fräsbreite 480mm | Vowärts -& Rückwärtsgang | Kultivator Gartenfräse
Scheppach Benzin Motorhacke MTP470 Bodenhacke | 4 Takt Benzin Motor mit 5,7PS / 4200W | Hacken-Ø 320mm | Frästiefe 90mm / Fräsbreite 480mm | Vowärts -& Rückwärtsgang | Kultivator Gartenfräse*
Leistungsstarker und effizienter 4-Takt-Motor; Ausgestattet mit einem Vorwärts- und einem Rückwärtsgang, für effizientes Arbeiten
Bestseller Nr. 9
Scheppach MTP750 Benzin Motorhacke | 5,7 PS | 750mm Arbeitsbreite | 310mm Arbeitstiefe | 24 Messer/Ø 315mm | 2xVor- / 1x Rückwärtsgang | Bodenfräse | Erdfräse | Gartenfräse + Fahrvorrichtung/Räder
Scheppach MTP750 Benzin Motorhacke | 5,7 PS | 750mm Arbeitsbreite | 310mm Arbeitstiefe | 24 Messer/Ø 315mm | 2xVor- / 1x Rückwärtsgang | Bodenfräse | Erdfräse | Gartenfräse + Fahrvorrichtung/Räder*
Leistungsstarker 4,2 kW / 5,7 PS 4-Takt-Benzinmotor mit 212 ccm; 750 mm Arbeitsbreite ermöglicht einen schnellen Arbeitsfortschritt
439,00 EUR
Bestseller Nr. 10
Scheppach Benzin Motorsense MFH5200-4P Multigartengerät | 1,8PS, 4in1 Multitool Garten - Rasentrimmer, Heckenschere, Hochentaster, Kettensäge, 250mm Schwert/Kette, schwenkbar | Schnellwechsler & Gurt
Scheppach Benzin Motorsense MFH5200-4P Multigartengerät | 1,8PS, 4in1 Multitool Garten - Rasentrimmer, Heckenschere, Hochentaster, Kettensäge, 250mm Schwert/Kette, schwenkbar | Schnellwechsler & Gurt*
Vibrationsgedämpfte Bauweise für angenehmes Arbeiten; Inklusive Schultergurt und Hüftschutz für ermüdungsfreies Arbeiten
180,94 EUR

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Leistungsstarker 1050 W Elektromotor für effizientes Arbeiten Begrenzte Mobilität durch Kabelbetrieb
Keine Abgase und leiser Betrieb für umweltfreundliche Nutzung Kann bei hartnäckigem Boden an seine Grenzen stoßen
Hackendurchmesser von 205 mm und Fräsbreite von 360 mm für gute Bodenbearbeitung Benötigt Stromquelle in der Nähe
Sofort-Start mit Schutzschalter für erhöhte Sicherheit Weniger robust als benzinbetriebene Modelle
Klappbarer Handgriff für einfache Lagerung und Transport Eventuell weniger Leistung bei größeren Flächen
7 praktische Tipps zu Scheppach Motorhacke MTE380

  • ✅ Tipp 1: Stelle sicher, dass der Boden vor dem Hacken gut feucht ist, um die Arbeit mit der Scheppach Motorhacke MTE380 zu erleichtern und die Erde besser zu durchdringen.
  • ✅ Tipp 2: Überprüfe vor jedem Gebrauch die Messer auf Abnutzung oder Beschädigungen, um eine effiziente Hackleistung sicherzustellen.
  • ✅ Tipp 3: Nutze den klappbaren Handgriff, um die Motorhacke platzsparend zu verstauen und den Transport zu erleichtern.
  • ✅ Tipp 4: Achte beim Arbeiten darauf, dass der Schutzschalter aktiviert ist, um ein versehentliches Starten der Maschine zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 5: Halte stets eine sichere Körperhaltung ein und arbeite mit geradem Rücken, um Rückenschmerzen und Verletzungen zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 6: Reinige die Motorhacke nach jedem Einsatz von Erde und Schmutz, um die Lebensdauer der Maschine zu verlängern.
  • ✅ Tipp 7: Experimentiere mit unterschiedlichen Hacktiefen, um herauszufinden, welche für deinen Boden am besten geeignet ist und optimale Ergebnisse erzielt.

Achte darauf, den klappbaren Handgriff der Scheppach Motorhacke MTE380 an deine Körpergröße anzupassen, damit du entspannt und ohne Rückenschmerzen arbeiten kannst.

🔍 Begriff erklärt: Elektromotor

Ein Elektromotor ist ein Gerät, das elektrische Energie in Bewegungsenergie umwandelt. Bei der Scheppach Motorhacke MTE380 hat der Motor eine Leistung von 1050 Watt, was etwa 1,4 PS entspricht. Dadurch kannst du die Hacke einfach und effizient nutzen, ohne dass Abgase oder laute Geräusche entstehen. Der Elektromotor sorgt dafür, dass die Hacke schnell und kraftvoll arbeitet, was dir die Gartenarbeit erleichtert.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Was sind Dreckfräser und wofür werden sie verwendet?

Dreckfräser, auch als Bodenfräsen oder Kultivatoren bekannt, sind landwirtschaftliche Maschinen, die zur Bearbeitung des Bodens eingesetzt werden. Sie dienen dazu, den Boden aufzubrechen, zu lockern und mit organischem Material zu vermischen. Hier sind einige wichtige Punkte zu Dreckfräsern:

  • Verwendung: Dreckfräser werden häufig in der Landwirtschaft, im Gartenbau und in der Landschaftsgestaltung eingesetzt.
  • Funktionsweise: Sie arbeiten mit rotierenden Messern oder Zähnen, die in den Boden eindringen und ihn auflockern.
  • Vorteile: Durch die Bearbeitung des Bodens wird die Bodenstruktur verbessert, die Durchlüftung gefördert und die Nährstoffaufnahme der Pflanzen optimiert.
  • Varianten: Es gibt verschiedene Modelle, von kleinen handgeführten Fräsen bis hin zu großen, traktorgezogenen Geräten.

Was sind die Vorteile der Verwendung von Gartenreinigern?

Die Verwendung von Gartenreinigern bietet zahlreiche Vorteile, die die Pflege und Instandhaltung Ihres Gartens erheblich erleichtern können. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Effizienz: Gartenreiniger sparen Zeit und Mühe bei der Reinigung von Gartenabfällen und Unrat.
  • Vielseitigkeit: Viele Modelle können für verschiedene Aufgaben eingesetzt werden, z. B. zum Entfernen von Laub, Grasschnitt oder Schmutz.
  • Umweltfreundlichkeit: Elektrische und batteriebetriebene Gartenreiniger sind oft umweltfreundlicher als benzinbetriebene Modelle.
  • Ergonomie: Moderne Gartenreiniger sind so konzipiert, dass sie die körperliche Belastung reduzieren und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen.
  • Kosteneffektivität: Regelmäßige Reinigung des Gartens kann dazu beitragen, teure Reparaturen und Pflegekosten zu vermeiden.

Wie oft solltest du deinen Boden bearbeiten, um optimale Ergebnisse zu erzielen?

Die Häufigkeit der Bodenbearbeitung hängt von mehreren Faktoren ab, wie der Art des Anbaus, der Bodenzusammensetzung und dem Klima. In der Regel ist es ratsam, den Boden vor der Pflanzsaison gut vorzubereiten, was eine gründliche Bearbeitung im Frühling beinhaltet. In manchen Fällen kann eine zusätzliche Bearbeitung im Herbst sinnvoll sein, um die Bodenstruktur zu verbessern und Unkraut zu reduzieren.

Welche häufigen Fehler solltest du bei der Bodenbearbeitung vermeiden?

Ein häufiger Fehler ist das Überbearbeiten des Bodens, was zu einer Verdichtung und einer Schädigung der Bodenstruktur führen kann. Auch das Ignorieren der Bodenfeuchtigkeit kann problematisch sein; ein zu trockener oder zu nasser Boden sollte nicht bearbeitet werden. Zudem ist es wichtig, die richtige Technik für den jeweiligen Bodentyp zu wählen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Wie wählst du die richtigen Werkzeuge für die Bodenbearbeitung aus?

Bei der Auswahl der Werkzeuge solltest du zunächst die Art deines Bodens und die Art der Bearbeitung berücksichtigen, die du durchführen möchtest. Für leichtere Böden sind Handgeräte wie Harken oder Schaufeln oft ausreichend, während schwerere Böden möglicherweise einen Pflug oder eine Bodenfräse erfordern. Achte auch auf die Qualität der Werkzeuge und wähle Produkte, die zu deinem Budget und deinen Bedürfnissen passen.

Wie sollte ich eine Bodenbearbeitungsmaschine richtig bedienen?

Achte darauf, die Maschine vor dem Einsatz gründlich zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Teile funktionsfähig sind. Stelle die richtige Tiefe und Arbeitsgeschwindigkeit ein, um eine optimale Bodenbearbeitung zu gewährleisten. Beginne mit einer langsamen Geschwindigkeit, um die Maschine besser zu kontrollieren, und erhöhe sie schrittweise, wenn du dich sicher fühlst.

Welche Bodenbearbeitungsmaschinen sind für den Einsatz auf lehmigen Böden empfehlenswert?

Für lehmige Böden sind Geräte wie geschlossene Grubber oder Scheibeneggen besonders geeignet, da sie den Boden gut durchmischen und belüften können. Auch schwere Pflüge sind nützlich, um den dichten Boden zu lockern. Achte darauf, dass die Maschine über ausreichende Leistung und Stabilität verfügt, um die spezifischen Herausforderungen von lehmigen Böden zu bewältigen.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass die Scheppach MTE380 mit ihrem 1050 W Elektromotor eine Leistung von 1,4 PS bietet? Das macht sie zur kraftvollen Hilfe im Garten!
- Wusstest du, dass du dank des Hackendurchmessers von 205 mm auch enge Beete mühelos bearbeiten kannst? Ideal für jeden Gartenliebhaber!
- Wusstest du, dass die MTE380 eine Fräsbreite von 360 mm hat? So kannst du in kürzester Zeit große Flächen bearbeiten!
- Wusstest du, dass die Hackendrehzahl von 400 U/min für eine effiziente Bodenbearbeitung sorgt? Damit wird das Arbeiten zum Kinderspiel!
- Wusstest du, dass der klappbare Handgriff der Motorhacke nicht nur Platz spart, sondern dir auch eine ergonomische Haltung beim Arbeiten ermöglicht?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Scheppach Motorhacke MTE380 Elektromotorhacke | 1050W / 1,4PS Leistung | Hackendurchmesser 205mm | Fräsbreite 360mm | Hackendrehzahl 400 1/min | Sofort-Start mit Schutzschalter | klappbarer Handgriff teilen:

Verwandte Produkte zu

- stilvolle Outfits für jeden Moment
Scheppach Motorhacke MTE380 Elektromotorhacke | 1050W / 1,4PS Leistung | Hackendurchmesser 205mm | Fräsbreite 360mm | Hackendrehzahl 400 1/min | Sofort-Start mit Schutzschalter | klappbarer Handgriff

Scheppach Motorhacke MTE380 Elektromotorhacke | 1050W / 1,4PS Leistung | Hackendurchmesser 205mm | Fräsbreite 360mm | Hackendrehzahl 400 1/min | Sofort-Start mit Schutzschalter | klappbarer Handgriff

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen