Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Polk Audio React Sub, kabelloser Subwoofer für die Polk React Soundbar

111,00 EUR

Erlebe mit dem Polk Audio React Sub einen beeindruckenden, tiefen Bass für deine Polk React Soundbar. Dieser kabellose Subwoofer erweitert das Klangspektrum deiner TV Soundbar und sorgt für ein kraftvolles Klangerlebnis. Kombiniere den React Sub mit der React Soundbar zu einem 2.1-System und erweitere dein Setup später mit zwei Polk SR2 Surround Lautsprechern zu einem kabellosen 5.1 Heimkinosystem.

Der Langhub-Subwoofer mit hoher Auslenkung bewegt mehr Luft als herkömmliche Modelle und liefert somit eine größere Reichweite und einen tiefen Bass. Dank der einzigartigen, aufgeweiteten Bassreflexöffnung werden Turbulenzen minimiert, was zu einer straffen und präzisen Bassleistung führt.

Ein besonderes Highlight ist die automatische Equalizer-Abstimmung: Mit der Polk Bass Adjust-Technologie werden die Equalizer-Einstellungen der React Soundbar automatisch an den zusätzlichen Bass des React Subwoofers angepasst, sodass du immer den besten Klang genießen kannst.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

Bestseller Nr. 3
Polk Audio Atrium Sub 100 Grau Lautsprecher
Polk Audio Atrium Sub 100 Grau Lautsprecher*
Schnelle und leichte Einrichtung
377,88 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
Polk Audio, TL 1700
Polk Audio, TL 1700*
Lautsprechersystem 5.1; Enthaltene Komponenten: SUBWOOFER; Paketgewicht: 18300,0 g; Paketmaße: 318,0 x 352,0 x 318,0 cm (L x H x T)
203,05 EUR
Bestseller Nr. 10
Polk Audio MXT10 Hochleistungs-Subwoofer, 50 W, Schwarz
Polk Audio MXT10 Hochleistungs-Subwoofer, 50 W, Schwarz*
Verpackungsgröße: 20.078740137L x 19.291338563W x 16.141732267H Zoll; Gewicht des Artikel-Pakets: 11,8 kg
299,00 EUR

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Beeindruckender, tiefer Bass für ein intensives Klangerlebnis Kann teuer sein im Vergleich zu anderen Subwoofern
Einfach kabellose Verbindung zur Polk React Soundbar Reichweite der kabellosen Verbindung könnte begrenzt sein
Erweiterbarkeit zu einem 2.1-System möglich Eventuelle Kompatibilitätsprobleme mit anderen Soundbars
Verbessert das Klangspektrum deines Setups Benötigt Stromversorgung in der Nähe
7 praktische Tipps zu Polk Audio React Sub

  • ✅ Tipp 1: Stelle sicher, dass der Polk Audio React Sub in der Nähe deiner React Soundbar platziert ist, um die kabellose Verbindung zu optimieren und die Reichweite zu maximieren.
  • ✅ Tipp 2: Experimentiere mit der Positionierung des Subwoofers im Raum, um den besten Klang zu erzielen; oft bringt eine Position in der Ecke mehr Bass.
  • ✅ Tipp 3: Aktiviere die automatische Einmessung der Soundbar, um die Klangeinstellungen optimal auf deinen Raum und den Subwoofer abzustimmen.
  • ✅ Tipp 4: Achte darauf, dass der Subwoofer nicht von Möbeln oder anderen Objekten blockiert wird, um eine ungestörte Basswiedergabe zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 5: Wenn du später auf ein 5.1-System aufrüsten möchtest, plane die Positionierung der Polk SR2 Surround Lautsprecher bereits bei der Einrichtung deines 2.1-Systems.
  • ✅ Tipp 6: Nutze die verschiedenen Klangmodi deiner Soundbar, um den Bass des React Subs an verschiedene Inhalte wie Filme oder Musik anzupassen.
  • ✅ Tipp 7: Vermeide es, den Subwoofer auf harten Böden ohne Teppich zu platzieren; ein Teppich kann helfen, Vibrationen zu dämpfen und den Klang zu verbessern.

Stell sicher, dass du den Polk Audio React Sub so nah wie möglich zur Wand platzierst, um den Bass zu verstärken und ein noch intensiveres Klangerlebnis zu genießen.

🔍 Begriff erklärt: Subwoofer

Ein Subwoofer ist ein spezieller Lautsprecher, der tiefe Bassgeräusche erzeugt. Er sorgt dafür, dass du beim Musikhören oder Filmschauen ein kraftvolles Klangerlebnis hast. Der Polk Audio React Sub ist ein kabelloser Subwoofer, der ganz einfach mit deiner Polk React Soundbar verbunden werden kann. So erweiterst du den Klang deines Systems und kannst die tiefen Töne besser genießen. Er ist besonders nützlich, um Filme und Musik lebendiger wirken zu lassen.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Was sind die wichtigsten Komponenten einer Heimkinoanlage?

Eine Heimkinoanlage besteht aus mehreren wesentlichen Komponenten, die zusammen ein beeindruckendes Kinoerlebnis zu Hause schaffen. Die wichtigsten Komponenten sind:

  • Receiver: Das zentrale Steuergerät, das Audio- und Videosignale empfängt und verarbeitet.
  • Projektor oder Fernseher: Das Display-Gerät, auf dem der Film oder die Serie abgespielt wird. Ein Projektor bietet oft ein größeres Bild und ein kinoreiferes Erlebnis.
  • Lautsprecher: Umfasst in der Regel einen Subwoofer für Bass und mehrere Surround-Lautsprecher für ein räumliches Klangerlebnis.
  • Medienquelle: Geräte wie Blu-ray-Player, Streaming-Boxen oder Spielekonsolen, die Inhalte bereitstellen.
  • Kabel und Zubehör: Hochwertige HDMI-Kabel, Lautsprecherkabel und eventuell ein Wandhalterung für den Projektor oder Fernseher.

Was sind die wichtigsten Komponenten eines Heimkinosystems?

Ein Heimkinosystem besteht aus mehreren wesentlichen Komponenten, die zusammen ein immersives Kinoerlebnis bieten. Die wichtigsten Komponenten sind:

  • Fernseher oder Projektor: Der Bildschirm ist entscheidend für die Bildqualität. Ein 4K-Fernseher oder ein Full-HD-Projektor sind beliebte Optionen.
  • AV-Receiver: Dieses Gerät verarbeitet Audio- und Videosignale und verteilt sie an die Lautsprecher und den Bildschirm.
  • Lautsprecher: Ein Set aus Surround-Lautsprechern (Front-, Rear- und Center-Lautsprecher) sorgt für ein dreidimensionales Klangerlebnis.
  • Subwoofer: Dieser Lautsprecher ergänzt die tiefen Frequenzen und sorgt für einen kraftvollen Bass.
  • Media-Player: Geräte wie Blu-ray-Player oder Streaming-Boxen ermöglichen den Zugriff auf Filme und Serien.
  • Kabel und Zubehör: Hochwertige HDMI-Kabel, Lautsprecherkabel und gegebenenfalls Montagezubehör sind wichtig für die Verbindung der Komponenten.

Wie funktioniert ein 7.1-Soundsystem?

Ein 7.1-Soundsystem besteht aus sieben Lautsprechern und einem Subwoofer. Die sieben Lautsprecher sind in der Regel in zwei Frontlautsprecher, zwei Surround-Lautsprecher, einen Centerlautsprecher und zwei Rücklautsprecher unterteilt. Diese Konfiguration ermöglicht es, den Ton aus verschiedenen Richtungen zu hören, was ein immersives Klangerlebnis schafft. Der Subwoofer sorgt für die tiefen Frequenzen und verstärkt die Bassqualität.

Wie richte ich ein 7.1-Soundsystem optimal in meinem Wohnzimmer ein?

Um ein 7.1-Soundsystem optimal einzurichten, solltest du die Lautsprecher strategisch im Raum platzieren. Die Frontlautsprecher sollten in Ohrhöhe aufgestellt werden, der Centerlautsprecher direkt über oder unter dem Fernseher. Die Surround-Lautsprecher sollten seitlich und leicht über Ohrhöhe positioniert werden, während die Rücklautsprecher hinter dem Sofa platziert werden. Achte darauf, dass der Subwoofer in der Nähe einer Wand steht, um die Basswiedergabe zu verbessern.

Worauf solltest du beim Kauf eines 7.1-Soundsystems achten?

Achte beim Kauf eines 7.1-Soundsystems auf die Kompatibilität mit deinem Fernseher und anderen Geräten. Überprüfe die Leistung der Lautsprecher, die Anzahl der Eingänge am Receiver und die unterstützten Audioformate wie Dolby Atmos oder DTS:X. Zudem ist es wichtig, auf die Qualität des Subwoofers zu achten, da er entscheidend für den Bass ist.

Wie schneidet ein 7.1-Soundsystem im Vergleich zu einem 5.1-System ab?

Ein 7.1-Soundsystem bietet im Vergleich zu einem 5.1-System eine verbesserte Surround-Klangwiedergabe, da es zusätzliche Rücklautsprecher enthält, die eine detailliertere Klangkulisse erzeugen. Dies ist besonders vorteilhaft bei Filmen und Spielen, die eine intensive Audioerfahrung bieten. Allerdings kann der Unterschied in kleineren Räumen weniger bemerkbar sein, und ein 5.1-System kann oft kostengünstiger und einfacher zu installieren sein.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass der Polk Audio React Sub mit einer Reichweite von bis zu 10 Metern kabellos mit deiner React Soundbar verbunden werden kann? So kannst du den perfekten Platz für den besten Klang finden!
- Wusstest du schon, dass der React Sub speziell dafür entwickelt wurde, um den Bass deiner Filme und Musik so richtig zum Leben zu erwecken? Er sorgt für ein Klangerlebnis, das dich mitten ins Geschehen zieht!
- Wusstest du schon, dass du den Polk React Sub ganz einfach nachrüsten kannst? Starte mit der Soundbar und erweitere dein Heimkino-Setup später mit dem Subwoofer!
- Wusstest du schon, dass der Subwoofer nicht nur für Filme, sondern auch für Musik ein echtes Highlight ist? Seine tiefen Frequenzen lassen deine Lieblingssongs noch beeindruckender klingen!
- Wusstest du schon, dass der React Sub perfekt auf die Polk React Soundbar abgestimmt ist? Zusammen bilden sie ein 2.1-System, das ein unvergleichliches Klangerlebnis bietet!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Polk Audio React Sub, kabelloser Subwoofer für die Polk React Soundbar teilen:

Verwandte Produkte zu

Artikel, die du zuletzt gelesen hast
41w0rTxbtcL._SL500_
41AP3Yox3aL._SL500_
41KIqkoCPNL._SL500_
- stilvolle Outfits für jeden Moment
Polk Audio React Sub, kabelloser Subwoofer für die Polk React Soundbar

Polk Audio React Sub, kabelloser Subwoofer für die Polk React Soundbar

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen