Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Movino Glide Neochrome Stunt Scooter Profi Roller für Erwachsene & Jugendliche mit ABEC 9 Kugellagern Kickscooter mit 100mm Rad 6061 Aluminium-Deck Gewicht 3,3 kg Tragfähigkeit: 100 kg

99,90 EURPrime Logo

Der Movino Glide Neochrome Stunt Scooter ist der ideale Profi-Roller für Erwachsene und Jugendliche, der sowohl in der Stadt als auch im Park überzeugt. Mit einem Gewicht von nur 3,3 kg und einer Tragfähigkeit von bis zu 100 kg ermöglicht er ein einfaches Handling und hohe Stabilität. Das robuste Aluminiumdeck (480 x 110 mm) und der schwere Stahllenker (530 mm breit, 580 mm lang) garantieren Langlebigkeit und Sicherheit bei jeder Fahrt.

Dank der hochwertigen ABEC9-Kugellager sorgst du für eine hohe Präzision und Geschwindigkeit. Die 100-mm-Räder bieten eine ausgezeichnete Manövrierfähigkeit, während die breite 110-mm-Plattform das Erlernen neuer Tricks erleichtert. Die FLEX FENDER-Bremse sorgt dafür, dass sich die Räder langsamer abnutzen und erhöht somit die Lebensdauer des Rollers.

Die 160-mm-TPR-Griffe sind weich und bieten einen besseren Halt als herkömmliche Gummigriffe. Der Movino Glide erfüllt alle Anforderungen der Norm EN14619 für Sportroller und wird strengen Tests unterzogen, sodass du auf Sicherheit vertrauen kannst. Erlebe die Freiheit und den Spaß, den dieser Stunt-Roller dir bietet!

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Leichtes Gewicht von nur 3,3 kg Für sehr hohe Stunts eventuell nicht stabil genug
Hohe Tragfähigkeit von bis zu 100 kg 100 mm Räder könnten für Anfänger zu klein sein
Robustes 6061 Aluminium-Deck ABEC 9 Kugellager können bei Nässe rutschig werden
Geeignet für Erwachsene und Jugendliche Design könnte nicht jedem gefallen
7 praktische Tipps zu Movino Glide Neochrome Stunt Scooter

  • ✅ Tipp 1: Achte darauf, dass du deinen Movino Glide Stunt Scooter regelmäßig auf lockere Schrauben und Beschädigungen überprüfst, um die Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 2: Nutze die ABEC 9 Kugellager optimal, indem du den Scooter vor und nach jeder Fahrt sauber hältst, um eine reibungslose und schnelle Fahrt zu garantieren.
  • ✅ Tipp 3: Experimentiere mit verschiedenen Tricks im Park, um deine Fähigkeiten stetig zu verbessern und das Potenzial deines Scooters voll auszuschöpfen.
  • ✅ Tipp 4: Bei Fahrten in der Stadt wähle ruhige Straßen oder Parks, um das Handling des Scooters zu maximieren und Stürze zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 5: Achte beim Fahren auf dein Gewicht und die Tragfähigkeit des Scooters, um die Stabilität und Sicherheit während der Nutzung zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 6: Lagere deinen Movino Glide Stunt Scooter an einem trockenen Ort, um Rost und andere Schäden am Aluminiumdeck und den Kugellagern zu verhindern.
  • ✅ Tipp 7: Experimentiere mit der Geschwindigkeit, indem du das Beschleunigen und Abbremsen übst, um Kontrolle und Geschicklichkeit zu entwickeln.

Achte darauf, den Movino Glide Stunt Scooter regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen, insbesondere die Rollen und die Bremsen, um sicherzustellen, dass du immer sicher und stabil unterwegs bist – so macht das Fahren gleich noch mehr Spaß!

🔍 Begriff erklärt: ABEC 9 Kugellager
ABEC 9 Kugellager sind spezielle Lager, die in Rollern wie dem Movino Glide verwendet werden. Sie sorgen dafür, dass die Räder sich sehr schnell und reibungslos drehen. Je höher die ABEC-Zahl, desto präziser und leistungsfähiger sind die Kugellager. Das bedeutet, dass du mit diesem Scooter leichter und schneller fahren kannst, was dir mehr Spaß beim Fahren bringt. Die ABEC 9 Kugellager machen den Roller also besonders geeignet für Tricks und schnelle Fahrten.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Welche Verkehrsregeln gelten für E-Scooter in Deutschland?

In Deutschland unterliegen E-Scooter spezifischen Verkehrsregeln, die von allen Fahrern beachtet werden müssen. Hier sind die wichtigsten Punkte:

  • Benutzung von Radwegen: E-Scooter müssen, wenn vorhanden, auf Radwegen fahren. Ist kein Radweg vorhanden, ist die Benutzung der Straße erlaubt.
  • Alkoholgrenze: Die gesetzliche Promillegrenze für E-Scooter-Fahrer liegt bei 0,5. Bei einem Wert darüber drohen Bußgelder und mögliche Fahrverbote.
  • Helmpflicht: Eine Helmpflicht besteht nicht, wird jedoch dringend empfohlen, um das Unfallrisiko zu minimieren.
  • Maximale Geschwindigkeit: E-Scooter dürfen eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h nicht überschreiten.
  • Alter: Fahrer müssen mindestens 14 Jahre alt sein.
  • Parken: E-Scooter dürfen nur in dafür vorgesehenen Bereichen abgestellt werden, um Gehwege nicht zu blockieren.

Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen, die man beim Fahren eines E-Scooters beachten sollte?

Beim Fahren eines E-Scooters ist es entscheidend, bestimmte Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, um Unfälle zu vermeiden und die eigene Sicherheit zu gewährleisten. Hier sind einige der wichtigsten Punkte:

  • Trage einen Helm: Ein Helm kann bei Stürzen schwere Kopfverletzungen verhindern.
  • Beachte die Verkehrsregeln: Halte dich an die geltenden Verkehrszeichen und -regeln, um sicher im Straßenverkehr zu navigieren.
  • Fahre defensiv: Sei stets aufmerksam und rechne mit unvorhersehbaren Situationen, die von anderen Verkehrsteilnehmern ausgehen können.
  • Überprüfe dein E-Scooter: Stelle sicher, dass Bremsen, Lichter und Reifen in einwandfreiem Zustand sind, bevor du fährst.
  • Vermeide Ablenkungen: Nutze keine Handys oder andere Geräte während der Fahrt, um deine volle Aufmerksamkeit auf die Straße zu richten.

Was versteht man unter einfacher Mobilität und welche Vorteile bietet sie?

Einfache Mobilität bezieht sich auf die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit von Transportmitteln und -diensten. Sie fördert die Möglichkeit, sich ohne große Hürden fortzubewegen. Die Vorteile einfacher Mobilität sind vielfältig:

  • Verringerung von Verkehrsstaus: Durch die Förderung alternativer Transportmittel wird der Individualverkehr reduziert.
  • Verbesserung der Luftqualität: Weniger Autos auf den Straßen führen zu weniger Emissionen und einer saubereren Umwelt.
  • Erhöhung der Lebensqualität: Eine bessere Mobilität trägt dazu bei, dass Menschen einfacher Zugang zu wichtigen Dienstleistungen und Freizeitmöglichkeiten haben.
  • Kosteneinsparungen: Nutzer von öffentlichen Verkehrsmitteln oder Fahrrädern sparen Geld im Vergleich zu den Kosten für ein eigenes Auto.
  • Förderung der Gesundheit: Aktive Mobilitätsformen wie Radfahren oder Gehen steigern die körperliche Aktivität und tragen zu einem gesünderen Lebensstil bei.

Was sind die Vorteile von Elektromobilität?

Die Elektromobilität bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl umweltfreundliche als auch wirtschaftliche Aspekte umfassen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Umweltfreundlichkeit: Elektrofahrzeuge (EVs) produzieren keine direkten CO2-Emissionen, was zur Verringerung der Luftverschmutzung beiträgt.
  • Kosteneffizienz: Im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren sind die Betriebskosten von Elektroautos oft niedriger, da Strom günstiger ist als Benzin oder Diesel.
  • Wartungsarm: Elektromotoren haben weniger bewegliche Teile als Verbrennungsmotoren, was zu geringeren Wartungs- und Reparaturkosten führt.
  • Geräuscharm: Elektrofahrzeuge sind deutlich leiser, was zu einer Reduzierung der Lärmemissionen in städtischen Gebieten beiträgt.
  • Förderungen und Anreize: In vielen Ländern gibt es finanzielle Anreize und Subventionen für den Kauf von Elektrofahrzeugen, die die Anschaffungskosten senken können.

Was ist eine intuitive Mobilitätshilfe und wie funktioniert sie?

Eine intuitive Mobilitätshilfe ist ein innovatives Hilfsmittel, das Menschen mit Mobilitätseinschränkungen unterstützt, sich leichter und selbstständiger fortzubewegen. Diese Hilfen sind oft mit moderner Technologie ausgestattet, die es Nutzern ermöglicht, sie einfach und ohne viel Aufwand zu bedienen.

  • Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Mobilitätshilfen sind so gestaltet, dass sie leicht verständlich und bedienbar sind, oft mit minimalen Tasten oder Gestensteuerung.
  • Technologische Integration: Viele dieser Hilfen verfügen über Sensoren, GPS und smarte Funktionen, die eine sichere und effiziente Nutzung ermöglichen.
  • Individuelle Anpassungsmöglichkeiten: Nutzer können die Mobilitätshilfen häufig an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen, um maximalen Komfort zu gewährleisten.
  • Förderung der Selbstständigkeit: Durch die einfache Handhabung können Nutzer unabhängig von Dritten mobil sein und ihr Leben aktiver gestalten.

Was sind Mobilitätskonzepte und warum sind sie wichtig?

Mobilitätskonzepte sind strategische Planungen, die darauf abzielen, die Verkehrsmittel und -infrastruktur in einem bestimmten Gebiet effizient zu gestalten. Sie fördern nachhaltige Mobilität und tragen zur Verbesserung der Lebensqualität bei. Hier sind einige wichtige Aspekte:

  • Nachhaltigkeit: Mobilitätskonzepte fördern umweltfreundliche Verkehrsmittel wie Fahrräder, öffentliche Verkehrsmittel und Carsharing.
  • Verkehrsfluss: Durch die Optimierung von Verkehrsströmen und die Reduzierung von Staus wird die Effizienz des Verkehrs erhöht.
  • Lebensqualität: Weniger Verkehr und sauberere Luft steigern die Lebensqualität der Anwohner erheblich.
  • Kosteneffizienz: Gut geplante Mobilitätskonzepte können langfristig Kosten für Infrastruktur und öffentliche Dienste senken.

Was sind nachhaltige Mobilitätsansätze und warum sind sie wichtig?

Nachhaltige Mobilitätsansätze beziehen sich auf Strategien und Lösungen, die darauf abzielen, den Verkehr umweltfreundlicher und effizienter zu gestalten. Sie sind wichtig, um:

  • Umweltbelastungen zu reduzieren: Durch die Verringerung von Emissionen und Lärm.
  • Ressourcen zu schonen: Durch den Einsatz erneuerbarer Energien und die Förderung von öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Lebensqualität zu verbessern: Durch die Förderung von Fußgänger- und Fahrradwegen sowie grünen Verkehrsmitteln.
  • Wirtschaftliche Vorteile zu schaffen: Durch die Senkung der Kosten für Energie und Infrastruktur.

Insgesamt tragen nachhaltige Mobilitätsansätze dazu bei, eine lebenswertere und nachhaltigere Zukunft für alle zu schaffen.

Was sind die wichtigsten Faktoren, die man beim Kauf von Rädern beachten sollte?

Beim Kauf von Rädern gibt es mehrere wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Wahl treffen. Hier sind die wesentlichen Punkte:

  • Verwendungszweck: Bestimmen Sie, wofür die Räder benötigt werden (z.B. für ein Fahrrad, einen Wagen oder ein anderes Fahrzeug).
  • Material: Achten Sie auf das Material der Räder, da dies die Haltbarkeit und das Gewicht beeinflusst. Gängige Materialien sind Aluminium, Stahl und Kunststoff.
  • Größe: Die Größe der Räder ist entscheidend für die Leistung und den Komfort. Überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug.
  • Profil und Design: Das Profil der Räder kann die Fahrstabilität und das Handling beeinflussen. Wählen Sie ein Design, das zu Ihrem Fahrstil passt.
  • Preis: Setzen Sie ein Budget. Räder gibt es in verschiedenen Preisklassen, und oft spiegelt sich die Qualität im Preis wider.

Was sollte ich beim Kauf einer Smartphone Halterung für meinen Scooter beachten?

Beim Kauf einer Smartphone Halterung für Ihren Scooter gibt es mehrere wichtige Aspekte zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Wahl treffen. Hier sind einige der wichtigsten Faktoren:

  • Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die Halterung mit der Größe und dem Modell Ihres Smartphones kompatibel ist.
  • Montagemöglichkeiten: Prüfen Sie, wie die Halterung am Scooter befestigt wird. Es gibt verschiedene Optionen wie Lenker- oder Rahmenmontage.
  • Stabilität: Achten Sie darauf, dass die Halterung stabil bleibt und Ihr Smartphone sicher hält, auch bei unebenen Fahrbahnen.
  • Materialqualität: Wählen Sie eine Halterung aus robusten Materialien, die wetterfest und langlebig sind.
  • Bedienkomfort: Überlegen Sie, ob die Halterung eine einfache Nutzung des Smartphones während der Fahrt ermöglicht, ohne dass Sie die Hände vom Lenker nehmen müssen.

Worauf solltest du beim Kauf eines Elektromobiliars achten?

Beim Kauf eines Elektromobils ist es wichtig, die maximale Reichweite, die Geschwindigkeit und die Tragfähigkeit zu berücksichtigen. Achte auch auf die Größe und Wendigkeit, um sicherzustellen, dass das Modell für deine Wohnumgebung geeignet ist. Teste das Fahrzeug vor dem Kauf, um sicherzugehen, dass es deinen Bedürfnissen entspricht.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass der Movino Glide Neochrome mit nur 3,3 kg super leicht ist? Das macht ihn perfekt für schnelle Tricks und spontane Fahrten!
- Wusstest du, dass die ABEC 9 Kugellager dafür sorgen, dass du smooth und schnell über die Straßen gleitest? Ideal für alle, die gerne Geschwindigkeit lieben!
- Wusstest du, dass das Aluminiumdeck nicht nur leicht, sondern auch extrem stabil ist? So kannst du deine besten Tricks sicher ausführen, ohne Angst vor Schäden!
- Wusstest du, dass der Stunt Scooter bis zu 100 kg tragen kann? Egal ob du selbst viel wiegst oder mal einen Freund mitnehmen möchtest, der Movino Glide hält das aus!
- Wusstest du, dass die 100 mm Räder für hervorragenden Grip sorgen? Damit bist du in der Stadt und im Park immer sicher unterwegs und kannst dich auf dein Fahrvergnügen konzentrieren!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Movino Glide Neochrome Stunt Scooter Profi Roller für Erwachsene & Jugendliche mit ABEC 9 Kugellagern Kickscooter mit 100mm Rad 6061 Aluminium-Deck Gewicht 3,3 kg Tragfähigkeit: 100 kg teilen:

Verwandte Produkte zu

- stilvolle Outfits für jeden Moment
Movino Glide Neochrome Stunt Scooter Profi Roller für Erwachsene & Jugendliche mit ABEC 9 Kugellagern Kickscooter mit 100mm Rad 6061 Aluminium-Deck Gewicht 3,3 kg Tragfähigkeit: 100 kg

Movino Glide Neochrome Stunt Scooter Profi Roller für Erwachsene & Jugendliche mit ABEC 9 Kugellagern Kickscooter mit 100mm Rad 6061 Aluminium-Deck Gewicht 3,3 kg Tragfähigkeit: 100 kg

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen