Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Canon PIXMA TS7450a Multifunktionsdrucker (Scanner, Kopierer, Fotodrucker, 3,7 cm OLED, 4.800 x 1.200 DPI, USB, WLAN, Print App, Duplexdruck, 2 Papierzuführungen), Schwarz, Normal

154,50 EUR

Der Canon PIXMA TS7450a Multifunktionsdrucker kombiniert vielseitige Funktionen in einem kompakten Gerät. Mit seinem automatischen Dokumenteneinzug (ADF) für bis zu 35 Blatt wird das Kopieren und Scannen mehrseitiger Vorlagen zum Kinderspiel. Du musst keine einzelnen Blätter mehr herausnehmen oder einlegen.

Dieser Foto Drucker ist besonders benutzerfreundlich. Du kannst ihn direkt mit deinem Computer oder Smartphone über WLAN verbinden und sogar von deiner Kamera aus drucken. Dank der Canon PRINT App für Android und iOS ist das Drucken von gängigen Cloud Services wie Evernote, Dropbox, OneDrive oder Google Drive einfach und unkompliziert.

Mit den zwei FINE Druckköpfen und der hochwertigen Druckertinte in Schwarz und Farbe eignet sich der TS7450a ideal für kreative Projekte, einschließlich des Drucks auf Fotopapier. Im Lieferumfang sind der Multifunktionsdrucker, ein Netzkabel, eine Setup CD-ROM (Windows) sowie Kurzanleitungen und andere Dokumentationen enthalten.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

AngebotBestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 10
ECHALLENGE PG-560 XL PG-560XL Multipack Tintenpatrone für Canon 560 patronen für Pixma TS5350 TS5351 TS5352 TS5353 TS7450 TS7451 druckerpatronen (Schwarz 2er-Pack)
ECHALLENGE PG-560 XL PG-560XL Multipack Tintenpatrone für Canon 560 patronen für Pixma TS5350 TS5351 TS5352 TS5353 TS7450 TS7451 druckerpatronen (Schwarz 2er-Pack)*
【Packungsinhalt】:2 x PG-560 XL Schwarz Tintenpatronen.; 【Kompatibler Drucker】:für Pixma TS5350 TS7450 TS5351 TS5352 TS5353 TS7451 Drucker
39,99 EUR Amazon Prime

✅ Vorteile ❌ Nachteile
- Multifunktional: Drucken, Scannen, Kopieren - Relativ hohe Druckkosten pro Seite
- Automatischer Dokumenteneinzug (ADF) für bis zu 35 Blatt - Größe könnte für kleine Arbeitsplätze ungünstig sein
- WLAN-Verbindung und Print App für einfache Nutzung - Manchmal langsamer Druck bei Fotos
- Duplexdruck für beidseitiges Drucken - Mögliche Komplikationen bei der Einrichtung des WLANs
- Hohe Druckauflösung von 4.800 x 1.200 DPI - Unterstützt möglicherweise nicht alle Formate bei Scans
7 praktische Tipps zu Canon PIXMA TS7450a Multifunktionsdrucker

  • ✅ Tipp 1: Nutze den automatischen Dokumenteneinzug (ADF), um mehrere Seiten gleichzeitig zu scannen oder zu kopieren – das spart dir Zeit und Aufwand beim Einlegen einzelner Blätter.
  • ✅ Tipp 2: Verbinde deinen Canon PIXMA TS7450a über WLAN mit deinem Smartphone oder Computer, um bequem von überall aus zu drucken, ohne Kabelsalat.
  • ✅ Tipp 3: Lade die Canon Print App herunter, um deine Druckaufträge direkt von deinem Smartphone oder Tablet aus zu verwalten und Fotos einfach zu drucken.
  • ✅ Tipp 4: Achte darauf, die richtige Papiersorte für den Fotodruck auszuwählen, um die besten Ergebnisse mit einer Auflösung von bis zu 4.800 x 1.200 DPI zu erzielen.
  • ✅ Tipp 5: Nutze den Duplexdruck, um beidseitig zu drucken und Papier zu sparen – das ist umweltfreundlich und praktisch für umfangreiche Dokumente.
  • ✅ Tipp 6: Vermeide häufige Druckfehler, indem du sicherstellst, dass die Tintenpatronen immer voll sind und die Druckköpfe regelmäßig gereinigt werden.
  • ✅ Tipp 7: Speichere Dokumente in Dropbox und drucke sie direkt von deinem Drucker aus, um den Zugriff auf wichtige Dateien zu erleichtern und Platz auf deinem Computer zu sparen.

Nutze die Print App von Canon, um von deinem Smartphone aus ganz einfach Fotos zu drucken oder Dokumente zu scannen; so sparst du Zeit und kannst bequem von überall arbeiten.

🔍 Begriff erklärt: Automatischer Dokumenteneinzug (ADF)
Der automatische Dokumenteneinzug (ADF) ist eine praktische Funktion deines Druckers, die dir das Kopieren und Scannen mehrerer Seiten erleichtert. Statt jede Seite von Hand einlegen zu müssen, kannst du bis zu 35 Blätter auf einmal in den ADF legen. Der Drucker zieht dann die Seiten automatisch nacheinander ein. So sparst du Zeit und musst nicht ständig am Gerät stehen. Diese Funktion macht das Arbeiten mit mehrseitigen Dokumenten viel einfacher.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Was sind die Vorteile eines 3-in-1 Druckers?

Ein 3-in-1 Drucker bietet mehrere Funktionen in einem Gerät, was ihn zu einer praktischen Lösung für den Heim- oder Bürogebrauch macht. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Kosteneffizienz: Anstatt mehrere Geräte zu kaufen, erhalten Sie Drucker, Scanner und Kopierer in einem.
  • Platzsparend: Mit nur einem Gerät benötigen Sie weniger Platz auf Ihrem Schreibtisch.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die Bedienung ist oft intuitiv und ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen den Funktionen.
  • Zeiteinsparung: Durch die Kombination der Funktionen können Sie Aufgaben schneller erledigen, ohne zwischen verschiedenen Geräten wechseln zu müssen.
  • Moderne Technologien: Viele 3-in-1 Drucker bieten zusätzliche Funktionen wie WLAN-Konnektivität und mobile Druckmöglichkeiten.

Was sollte ich beim Kauf eines A4 Druckers beachten?

Beim Kauf eines A4 Druckers gibt es mehrere wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass der Drucker Ihren Anforderungen entspricht. Hier sind einige entscheidende Punkte:

  • Drucktechnologie: Wählen Sie zwischen Tintenstrahl und Laserdruck. Tintenstrahldrucker sind ideal für Fotodrucke, während Laserdrucker schneller und kosteneffizienter für Textdokumente sind.
  • Druckgeschwindigkeit: Achten Sie auf die Seiten pro Minute (ppm), um sicherzustellen, dass der Drucker schnell genug für Ihre Bedürfnisse ist.
  • Druckqualität: Prüfen Sie die Auflösung in dpi (dots per inch), um die Qualität der Drucke zu gewährleisten.
  • Funktionen: Überlegen Sie, ob Sie zusätzliche Funktionen wie Scanner, Kopierer oder Faxgeräte benötigen.
  • Anschlüsse: Stellen Sie sicher, dass der Drucker über die gewünschten Anschlussmöglichkeiten verfügt, z.B. USB, WLAN oder Ethernet.
  • Folgekosten: Berücksichtigen Sie die Kosten für Tinte oder Toner sowie die Seitenkosten pro Druck.
  • Größe und Design: Achten Sie darauf, ob der Drucker in Ihren verfügbaren Platz passt und Ihrem persönlichen Stil entspricht.

Was sind die Vorteile eines ADF Druckers?

Ein ADF (Automatic Document Feeder) Drucker bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere für Benutzer, die regelmäßig mehrere Seiten drucken oder scannen müssen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Effizienz: Mit einem ADF können mehrere Dokumente automatisch eingezogen und verarbeitet werden, was Zeit spart.
  • Automatisierung: Der ADF ermöglicht das automatische Scannen oder Kopieren mehrseitiger Dokumente, ohne dass der Benutzer jede Seite manuell einlegen muss.
  • Vielseitigkeit: Viele ADF-Drucker unterstützen verschiedene Papierformate und -typen, einschließlich beidseitigem Druck (Duplex).
  • Kosteneinsparungen: Durch die Reduzierung der Arbeitsstunden und das schnellere Verarbeiten von Dokumenten kann ein ADF-Drucker die Betriebskosten senken.

Welche Arten von Canon Druckern gibt es und wofür sind sie geeignet?

Canon bietet eine Vielzahl von Druckern, die sich in Typ und Funktionalität unterscheiden. Hier sind die Hauptkategorien:

  • Tintenstrahldrucker: Ideal für den Heimgebrauch und kleine Büros. Sie bieten eine hohe Druckqualität, insbesondere für Fotos.
  • Laserdrucker: Perfekt für den Bürogebrauch. Sie sind schnell und effizient, besonders bei großen Druckaufträgen.
  • Multifunktionsdrucker: Kombinieren Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen in einem Gerät. Ideal für Unternehmen, die Platz sparen möchten.
  • Fotodrucker: Speziell für den Druck von Fotos entwickelt. Diese Drucker nutzen hochwertige Tinte und bieten lebendige Farben.

Was sind die Vorteile eines DIN A4 Druckers?

Ein DIN A4 Drucker bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer beliebten Wahl für den Büro- und Heimgebrauch machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Kosteneffizienz: DIN A4 Drucker sind oft günstiger in der Anschaffung und im Betrieb, da sie auf gängige Papierformate ausgelegt sind.
  • Vielseitigkeit: Sie können sowohl für den Druck von Textdokumenten als auch für Grafiken und Bilder verwendet werden.
  • Platzsparend: Viele Modelle sind kompakt und benötigen nicht viel Platz auf dem Schreibtisch.
  • Einfache Handhabung: Die meisten DIN A4 Drucker sind benutzerfreundlich und bieten einfache Anschlussmöglichkeiten, wie USB oder WLAN.
  • Breite Verfügbarkeit: Verbrauchsmaterialien wie Toner und Papier sind weit verbreitet und leicht zu beschaffen.

Was sollte ich beim Kauf eines Druck-Scanner-Kopierers beachten?

Beim Kauf eines Druck-Scanner-Kopierers gibt es mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das Gerät Ihren Bedürfnissen entspricht:

  • Funktionen: Überlegen Sie, ob Sie nur drucken oder auch scannen und kopieren möchten. Einige Geräte bieten zusätzliche Funktionen wie Faxen oder beidseitiges Drucken.
  • Drucktechnologie: Wählen Sie zwischen Tintenstrahl- oder Laserdruckern. Laserdrucker sind in der Regel schneller und kosteneffizienter für hohe Druckvolumen.
  • Print-Qualität: Achten Sie auf die Druckauflösung, besonders wenn Sie Fotos oder Grafiken drucken möchten.
  • Bedienkomfort: Eine benutzerfreundliche Oberfläche und ein intuitives Menü erleichtern die Bedienung des Geräts.
  • Konnektivität: Stellen Sie sicher, dass das Gerät über die nötigen Anschlussmöglichkeiten wie USB, WLAN oder Bluetooth verfügt, um eine einfache Verbindung zu Ihren Geräten zu gewährleisten.
  • Größe und Design: Überlegen Sie, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben und ob das Design zum Stil Ihres Büros passt.
  • Preis und Betriebskosten: Berücksichtigen Sie den Kaufpreis sowie die Kosten für Tinte oder Toner, um die langfristigen Betriebskosten abzuschätzen.

Was sollte ich beim Kauf eines Druckers mit Faxfunktion beachten?

Beim Kauf eines Druckers mit Faxfunktion gibt es mehrere wichtige Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass das Gerät Ihren Bedürfnissen entspricht:

  • Funktionalität: Stellen Sie sicher, dass der Drucker sowohl drucken als auch faxen kann. Überprüfen Sie, ob die Faxfunktion sowohl analog als auch digital unterstützt wird.
  • Geschwindigkeit: Achten Sie auf die Faxgeschwindigkeit, die in Seiten pro Minute (ppm) angegeben wird. Ein schnellerer Drucker kann Zeit sparen, insbesondere in einem geschäftlichen Umfeld.
  • Kompatibilität: Prüfen Sie, ob der Drucker mit Ihrem Betriebssystem kompatibel ist und ob Treiber für Ihre Geräte vorhanden sind.
  • Benutzerfreundlichkeit: Ein einfach zu bedienendes Display und eine klare Menüführung sind entscheidend, um die Funktionen des Druckers effizient nutzen zu können.
  • Zusätzliche Funktionen: Überlegen Sie, ob Sie zusätzliche Funktionen wie Scannen, Kopieren oder WLAN-Konnektivität benötigen.
  • Wartung und Support: Informieren Sie sich über den Kundenservice und die Garantiebedingungen des Herstellers.

Was sollte ich beim Kauf eines Heimdruckers beachten?

Beim Kauf eines Heimdruckers gibt es mehrere wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass Sie das passende Gerät für Ihre Bedürfnisse auswählen:

  • Drucktechnologie: Wählen Sie zwischen Tintenstrahl- und Laserdruckern, je nach Ihren Druckanforderungen.
  • Druckqualität: Achten Sie auf die maximale Druckauflösung, insbesondere wenn Sie Fotos oder Grafiken drucken möchten.
  • Geschwindigkeit: Prüfen Sie die Seiten pro Minute (ppm) für sowohl Schwarzweiß- als auch Farbdruck.
  • Funktionalität: Überlegen Sie, ob Sie einen Multifunktionsdrucker benötigen, der Scannen, Kopieren und Faxen kann.
  • Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass der Drucker mit Ihrem Betriebssystem und Ihren Geräten kompatibel ist.
  • Kosten für Verbrauchsmaterial: Berücksichtigen Sie die Preise für Tinte oder Toner sowie die Seitenreichweite der Patronen.
  • Netzwerkoptionen: Prüfen Sie, ob der Drucker WLAN, Ethernet oder USB-Anschlüsse bietet für eine einfache Verbindung.

Was sollte ich beim Kauf eines Druckers für das Home Office beachten?

Beim Kauf eines Druckers für das Home Office sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass er Ihren Bedürfnissen entspricht:

  • Typ des Druckers: Entscheiden Sie, ob Sie einen Tintenstrahldrucker oder einen Laserdrucker benötigen. Tintenstrahldrucker sind ideal für Farbdrucke, während Laserdrucker bessere Ergebnisse bei Textdrucken bieten.
  • Druckgeschwindigkeit: Achten Sie auf die Seiten pro Minute (PPM). Ein schneller Drucker kann Ihnen Zeit sparen, besonders bei größeren Druckaufträgen.
  • Scanfunktion: Ein Multifunktionsdrucker, der auch scannen und kopieren kann, kann in einem Home Office sehr nützlich sein.
  • Verbindungsmöglichkeiten: Überprüfen Sie, ob der Drucker über WLAN, USB oder Bluetooth verfügt, um eine einfache Verbindung zu Ihren Geräten zu ermöglichen.
  • Kosten für Tinte oder Toner: Informieren Sie sich über die langfristigen Betriebskosten, da die Preise für Tinte oder Toner erheblich variieren können.
  • Größe und Design: Stellen Sie sicher, dass der Drucker in Ihren Arbeitsbereich passt und ein ansprechendes Design hat, das zu Ihrem Home Office passt.

Wie kann ich meinen HP Drucker mit meinem WLAN verbinden?

Um Ihren HP Drucker mit Ihrem WLAN zu verbinden, folgen Sie diesen Schritten:

  • Überprüfen Sie die WLAN-Verbindung: Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN-Netzwerk aktiv und funktionsfähig ist.
  • Menü auf dem Drucker: Gehen Sie zum Menü Ihres Druckers und wählen Sie die Option „Netzwerk“ oder „Drahtlos“.
  • WLAN-Assistent: Nutzen Sie den WLAN-Assistenten, um verfügbare Netzwerke zu scannen.
  • Netzwerkauswahl: Wählen Sie Ihr WLAN-Netzwerk aus der Liste der gefundenen Netzwerke.
  • Passwort eingeben: Geben Sie das Passwort für Ihr WLAN ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  • Verbindung bestätigen: Bestätigen Sie die Verbindung und warten Sie, bis der Drucker sich mit dem Netzwerk verbindet.

Wenn Sie Probleme haben, überprüfen Sie die Druckeranleitung oder die HP Support-Website für spezifische Anweisungen zu Ihrem Modell.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass der Canon PIXMA TS7450a mit einer Druckauflösung von 4.800 x 1.200 DPI beeindruckende Fotodrucke zaubern kann, die fast wie echte Bilder aussehen?
- Wusstest du, dass der automatische Dokumenteneinzug (ADF) bis zu 35 Blatt fasst? Damit wird das Scannen und Kopieren mehrseitiger Dokumente zum Kinderspiel!
- Wusstest du, dass du den Drucker ganz einfach über WLAN mit deinem Smartphone oder Tablet verbinden kannst? So druckst du auch unterwegs direkt aus deiner Lieblings-App!
- Wusstest du, dass der PIXMA TS7450a mit einem praktischen Duplexdruck ausgestattet ist? Das bedeutet, du kannst beidseitig drucken und damit Papier sparen!
- Wusstest du, dass der Drucker zwei Papierzuführungen hat? So kannst du verschiedene Papiersorten gleichzeitig nutzen, ohne ständig nachladen zu müssen!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Canon PIXMA TS7450a Multifunktionsdrucker (Scanner, Kopierer, Fotodrucker, 3,7 cm OLED, 4.800 x 1.200 DPI, USB, WLAN, Print App, Duplexdruck, 2 Papierzuführungen), Schwarz, Normal teilen:

Verwandte Produkte zu

- stilvolle Outfits für jeden Moment
Canon PIXMA TS7450a Multifunktionsdrucker (Scanner, Kopierer, Fotodrucker, 3,7 cm OLED, 4.800 x 1.200 DPI, USB, WLAN, Print App, Duplexdruck, 2 Papierzuführungen), Schwarz, Normal

Canon PIXMA TS7450a Multifunktionsdrucker (Scanner, Kopierer, Fotodrucker, 3,7 cm OLED, 4.800 x 1.200 DPI, USB, WLAN, Print App, Duplexdruck, 2 Papierzuführungen), Schwarz, Normal

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen