Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Denon Home Wireless-Subwoofer mit HEOS Built-in, WLAN, Class-D Hochleistungsverstärker, 8 Zoll Bass Box für Heimkino und Musik, Schwarz

Der Denon Home Wireless-Subwoofer mit HEOS Built-in bringt beeindruckenden, tiefen Bass in dein Heimkino und Musiksystem. Mit einem leistungsstarken 8-Zoll-Basslautsprecher und einem Class-D Hochleistungsverstärker sorgt er für ein klangvolles Erlebnis, das deine TV-Soundbar optimal ergänzt.

Du kannst den Subwoofer problemlos zur Denon Home Sound Bar 550 hinzufügen und so den Klang auf ein neues Level heben. Kombiniere ihn mit zwei Denon Home Lautsprechern für ein authentisches 2.1-Soundsystem oder erweitere dein Setup zu einem kabellosen 3.1-System. Später hast du die Möglichkeit, zwei Denon Home Surround-Lautsprecher hinzuzufügen und so ein vollständiges 5.1-Heimkino-Soundsystem zu erstellen.

Das elegante Design des 8-Zoll-Subwoofers fügt sich harmonisch in die Denon Home Serie ein. Mit der HEOS App hast du die Kontrolle über Lautstärke, Tiefpassfilter und Phase (N/180°). Zudem passt sich der Subwoofer automatisch an die Konfigurationen anderer Denon Home Produkte an und sorgt so für ein nahtloses Klangerlebnis.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

AngebotBestseller Nr. 4
Denon DHT-S218 2.1 Soundbar mit integriertem Subwoofer, Dolby Atmos, HDMI eARC, Bluetooth LE Audio, Dialog Enhancer - Schwarz
Denon DHT-S218 2.1 Soundbar mit integriertem Subwoofer, Dolby Atmos, HDMI eARC, Bluetooth LE Audio, Dialog Enhancer - Schwarz*
Dolby Atmos sorgt für mitreißende, raumfüllende Audioerlebnisse.; 4K UHD HDMI mit Enhanced Audio Return Channel (eARC)
219,78 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
Sonos Sub 4 – WLAN-Subwoofer – Weiß
Sonos Sub 4 – WLAN-Subwoofer – Weiß*
Sub 4 ist mit allen Sonos Heimkino-Lautsprechern außer Playbar und Playbase kompatibel
759,99 EUR Amazon Prime

✅ Vorteile ❌ Nachteile
- Beeindruckender, tiefer Bass für Heimkino und Musik - Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu Standard-Subwoofern
- Einfache Integration mit Denon Home Sound Bar 550 - Abhängigkeit von WLAN für die volle Funktionalität
- Class-D Hochleistungsverstärker für klare Klangqualität - Mögliche Latenz bei der drahtlosen Verbindung
- Kompakt und ansprechendes Design - Begrenzte Kompatibilität mit anderen Marken
7 praktische Tipps zu Denon Home Wireless-Subwoofer

  • ✅ Tipp 1: Platziere den Denon Home Wireless-Subwoofer in einer Ecke des Raums, um den Bass optimal zu verstärken und ein intensiveres Klangerlebnis zu erzielen.
  • ✅ Tipp 2: Stelle sicher, dass der Subwoofer über WLAN mit deinem Netzwerk verbunden ist, um die Vorteile des HEOS Built-in voll auszuschöpfen und kabellos Musik zu streamen.
  • ✅ Tipp 3: Kombiniere den Subwoofer mit der Denon Home Sound Bar 550 für ein beeindruckendes Heimkino-Erlebnis, das den Klang deiner Filme und Musik erheblich verbessert.
  • ✅ Tipp 4: Experimentiere mit der Lautstärke des Subwoofers, um den perfekten Basslevel für verschiedene Musikrichtungen oder Filmszenen zu finden.
  • ✅ Tipp 5: Nutze die HEOS App, um die Kontrolle über deine Musikbibliothek und Streaming-Dienste zu haben, und passe die Klangeinstellungen nach deinen Vorlieben an.
  • ✅ Tipp 6: Achte darauf, dass der Subwoofer nicht in der Nähe von anderen elektronischen Geräten steht, um Störungen und ungewollte Geräusche zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 7: Stelle den Subwoofer auf eine stabile Unterlage, um Vibrationen zu minimieren und ein klares, unverfälschtes Klangerlebnis zu gewährleisten.

Stelle sicher, dass du den Denon Home Wireless-Subwoofer so platzierst, dass er nicht in einer Ecke steht, denn das kann den Bass dumpf klingen lassen; ideal ist ein Platz in der Nähe der Wand, aber mindestens ein paar Zentimeter Abstand, um die besten Klangergebnisse zu erzielen.

🔍 Begriff erklärt: Subwoofer

Ein Subwoofer ist ein spezieller Lautsprecher, der tiefere Töne, wie Bass, wiedergeben kann. Er sorgt dafür, dass Musik und Filme lebendiger und intensiver wirken. Der Denon Home Wireless-Subwoofer hat einen 8-Zoll-Basslautsprecher, der besonders kraftvollen Bass erzeugt. Das macht ihn ideal für Heimkino-Systeme und Musik. Er kann einfach mit anderen Lautsprechern, wie einer Soundbar, verbunden werden.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Was sind die wichtigsten Komponenten einer Heimkinoanlage?

Eine Heimkinoanlage besteht aus mehreren wesentlichen Komponenten, die zusammen ein beeindruckendes Kinoerlebnis zu Hause schaffen. Die wichtigsten Komponenten sind:

  • Receiver: Das zentrale Steuergerät, das Audio- und Videosignale empfängt und verarbeitet.
  • Projektor oder Fernseher: Das Display-Gerät, auf dem der Film oder die Serie abgespielt wird. Ein Projektor bietet oft ein größeres Bild und ein kinoreiferes Erlebnis.
  • Lautsprecher: Umfasst in der Regel einen Subwoofer für Bass und mehrere Surround-Lautsprecher für ein räumliches Klangerlebnis.
  • Medienquelle: Geräte wie Blu-ray-Player, Streaming-Boxen oder Spielekonsolen, die Inhalte bereitstellen.
  • Kabel und Zubehör: Hochwertige HDMI-Kabel, Lautsprecherkabel und eventuell ein Wandhalterung für den Projektor oder Fernseher.

Was sind die wichtigsten Komponenten eines Heimkinosystems?

Ein Heimkinosystem besteht aus mehreren wesentlichen Komponenten, die zusammen ein immersives Kinoerlebnis bieten. Die wichtigsten Komponenten sind:

  • Fernseher oder Projektor: Der Bildschirm ist entscheidend für die Bildqualität. Ein 4K-Fernseher oder ein Full-HD-Projektor sind beliebte Optionen.
  • AV-Receiver: Dieses Gerät verarbeitet Audio- und Videosignale und verteilt sie an die Lautsprecher und den Bildschirm.
  • Lautsprecher: Ein Set aus Surround-Lautsprechern (Front-, Rear- und Center-Lautsprecher) sorgt für ein dreidimensionales Klangerlebnis.
  • Subwoofer: Dieser Lautsprecher ergänzt die tiefen Frequenzen und sorgt für einen kraftvollen Bass.
  • Media-Player: Geräte wie Blu-ray-Player oder Streaming-Boxen ermöglichen den Zugriff auf Filme und Serien.
  • Kabel und Zubehör: Hochwertige HDMI-Kabel, Lautsprecherkabel und gegebenenfalls Montagezubehör sind wichtig für die Verbindung der Komponenten.

Wie funktioniert ein 7.1-Soundsystem?

Ein 7.1-Soundsystem besteht aus sieben Lautsprechern und einem Subwoofer. Die sieben Lautsprecher sind in der Regel in zwei Frontlautsprecher, zwei Surround-Lautsprecher, einen Centerlautsprecher und zwei Rücklautsprecher unterteilt. Diese Konfiguration ermöglicht es, den Ton aus verschiedenen Richtungen zu hören, was ein immersives Klangerlebnis schafft. Der Subwoofer sorgt für die tiefen Frequenzen und verstärkt die Bassqualität.

Wie richte ich ein 7.1-Soundsystem optimal in meinem Wohnzimmer ein?

Um ein 7.1-Soundsystem optimal einzurichten, solltest du die Lautsprecher strategisch im Raum platzieren. Die Frontlautsprecher sollten in Ohrhöhe aufgestellt werden, der Centerlautsprecher direkt über oder unter dem Fernseher. Die Surround-Lautsprecher sollten seitlich und leicht über Ohrhöhe positioniert werden, während die Rücklautsprecher hinter dem Sofa platziert werden. Achte darauf, dass der Subwoofer in der Nähe einer Wand steht, um die Basswiedergabe zu verbessern.

Worauf solltest du beim Kauf eines 7.1-Soundsystems achten?

Achte beim Kauf eines 7.1-Soundsystems auf die Kompatibilität mit deinem Fernseher und anderen Geräten. Überprüfe die Leistung der Lautsprecher, die Anzahl der Eingänge am Receiver und die unterstützten Audioformate wie Dolby Atmos oder DTS:X. Zudem ist es wichtig, auf die Qualität des Subwoofers zu achten, da er entscheidend für den Bass ist.

Wie schneidet ein 7.1-Soundsystem im Vergleich zu einem 5.1-System ab?

Ein 7.1-Soundsystem bietet im Vergleich zu einem 5.1-System eine verbesserte Surround-Klangwiedergabe, da es zusätzliche Rücklautsprecher enthält, die eine detailliertere Klangkulisse erzeugen. Dies ist besonders vorteilhaft bei Filmen und Spielen, die eine intensive Audioerfahrung bieten. Allerdings kann der Unterschied in kleineren Räumen weniger bemerkbar sein, und ein 5.1-System kann oft kostengünstiger und einfacher zu installieren sein.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass der Denon Home Wireless-Subwoofer dank seines HEOS Built-in ganz einfach in dein bestehendes WLAN-Netzwerk integriert werden kann? So streamst du deine Lieblingsmusik kabellos und ohne Komplikationen!

- Wusstest du, dass der Subwoofer einen kraftvollen 8-Zoll-Basslautsprecher hat? Damit sorgt er für einen tiefen und satten Bass, der dein Heimkino-Erlebnis auf ein neues Level hebt!

- Wusstest du, dass der Class-D Hochleistungsverstärker nicht nur für einen klaren Klang sorgt, sondern auch energieeffizient ist? So kannst du stundenlang Musik hören, ohne dir Gedanken über hohe Stromkosten machen zu müssen!

- Wusstest du, dass du den Subwoofer perfekt mit der Denon Home Sound Bar 550 kombinieren kannst? Diese Synergie bringt das ultimative Klang-Erlebnis in dein Wohnzimmer!

- Wusstest du, dass der Subwoofer in einem eleganten, schwarzen Design daherkommt? Damit fügt er sich nicht nur klanglich, sondern auch optisch perfekt in dein Heimkino ein!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Denon Home Wireless-Subwoofer mit HEOS Built-in, WLAN, Class-D Hochleistungsverstärker, 8 Zoll Bass Box für Heimkino und Musik, Schwarz teilen:

Verwandte Produkte zu ,

Artikel, die du zuletzt gelesen hast
31dvoW5CxL._SL500_
51Jym5jEovL._SL500_
51QQqazTrVL._SL500_
41iz2Ylep-L._SL500_
41SJ1o4XULL._SL500_
31dgZfTvtZL._SL500_
- stilvolle Outfits für jeden Moment
Denon Home Wireless-Subwoofer mit HEOS Built-in, WLAN, Class-D Hochleistungsverstärker, 8 Zoll Bass Box für Heimkino und Musik, Schwarz

Denon Home Wireless-Subwoofer mit HEOS Built-in, WLAN, Class-D Hochleistungsverstärker, 8 Zoll Bass Box für Heimkino und Musik, Schwarz

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen