Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Wallbox mit Lastmanagement | Für Privat & Unternehmen | 7,5 m Ladekabel | Ladestation Energy Control

429,00 EUR

Die Wallbox mit Lastmanagement bietet Ihnen eine effiziente Lösung für das Laden von Elektroautos, sowohl für den privaten Gebrauch als auch für Unternehmen. Mit einer Ladeleistung von bis zu 11 kW ist diese Ladestation ideal für Fahrzeuge mit einer genormten Typ-2-Ladebuchse. Durch das integrierte Lastmanagement können Sie ein oder mehrere E-Autos gleichzeitig laden. Ab zwei vernetzten Wallboxen wird die verfügbare Lade-Energie gleichmäßig auf alle angeschlossenen Fahrzeuge verteilt, sodass stets optimale Ladebedingungen herrschen.

Die Wallbox verfügt über eine robuste Edelstahlfront und ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Zudem bieten wir Ihnen einen Installationsservice an, den Sie bequem über Google mit dem Suchbegriff „Amperfied Installationsservice“ buchen können. Dank der integrierten Fehlerstromerkennung DC 6 mA gemäß IEC62955 sind die Installationskosten gering.

Ein weiteres Highlight ist die Personalisierbarkeit der Frontscheiben. Sie haben die Möglichkeit, diese auszutauschen und individuell zu gestalten. Für eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Besuchen Sie einfach unsere Website und kontaktieren Sie uns!

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

Bestseller Nr. 1

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Effizientes Laden von Elektroautos Relativ hohe Anschaffungskosten
Integriertes Lastmanagement für mehrere Fahrzeuge Könnte für kleine Haushalte überdimensioniert sein
Ladeleistung von bis zu 11 kW Installation kann zusätzliche Kosten verursachen
Geeignet für private Nutzung und Unternehmen Benötigt eine geeignete elektrische Infrastruktur
7,5 m Ladekabel für Flexibilität Wartungsaufwand bei technischen Problemen
7 praktische Tipps zu Wallbox mit Lastmanagement

  • ✅ Tipp 1: Achte darauf, dass die Wallbox mit Lastmanagement optimal installiert ist, um Überlastungen im Netz zu vermeiden. Nutze einen Fachmann für die Installation.
  • ✅ Tipp 2: Verwende ein 7,5 m langes Ladekabel, um Flexibilität beim Parken und Laden zu gewährleisten. So kannst du dein Elektroauto bequem anschließen.
  • ✅ Tipp 3: Prüfe regelmäßig die Software deiner Wallbox, um sicherzustellen, dass das Lastmanagement effizient arbeitet und alle Updates installiert sind.
  • ✅ Tipp 4: Nutze die App oder das Display deiner Ladestation, um den Ladezustand und die Ladeleistung in Echtzeit zu überwachen. So behältst du die Kontrolle.
  • ✅ Tipp 5: Plane das Laden deines Elektroautos außerhalb der Hauptlastzeiten, um Kosten zu sparen und die Energieeffizienz zu maximieren.
  • ✅ Tipp 6: Stelle sicher, dass deine Wallbox für die maximale Ladeleistung von bis zu 11 kW konfiguriert ist, um die Ladezeiten zu minimieren.
  • ✅ Tipp 7: Wenn du mehrere Elektroautos lädst, achte darauf, das Lastmanagement richtig einzustellen, um eine gleichmäßige Verteilung der Ladeleistung zu gewährleisten.

Achte darauf, dass du die Wallbox in einer gut zugänglichen, wettergeschützten Umgebung installierst und die Ladeleistung an die Bedürfnisse deiner Elektrofahrzeuge anpasst, damit du die optimale Effizienz und Sicherheit beim Laden gewährleistest.

🔍 Begriff erklärt: Lastmanagement

Lastmanagement ist eine Funktion der Wallbox, die hilft, die Ladeleistung von Elektroautos optimal zu steuern. Dadurch wird sichergestellt, dass mehrere Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden können, ohne dass es zu Überlastungen im Stromnetz kommt. Die Wallbox verteilt die verfügbare Energie effizient, sodass alle angeschlossenen Autos genug Strom bekommen. Das ist besonders nützlich für Unternehmen, die mehrere Elektrofahrzeuge haben. So kannst du sicherstellen, dass das Laden immer reibungslos funktioniert.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Was sind die Vorteile von Elektromobilität?

Die Elektromobilität bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl umweltfreundliche als auch wirtschaftliche Aspekte umfassen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Umweltfreundlichkeit: Elektrofahrzeuge (EVs) produzieren keine direkten CO2-Emissionen, was zur Verringerung der Luftverschmutzung beiträgt.
  • Kosteneffizienz: Im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren sind die Betriebskosten von Elektroautos oft niedriger, da Strom günstiger ist als Benzin oder Diesel.
  • Wartungsarm: Elektromotoren haben weniger bewegliche Teile als Verbrennungsmotoren, was zu geringeren Wartungs- und Reparaturkosten führt.
  • Geräuscharm: Elektrofahrzeuge sind deutlich leiser, was zu einer Reduzierung der Lärmemissionen in städtischen Gebieten beiträgt.
  • Förderungen und Anreize: In vielen Ländern gibt es finanzielle Anreize und Subventionen für den Kauf von Elektrofahrzeugen, die die Anschaffungskosten senken können.

Was sollte ich bei der Planung eines Fahrradabstellplatzes beachten?

Bei der Planung eines Fahrradabstellplatzes sind mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten:

  • Standort: Der Abstellplatz sollte an einem gut zugänglichen Ort liegen, idealerweise in der Nähe von Eingängen oder Wegen.
  • Sicherheit: Achten Sie darauf, dass der Abstellplatz gut beleuchtet und möglichst videoüberwacht ist, um Diebstahl zu verhindern.
  • Wetterschutz: Überdachte Abstellmöglichkeiten sind empfehlenswert, um Fahrräder vor Regen, Schnee und Sonnenstrahlen zu schützen.
  • Platzangebot: Der Platz sollte ausreichend groß sein, um mehrere Fahrräder sicher abzustellen, ohne dass sie sich gegenseitig beschädigen.
  • Verfügbarkeit von Zubehör: Überlegen Sie, ob zusätzliche Einrichtungen wie Fahrradständer, Ladesäulen für E-Bikes oder Reparaturstationen benötigt werden.

Was sollte ich beim Laden meines Elektrofahrzeugs an einer Ladestation beachten?

Beim Laden Ihres Elektrofahrzeugs an einer Ladestation gibt es mehrere wichtige Punkte zu beachten:

  • Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die Ladestation mit dem Typ Ihres Elektrofahrzeugs kompatibel ist.
  • Ladegeschwindigkeit: Informieren Sie sich über die Ladegeschwindigkeit der Station und wählen Sie die passende für Ihre Bedürfnisse aus.
  • Standort: Achten Sie auf die Verfügbarkeit von Ladestationen in Ihrer Nähe, insbesondere wenn Sie auf längeren Fahrten sind.
  • Bezahloptionen: Prüfen Sie, welche Zahlungsmethoden akzeptiert werden, um sicherzustellen, dass Sie die Ladestation nutzen können.
  • Benutzerfreundlichkeit: Einige Ladestationen bieten eine App oder Website zur Überwachung des Ladevorgangs an, was sehr nützlich sein kann.

Was sind die wichtigsten Vorteile von nachhaltiger Mobilität?

Nachhaltige Mobilität bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl die Umwelt als auch die Lebensqualität der Menschen verbessern. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte:

  • Umweltschutz: Reduziert den CO2-Ausstoß und minimiert die Luftverschmutzung.
  • Kosteneffizienz: Geringere Kosten für Kraftstoffe und Wartung im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen.
  • Gesundheit: Fördert körperliche Aktivität durch Radfahren und Laufen und trägt zur Verbesserung der Luftqualität bei.
  • Verkehrsreduzierung: Weniger Fahrzeuge auf den Straßen verringern Staus und verbessern die Verkehrssicherheit.
  • Lebensqualität: Steigerung der Lebensqualität in urbanen Gebieten durch weniger Lärm und ein angenehmeres Stadtbild.

Was sind die wichtigsten Funktionen eines Roboterstaubsaugers?

Roboterstaubsauger bieten eine Vielzahl von Funktionen, die das Reinigen Ihres Zuhauses erleichtern. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen:

  • Automatisches Navigieren: Viele Modelle sind mit Sensoren ausgestattet, die es ihnen ermöglichen, Hindernisse zu erkennen und effizient durch Räume zu navigieren.
  • Programmierbare Reinigung: Nutzer können Reinigungspläne festlegen, sodass der Roboter zu bestimmten Zeiten automatisch arbeitet.
  • Wischfunktion: Einige Roboterstaubsauger bieten zusätzlich eine Wischfunktion, die für eine gründlichere Reinigung sorgt.
  • App-Steuerung: Viele moderne Modelle lassen sich über eine Smartphone-App steuern, sodass Sie die Reinigung bequem von unterwegs aus planen können.
  • Automatische Ladestation: Roboterstaubsauger kehren automatisch zur Ladestation zurück, wenn der Akku schwach ist.
  • HEPA-Filter: Diese Filteroption ist besonders vorteilhaft für Allergiker, da sie kleine Partikel wie Staub und Pollen auffangen.

Was sind die Vorteile eines Akku-Fahrrads?

Ein Akku-Fahrrad, auch bekannt als E-Bike, bietet zahlreiche Vorteile, die das Fahren angenehmer und einfacher machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Unterstützung beim Treten: Der Elektromotor hilft beim Treten, wodurch lange Strecken und steile Anstiege leichter zu bewältigen sind.
  • Erhöhte Reichweite: Mit einem Akku-Fahrrad können Sie größere Entfernungen zurücklegen, ohne dass Sie völlig erschöpft sind.
  • Umweltfreundlich: E-Bikes sind eine umweltfreundliche Alternative zu Autos, da sie keine schädlichen Emissionen verursachen.
  • Gesundheitliche Vorteile: Das Fahren eines E-Bikes fördert die körperliche Fitness, da Sie aktiv bleiben, während Sie den Motor nutzen.
  • Kosteneffizienz: E-Bikes sind in der Regel günstiger im Unterhalt als Autos, da sie weniger Wartung benötigen und keine Kraftstoffkosten verursachen.

Welche häufigen Fehler solltest du beim Einsatz von Camping-Energielösungen vermeiden?

Ein häufiger Fehler ist, die benötigte Energie im Voraus nicht richtig einzuschätzen, was zu unzureichender Stromversorgung führen kann. Ein weiterer Fehler ist, die Geräte nicht rechtzeitig zu laden oder die Energiequellen nicht richtig zu warten. Achte auch darauf, die Energielösungen nicht in extremen Temperaturen zu verwenden, da dies ihre Leistung beeinträchtigen kann.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass du mit der Wallbox bis zu 11 kW laden kannst? Das bedeutet, dein Elektroauto ist in kürzester Zeit wieder einsatzbereit!
- Wusstest du, dass die integrierte Lastmanagement-Funktion sicherstellt, dass die Stromversorgung effizient genutzt wird? So lädst du dein Auto und versorgst gleichzeitig dein Zuhause!
- Wusstest du, dass diese Wallbox sowohl für den privaten Gebrauch als auch für Unternehmen geeignet ist? Perfekt für alle, die umweltfreundlich unterwegs sein wollen!
- Wusstest du, dass du mit einem 7,5 m Ladekabel in der Regel genug Spielraum hast, um dein Elektroauto bequem zu parken, egal wo du es anschließt?
- Wusstest du, dass die Wallbox mit einer genormten Typ-2-Ladebuchse kompatibel ist? Das macht das Laden für die meisten Elektrofahrzeuge zum Kinderspiel!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Wallbox mit Lastmanagement | Für Privat & Unternehmen | 7,5 m Ladekabel | Ladestation Energy Control teilen:

Verwandte Produkte zu

Artikel, die du zuletzt gelesen hast
51ZzMBv7IgL._SL500_
- stilvolle Outfits für jeden Moment
Wallbox mit Lastmanagement | Für Privat & Unternehmen | 7,5 m Ladekabel | Ladestation Energy Control

Wallbox mit Lastmanagement | Für Privat & Unternehmen | 7,5 m Ladekabel | Ladestation Energy Control

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen