Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

ANYPLUS USB Hub 3.0, 4 Port USB-Hubs, tragbarer USB Splitter Mini USB Verteiler für Desktop, Laptop, Xbox, Flash Drive, HDD, Konsole, Drucker, PC, Tastaturen, HP, Dell

8,99 EURPrime Logo

Der ANYPLUS USB Hub 3.0 ist die ideale Lösung, um einen USB-Anschluss Ihres Computers auf vier Anschlüsse zu erweitern. Mit der Möglichkeit, vier Geräte gleichzeitig anzuschließen, bleibt die Temperatur im mittleren Bereich, sodass Sie effizient arbeiten können. Der Hub ist einfach zu bedienen – Plug and Play, ohne dass ein Treiber erforderlich ist. Bitte beachten Sie, dass dieser USB-Hub nicht zum Aufladen von Geräten geeignet ist, da der maximale Ausgangsstrom 900mA beträgt.

Dieser 4-Port USB-Verteiler ist mit einer Vielzahl von Betriebssystemen kompatibel, darunter Windows 10/8/8.1/7/Vista/XP, Mac OS X, Linux und Chrome OS. Er eignet sich perfekt für verschiedene Geräte wie Laptops, PC-Tower, Xbox, PS4, Flash-Laufwerke, Drucker, Mäuse, Kartenleser und mehr.

Profitieren Sie von High-Speed-Datenübertragungen mit Geschwindigkeiten von bis zu 5Gbps (USB 3.0), 480Mbps (USB 2.0) und 12Mbps (USB 1.1). Beachten Sie, dass bei Festplatten, die mehr als 900mA benötigen, ein externer Stromadapter erforderlich sein kann. Unser professionelles Technikteam bietet Ihnen einen 24-Stunden-Online-Kundendienst für alle Fragen oder Probleme mit dem Produkt.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

Bestseller Nr. 8
AngebotBestseller Nr. 9

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Erweitert einen USB-Anschluss auf vier Anschlüsse Begrenzte Übertragungsgeschwindigkeit im Vergleich zu USB 3.1
Plug and Play, einfache Handhabung Kann bei hoher Auslastung überhitzen
Kompatibel mit vielen Geräten (PC, Laptop, Konsolen) Kein Netzteil enthalten, läuft nur über USB-Strom
Kompakte und tragbare Bauweise Verarbeitung könnte bei intensiver Nutzung weniger langlebig sein
7 praktische Tipps zu ANYPLUS USB Hub 3.0

  • ✅ Tipp 1: Nutze den ANYPLUS USB Hub 3.0, um mehrere Geräte wie Drucker, Tastaturen und externe Festplatten gleichzeitig anzuschließen, ohne ständig umstecken zu müssen.
  • ✅ Tipp 2: Achte darauf, dass der USB Hub stets an einem gut belüfteten Ort steht, um Überhitzung zu vermeiden und die Temperatur im optimalen Bereich zu halten.
  • ✅ Tipp 3: Verwende den Hub nicht nur für Desktop-Computer, sondern auch für Laptops, Xbox und andere Konsolen, um deine Geräte vielseitig zu nutzen.
  • ✅ Tipp 4: Wenn du Probleme mit der Verbindung hast, prüfe, ob alle Geräte korrekt angeschlossen sind und ob der Hub richtig funktioniert.
  • ✅ Tipp 5: Da der ANYPLUS USB Hub Plug and Play unterstützt, kannst du ihn einfach anschließen und sofort nutzen, ohne Treiber installieren zu müssen.
  • ✅ Tipp 6: Um die Lebensdauer des Hubs zu verlängern, vermeide es, ihn über längere Zeiträume mit Geräten zu betreiben, die nicht benötigt werden.
  • ✅ Tipp 7: Halte die Firmware deines Computers und die Software deiner angeschlossenen Geräte auf dem neuesten Stand, um Komplikationen zu vermeiden und die Leistung zu optimieren.

Wenn du mehrere USB-Geräte gleichzeitig nutzen möchtest, achte darauf, den ANYPLUS USB Hub 3.0 an einen USB-Anschluss deines Computers anzuschließen, der genügend Strom liefert, damit alles reibungslos funktioniert – so kannst du beispielsweise deine externe Festplatte und das Drucker gleichzeitig betreiben, ohne dass es zu Problemen kommt.

🔍 Begriff erklärt: USB Hub 3.0

Ein USB Hub 3.0 ist ein Gerät, das es dir ermöglicht, einen einzelnen USB-Anschluss deines Computers auf mehrere Anschlüsse zu erweitern. Mit einem 4-Port USB Hub kannst du bis zu vier Geräte gleichzeitig anschließen, wie Drucker, Tastaturen oder externe Festplatten. Das macht es einfacher, mehrere Geräte zu nutzen, ohne ständig Kabel umstecken zu müssen. Außerdem sorgt der Hub dafür, dass die Temperatur während der Nutzung im normalen Bereich bleibt, was die Effizienz erhöht. Die Nutzung ist ganz einfach: Du musst ihn nur anschließen, und er funktioniert sofort – ganz ohne zusätzliche Software.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Was sind die wichtigsten Laptop-Zubehörteile, die ich kaufen sollte?

Es gibt eine Vielzahl von Laptop-Zubehörteilen, die die Benutzererfahrung verbessern und die Funktionalität erweitern. Hier sind einige der wichtigsten Zubehörteile, die Sie in Betracht ziehen sollten:

  • Laptop-Tasche oder -Hülle: Schützt Ihren Laptop vor Stößen und Kratzern.
  • Externe Maus: Erhöht die Ergonomie und Präzision bei der Nutzung.
  • Externe Tastatur: Bietet mehr Komfort beim Tippen, insbesondere bei längeren Arbeiten.
  • Monitorständer: Verbessert die Körperhaltung und reduziert Nacken- und Rückenschmerzen.
  • Externe Festplatte oder SSD: Erweitert den Speicherplatz und ermöglicht das Sichern wichtiger Daten.
  • USB-Hub: Erhöht die Anzahl der verfügbaren USB-Anschlüsse für zusätzliche Geräte.

Was sind die wichtigsten Arten von technischem Zubehör für Computer und Laptops?

Technisches Zubehör spielt eine entscheidende Rolle in der Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung von Computern und Laptops. Hier sind einige der wichtigsten Arten von technischem Zubehör:

  • Tastaturen: Ergonomische und mechanische Tastaturen für besseren Komfort und Schreibgefühl.
  • Mäuse: Verschiedene Arten, einschließlich Gaming-Mäuse und kabellose Modelle, die Präzision und Bewegungsfreiheit bieten.
  • Monitore: Zusätzliche Bildschirme zur Verbesserung der Produktivität und für ein besseres Seherlebnis.
  • Webcams: Hochwertige Kameras für Videokonferenzen und Streaming.
  • Dockingstationen: Erleichtern die Verbindung mehrerer Geräte und Zubehörteile an Laptops.
  • Externe Festplatten: Zusätzlicher Speicherplatz zur Sicherung wichtiger Daten.
  • USB-Hubs: Erweitern die Anzahl der verfügbaren USB-Anschlüsse.

Was ist ein Adapter und wofür wird er verwendet?

Ein Adapter ist ein Gerät, das es ermöglicht, verschiedene Arten von Geräten oder Schnittstellen miteinander zu verbinden, die ansonsten inkompatibel wären. Adapter werden in vielen Bereichen eingesetzt, darunter:

  • Stromadapter: Transformieren von Strom aus einer Steckdose in die benötigte Spannung für ein Gerät.
  • Audioadapter: Verbinden von Geräten mit unterschiedlichen Audioanschlüssen, wie z.B. 3,5 mm Klinke und RCA.
  • Videoadapter: Ermöglichen die Verbindung zwischen verschiedenen Videoformaten, wie HDMI zu VGA.
  • USB-Adapter: Erweitern oder ändern von USB-Anschlüssen, um Kompatibilität mit verschiedenen Geräten zu gewährleisten.

Adapter sind unverzichtbar für die Nutzung moderner Technologie und erleichtern die Integration unterschiedlicher Systeme.

Was sind die häufigsten Arten von Adaptern und wofür werden sie verwendet?

Adapter sind Geräte, die es ermöglichen, verschiedene Schnittstellen oder Standards miteinander zu verbinden. Hier sind einige der häufigsten Arten von Adaptern und ihre Verwendungszwecke:

  • Netzadapter: Diese werden verwendet, um elektronische Geräte mit Strom zu versorgen. Sie wandeln Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) um.
  • Videoadapter: Diese Adapter ermöglichen die Verbindung zwischen verschiedenen Videoausgängen und -eingängen, z. B. HDMI zu VGA oder DisplayPort zu HDMI.
  • Audioadapter: Sie werden verwendet, um unterschiedliche Audioanschlüsse zu verbinden, wie z. B. 3,5-mm-Klinke auf RCA oder optisch auf analog.
  • USB-Adapter: Diese Adapter ermöglichen die Verbindung von USB-Geräten mit verschiedenen USB-Standards, wie USB-C zu USB-A.
  • Netzwerkadapter: Sie werden verwendet, um Computer oder andere Geräte mit Netzwerken zu verbinden, z. B. Ethernet-Adapter oder WLAN-Adapter.

Wie funktioniert ein Anschlussadapter genau?

Ein Anschlussadapter ermöglicht die Verbindung von zwei unterschiedlichen Steckertypen oder Anschlüssen. Er wandelt die elektrischen Signale so um, dass Geräte mit inkompatiblen Anschlüssen miteinander kommunizieren können, beispielsweise von HDMI auf VGA.

Welche häufigen Fehler sollte ich bei der Nutzung eines Anschlussadapters vermeiden?

Ein häufiger Fehler ist die Verwendung eines Adapters, der nicht mit dem jeweiligen Gerät kompatibel ist. Achte darauf, die Spezifikationen zu prüfen. Ein weiterer Fehler ist, den Adapter nicht vollständig in den Anschluss einzustecken, was zu Verbindungsproblemen führen kann.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Anschlussadapters achten?

Achte beim Kauf eines Anschlussadapters auf die Kompatibilität mit deinen Geräten, die unterstützten Formate (z.B. Audio, Video) und die Qualität des Adapters. Es lohnt sich, auf Bewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer zu schauen, um sicherzustellen, dass der Adapter zuverlässig funktioniert.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass du mit dem ANYPLUS USB Hub 3.0 gleich vier Geräte gleichzeitig anschließen kannst? Das ist perfekt für multitasking-fähige Nutzer!

- Wusstest du schon, dass dieser USB-Hub nicht nur für deinen Laptop geeignet ist, sondern auch perfekt für Konsolen wie Xbox oder Drucker funktioniert?

- Wusstest du schon, dass der Hub dank seiner Plug-and-Play-Funktion super einfach zu bedienen ist? Du musst keine Treiber installieren!

- Wusstest du schon, dass der ANYPLUS USB Hub 3.0 dafür sorgt, dass die Temperatur deiner Geräte im mittleren Bereich bleibt? So kannst du effizient und ohne Überhitzung arbeiten!

- Wusstest du schon, dass du mit diesem kompakten USB-Splitter immer und überall arbeiten kannst? Er passt leicht in jede Tasche und ist der ideale Begleiter für unterwegs!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
ANYPLUS USB Hub 3.0, 4 Port USB-Hubs, tragbarer USB Splitter Mini USB Verteiler für Desktop, Laptop, Xbox, Flash Drive, HDD, Konsole, Drucker, PC, Tastaturen, HP, Dell teilen:

Verwandte Produkte zu

- stilvolle Outfits für jeden Moment
ANYPLUS USB Hub 3.0, 4 Port USB-Hubs, tragbarer USB Splitter Mini USB Verteiler für Desktop, Laptop, Xbox, Flash Drive, HDD, Konsole, Drucker, PC, Tastaturen, HP, Dell

ANYPLUS USB Hub 3.0, 4 Port USB-Hubs, tragbarer USB Splitter Mini USB Verteiler für Desktop, Laptop, Xbox, Flash Drive, HDD, Konsole, Drucker, PC, Tastaturen, HP, Dell

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen