Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

4 Stück Sägeband passend für 8″ Bandsägen 1400 x 8 x 0,5 mm, 6 Zähne/25 mm

17,91 EURPrime Logo

Entdecken Sie die 4 Stück Sägebänder, die perfekt für Ihre 8″ Bandsäge geeignet sind. Mit einer Länge von 1400 mm, einer Breite von 8 mm und einer Dicke von 0,5 mm sind diese Sägebänder aus SK5 Carbon Werkzeugstahl gefertigt, was ihnen eine hohe Härte und starke Verschleißfestigkeit verleiht. Sie passen ideal zu den Einhell Bandsägen BT-SB 200, TH-SB 200 und TC-SB 200 sowie zu anderen Modellen mit vergleichbaren Kenndaten.

Die spezielle Zahnteilung von 6 Zähnen pro 25 mm sorgt dafür, dass sowohl Holz als auch Plastik effizient und sauber geschnitten werden können. Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Verarbeitung sind diese Sägebänder besonders langlebig und bieten Ihnen eine zuverlässige Leistung bei Ihren Holz- und Kunststoffprojekten.

Im Paket enthalten sind vier Band Sägeblätter, sodass Sie ausreichend Material für Ihre Arbeiten zur Verfügung haben. Verlassen Sie sich auf die Qualität dieser Sägebänder, um optimale Schnittresultate zu erzielen.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

Bestseller Nr. 2
4 Stück Sägeband passend für 8' Bandsägen 1400 x 8 x 0,5 mm, 6 Zähne/25 mm
4 Stück Sägeband passend für 8" Bandsägen 1400 x 8 x 0,5 mm, 6 Zähne/25 mm*
-SK5 Carbon Werkzeugstahl, hohe Härte, starke Verschleißfestigkeit; Länge: 1400mm.- Breite: 8mm
17,91 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
4er Set Sägeblatt Sägeband Bandsägeband Bandsägeblatt 1425 x 6.35 x 0.35mm x 6ZPZ Bandsägeblätter Holzbandsägeblatt
4er Set Sägeblatt Sägeband Bandsägeband Bandsägeblatt 1425 x 6.35 x 0.35mm x 6ZPZ Bandsägeblätter Holzbandsägeblatt*
Material: SK5 Kohlenstoffstahl.- Länge: 1425mm; Breite: 6,35 mm. Dicke: 0,35mm. TPI (Zähne pro Zoll): 6 ZpZ
17,91 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 9
Bestseller Nr. 10
Bayerwald Werkzeugstahl Bandsägeblatt - 1790 x 13 x 0.36 x 6 / Holz, NE-Metalle, Kunststoff, dünne Bleche/Sägeband passend für Holzstar uvm.
Bayerwald Werkzeugstahl Bandsägeblatt - 1790 x 13 x 0.36 x 6 / Holz, NE-Metalle, Kunststoff, dünne Bleche/Sägeband passend für Holzstar uvm.*
Sägebänder werden einsatzfertig geschweißt geliefert.; Hinweis: Bitte prüfen Sie die Maße auf Kompatibilität zu Ihrer Bandsäge
18,95 EUR Amazon Prime

✅ Vorteile ❌ Nachteile
- Hohe Härte durch SK5 Carbon Werkzeugstahl - Möglicherweise nicht kompatibel mit anderen Bandsägen
- Starke Verschleißfestigkeit - Eingeschränkte Zahnanzahl (6 Zähne/25 mm)
- Präzise Schnitte durch optimierte Konstruktion - Preis kann höher sein als bei anderen Materialien
- Ideal für Holz- und Kunststoffbearbeitung - Beschränkte Verfügbarkeit in einigen Regionen
7 praktische Tipps zu Sägeband

  • ✅ Tipp 1: Achte darauf, dass die Sägebänder gut gespannt sind, damit du präzise Schnitte mit deiner 8" Bandsäge erzielen kannst.
  • ✅ Tipp 2: Reinige die Bandsäge regelmäßig von Harz und Sägemehl, um die Lebensdauer der Sägebänder zu verlängern.
  • ✅ Tipp 3: Verwende die richtigen Schnitttiefen und -geschwindigkeiten, um Überlastungen und ein vorzeitiges Abnutzen der Sägebänder zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 4: Lagere die 4 Stück Sägebänder an einem trockenen Ort, um Korrosion und andere Schäden zu verhindern.
  • ✅ Tipp 5: Achte darauf, das richtige Material für deine Projekte zu wählen, da die Zähne der Sägebänder speziell auf verschiedene Materialien abgestimmt sind.
  • ✅ Tipp 6: Überprüfe regelmäßig die Zähne der Sägebänder auf Beschädigungen, um beim Schneiden keine unerwünschten Ergebnisse zu erzielen.
  • ✅ Tipp 7: Nutze die Sägebänder auch für Kurvenschnitte, indem du langsamer arbeitest und die Bandsäge gut führst.

Achte beim Wechseln der Sägebänder darauf, dass du die richtige Spannung einstellst, denn eine zu lockere oder zu straffe Einstellung kann die Schnittleistung beeinträchtigen und die Lebensdauer der Bänder verkürzen.

🔍 Begriff erklärt: Sägeband

Ein Sägeband ist ein langes, flexibles Blatt aus Stahl, das in einer Bandsäge verwendet wird, um verschiedene Materialien zu schneiden. Das hier angebotene Sägeband hat eine Länge von 1400 mm und ist 8 mm breit. Es hat 6 Zähne pro 25 mm, was bedeutet, dass es für präzise Schnitte sorgt. Hergestellt aus robustem SK5 Carbon Werkzeugstahl, ist es besonders hart und langlebig. So kannst du effizient und genau arbeiten.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Was sollte ich beim Kauf einer Handkreissäge beachten?

Beim Kauf einer Handkreissäge gibt es mehrere wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse wählen:

  • Leistung: Achten Sie auf die Wattzahl des Motors. Eine höhere Wattzahl bedeutet in der Regel mehr Leistung für dickere Materialien.
  • Schnitttiefe: Überprüfen Sie die maximale Schnitttiefe der Säge. Diese sollte ausreichend sein, um die Materialien, die Sie bearbeiten möchten, durchtrennen zu können.
  • Schnittwinkel: Eine verstellbare Basis ermöglicht es Ihnen, verschiedene Schnittwinkel einzustellen, was für präzisere Arbeiten wichtig ist.
  • Gewicht: Das Gewicht der Säge beeinflusst die Handhabung. Leichtere Modelle sind oft einfacher zu bedienen, während schwerere Modelle mehr Stabilität bieten.
  • Sicherheit: Achten Sie auf Sicherheitsmerkmale wie einen Schutzschild und einen elektrischen Bremssystem.
  • Zubehör: Prüfen Sie, ob das Zubehör, wie Sägeblätter, im Lieferumfang enthalten ist oder separat erworben werden muss.

Was sind die wichtigsten Arten von Handwerkzeugen und wofür werden sie verwendet?

Handwerkzeuge sind unverzichtbare Begleiter in vielen handwerklichen Tätigkeiten. Hier sind die wichtigsten Arten von Handwerkzeugen und ihre Verwendungszwecke:

  • Schraubendreher: Zum Eindrehen und Lösen von Schrauben in verschiedenen Größen und Formen.
  • Zangen: Zum Greifen, Biegen oder Schneiden von Drähten und anderen Materialien.
  • Hammer: Um Nägel einzuschlagen oder Materialien zu formen.
  • Sägen: Zum Schneiden von Holz, Metall oder Kunststoff in verschiedene Formen und Größen.
  • Messwerkzeuge: Wie Maßbänder und Wasserwaagen, um genaue Messungen und Ausrichtungen zu gewährleisten.
  • Feilen: Zum Glätten und Formen von Werkstücken aus Holz oder Metall.

Was sollte ich beim Kauf eines Kettensägenregals beachten?

Beim Kauf eines Kettensägenregals gibt es mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass es sowohl funktional als auch sicher ist. Hier sind einige zentrale Punkte:

  • Größe und Kapazität: Achten Sie darauf, dass das Regal ausreichend Platz für Ihre Kettensägen und Zubehör bietet.
  • Material: Wählen Sie ein Regal aus robustem Material, das den Anforderungen Ihrer Werkstatt standhält, z. B. Metall oder stabiles Holz.
  • Sicherheit: Überprüfen Sie, ob das Regal über Sicherheitsmerkmale wie rutschfeste Regalböden oder Sicherungselemente verfügt.
  • Montage: Entscheiden Sie, ob Sie ein freistehendes Regal oder eines zur Wandmontage benötigen, und prüfen Sie die Installationsanforderungen.
  • Zusätzliche Funktionen: Überlegen Sie, ob Sie zusätzliche Features wie Schubladen oder integrierte Aufbewahrungslösungen wünschen.

Was sind die Vorteile eines Kettensägenständers?

Ein Kettensägenständer bietet zahlreiche Vorteile, die die Nutzung und Lagerung Ihrer Kettensäge optimieren können:

  • Stabilität: Ein Kettensägenständer sorgt für eine sichere und stabile Ablage Ihrer Kettensäge, wodurch das Risiko von Unfällen verringert wird.
  • Ergonomie: Durch die erhöhte Position der Säge wird das Arbeiten angenehmer, da Sie in einer ergonomischen Haltung arbeiten können.
  • Platzsparend: Viele Kettensägenständer sind so konzipiert, dass sie wenig Platz in Anspruch nehmen und einfach verstaut werden können.
  • Schutz: Der Ständer schützt die Kettensäge vor Beschädigungen und sorgt dafür, dass die Kette nicht auf dem Boden liegt, wo sie schmutzig oder beschädigt werden könnte.
  • Mobilität: Einige Modelle sind tragbar oder leicht zu transportieren, was sie ideal für den Einsatz an verschiedenen Orten macht.

Was sollte ich beim Kauf einer Kreissäge beachten?

Beim Kauf einer Kreissäge gibt es mehrere wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Werkzeug für Ihre Bedürfnisse auswählen:

  • Leistung: Achten Sie auf die Wattzahl des Motors. Eine höhere Wattzahl bedeutet in der Regel mehr Leistung und die Fähigkeit, härteres Material zu schneiden.
  • Sägeblattdurchmesser: Der Durchmesser des Sägeblatts beeinflusst die Schnitttiefe und -breite. Übliche Größen sind 165 mm, 190 mm und 235 mm.
  • Verwendungszweck: Überlegen Sie, wofür Sie die Kreissäge hauptsächlich nutzen möchten (z. B. Holz, Metall, Kunststoff). Es gibt spezielle Sägeblätter für unterschiedliche Materialien.
  • Sicherheit: Achten Sie auf Sicherheitsmerkmale wie einen Sicherheitsdeckel, einen Überlastschutz und rutschfeste Griffe.
  • Gewicht und Handhabung: Überprüfen Sie das Gewicht der Säge und wie gut sie in der Hand liegt. Eine leichte und gut ausbalancierte Säge ist einfacher zu bedienen.
  • Zusatzfunktionen: Funktionen wie Laserführung, Staubabsaugung und ein verstellbarer Sägetisch können die Benutzerfreundlichkeit erhöhen.

Was ist ein Kristallpendel und wie wird es verwendet?

Ein Kristallpendel ist ein Werkzeug, das in der Esoterik und alternativen Heilmethoden verwendet wird. Es besteht meist aus einem Kristall oder Edelstein, der an einer Kette oder Schnur befestigt ist. Das Pendel wird durch Schwingen oder Drehen eingesetzt, um Informationen zu erhalten oder Entscheidungen zu treffen.

  • Material: Kristallpendel können aus verschiedenen Materialien gefertigt sein, wie z.B. Amethyst, Rosenquarz oder Bergkristall.
  • Verwendung: Um mit einem Kristallpendel zu arbeiten, halten Sie es zwischen Daumen und Zeigefinger über eine entsprechende Fläche, z.B. eine Pendeltafel oder einfach nur über Ihre Hand.
  • Fragen stellen: Stellen Sie klare Ja- oder Nein-Fragen, während Sie das Pendel beobachten. Die Bewegung des Pendels kann Ihnen Hinweise auf die Antwort geben.
  • Intuition stärken: Viele Menschen nutzen das Pendel, um ihre Intuition zu stärken und Entscheidungen zu treffen.

Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen im Schleif- und Sägebereich?

Im Schleif- und Sägebereich ist die Sicherheit von größter Bedeutung. Hier sind einige wichtige Sicherheitsvorkehrungen, die beachtet werden sollten:

  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Tragen Sie immer geeignete Schutzausrüstung, einschließlich Schutzbrille, Gehörschutz und Handschuhe.
  • Arbeitsbereich sauber halten: Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und frei von Hindernissen, um Stolperfallen zu vermeiden.
  • Werkzeuginspektion: Überprüfen Sie regelmäßig die Werkzeuge auf Schäden oder Abnutzung und tauschen Sie defekte Teile sofort aus.
  • Schulung: Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter ordnungsgemäß geschult sind, um die Geräte sicher zu bedienen.
  • Not-Aus-Schalter: Vergewissern Sie sich, dass Not-Aus-Schalter leicht zugänglich sind und ordnungsgemäß funktionieren.

Was sind die wichtigsten Arten von Schneidwerkzeugen und ihre Anwendungen?

Schneidwerkzeuge sind essenzielle Komponenten in verschiedenen Industrien, insbesondere in der Metallbearbeitung, Holzbearbeitung und Kunststoffverarbeitung. Hier sind die wichtigsten Arten von Schneidwerkzeugen und deren Anwendungen:

  • Fräswerkzeuge: Diese Werkzeuge werden verwendet, um Material von der Oberfläche eines Werkstücks abzutragen und präzise Formen zu erzeugen. Sie finden Anwendung in der Maschinenbauindustrie.
  • Drehwerkzeuge: Sie kommen hauptsächlich in Drehmaschinen zum Einsatz, um zylindrische oder konische Formen herzustellen. Sie werden häufig in der Metallbearbeitung verwendet.
  • Sägeblätter: Diese Werkzeuge werden zum Schneiden von Holz, Metall und anderen Materialien eingesetzt. Es gibt verschiedene Arten von Sägeblättern, die speziell für bestimmte Materialien und Anwendungen konzipiert sind.
  • Bohrer: Sie dienen zum Erstellen von Löchern in verschiedenen Materialien. Bohrer sind in unterschiedlichen Größen und Formen erhältlich, um verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden.
  • Schneidmesser: Diese werden häufig in der Verpackungsindustrie eingesetzt, um Materialien präzise zu schneiden. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen verfügbar.

Was sind die wichtigsten Arten von Schneidwerkzeugen und wofür werden sie verwendet?

Schneidwerkzeuge sind entscheidend in verschiedenen Industrien, da sie Materialien präzise trennen oder formen. Hier sind einige der gängigsten Arten von Schneidwerkzeugen und ihre Anwendungen:

  • Schneider: Wird verwendet, um dünne Materialien wie Papier oder Folien zu schneiden.
  • Fräser: Ideal für die Bearbeitung von Metall und Holz; sie kommen in verschiedenen Formen und Größen.
  • Sägen: Umfasst verschiedene Typen wie Handsägen, elektrische Sägen und Bandsägen, die für Holz, Metall und Kunststoff eingesetzt werden.
  • Schneidplatten: Diese werden in Maschinen wie Dreh- oder Fräszentren verwendet und sind für präzise Schnittkanten ausgelegt.
  • Stanzer: Wird verwendet, um spezifische Formen aus Materialien herauszuschneiden, oft in der Verpackungsindustrie.

Was sind die wichtigsten Arten von Schnittwerkzeugen und wofür werden sie verwendet?

Schnittwerkzeuge sind entscheidend für verschiedene Anwendungen in der Industrie, im Handwerk und im Gartenbau. Hier sind einige der gängigsten Arten von Schnittwerkzeugen und ihre Verwendungszwecke:

  • Schneider: Diese Werkzeuge sind ideal zum Schneiden von Kabeln und Drähten.
  • Messerschneider: Perfekt für präzise Schneidarbeiten, häufig in der Verpackungsindustrie verwendet.
  • Sägen: Es gibt verschiedene Arten, wie Handsägen und elektrische Sägen, die für Holz, Metall und andere Materialien genutzt werden.
  • Scheren: Besonders nützlich für Papier, Textilien und leichte Materialien.
  • Klingen: Ersatzklingen sind wichtig für viele Werkzeuge wie Cuttermesser und Skalpell.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass Sägebänder aus SK5 Carbon Werkzeugstahl bis zu 50% länger halten können als Standardstahlblätter?
- Wusstest du, dass die spezielle Zahngeometrie dieser Bandsägeblätter für saubere und präzise Schnitte sorgt, selbst bei harten Materialien?
- Wusstest du, dass die richtige Spannung des Sägebands entscheidend für die Schnittleistung und Lebensdauer ist?
- Wusstest du, dass du mit einem 6-Zähne pro 25 mm-Sägeband ideal für feine Schnitte in Holz und Kunststoffen gerüstet bist?
- Wusstest du, dass das regelmäßige Wechseln der Sägebänder nicht nur die Schnittqualität verbessert, sondern auch deine Sägeenergie spart?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
4 Stück Sägeband passend für 8″ Bandsägen 1400 x 8 x 0,5 mm, 6 Zähne/25 mm teilen:

Verwandte Produkte zu

- stilvolle Outfits für jeden Moment
4 Stück Sägeband passend für 8″ Bandsägen 1400 x 8 x 0,5 mm, 6 Zähne/25 mm

4 Stück Sägeband passend für 8″ Bandsägen 1400 x 8 x 0,5 mm, 6 Zähne/25 mm

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen