Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

MXTIMWAN Baguette Backform für 4 Baguettes – Antihaftbeschichtetes Backblech mit 4 Mulden – Gelochte Baguetteform für Brötchen

10,99 EURPrime Logo

Entdecken Sie die MXTIMWAN Baguette Backform, die Ihnen ermöglicht, bis zu 4 köstliche Baguettes gleichzeitig zu backen. Mit den Abmessungen von 38 cm (L) x 32 cm (B) und 7 cm breiten Rillen eignet sich dieses Backblech für alle gängigen Backöfen. Die 2 mm großen Perforationen sorgen dafür, dass die Luft frei um den Teig zirkulieren kann, was zu einem fluffigen Inneren und einem knusprigen Äußeren führt.

Hergestellt aus hochwertigem Karbonstahl, bietet die Backform eine langlebige, lebensmittelechte Antihaftbeschichtung, die eine maximale Backtemperatur von 230 °C (446 °F) ermöglicht. Diese Beschichtung sorgt dafür, dass sich das Brot mühelos aus der Form lösen lässt, was Ihnen die Arbeit erleichtert. Zudem ist das Baguetteblech sehr einfach per Hand zu reinigen; verwenden Sie ein weiches Tuch und etwas neutrales Reinigungsmittel. Bitte beachten Sie, dass es nicht spülmaschinenfest ist und keine Metall- oder Stahldrahtkugeln zur Reinigung verwendet werden sollten.

Die Verwendung der Baguette-Backform ist unkompliziert. Sie benötigen kein Backpapier und können die Form direkt nach dem Waschen einsetzen. Ideal zum Backen von Baguettes, französischem Brot oder sogar Keksen. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, die Formen vor der ersten Nutzung leicht einzuölen und sie 5 Minuten bei 150 °C im Ofen vorzubacken.

Im Lieferumfang sind außerdem 2 Silikonölpinsel enthalten. Bei Fragen oder Schäden während des Versands können Sie uns gerne über Amazon kontaktieren.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

Bestseller Nr. 8
PIQIUQIU Baguette-Backblech, Baguette Backform für 3 Baguettes, Baguetteblech mit Hochwertiger Antihaftbeschichtung, 38 x 24.5 cm
PIQIUQIU Baguette-Backblech, Baguette Backform für 3 Baguettes, Baguetteblech mit Hochwertiger Antihaftbeschichtung, 38 x 24.5 cm*
Packung mit 1 Brotbackform mit den Maßen 38 x 24.5 cm.; Antihaftbeschichtung in professioneller Qualität und spülmaschinenfest.
8,99 EUR Amazon Prime

✅ Vorteile ❌ Nachteile
- Ermöglicht das gleichzeitige Backen von 4 Baguettes - Kann bei unsachgemäßer Pflege Kratzer bekommen
- Antihaftbeschichtung erleichtert die Reinigung - Möglicherweise nicht für hohe Temperaturen geeignet
- Gelochte Form sorgt für eine gleichmäßige Bräunung - Benötigt eventuell mehr Platz im Ofen
- Robustes Material für langlebige Nutzung - Höherer Preis im Vergleich zu einfachen Backblechen
7 praktische Tipps zu Baguette Backform

  • ✅ Tipp 1: Achte darauf, den Teig vor dem Backen gut zu kneten, damit er die optimale Struktur für deine Baguettes erhält.
  • ✅ Tipp 2: Vor dem Befüllen der MXTIMWAN Baguette Backform solltest du sie leicht mit Mehl bestäuben, um die Antihaftbeschichtung optimal zu nutzen.
  • ✅ Tipp 3: Lass den Teig ausreichend gehen, bevor du ihn in die Backform füllst, damit die Baguettes schön luftig werden.
  • ✅ Tipp 4: Stelle sicher, dass der Backofen gut vorgeheizt ist, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen.
  • ✅ Tipp 5: Nutze die 2 mm großen Perforationen der Baguetteform, um eine knusprige Kruste zu erhalten, indem die Luft zirkulieren kann.
  • ✅ Tipp 6: Experimentiere mit verschiedenen Mehlarten, um den Geschmack deiner Baguettes zu variieren und neue Texturen zu entdecken.
  • ✅ Tipp 7: Reinige die antihaftbeschichtete Backform nach dem Gebrauch einfach mit warmem Wasser und einem weichen Schwamm, um die Beschichtung zu schonen.

Um sicherzustellen, dass deine Baguettes schön knusprig werden, sprühe die Form vor dem Backen leicht mit Wasser ein oder lege ein feuchtes Tuch auf den Teig, damit die Dampfentwicklung optimal ist – das gibt dir die perfekte Kruste!

🔍 Begriff erklärt: Antihaftbeschichtung

Die Antihaftbeschichtung ist eine spezielle Schicht auf der Oberfläche der Baguette Backform, die dafür sorgt, dass der Teig nicht an der Form kleben bleibt. Dadurch kannst du deine Baguettes ganz einfach aus der Form nehmen, ohne dass sie zerbrechen oder beschädigt werden. Diese Beschichtung erleichtert auch die Reinigung, da sich keine Reste festsetzen. Mit einer Antihaftbeschichtung wird das Backen von Baguettes einfacher und macht mehr Spaß. So kannst du dich voll und ganz auf das Backen konzentrieren!

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Wie solltest du eine Antihafte Backunterlage reinigen?

Du kannst die Antihafte Backunterlage einfach mit warmem Wasser und einem milden Spülmittel abwaschen. Verwende einen weichen Schwamm oder ein Tuch, um Krümel und Rückstände zu entfernen. Achte darauf, sie nicht mit scheuernden Reinigungsmitteln oder -schwämmen zu bearbeiten, da dies die Beschichtung beschädigen könnte.

Worin liegt der Vorteil von Baguetteblechen mit Lochstruktur?

Baguettebleche mit Lochstruktur sorgen für eine optimale Luftzirkulation während des Backens, was zu einer knusprigen Kruste und einem gleichmäßigen Garprozess führt. Die Löcher ermöglichen es der Feuchtigkeit, entweichen zu können, wodurch das Baguette nicht nur außen knusprig, sondern auch innen fluffig bleibt.

Wie benutze ich ein Baguetteblech mit Lochstruktur richtig?

Um das Baguetteblech optimal zu nutzen, solltest du den Teig nach dem Formen auf das Blech legen und es vorher leicht bemehlen, um ein Ankleben zu verhindern. Achte darauf, dass die Baguettes genügend Platz haben, um aufzugehen. Platziere das Blech in der unteren Hälfte des Ofens, um die beste Hitzeverteilung zu gewährleisten.

Welche häufigen Fehler sollte ich beim Backen mit einem Baguetteblech vermeiden?

Ein häufiger Fehler ist, das Baguetteblech nicht vorzuheizen, was die Backergebnisse beeinträchtigen kann. Zudem solltest du darauf achten, die Baguettes nicht zu nah beieinander zu platzieren, da sie beim Aufgehen aneinanderkleben können. Auch das Überladen des Blechs kann zu einem ungleichmäßigen Backergebnis führen.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Baguetteblechs mit Lochstruktur achten?

Achte beim Kauf auf die Materialqualität des Baguetteblechs. Silikonbeschichtete oder antihaftbeschichtete Modelle sind besonders benutzerfreundlich. Zudem ist es wichtig, auf die Größe und Anzahl der Baguetteformen zu achten, je nachdem, wie viele Baguettes du gleichzeitig backen möchtest. Ein Blech mit einer robusten Konstruktion sorgt für eine längere Lebensdauer.

Wie schneidet ein Baguetteblech mit Lochstruktur im Vergleich zu einem traditionellen Blech ab?

Im Vergleich zu einem traditionellen Blech bietet ein Baguetteblech mit Lochstruktur deutlich bessere Backergebnisse, da die Löcher die Luftzirkulation fördern und somit eine gleichmäßigere Hitzeverteilung ermöglichen. Dadurch wird die Kruste knuspriger, während das Innere des Baguettes weich bleibt. Wenn du regelmäßig Baguettes backst, ist ein Lochblech die bessere Wahl.

Worin liegt der Vorteil von Baguetteblechen mit Trennwänden?

Baguettebleche mit Trennwänden ermöglichen das gleichzeitige Backen mehrerer Baguettes in verschiedenen Geschmacksrichtungen, ohne dass sich die Aromen vermischen. Die Trennwände sorgen zudem dafür, dass die Baguettes ihre Form behalten und gleichmäßig gebacken werden.

Wie solltest du ein Baguetteblech mit Trennwänden verwenden?

Du solltest das Baguetteblech zunächst einfetten oder mit Backpapier auslegen, um ein Ankleben zu verhindern. Anschließend füllst du den Teig in die einzelnen Fächer und lässt ihn gemäß deinem Rezept gehen, bevor du das Blech in den vorgeheizten Ofen schiebst. Achte darauf, die Baguettes nicht zu überfüllen, damit sie beim Backen genug Platz haben.

Welche häufigen Fehler solltest du beim Backen mit Baguetteblechen vermeiden?

Ein häufiger Fehler ist, das Baguetteblech zu überladen, was zu ungleichmäßigem Backen führen kann. Zudem unterschätzen viele die Bedeutung der richtigen Teigruhe; lasse den Teig ausreichend gehen, um eine gute Textur zu erzielen. Auch das unzureichende Vorheizen des Ofens kann das Backergebnis negativ beeinflussen.

Worauf solltest du beim Kauf eines Baguetteblechs mit Trennwänden achten?

Achte auf die Materialien des Blechs, denn hochwertiges, antihaftbeschichtetes Material sorgt für ein besseres Backergebnis und eine leichtere Reinigung. Zudem ist die Anzahl der Fächer wichtig, je nachdem, wie viele Baguettes du gleichzeitig backen möchtest. Prüfe auch die Größe, damit das Blech in deinen Ofen passt.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass die MXTIMWAN Baguette Backform dank ihrer speziellen Perforationen dafür sorgt, dass deine Baguettes von allen Seiten perfekt knusprig werden?

- Wusstest du, dass du mit diesem Backblech gleich 4 Baguettes auf einmal zaubern kannst? Perfekt für dein nächstes Familienessen oder die nächste Grillparty!

- Wusstest du, dass die Antihaftbeschichtung der Form das Herauslösen der Baguettes zum Kinderspiel macht? So bleibt dir der Stress beim Backen erspart!

- Wusstest du, dass die Backform für alle gängigen Backöfen geeignet ist? Egal, ob du einen kleinen oder großen Ofen hast, sie passt immer!

- Wusstest du, dass die Abmessungen von 38 cm x 32 cm dir ausreichend Platz bieten, um auch mal kreativ zu werden und mit verschiedenen Teigen zu experimentieren?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
MXTIMWAN Baguette Backform für 4 Baguettes – Antihaftbeschichtetes Backblech mit 4 Mulden – Gelochte Baguetteform für Brötchen teilen:
- stilvolle Outfits für jeden Moment
MXTIMWAN Baguette Backform für 4 Baguettes – Antihaftbeschichtetes Backblech mit 4 Mulden – Gelochte Baguetteform für Brötchen

MXTIMWAN Baguette Backform für 4 Baguettes – Antihaftbeschichtetes Backblech mit 4 Mulden – Gelochte Baguetteform für Brötchen

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen