Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Samsung Odyssey G55C Curved Gaming Monitor, 32 Zoll, Bildschirm mit VA-Panel, 2.560 x 1.440 Pixel, 1.000R Radius, HDR10, AMD FreeSync, Bildwiederholrate 165 Hz, Reaktionszeit 1 ms (MPRT)

191,90 EUR−5%Prime Logo

Erleben Sie mit dem Samsung Odyssey G55C Curved Gaming Monitor beeindruckende Gaming-Action auf einem großzügigen 32-Zoll-Bildschirm. Ausgestattet mit einem VA-Panel bietet dieser Monitor eine Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel, was für gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben sorgt. Mit einer Helligkeit von 300 cd/m² und einem Kontrastverhältnis von 2.500:1 werden selbst die anspruchsvollsten Spiele brillant dargestellt.

Die 165 Hz Bildwiederholrate und die 1 ms Reaktionszeit (MPRT) garantieren ein flüssiges Spielerlebnis ohne Ruckler und Verzerrungen, während die AMD FreeSync-Technologie Screen Tearing verhindert. Das Curved Design mit einem Radius von 1.000R sorgt für ein immersives Erlebnis, das sich Ihrem Gesichtsfeld anpasst. Zudem bietet der Monitor den Eye Saver Mode und die Flicker Free-Technologie, die Ihre Augen auch bei stundenlanger Nutzung entlasten.

Die hohe Kompatibilität durch zahlreiche Anschlüsse (1x HDMI, 1x Display Port 1.2, 1x Kopfhörer) ermöglicht eine einfache Verbindung zu PC oder Laptop. Im Lieferumfang enthalten sind der Samsung Odyssey G55C Curved Gaming Monitor, ein 1,5-m-Stromkabel sowie ein DisplayPort-Kabel.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

AngebotBestseller Nr. 5
Samsung QH55C
Samsung QH55C*
Samsung QH55C; MONITOR; Samsung
858,49 EUR

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Großzügiger 32-Zoll-Bildschirm für immersive Gaming-Erlebnisse Hoher Preis im Vergleich zu anderen Monitoren
VA-Panel für tiefere Schwarzwerte und lebendige Farben Gewöhnungsbedürftige Krümmung für einige Nutzer
Hohe Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel für gestochen scharfe Bilder Limited Ergonomie-Einstellungen
165 Hz Bildwiederholrate für flüssige Bewegungen Reaktionszeit könnte für professionelle Gamer nicht ausreichend sein
Unterstützung für HDR10 und AMD FreeSync für verbessertes Gaming 300 cd/m² Helligkeit könnte in sehr hellen Umgebungen unzureichend sein
7 praktische Tipps zu Samsung Odyssey G55C Curved Gaming Monitor

  • ✅ Tipp 1: Stelle sicher, dass du die Bildwiederholrate auf 165 Hz in den Monitoreinstellungen aktivierst, um ein flüssigeres Gaming-Erlebnis zu genießen.
  • ✅ Tipp 2: Nutze die FreeSync-Technologie, um Bildschirmrisse und Stottern während des Spielens zu vermeiden – aktiviere es in den Grafikeinstellungen deines Spiels.
  • ✅ Tipp 3: Positioniere den Monitor so, dass der 1.000R Radius optimal zu deinem Sichtfeld passt, um ein immersives Gaming-Erlebnis zu schaffen.
  • ✅ Tipp 4: Experimentiere mit den HDR10-Einstellungen, um die Helligkeit und den Kontrast an deine Spiele anzupassen und lebendige Farben zu erleben.
  • ✅ Tipp 5: Achte darauf, die Auflösung auf 2.560 x 1.440 Pixel einzustellen, um die bestmögliche Bildqualität und Schärfe zu erzielen.
  • ✅ Tipp 6: Halte den Monitor sauber und staubfrei, um die Bildqualität zu erhalten und die Farben lebendig zu halten.
  • ✅ Tipp 7: Nutze die verschiedenen Voreinstellungen für Spiele, um schnell zwischen verschiedenen Gaming-Szenarien und Beleuchtungen zu wechseln und deine Leistung zu optimieren.

Stell sicher, dass du die Bildwiederholrate auf 165 Hz einstellst und die AMD FreeSync-Funktion aktivierst, um ein flüssiges Spielerlebnis ohne Ruckler oder Tearing zu genießen – das macht einen riesigen Unterschied in der Gaming-Performance!

🔍 Begriff erklärt: VA-Panel

Ein VA-Panel ist eine Art von Bildschirmtechnologie, die in Monitoren verwendet wird. Es sorgt für lebendige Farben und tiefere Schwarzwerte, wodurch Bilder klarer und beeindruckender aussehen. VA-Panels bieten außerdem einen besseren Kontrast im Vergleich zu anderen Panel-Typen. Das bedeutet, dass du beim Spielen oder Filme schauen ein besseres Seherlebnis hast, selbst aus verschiedenen Blickwinkeln. Insgesamt ist ein VA-Panel ideal für Gamer, die Wert auf Bildqualität legen.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Welche Vorteile bieten 4K Gaming-Monitore im Vergleich zu Full HD-Monitoren?

4K Gaming-Monitore bieten eine deutlich höhere Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln im Vergleich zu Full HD mit 1920 x 1080 Pixeln. Dies führt zu schärferen Bildern, besseren Details und einer immersiveren Spielerfahrung. Außerdem unterstützen viele 4K-Monitore höhere Bildwiederholraten und Technologien wie HDR, die die Farbdarstellung und Kontrastverhältnisse verbessern.

Wie stelle ich meinen 4K Gaming-Monitor optimal für das Gaming ein?

Um deinen 4K Gaming-Monitor optimal einzustellen, solltest du zuerst die Bildwiederholrate in den Grafikeinstellungen deines Spiels und in den Monitoreinstellungen maximieren. Aktiviere auch die Gaming-Modi deines Monitors, die oft Voreinstellungen für Kontrast und Helligkeit bieten. Stelle sicher, dass die Auflösung auf 4K (3840 x 2160) eingestellt ist und aktiviere G-Sync oder FreeSync, falls dein Monitor dies unterstützt, um Tearing zu vermeiden.

Welche häufigen Fehler solltest du beim Kauf eines 4K Gaming-Monitors vermeiden?

Ein häufiger Fehler ist, beim Kauf nicht auf die Reaktionszeit und die Bildwiederholrate zu achten. Viele Nutzer konzentrieren sich nur auf die Auflösung, vergessen jedoch, dass eine hohe Reaktionszeit und Bildwiederholrate entscheidend für ein flüssiges Gaming-Erlebnis sind. Achte auch darauf, dass dein PC leistungsstark genug ist, um 4K-Gaming flüssig darzustellen, sonst kannst du die Vorteile des Monitors nicht voll ausnutzen.

Welche Kriterien sind wichtig, wenn du einen 4K Gaming-Monitor auswählst?

Bei der Auswahl eines 4K Gaming-Monitors solltest du auf die Bildwiederholrate (mindestens 60 Hz, besser 120 Hz oder mehr), die Reaktionszeit (unter 5 ms ist ideal) und die Unterstützung von Technologien wie G-Sync oder FreeSync achten. Auch die Panel-Technologie (IPS für bessere Farben und Blickwinkel, TN für schnellere Reaktionszeiten) sowie die Anschlüsse (mindestens HDMI 2.0 oder DisplayPort 1.4 für 4K bei hohen Bildwiederholraten) sind wichtig.

Welchen 4K Gaming-Monitor würdest du für Konsolenspieler empfehlen?

Für Konsolenspieler empfehle ich den LG 27GN950-B. Er bietet eine exzellente Bildqualität mit HDR-Unterstützung, eine hohe Bildwiederholrate von 144 Hz und eine Reaktionszeit von 1 ms. Zudem ist er mit HDMI 2.1 ausgestattet, was ihn zukunftssicher für die neuesten Konsolen macht und dir ermöglicht, Spiele in 4K bei hohen Bildwiederholraten zu genießen.

Ist ein Beamer besser als ein Fernseher für Gaming?

Ein Beamer bietet im Vergleich zu einem Fernseher den Vorteil, dass du eine viel größere Bildfläche für ein intensiveres Erlebnis hast. Allerdings kann ein Fernseher oft eine bessere Bildqualität bei Helligkeit und weniger Verzögerung bieten. Die Wahl hängt letztlich von deinem Spielstil, dem Platzangebot und deinen Prioritäten ab.

Welches Betriebssystem eignet sich besser für Gamer: Windows oder Linux?

Windows ist in der Regel die bessere Wahl für Gamer, da die meisten Spiele für dieses Betriebssystem optimiert sind und es eine größere Unterstützung für Grafikkarten und Treiber gibt. Linux bietet zwar einige Spiele, hat jedoch nicht die gleiche breite Kompatibilität und Unterstützung für neue Titel.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass der Samsung Odyssey G55C mit seinem 1.000R Radius speziell dafür entwickelt wurde, um ein immersives Gaming-Erlebnis zu schaffen, das deine Augen weniger anstrengt?
- Wusstest du schon, dass die beeindruckende Bildwiederholrate von 165 Hz dir einen Vorteil im Spiel verschafft, indem sie flüssigere Bewegungen und weniger Bildschirmlatenz bietet?
- Wusstest du schon, dass das VA-Panel des Monitors nicht nur lebendige Farben liefert, sondern auch tiefere Schwarzwerte für ein noch besseres Kontrastverhältnis von 2.500:1?
- Wusstest du schon, dass der HDR10-Support dafür sorgt, dass du auch in dunklen Szenen jedes Detail siehst, während hellere Bereiche strahlend leuchten?
- Wusstest du schon, dass die 1 ms Reaktionszeit (MPRT) bedeutet, dass du selbst bei rasanten Action-Spielen kein einziges Frame verpasst?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Samsung Odyssey G55C Curved Gaming Monitor, 32 Zoll, Bildschirm mit VA-Panel, 2.560 x 1.440 Pixel, 1.000R Radius, HDR10, AMD FreeSync, Bildwiederholrate 165 Hz, Reaktionszeit 1 ms (MPRT) teilen:

Verwandte Produkte zu

Artikel, die du zuletzt gelesen hast
41BsH-xSrwL._SL500_
- stilvolle Outfits für jeden Moment
Samsung Odyssey G55C Curved Gaming Monitor, 32 Zoll, Bildschirm mit VA-Panel, 2.560 x 1.440 Pixel, 1.000R Radius, HDR10, AMD FreeSync, Bildwiederholrate 165 Hz, Reaktionszeit 1 ms (MPRT)

Samsung Odyssey G55C Curved Gaming Monitor, 32 Zoll, Bildschirm mit VA-Panel, 2.560 x 1.440 Pixel, 1.000R Radius, HDR10, AMD FreeSync, Bildwiederholrate 165 Hz, Reaktionszeit 1 ms (MPRT)

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen