Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

TMKB T63 Gaming Tastatur Mechanische Kabellos mit Red Switch,Bluetooth / 2.4G / Mit Kabel,RGB-Hintergrundbeleuchtung,weiße

Die TMKB T63 Gaming Tastatur vereint modernes Design mit hervorragender Funktionalität. Mit ihren 63 Tasten und der praktischen „FN“ Kombinationstaste bietet sie ein kompaktes Layout, das Platz auf Ihrem Schreibtisch spart, ohne auf wichtige Funktionen zu verzichten.

Ausgestattet mit selbst entwickelten mechanischen Schaltern, bietet die T63 eine Lebensdauer von bis zu 60 Millionen Tastenbetätigungen, die ein gleichbleibendes Tastgefühl gewährleisten. Wählen Sie zwischen roten Schaltern für flüssiges Gaming und Büroarbeiten oder blauen Schaltern, die sich bestens für das professionelle Tippen eignen.

Dank dreier Verbindungsmöglichkeiten – 2.4G, Bluetooth 5.0 und USB-Kabel – lässt sich die Tastatur mühelos zwischen verschiedenen Geräten wie Notebooks, PCs, Tablets und Smartphones umschalten.

Der leistungsstarke 3000mAh Akku ermöglicht eine Nutzung von bis zu 90 Stunden ohne Beleuchtung oder etwa 8 Stunden bei voller RGB-Hintergrundbeleuchtung. Zudem bietet die T63 ein dynamisches RGB-Beleuchtungssystem mit 18 verschiedenen Modi und 16,8 Millionen Farben, die individuell angepasst werden können.

Zu guter Letzt profitieren Sie von unserem aufrichtigen Service, der eine einjährige Garantie auf die TMKB T63 Gaming Tastatur umfasst. Bei Fragen steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

AngebotBestseller Nr. 3
Sharkoon Skiller SGK4 Gaming Keyboard RGB, N-Key-Rollover, (Deutsches Tastaturlayout), schwarz
Sharkoon Skiller SGK4 Gaming Keyboard RGB, N-Key-Rollover, (Deutsches Tastaturlayout), schwarz*
Gaming-Tastatur mit RGB-Hintergrundbeleuchtung; Individuell konfigurierbare Tastenfunktionen
24,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
SteelSeries Apex 3 TKL Lavendel RGB Gaming-Tastatur – Kompakter Tenkeyless-Formfaktor – 8-Zonen-RGB-Beleuchtung – Wasser- und Staubresistenz – Flüsterleise Gaming-Switches - UK Layout QWERTY
SteelSeries Apex 3 TKL Lavendel RGB Gaming-Tastatur – Kompakter Tenkeyless-Formfaktor – 8-Zonen-RGB-Beleuchtung – Wasser- und Staubresistenz – Flüsterleise Gaming-Switches - UK Layout QWERTY*
HÖCHSTE GAMING-PERFORMANCE – Beste Performance im TKL-Format dank Anti-Ghosting-Tasten; WASSER- UND STAUBRESISTENT – Extra robust zum Schutz vor Spritzern, Staub und mehr
54,99 EUR Amazon Prime

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Kompatibel mit Bluetooth, 2.4G und Kabelverbindung Keine Handballenauflage im Lieferumfang
RGB-Hintergrundbeleuchtung für individuelles Design Relativ kompakte Größe könnte für Nutzer mit großen Händen ungewohnt sein
Mechanische Red Switches für schnelles und präzises Tippen Kann teurer sein als herkömmliche Tastaturen
Platzsparendes Layout mit 63 Tasten Akku-Laufzeit kann je nach Nutzung variieren
7 praktische Tipps zu Gaming Tastatur

  • ✅ Tipp 1: Nutze die "FN" Kombinationstaste, um schnell zwischen den verschiedenen Funktionen der TMKB T63 zu wechseln und so deine Produktivität zu steigern.
  • ✅ Tipp 2: Stelle die RGB-Hintergrundbeleuchtung nach deinem Geschmack ein, um eine angenehme Atmosphäre für Gaming-Sessions oder Arbeit zu schaffen.
  • ✅ Tipp 3: Halte deine Tastatur regelmäßig sauber, indem du sie mit einem Druckluftreiniger von Staub und Schmutz befreist, um die Lebensdauer der mechanischen Switches zu verlängern.
  • ✅ Tipp 4: Experimentiere mit der kabellosen Verbindung über Bluetooth oder 2.4G, um die beste Leistung für deinen Schreibtisch zu finden und Kabelsalat zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 5: Verwende die kabellose Funktion der T63, um beim Gaming mehr Bewegungsfreiheit zu haben und deinen Schreibtisch aufgeräumt zu halten.
  • ✅ Tipp 6: Achte darauf, die Tastatur in einem optimalen Winkel auf deinem Schreibtisch zu platzieren, um ergonomische Vorteile und ein angenehmes Tippgefühl zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 7: Nutze die Möglichkeit, die Tastatur mit dem Kabel zu verbinden, wenn du eine stabilere Verbindung benötigst, insbesondere bei intensiven Gaming-Sessions.

Achte darauf, die RGB-Hintergrundbeleuchtung der TMKB T63 an deine Spiele oder die Umgebung anzupassen, um das Spielerlebnis zu verbessern und gleichzeitig eine persönliche Note auf deinem Schreibtisch zu setzen.

🔍 Begriff erklärt: Red Switch

Red Switches sind spezielle mechanische Schalter, die in Tastaturen verwendet werden. Sie sind bekannt für ihre leise und sanfte Betätigung, was bedeutet, dass du beim Tippen weniger Widerstand spürst. Das macht sie ideal für Gamer, die schnelle Reaktionen benötigen. Außerdem haben sie eine lange Lebensdauer, sodass du lange Freude an deiner Tastatur hast. Sie eignen sich besonders gut für Spiele und das tippen von Texten.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Was sind die wichtigsten Prinzipien der Ergonomie am Arbeitsplatz?

Die Ergonomie am Arbeitsplatz zielt darauf ab, die Effizienz und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu verbessern. Hier sind einige der wichtigsten Prinzipien:

  • Richtige Sitzhaltung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Stuhl und Tisch auf die richtige Höhe eingestellt sind, um eine ergonomische Sitzposition zu gewährleisten.
  • Bildschirmplatzierung: Der Computerbildschirm sollte sich auf Augenhöhe befinden und etwa 50-70 cm von den Augen entfernt sein, um Nacken- und Augenbelastung zu vermeiden.
  • Häufige Pausen: Machen Sie regelmäßige Pausen, um Verspannungen zu vermeiden und die Durchblutung zu fördern.
  • Bewegung: Integrieren Sie Bewegung in Ihren Arbeitsalltag, sei es durch kurze Spaziergänge oder einfache Dehnübungen.
  • Ergonomische Hilfsmittel: Nutzen Sie ergonomische Geräte wie spezielle Stühle, Tastaturen und Mäuse, die die natürliche Körperhaltung unterstützen.

Was sind die grundlegenden Prinzipien der Ergonomie?

Die ergonomischen Grundlagen zielen darauf ab, die Interaktion zwischen Mensch und Umgebung zu optimieren. Hier sind einige der wichtigsten Prinzipien:

  • Benutzerzentrierter Ansatz: Die Gestaltung sollte sich am Nutzer orientieren, um Komfort und Effizienz zu gewährleisten.
  • Anpassungsfähigkeit: Arbeitsplätze und Werkzeuge sollten an die individuellen Bedürfnisse und Körpermaße der Benutzer angepasst werden.
  • Bewegungsfreiheit: Es ist wichtig, dass die Benutzer ausreichend Bewegungsfreiheit haben, um Überlastungen und Verletzungen zu vermeiden.
  • Visuelle Ergonomie: Die Anordnung von Bildschirmen, Beleuchtung und Farben sollte so gestaltet sein, dass die Augen nicht überanstrengt werden.
  • Richtige Körperhaltung: Die Förderung einer gesunden Körperhaltung am Arbeitsplatz ist entscheidend für die Vermeidung von Beschwerden und Verletzungen.

Was sind ergonomische Prinzipien und warum sind sie wichtig?

Ergonomische Prinzipien beziehen sich auf die Gestaltung von Arbeitsplätzen, Produkten und Systemen, um die Effizienz, Sicherheit und das Wohlbefinden der Benutzer zu fördern. Die Anwendung dieser Prinzipien ist entscheidend, um körperliche Beschwerden und Verletzungen zu vermeiden, die durch falsche Körperhaltungen oder ineffiziente Arbeitsmethoden entstehen können.

  • Optimierung der Körperhaltung: Ergonomische Designs fördern eine natürliche Körperhaltung, die Stress und Belastungen verringert.
  • Reduzierung von Bewegungsstress: Durch die Anordnung von Werkzeugen und Materialien in Reichweite wird die Notwendigkeit von unnötigen Bewegungen minimiert.
  • Förderung von Pausen: Ergonomische Prinzipien ermutigen regelmäßige Pausen, um Ermüdung und Überlastung zu vermeiden.
  • Individuelle Anpassung: Jeder Benutzer hat unterschiedliche Bedürfnisse; ergonomische Lösungen sollten daher anpassbar sein.
  • Steigerung der Produktivität: Ein ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz kann die Effizienz und Produktivität erhöhen, da weniger körperliche Beschwerden auftreten.

Was sind wichtige ergonomische Tipps für einen besseren Arbeitsplatz?

Um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu fördern, sollten Sie folgende ergonomische Tipps beachten:

  • Stuhl: Wählen Sie einen ergonomischen Bürostuhl, der eine gute Unterstützung für den unteren Rücken bietet.
  • Schreibtischhöhe: Stellen Sie sicher, dass Ihr Schreibtisch auf einer Höhe ist, die es Ihnen ermöglicht, die Arme im rechten Winkel zu halten.
  • Monitorposition: Positionieren Sie Ihren Monitor so, dass die oberste Kante auf Augenhöhe ist, um Nackenverspannungen zu vermeiden.
  • Beleuchtung: Achten Sie auf ausreichende Beleuchtung, um Augenbelastungen zu reduzieren. Natürliches Licht ist ideal.
  • Pausen: Machen Sie regelmäßig kurze Pausen, um sich zu dehnen und die Augen zu entspannen.

Was sind die grundlegenden Prinzipien der Ergonomie und warum sind sie wichtig für die Arbeitsplatzgestaltung?

Die ergonomischen Grundlagen beziehen sich auf die Anpassung der Arbeitsumgebung an die Bedürfnisse des Menschen, um Gesundheit, Sicherheit und Effizienz zu fördern. Diese Prinzipien sind entscheidend, um gesundheitliche Beschwerden und Arbeitsunfälle zu vermeiden.

  • Haltung: Eine neutrale Körperhaltung sollte gefördert werden, um Muskelverspannungen zu vermeiden.
  • Bewegung: Regelmäßige Pausen und Bewegungswechsel sind wichtig, um die Durchblutung zu fördern.
  • Werkzeuganpassung: Werkzeuge und Arbeitsmittel sollten so gestaltet sein, dass sie leicht zu bedienen sind und eine Überlastung der Hände und Gelenke vermeiden.
  • Arbeitsplatzorganisation: Der Arbeitsplatz sollte so organisiert sein, dass alle benötigten Materialien in Reichweite sind, um unnötige Bewegungen zu reduzieren.
  • Beleuchtung: Eine angemessene Beleuchtung ist wichtig, um Augenbelastung zu vermeiden und die Konzentration zu fördern.

Was sind einige effektive ergonomische Tipps für einen besseren Arbeitsplatz?

Um Ihre Ergonomie am Arbeitsplatz zu verbessern und Beschwerden zu vermeiden, können Sie die folgenden Tipps beachten:

  • Stuhlwahl: Wählen Sie einen Stuhl, der Ihre Lendenwirbelsäule unterstützt und die richtige Höhe hat, sodass Ihre Füße flach auf dem Boden stehen.
  • Monitorhöhe: Positionieren Sie Ihren Monitor so, dass die Oberkante des Bildschirms auf Augenhöhe ist, um Nackenverspannungen zu vermeiden.
  • Tastatur- und Mausplatzierung: Halten Sie Ihre Tastatur und Maus in einer Höhe, die ein entspanntes Handgelenk ermöglicht. Ihre Ellenbogen sollten einen Winkel von etwa 90 Grad bilden.
  • Pausen einlegen: Machen Sie regelmäßig Pausen, um aufzustehen, sich zu dehnen und die Augen zu entspannen. Eine kurze Pause alle 30 Minuten kann Wunder wirken.
  • Beleuchtung: Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung, um Augenbelastung zu vermeiden. Natürliches Licht ist ideal, aber auch eine gute Schreibtischlampe kann helfen.

Was sind die wichtigsten Laptop-Zubehörteile, die ich kaufen sollte?

Es gibt eine Vielzahl von Laptop-Zubehörteilen, die die Benutzererfahrung verbessern und die Funktionalität erweitern. Hier sind einige der wichtigsten Zubehörteile, die Sie in Betracht ziehen sollten:

  • Laptop-Tasche oder -Hülle: Schützt Ihren Laptop vor Stößen und Kratzern.
  • Externe Maus: Erhöht die Ergonomie und Präzision bei der Nutzung.
  • Externe Tastatur: Bietet mehr Komfort beim Tippen, insbesondere bei längeren Arbeiten.
  • Monitorständer: Verbessert die Körperhaltung und reduziert Nacken- und Rückenschmerzen.
  • Externe Festplatte oder SSD: Erweitert den Speicherplatz und ermöglicht das Sichern wichtiger Daten.
  • USB-Hub: Erhöht die Anzahl der verfügbaren USB-Anschlüsse für zusätzliche Geräte.

Welche Technikausrüstung benötige ich für ein erfolgreiches Homeoffice?

Um ein effektives und komfortables Homeoffice einzurichten, sollten Sie auf folgende Technikausrüstung achten:

  • Computer oder Laptop: Ein leistungsfähiges Gerät ist essenziell, um Ihre täglichen Aufgaben effizient zu erledigen.
  • Monitor: Ein zusätzlicher Monitor kann die Produktivität steigern, indem er mehr Bildschirmfläche bietet.
  • Ergonomische Tastatur und Maus: Diese verbessern den Komfort und verringern das Risiko von Verletzungen durch wiederholte Bewegungen.
  • Headset mit Mikrofon: Ideal für Videokonferenzen und um störende Hintergrundgeräusche zu minimieren.
  • Webcam: Eine gute Webcam sorgt für eine klare Bildübertragung während Online-Meetings.
  • Stabile Internetverbindung: Eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung ist unerlässlich für reibungslose Kommunikation und Datenübertragungen.
  • USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung): Schützt Ihre Geräte vor Stromausfällen und Datenverlust.

Was sollte ich beim Kauf von Technikzubehör beachten?

Beim Kauf von Technikzubehör gibt es mehrere wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Wahl treffen. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte:

  • Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass das Zubehör mit Ihren Geräten kompatibel ist. Überprüfen Sie die Spezifikationen des Zubehörs und Ihrer Geräte.
  • Qualität: Achten Sie auf die Verarbeitungsqualität und die Materialien des Zubehörs. Hochwertiges Zubehör hält in der Regel länger und funktioniert besser.
  • Bewertungen: Lesen Sie Kundenbewertungen und Testberichte, um einen Eindruck von der Leistung und Zuverlässigkeit des Zubehörs zu bekommen.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter und achten Sie darauf, dass Sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.
  • Garantie und Kundenservice: Informieren Sie sich über die Garantiebedingungen und den Kundenservice des Herstellers, falls es zu Problemen mit dem Zubehör kommt.

Was sind die wichtigsten Arten von technischem Zubehör für Computer und Laptops?

Technisches Zubehör spielt eine entscheidende Rolle in der Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung von Computern und Laptops. Hier sind einige der wichtigsten Arten von technischem Zubehör:

  • Tastaturen: Ergonomische und mechanische Tastaturen für besseren Komfort und Schreibgefühl.
  • Mäuse: Verschiedene Arten, einschließlich Gaming-Mäuse und kabellose Modelle, die Präzision und Bewegungsfreiheit bieten.
  • Monitore: Zusätzliche Bildschirme zur Verbesserung der Produktivität und für ein besseres Seherlebnis.
  • Webcams: Hochwertige Kameras für Videokonferenzen und Streaming.
  • Dockingstationen: Erleichtern die Verbindung mehrerer Geräte und Zubehörteile an Laptops.
  • Externe Festplatten: Zusätzlicher Speicherplatz zur Sicherung wichtiger Daten.
  • USB-Hubs: Erweitern die Anzahl der verfügbaren USB-Anschlüsse.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du, dass die TMKB T63 mit ihren 63 Tasten ein echtes Platzwunder ist und perfekt für kleine Schreibtische geeignet ist?
- Wusstest du, dass die Red Switches der Tastatur für ein super schnelles Ansprechverhalten sorgen, ideal für actionreiche Gaming-Sessions?
- Wusstest du, dass du die TMKB T63 sowohl über Bluetooth als auch kabelgebunden nutzen kannst? So bist du flexibel, egal ob zu Hause oder unterwegs!
- Wusstest du, dass die RGB-Hintergrundbeleuchtung der Tastatur nicht nur schick aussieht, sondern auch deine Gaming-Atmosphäre perfekt unterstreicht?
- Wusstest du, dass die selbst entwickelten mechanischen Schalter der T63 eine beeindruckende Lebensdauer haben? Damit bist du für viele Gaming-Abenteuer bestens gerüstet!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
TMKB T63 Gaming Tastatur Mechanische Kabellos mit Red Switch,Bluetooth / 2.4G / Mit Kabel,RGB-Hintergrundbeleuchtung,weiße teilen:

Verwandte Produkte zu

Artikel, die du zuletzt gelesen hast
41FlnHVSlHL._SL500_
- stilvolle Outfits für jeden Moment
TMKB T63 Gaming Tastatur Mechanische Kabellos mit Red Switch,Bluetooth / 2.4G / Mit Kabel,RGB-Hintergrundbeleuchtung,weiße

TMKB T63 Gaming Tastatur Mechanische Kabellos mit Red Switch,Bluetooth / 2.4G / Mit Kabel,RGB-Hintergrundbeleuchtung,weiße

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen