Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

bokman Typ 2 Ladekabel mit CEE Stecker, 8 Meter | 6-16A | 11kW | 3-Phasig | IP65 Wasserdicht, Tragbares EV-Ladegerät und Mobile Wallbox Ladestation für IEC 62196-2 mit Tragetasche & Mikrofaserhandtuch

169,99 EUR−15%Prime Logo

bokman Typ 2 Ladekabel mit CEE Stecker, 8 Meter | 6-16A | 11kW | 3-Phasig | IP65 Wasserdicht

Mit dem bokman Typ 2 Ladekabel kannst du dein Elektrofahrzeug sicher und schnell aufladen. Das 8 Meter lange Kabel bietet dir ausreichend Reichweite zu öffentlichen Ladestationen oder zu Hause. Mit einer maximalen Leistung von 11kW reduzierst du die Ladezeiten, sodass du schnell wieder auf der Straße bist. Die automatische Abschaltfunktion verhindert ein Überladen und schützt die Batterie deines Fahrzeugs.

Ein weiteres Highlight ist die Einstellung des Ladestroms zwischen 6-16A. So kannst du je nach Bedarf entweder schnell oder langsam laden, was die Effizienz und den Zustand der Batterie optimiert. Das Ladegerät ist aus robustem TPU-Material gefertigt und erfüllt die IP65-Norm, was bedeutet, dass es sowohl wasser- als auch staubdicht ist und extremen Temperaturen standhält.

Die umfassende Kompatibilität mit der Norm IEC 62196-2 sorgt dafür, dass das Ladegerät mit den meisten Elektrofahrzeugen des Typs 2 kompatibel ist. Zusätzlich erhältst du eine wasserdichte Aufbewahrungstasche und ein Mikrofasertuch, um das Ladegerät jederzeit sauber zu halten. Mit einer 2-Jahres-Garantie ist der bokman Typ 2 ein zuverlässiger Begleiter für dein Elektrofahrzeug.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

✅ Vorteile ❌ Nachteile
8 Meter lang für optimale Reichweite Relativ hohes Gewicht durch robuste Bauweise
3-Phasig mit bis zu 11 kW Ladeleistung Kann teuer in der Anschaffung sein
IP65 wasserdicht für zuverlässigen Einsatz im Freien Kompatibilität nur mit Typ 2 Anschlüssen
Mit Tragetasche und Mikrofaserhandtuch geliefert Weniger flexibel bei der Nutzung an älteren Ladestationen
7 praktische Tipps zu bokman Typ 2 Ladekabel

  • ✅ Tipp 1: Achte darauf, dass du das bokman Typ 2 Ladekabel immer ordentlich in der Tragetasche verstaust, um es vor Schäden und Schmutz zu schützen.
  • ✅ Tipp 2: Überprüfe vor dem Laden die CEE-Steckdose auf Beschädigungen und stelle sicher, dass sie für die 16A-Last geeignet ist, um Überhitzung zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 3: Nutze das 8 Meter lange Kabel, um dein Elektrofahrzeug auch an schwer zugänglichen Ladestationen bequem aufzuladen.
  • ✅ Tipp 4: Halte ein Mikrofaserhandtuch bereit, um die Stecker von Schmutz und Feuchtigkeit zu reinigen, bevor du sie ansteckst.
  • ✅ Tipp 5: Achte darauf, dass das Ladekabel während des Ladevorgangs nicht abgeknickt oder beschädigt wird, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 6: Nutze die 11kW-Ladeleistung, um die Ladezeiten zu verkürzen – lade dein Fahrzeug, während du zuhause bist oder während du eine Pause machst.
  • ✅ Tipp 7: Prüfe regelmäßig den Zustand des Kabels auf Risse oder Abnutzung, um sicherzustellen, dass es immer funktionsfähig und sicher bleibt.

Achte darauf, das Ladekabel immer sauber und trocken zu halten, besonders den CEE Stecker, denn das schützt vor Korrosion und sorgt dafür, dass du dein Elektrofahrzeug zuverlässig laden kannst, egal ob zu Hause oder unterwegs.

🔍 Begriff erklärt: Typ 2 Ladekabel

Das Typ 2 Ladekabel ist ein spezielles Kabel, das du zum Aufladen deines Elektrofahrzeugs verwendest. Es hat einen Stecker, der in viele öffentliche Ladestationen passt und auch für das Laden zu Hause geeignet ist. Mit einer Länge von 8 Metern hast du genug Spielraum, um dein Auto bequem zu parken. Es unterstützt schnelles Laden mit bis zu 11 kW, was die Ladezeit verkürzt. So kannst du dein Fahrzeug sicher und effizient mit Strom versorgen.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen verschiedenen Kabeltypen?

Es gibt viele verschiedene Kabeltypen, die für unterschiedliche Anwendungen und Zwecke entwickelt wurden. Hier sind die wichtigsten Unterschiede:

  • Verwendungszweck: Kabel werden für spezifische Anwendungen hergestellt, z. B. für Stromversorgung, Datenübertragung oder Audio/Video.
  • Leitermaterial: Kabel können aus Kupfer oder Aluminium bestehen, wobei Kupfer eine bessere Leitfähigkeit bietet.
  • Isolation: Die Art der Isolierung (z. B. PVC, Gummi, Teflon) beeinflusst die Flexibilität, Temperaturbeständigkeit und Sicherheit des Kabels.
  • Steckertyp: Kabel sind mit unterschiedlichen Steckertypen ausgestattet, die für verschiedene Geräte und Anschlüsse geeignet sind.
  • Übertragungsrate: Bei Datenkabeln variiert die Übertragungsrate je nach Kabeltyp, was sich auf die Geschwindigkeit der Datenübertragung auswirkt.

Wie lade ich mein Gerät richtig auf, um die Lebensdauer des Akkus zu maximieren?

Um die Lebensdauer Ihres Akkus zu maximieren, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Vermeiden Sie vollständige Entladungen: Lassen Sie den Akku nicht komplett leer werden. Laden Sie ihn auf, wenn er etwa 20-30% erreicht.
  • Regelmäßiges Laden: Es ist besser, Ihr Gerät regelmäßig für kurze Zeit aufzuladen, anstatt es über längere Zeiträume vollständig aufzuladen.
  • Optimale Ladebedingungen: Laden Sie Ihr Gerät bei Raumtemperatur und vermeiden Sie extreme Temperaturen, da diese den Akku schädigen können.
  • Originalzubehör verwenden: Nutzen Sie das originale Ladegerät und Kabel, um eine sichere und effektive Aufladung zu gewährleisten.
  • Software-Updates: Halten Sie die Software Ihres Geräts auf dem neuesten Stand, da Updates oft Optimierungen für das Energiemanagement enthalten.

Welche häufigen Fehler solltest du beim Einsatz eines Schnellladegeräts vermeiden?

Ein häufiger Fehler ist, die Batterie überzuladen, was zu Schäden führen kann. Achte darauf, die Ladezeiten zu beachten und das Gerät rechtzeitig abzuschalten. Zudem solltest du sicherstellen, dass die Kontakte sauber und nicht korrodiert sind, um einen guten Kontakt zu gewährleisten.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du, dass das bokman Typ 2 Ladekabel mit CEE Stecker eine maximale Ladeleistung von 11 kW bietet? Das bedeutet, du kannst dein Elektrofahrzeug in Rekordzeit aufladen!

- Wusstest du, dass das 8 Meter lange Kabel dir die Freiheit gibt, auch von weiter weg zu laden? Egal, ob an einer öffentlichen Ladestation oder zu Hause, du hast genug Spielraum!

- Wusstest du, dass das Ladekabel mit einer IP65-Zertifizierung wasserdicht ist? Damit ist es ideal für alle Wetterbedingungen – du kannst es also ganz entspannt nutzen, egal ob Regen oder Sonne.

- Wusstest du, dass das bokman Ladekabel in einer praktischen Tragetasche geliefert wird? So bleibt alles ordentlich und du hast es immer griffbereit, wenn du unterwegs bist!

- Wusstest du, dass das mitgelieferte Mikrofaserhandtuch nicht nur für dein Auto gedacht ist? Du kannst es auch nutzen, um dein Ladekabel nach dem Gebrauch sauber zu halten!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
bokman Typ 2 Ladekabel mit CEE Stecker, 8 Meter | 6-16A | 11kW | 3-Phasig | IP65 Wasserdicht, Tragbares EV-Ladegerät und Mobile Wallbox Ladestation für IEC 62196-2 mit Tragetasche & Mikrofaserhandtuch teilen:

Verwandte Produkte zu

- stilvolle Outfits für jeden Moment
bokman Typ 2 Ladekabel mit CEE Stecker, 8 Meter | 6-16A | 11kW | 3-Phasig | IP65 Wasserdicht, Tragbares EV-Ladegerät und Mobile Wallbox Ladestation für IEC 62196-2 mit Tragetasche & Mikrofaserhandtuch

bokman Typ 2 Ladekabel mit CEE Stecker, 8 Meter | 6-16A | 11kW | 3-Phasig | IP65 Wasserdicht, Tragbares EV-Ladegerät und Mobile Wallbox Ladestation für IEC 62196-2 mit Tragetasche & Mikrofaserhandtuch

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen