Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Canon PIXMA TS5350i Multifunktionsdrucker 3in1 Drucker/Kopierer/Scanner, WLAN, Randlosfotos, kabelloses Drucken/Scannen, Duplex, PIXMA Print Plan, schwarz [+ 20 Blatt Canon-Fotopapier PP-201 9x9cm]

79,00 EUR

Entdecken Sie den Canon PIXMA TS5350i Multifunktionsdrucker, Ihr zuverlässiger Partner für drucken, scannen und kopieren. Mit seinem eleganten, minimalistischen Design und einem 1,44-Zoll-OLED-Display fügt sich dieser 3-in-1 Drucker nahtlos in jedes Zuhause oder Büro ein. Dank der automatischen Duplex-Funktion drucken Sie beidseitig und sparen so Papier.

  • PIXMA Print Plan: Mit diesem innovativen Abonnement erhalten Sie Ihre Tinte automatisch nach Hause geliefert, bevor sie ausgeht. Wählen Sie einen Plan, der Ihren monatlichen Druckanforderungen entspricht und sparen Sie bis zu 50 % bei Tinten-Kosten.
  • Start Printen Straight Away: Im Lieferumfang enthalten sind 20 Blatt Canon PP-201 9x9cm Fotopapier, ideal für hochauflösende Ausdrucke.
  • Jederzeit in der Cloud: Drucken, scannen und kopieren Sie kabellos über die Canon PRINT App, AirPrint oder Mopria, direkt von Ihrem Smartphone oder Tablet.
  • Erschaffe etwas Eigenes: Nutzen Sie kreative Funktionen wie Easy-PhotoPrint Editor und Creative Park, um Ihre Projekte individuell zu gestalten.

Erleben Sie die Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit des Canon PIXMA TS5350i und bringen Sie Ihre kreativen Ideen zum Leben!

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

Bestseller Nr. 8

✅ Vorteile ❌ Nachteile
3-in-1 Multifunktionalität (Drucken, Scannen, Kopieren) Relativ hohe Tintenverbrauchskosten
WLAN-fähig für kabelloses Drucken und Scannen Manchmal langsame Druckgeschwindigkeit
Automatischer Duplexdruck spart Papier Begrenzte Papierkapazität im Fach
Randloses Drucken für hochwertige Fotos Einrichtung kann für Technikunerfahrene kompliziert sein
Elegantes, minimalistisches Design Keine Unterstützung für größere Formate
7 praktische Tipps zu Canon PIXMA TS5350i Multifunktionsdrucker

  • ✅ Tipp 1: Nutze die automatische Duplex-Funktion deines Canon PIXMA TS5350i, um beidseitig zu drucken und Papier zu sparen – das schont die Umwelt und deinen Geldbeutel!
  • ✅ Tipp 2: Melde dich für den PIXMA Print Plan an, damit du immer rechtzeitig neue Tinte bekommst und dir die lästige Suche im Geschäft erspart bleibt.
  • ✅ Tipp 3: Verwende hochwertiges Fotopapier wie das Canon PP-201, um deine Randlosfotos in bester Qualität zu drucken – ideal für persönliche Geschenke oder Erinnerungen.
  • ✅ Tipp 4: Stelle sicher, dass dein Drucker mit dem WLAN verbunden ist, um kabelloses Drucken von deinem Smartphone oder Tablet aus zu ermöglichen – so bleibst du flexibel!
  • ✅ Tipp 5: Achte darauf, dass der Drucker regelmäßig gereinigt wird, um verstopfte Düsen zu vermeiden und die Druckqualität hoch zu halten.
  • ✅ Tipp 6: Nutze die Scanfunktion, um Dokumente schnell digital zu archivieren – so hast du immer einen Überblick und schaffst Platz auf deinem Tisch.
  • ✅ Tipp 7: Experimentiere mit verschiedenen Druckeinstellungen, um die besten Ergebnisse für verschiedene Papierarten und -formate zu erzielen – so wird jeder Druck ein Erfolg!

Nutze die PIXMA Print Plan-Funktion, um sicherzustellen, dass du immer genügend Tinte zur Hand hast, ohne dir Gedanken darüber machen zu müssen – so sparst du Zeit und Nerven!

🔍 Begriff erklärt: Duplexdruck

Duplexdruck bedeutet, dass der Drucker automatisch auf beiden Seiten eines Blattes Papier drucken kann. Das spart nicht nur Papier, sondern ist auch umweltfreundlicher. Du musst die Blätter also nicht manuell wenden, was dir Zeit und Mühe spart. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn du viele Dokumente drucken musst. Der Canon PIXMA TS5350i macht das ganz einfach für dich!

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Was sind die Vorteile eines 3-in-1 Druckers?

Ein 3-in-1 Drucker bietet mehrere Funktionen in einem Gerät, was ihn zu einer praktischen Lösung für den Heim- oder Bürogebrauch macht. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Kosteneffizienz: Anstatt mehrere Geräte zu kaufen, erhalten Sie Drucker, Scanner und Kopierer in einem.
  • Platzsparend: Mit nur einem Gerät benötigen Sie weniger Platz auf Ihrem Schreibtisch.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die Bedienung ist oft intuitiv und ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen den Funktionen.
  • Zeiteinsparung: Durch die Kombination der Funktionen können Sie Aufgaben schneller erledigen, ohne zwischen verschiedenen Geräten wechseln zu müssen.
  • Moderne Technologien: Viele 3-in-1 Drucker bieten zusätzliche Funktionen wie WLAN-Konnektivität und mobile Druckmöglichkeiten.

Was sollte ich beim Kauf eines A4 Druckers beachten?

Beim Kauf eines A4 Druckers gibt es mehrere wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass der Drucker Ihren Anforderungen entspricht. Hier sind einige entscheidende Punkte:

  • Drucktechnologie: Wählen Sie zwischen Tintenstrahl und Laserdruck. Tintenstrahldrucker sind ideal für Fotodrucke, während Laserdrucker schneller und kosteneffizienter für Textdokumente sind.
  • Druckgeschwindigkeit: Achten Sie auf die Seiten pro Minute (ppm), um sicherzustellen, dass der Drucker schnell genug für Ihre Bedürfnisse ist.
  • Druckqualität: Prüfen Sie die Auflösung in dpi (dots per inch), um die Qualität der Drucke zu gewährleisten.
  • Funktionen: Überlegen Sie, ob Sie zusätzliche Funktionen wie Scanner, Kopierer oder Faxgeräte benötigen.
  • Anschlüsse: Stellen Sie sicher, dass der Drucker über die gewünschten Anschlussmöglichkeiten verfügt, z.B. USB, WLAN oder Ethernet.
  • Folgekosten: Berücksichtigen Sie die Kosten für Tinte oder Toner sowie die Seitenkosten pro Druck.
  • Größe und Design: Achten Sie darauf, ob der Drucker in Ihren verfügbaren Platz passt und Ihrem persönlichen Stil entspricht.

Was sind die Vorteile eines ADF Druckers?

Ein ADF (Automatic Document Feeder) Drucker bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere für Benutzer, die regelmäßig mehrere Seiten drucken oder scannen müssen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Effizienz: Mit einem ADF können mehrere Dokumente automatisch eingezogen und verarbeitet werden, was Zeit spart.
  • Automatisierung: Der ADF ermöglicht das automatische Scannen oder Kopieren mehrseitiger Dokumente, ohne dass der Benutzer jede Seite manuell einlegen muss.
  • Vielseitigkeit: Viele ADF-Drucker unterstützen verschiedene Papierformate und -typen, einschließlich beidseitigem Druck (Duplex).
  • Kosteneinsparungen: Durch die Reduzierung der Arbeitsstunden und das schnellere Verarbeiten von Dokumenten kann ein ADF-Drucker die Betriebskosten senken.

Was sind die Vorteile eines Duplexdruckers?

Ein Duplexdrucker bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Büros und Privatanwender machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Kosteneffizienz: Duplexdrucker verwenden weniger Papier, da sie beidseitig drucken. Dies führt zu Einsparungen bei den Druckkosten.
  • Umweltfreundlichkeit: Durch die Reduzierung des Papierverbrauchs tragen Duplexdrucker zur Schonung von Ressourcen und zur Verringerung des Abfalls bei.
  • Platzsparend: Dokumente, die auf beiden Seiten bedruckt sind, nehmen weniger Platz ein, was die Archivierung und Organisation erleichtert.
  • Professioneller Eindruck: Beidseitig bedruckte Dokumente wirken oft professioneller und ansprechender, was in Geschäftskommunikationen von Vorteil sein kann.
  • Zeiteinsparung: Viele Duplexdrucker ermöglichen automatisches beidseitiges Drucken, was den Druckprozess beschleunigt und Zeit spart.

Insgesamt ist ein Duplexdrucker eine sinnvolle Investition für alle, die häufig drucken und dabei Kosten und Ressourcen sparen möchten.

Welche Arten von Canon Druckern gibt es und wofür sind sie geeignet?

Canon bietet eine Vielzahl von Druckern, die sich in Typ und Funktionalität unterscheiden. Hier sind die Hauptkategorien:

  • Tintenstrahldrucker: Ideal für den Heimgebrauch und kleine Büros. Sie bieten eine hohe Druckqualität, insbesondere für Fotos.
  • Laserdrucker: Perfekt für den Bürogebrauch. Sie sind schnell und effizient, besonders bei großen Druckaufträgen.
  • Multifunktionsdrucker: Kombinieren Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen in einem Gerät. Ideal für Unternehmen, die Platz sparen möchten.
  • Fotodrucker: Speziell für den Druck von Fotos entwickelt. Diese Drucker nutzen hochwertige Tinte und bieten lebendige Farben.

Was sind die Vorteile eines DIN A4 Druckers?

Ein DIN A4 Drucker bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer beliebten Wahl für den Büro- und Heimgebrauch machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Kosteneffizienz: DIN A4 Drucker sind oft günstiger in der Anschaffung und im Betrieb, da sie auf gängige Papierformate ausgelegt sind.
  • Vielseitigkeit: Sie können sowohl für den Druck von Textdokumenten als auch für Grafiken und Bilder verwendet werden.
  • Platzsparend: Viele Modelle sind kompakt und benötigen nicht viel Platz auf dem Schreibtisch.
  • Einfache Handhabung: Die meisten DIN A4 Drucker sind benutzerfreundlich und bieten einfache Anschlussmöglichkeiten, wie USB oder WLAN.
  • Breite Verfügbarkeit: Verbrauchsmaterialien wie Toner und Papier sind weit verbreitet und leicht zu beschaffen.

Was sollte ich beim Kauf eines Druck-Scanner-Kopierers beachten?

Beim Kauf eines Druck-Scanner-Kopierers gibt es mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das Gerät Ihren Bedürfnissen entspricht:

  • Funktionen: Überlegen Sie, ob Sie nur drucken oder auch scannen und kopieren möchten. Einige Geräte bieten zusätzliche Funktionen wie Faxen oder beidseitiges Drucken.
  • Drucktechnologie: Wählen Sie zwischen Tintenstrahl- oder Laserdruckern. Laserdrucker sind in der Regel schneller und kosteneffizienter für hohe Druckvolumen.
  • Print-Qualität: Achten Sie auf die Druckauflösung, besonders wenn Sie Fotos oder Grafiken drucken möchten.
  • Bedienkomfort: Eine benutzerfreundliche Oberfläche und ein intuitives Menü erleichtern die Bedienung des Geräts.
  • Konnektivität: Stellen Sie sicher, dass das Gerät über die nötigen Anschlussmöglichkeiten wie USB, WLAN oder Bluetooth verfügt, um eine einfache Verbindung zu Ihren Geräten zu gewährleisten.
  • Größe und Design: Überlegen Sie, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben und ob das Design zum Stil Ihres Büros passt.
  • Preis und Betriebskosten: Berücksichtigen Sie den Kaufpreis sowie die Kosten für Tinte oder Toner, um die langfristigen Betriebskosten abzuschätzen.

Was sollte ich beim Kauf eines Druckers mit Faxfunktion beachten?

Beim Kauf eines Druckers mit Faxfunktion gibt es mehrere wichtige Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass das Gerät Ihren Bedürfnissen entspricht:

  • Funktionalität: Stellen Sie sicher, dass der Drucker sowohl drucken als auch faxen kann. Überprüfen Sie, ob die Faxfunktion sowohl analog als auch digital unterstützt wird.
  • Geschwindigkeit: Achten Sie auf die Faxgeschwindigkeit, die in Seiten pro Minute (ppm) angegeben wird. Ein schnellerer Drucker kann Zeit sparen, insbesondere in einem geschäftlichen Umfeld.
  • Kompatibilität: Prüfen Sie, ob der Drucker mit Ihrem Betriebssystem kompatibel ist und ob Treiber für Ihre Geräte vorhanden sind.
  • Benutzerfreundlichkeit: Ein einfach zu bedienendes Display und eine klare Menüführung sind entscheidend, um die Funktionen des Druckers effizient nutzen zu können.
  • Zusätzliche Funktionen: Überlegen Sie, ob Sie zusätzliche Funktionen wie Scannen, Kopieren oder WLAN-Konnektivität benötigen.
  • Wartung und Support: Informieren Sie sich über den Kundenservice und die Garantiebedingungen des Herstellers.

Was sollte ich beim Kauf eines Heimdruckers beachten?

Beim Kauf eines Heimdruckers gibt es mehrere wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass Sie das passende Gerät für Ihre Bedürfnisse auswählen:

  • Drucktechnologie: Wählen Sie zwischen Tintenstrahl- und Laserdruckern, je nach Ihren Druckanforderungen.
  • Druckqualität: Achten Sie auf die maximale Druckauflösung, insbesondere wenn Sie Fotos oder Grafiken drucken möchten.
  • Geschwindigkeit: Prüfen Sie die Seiten pro Minute (ppm) für sowohl Schwarzweiß- als auch Farbdruck.
  • Funktionalität: Überlegen Sie, ob Sie einen Multifunktionsdrucker benötigen, der Scannen, Kopieren und Faxen kann.
  • Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass der Drucker mit Ihrem Betriebssystem und Ihren Geräten kompatibel ist.
  • Kosten für Verbrauchsmaterial: Berücksichtigen Sie die Preise für Tinte oder Toner sowie die Seitenreichweite der Patronen.
  • Netzwerkoptionen: Prüfen Sie, ob der Drucker WLAN, Ethernet oder USB-Anschlüsse bietet für eine einfache Verbindung.

Was sollte ich beim Kauf eines Druckers für das Home Office beachten?

Beim Kauf eines Druckers für das Home Office sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass er Ihren Bedürfnissen entspricht:

  • Typ des Druckers: Entscheiden Sie, ob Sie einen Tintenstrahldrucker oder einen Laserdrucker benötigen. Tintenstrahldrucker sind ideal für Farbdrucke, während Laserdrucker bessere Ergebnisse bei Textdrucken bieten.
  • Druckgeschwindigkeit: Achten Sie auf die Seiten pro Minute (PPM). Ein schneller Drucker kann Ihnen Zeit sparen, besonders bei größeren Druckaufträgen.
  • Scanfunktion: Ein Multifunktionsdrucker, der auch scannen und kopieren kann, kann in einem Home Office sehr nützlich sein.
  • Verbindungsmöglichkeiten: Überprüfen Sie, ob der Drucker über WLAN, USB oder Bluetooth verfügt, um eine einfache Verbindung zu Ihren Geräten zu ermöglichen.
  • Kosten für Tinte oder Toner: Informieren Sie sich über die langfristigen Betriebskosten, da die Preise für Tinte oder Toner erheblich variieren können.
  • Größe und Design: Stellen Sie sicher, dass der Drucker in Ihren Arbeitsbereich passt und ein ansprechendes Design hat, das zu Ihrem Home Office passt.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass der Canon PIXMA TS5350i nicht nur drucken, sondern auch kopieren und scannen kann? Damit hast du gleich drei Geräte in einem!

- Wusstest du schon, dass du mit dem automatischen Duplexdruck Papier sparen kannst? Der Drucker druckt beidseitig, sodass du umweltfreundlicher arbeitest und gleichzeitig Geld sparst!

- Wusstest du schon, dass du mit dem PIXMA Print Plan ganz einfach Tinte nachbestellen kannst? So musst du dir nie wieder Gedanken über leere Druckerpatronen machen!

- Wusstest du schon, dass der Drucker randlose Fotos drucken kann? Perfekt für deine Lieblingsbilder, die du dann sofort aufhängen oder verschenken kannst!

- Wusstest du schon, dass das 1,44-Zoll-OLED-Display dir alle wichtigen Informationen auf einen Blick zeigt? So behältst du immer den Überblick über den Druck- und Scanstatus!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Canon PIXMA TS5350i Multifunktionsdrucker 3in1 Drucker/Kopierer/Scanner, WLAN, Randlosfotos, kabelloses Drucken/Scannen, Duplex, PIXMA Print Plan, schwarz [+ 20 Blatt Canon-Fotopapier PP-201 9x9cm] teilen:

Verwandte Produkte zu

Artikel, die du zuletzt gelesen hast
31gt-WLtOzL._SL500_
51CwHnSt72L._SL500_
5178tPpnLoL._SL500_
61RURcvSPWL._SL500_
41j-hS5-ZPL._SL500_
31ZzrNPJGPL._SL500_
41gGKI4aj1L._SL500_
- stilvolle Outfits für jeden Moment
Canon PIXMA TS5350i Multifunktionsdrucker 3in1 Drucker/Kopierer/Scanner, WLAN, Randlosfotos, kabelloses Drucken/Scannen, Duplex, PIXMA Print Plan, schwarz [+ 20 Blatt Canon-Fotopapier PP-201 9x9cm]

Canon PIXMA TS5350i Multifunktionsdrucker 3in1 Drucker/Kopierer/Scanner, WLAN, Randlosfotos, kabelloses Drucken/Scannen, Duplex, PIXMA Print Plan, schwarz [+ 20 Blatt Canon-Fotopapier PP-201 9x9cm]

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen