Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

DongCheng Akku-Schlagbohrschrauber 18V, 50Nm, bürstenlose Schlagbohrmaschine, 20+1+1 Drehmomentstufen Akkubohrer, 2 Gang, 13mm Bohrfutter, inkl. 2x2Ah Akkus, Ladegerät, 19-tlg. Zubehör-Set und Koffer

79,99 EURPrime Logo

Der DongCheng Akku-Schlagbohrschrauber 18V ist das ideale Werkzeug für Heimwerker und Profis, die Wert auf Leistung und Vielseitigkeit legen. Ausgestattet mit einem bürstenlosen Motor liefert dieser leistungsstarke Akku-Schrauber ein beeindruckendes Drehmoment von 50 Nm. Dies sorgt nicht nur für eine optimale Leistung, sondern auch für längere Laufzeiten beim Bohren und Schrauben.

Mit zwei Drehzahlregelungen – einer Leerlaufdrehzahl von 0-550 RPM und 0-1.800 RPM sowie einer Nennschlagfrequenz von 0-27.000 IPM – ermöglicht die Schlagbohrmaschine präzises Arbeiten in verschiedenen Materialien. Dank der 3 in 1 Funktion (Schrauben, Bohren und Schlagen) und den 20 + 1 + 1 Drehmomentstufen sind Sie bestens gerüstet für diverse Projekte in Holz, Metall und Ziegelwänden.

Die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht von nur 0,9 kg machen die Handhabung besonders einfach und komfortabel. Die selbsthemmende Spindel ermöglicht einen schnellen Bitwechsel, während das ergonomische Design mit weichen Griffflächen für maximalen Komfort sorgt.

Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Akku-Schlagbohrschrauber auch zwei 2,0Ah Akkus, ein Ladegerät, ein umfangreiches 19-tlg. Zubehör-Set sowie ein praktischer Werkzeugkoffer.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

Bestseller Nr. 9

✅ Vorteile ❌ Nachteile
- Hohe Leistung mit 50 Nm Drehmoment - Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu einfachen Modellen
- Bürstenloser Motor für längere Lebensdauer - Möglicherweise schwerer als andere Akkubohrer
- 20+1+1 Drehmomentstufen für vielseitige Anwendungen - Akkulaufzeit kann je nach Nutzung variieren
- Inkl. 2x2Ah Akkus und Ladegerät für sofortigen Einsatz - Zubehör-Set kann für einige Nutzer überflüssig sein
- Kompakter Koffer für einfache Aufbewahrung und Transport - Lernkurve für Anfänger bei der Nutzung der Funktionen
7 praktische Tipps zu DongCheng Akku-Schlagbohrschrauber

  • ✅ Tipp 1: Achte darauf, die richtige Drehmomentstufe für dein Projekt auszuwählen; das 20+1+1 Drehmomentstufen-System des DongCheng Akku-Schlagbohrschraubers ermöglicht präzises Arbeiten, ohne Materialien zu beschädigen.
  • ✅ Tipp 2: Nutze den bürstenlosen Motor, um die Lebensdauer deiner Maschine zu verlängern – dieser sorgt für weniger Verschleiß und längere Laufzeiten beim Bohren und Schrauben.
  • ✅ Tipp 3: Halte die Akkus immer voll aufgeladen, indem du sie direkt nach Gebrauch wieder ins Ladegerät steckst; so bist du bei deinem nächsten Projekt sofort einsatzbereit.
  • ✅ Tipp 4: Wechsle regelmäßig das Bohrfutter, um die optimale Haltekraft für verschiedene Bohrer und Schrauben zu gewährleisten; das 13mm Bohrfutter ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • ✅ Tipp 5: Berücksichtige die beiden Drehzahlregelungen, um je nach Material (z.B. Holz oder Metall) die passende Geschwindigkeit einzustellen und optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • ✅ Tipp 6: Lagere deinen DongCheng Akku-Schlagbohrschrauber im mitgelieferten Koffer, um ihn vor Staub und Stößen zu schützen; so bleibt er länger in einwandfreiem Zustand.
  • ✅ Tipp 7: Experimentiere mit dem 19-tlg. Zubehör-Set, um herauszufinden, welche Bits und Bohrer für deine Projekte am besten geeignet sind; das erhöht deine Flexibilität und Effizienz beim Arbeiten.

Achte darauf, die Drehmomentstufen entsprechend deinem Projekt anzupassen – für feine Schraubarbeiten wählst du niedrigere Stufen, während du beim Bohren in härtere Materialien auf die höheren Stufen umschalten solltest.

🔍 Begriff erklärt: Drehmoment

Drehmoment ist ein Maß dafür, wie viel Kraft der Akku-Schlagbohrschrauber aufbringen kann, um Schrauben einzudrehen oder Löcher zu bohren. Bei diesem Modell beträgt das Drehmoment 50 Nm, was bedeutet, dass er auch harte Materialien gut bearbeiten kann. Ein höheres Drehmoment sorgt dafür, dass du weniger Anstrengung benötigst und schneller Ergebnisse erzielst. So kannst du effizienter arbeiten, egal ob du zu Hause oder im professionellen Einsatz bist.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Was sind die Vorteile eines 2-Gang-Bohrschraubers?

Ein 2-Gang-Bohrschrauber bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedene Anwendungen machen:

  • Flexibilität: Der 2-Gang-Mechanismus ermöglicht es, zwischen zwei Geschwindigkeitsstufen zu wechseln, was sowohl für das Bohren in unterschiedliche Materialien als auch für das Schrauben von Holz oder Metall nützlich ist.
  • Effizienz: Höhere Geschwindigkeiten sind ideal für das Bohren, während niedrigere Geschwindigkeiten mehr Drehmoment bieten, was das Eindrehen von Schrauben erleichtert.
  • Präzision: Durch die Möglichkeit, die Geschwindigkeit anzupassen, können Anwender präziser arbeiten und die Gefahr von Beschädigungen verringern.
  • Vielseitigkeit: Ein 2-Gang-Bohrschrauber kann für eine Vielzahl von Projekten eingesetzt werden, von einfachen Heimwerkerarbeiten bis hin zu professionellen Anwendungen.

Was sind die wichtigsten Kriterien beim Kauf eines Akku-Bohrschraubers?

Bei der Auswahl eines Akku-Bohrschraubers sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass das Gerät Ihren Anforderungen entspricht. Hier sind die wichtigsten Kriterien:

  • Akku-Kapazität: Achten Sie auf die Ah (Amperestunden)-Zahl des Akkus, da eine höhere Kapazität längere Betriebszeiten ermöglicht.
  • Spannung: Akku-Bohrschrauber gibt es in verschiedenen Spannungen (z. B. 12V, 18V, 24V). Höhere Spannungen bieten in der Regel mehr Leistung.
  • Gewicht: Ein leichterer Bohrschrauber ist einfacher zu handhaben, besonders bei längeren Arbeiten.
  • Drehmoment: Wählen Sie ein Modell mit einstellbarem Drehmoment für verschiedene Materialien und Anwendungen.
  • Zusätzliche Funktionen: Funktionen wie Schlagbohrfunktion, Licht und variabler Geschwindigkeitsregler können die Vielseitigkeit erhöhen.

Indem Sie diese Kriterien berücksichtigen, können Sie den für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Akku-Bohrschrauber auswählen.

Was sollte ich beim Kauf eines Akku-Schlagbohrers beachten?

Beim Kauf eines Akku-Schlagbohrers gibt es mehrere wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Gerät für Ihre Bedürfnisse wählen:

  • Akkuleistung: Achten Sie auf die Voltzahl (z.B. 18V oder 20V), da eine höhere Voltzahl in der Regel mehr Leistung bedeutet.
  • Akkukapazität: Die Ah (Ampere-Stunden) geben an, wie lange der Akku hält. Ein Akku mit höherer Kapazität bietet in der Regel eine längere Laufzeit.
  • Schlagkraft: Überprüfen Sie die Schlagenergie in Joule, um zu sehen, wie gut der Bohrer in harten Materialien wie Beton arbeitet.
  • Gewicht und Ergonomie: Ein leichter und gut ausbalancierter Bohrer erleichtert die Handhabung und reduziert die Ermüdung bei längeren Arbeiten.
  • Zubehör und Funktionen: Achten Sie auf zusätzliche Funktionen wie eine integrierte LED-Beleuchtung, Schnellwechselchucks und verschiedene Drehmomentstufen.

Indem Sie diese Punkte beachten, können Sie sicherstellen, dass Sie einen Akku-Schlagbohrer auswählen, der Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen bei Ihren Projekten hilft.

Was sollte ich beim Kauf eines Akku-Schraubers beachten?

Beim Kauf eines Akku-Schraubers gibt es mehrere wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Akku-Kapazität: Achten Sie auf die Ah-Zahl (Ampere-Stunden) des Akkus. Eine höhere Zahl bedeutet längere Betriebszeiten.
  • Spannung: Akku-Schrauber sind in verschiedenen Spannungen erhältlich (z. B. 12V, 18V, 20V). Höhere Spannungen bieten mehr Leistung, sind aber oft schwerer.
  • Bauqualität: Suchen Sie nach einem Modell mit robustem Gehäuse, um die Langlebigkeit zu gewährleisten.
  • Ergonomie: Achten Sie auf das Gewicht und die Handhabung des Geräts. Ein gut gestalteter Griff kann die Nutzung erleichtern.
  • Zubehör und Funktionen: Überprüfen Sie, ob der Schrauber mit verschiedenen Aufsätzen und Funktionen wie Drehmomentregelung oder LED-Beleuchtung ausgestattet ist.

Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie den passenden Akku-Schrauber für Ihre Bedürfnisse finden.

Was sind die wichtigsten Merkmale einer Akku-Schraubmaschine?

Eine Akku-Schraubmaschine ist ein vielseitiges Werkzeug, das sich ideal für verschiedene Anwendungen in Heimwerken und Bauprojekten eignet. Die wichtigsten Merkmale sind:

  • Akku-Leistung: Die Spannung des Akkus (z.B. 12V, 18V oder 20V) beeinflusst die Leistung und die Einsatzmöglichkeiten der Maschine.
  • Maximales Drehmoment: Ein höheres Drehmoment ermöglicht das Schrauben in härtere Materialien und das Lösen fester Schrauben.
  • Umdrehungen pro Minute (U/min): Eine höhere U/min-Zahl sorgt für schnellere Arbeitsabläufe, besonders bei leichten Materialien.
  • Gewicht und Ergonomie: Ein leichtes und gut ausbalanciertes Design erhöht die Benutzerfreundlichkeit und verringert die Ermüdung bei längeren Arbeiten.
  • Zubehör: Viele Modelle kommen mit verschiedenen Aufsätzen und Bits, die die Vielseitigkeit der Maschine erhöhen.

Zusätzlich sind viele moderne Akku-Schraubmaschinen mit Funktionen wie integrierten LED-Lichtern oder Geschwindigkeitseinstellungen ausgestattet, die die Handhabung erleichtern.

Was sind die wichtigsten Faktoren beim Kauf eines Akkubohrers?

Beim Kauf eines Akkubohrers sollten Sie mehrere entscheidende Faktoren berücksichtigen, um das passende Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden:

  • Akku-Kapazität: Wählen Sie einen Akkubohrer mit einer hohen mAh-Zahl, um längere Betriebszeiten zu gewährleisten.
  • Leistung: Achten Sie auf die Wattzahl und das Drehmoment, um sicherzustellen, dass der Bohrer für Ihre Projekte geeignet ist.
  • Gewicht und Ergonomie: Ein leichtes und ergonomisch gestaltetes Gerät ist einfacher zu handhaben, besonders bei längeren Einsätzen.
  • Betriebsarten: Überprüfen Sie, ob der Bohrer über verschiedene Funktionen wie Bohren, Schlagbohren oder Schrauben verfügt.
  • Zubehör: Achten Sie darauf, ob der Akkubohrer mit verschiedenen Bohrer- und Schraubaufsätzen geliefert wird.

Berücksichtigen Sie diese Faktoren, um den für Sie idealen Akkubohrer zu finden.

Welche verschiedenen Arten von Bohrern gibt es und wofür werden sie verwendet?

Es gibt eine Vielzahl von Bohrern, die jeweils für spezielle Anwendungen und Materialien entwickelt wurden. Hier sind einige der gängigsten Arten:

  • Spiralbohrer: Ideal für Holz, Metall und Kunststoff. Sie sind vielseitig einsetzbar und in verschiedenen Größen erhältlich.
  • Hohlbohrer: Diese Bohrer werden verwendet, um zylindrische Löcher in Materialien wie Holz oder Kunststoff zu erzeugen.
  • Betonbohrer: Speziell entwickelt für das Bohren in Beton oder Mauerwerk. Sie haben eine verstärkte Spitze und sind oft mit Hartmetall versehen.
  • Forstnerbohrer: Perfekt für das Erstellen von flachen, sauberen Löchern in Holz, insbesondere wenn ein präziser Durchmesser erforderlich ist.
  • Schlangenbohrer: Ideal für tiefe Löcher in Holz, da sie eine lange, spiralförmige Form haben, die das Späne abtransportiert.

Die Wahl des richtigen Bohrers hängt von dem Material und der Art des Lochs ab, das Sie bohren möchten.

Was sind die wichtigsten Merkmale, auf die man beim Kauf einer Bohrmaschine achten sollte?

Beim Kauf einer Bohrmaschine sollten Sie folgende Merkmale berücksichtigen:

  • Leistung: Die Wattzahl der Bohrmaschine beeinflusst ihre Effizienz und ihre Fähigkeit, durch verschiedene Materialien zu bohren.
  • Bohrfutter: Achten Sie auf die Größe und Art des Bohrfutters (z.B. Schnellspannfutter), da dies die Flexibilität beim Wechseln der Bohrer beeinflusst.
  • Umdrehungen pro Minute (U/min): Eine hohe Umdrehungszahl ist wichtig für das Bohren in harte Materialien, während eine niedrige Umdrehungszahl für das Arbeiten mit weicheren Materialien ideal ist.
  • Gewicht und Ergonomie: Eine leichte und ergonomisch gestaltete Bohrmaschine ermöglicht ein angenehmeres Arbeiten, insbesondere bei längeren Einsätzen.
  • Zusätzliche Funktionen: Funktionen wie Schlagbohren, Drehmomentregelung und elektrische Bremsen können die Vielseitigkeit und Sicherheit erhöhen.

Welche Vorteile bietet eine Bosch Bohrmaschine im Vergleich zu anderen Marken?

Eine Bosch Bohrmaschine bietet mehrere Vorteile, die sie von anderen Marken abheben:

  • Hochwertige Verarbeitung: Bosch ist bekannt für seine robuste und langlebige Bauweise.
  • Innovative Technologie: Viele Modelle sind mit fortschrittlichen Funktionen wie einem elektronischen Drehzahlregler ausgestattet.
  • Vielseitigkeit: Bosch Bohrmaschinen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis geeignet sind.
  • Ergonomie: Die Geräte sind ergonomisch gestaltet, was den Komfort bei längeren Einsätzen erhöht.
  • Service und Zubehör: Bosch bietet eine breite Palette an Zubehör und einen ausgezeichneten Kundenservice.

Was sind die Vorteile des EasyImpact Bohrers im Vergleich zu herkömmlichen Bohrern?

Der EasyImpact Bohrer bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von herkömmlichen Bohrern abheben:

  • Ergonomisches Design: Der Bohrer ist so gestaltet, dass er bequem in der Hand liegt und eine optimale Kontrolle bietet.
  • Hohe Leistung: Mit einer starken Motorleistung ermöglicht der EasyImpact Bohrer effektives Bohren in verschiedene Materialien, einschließlich Holz, Metall und Beton.
  • Vielseitigkeit: Er ist mit verschiedenen Aufsätzen kompatibel, die es dem Benutzer ermöglichen, sowohl zu bohren als auch zu schrauben.
  • Energieeffizienz: Der Bohrer ist so konzipiert, dass er weniger Energie verbraucht, was ihn umweltfreundlicher macht.
  • Benutzerfreundliche Funktionen: Merkmale wie eine integrierte LED-Leuchte und eine Schnellspannbohrfutter erleichtern die Anwendung.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass der DongCheng Akku-Schlagbohrschrauber mit seinem bürstenlosen Motor nicht nur die Leistung steigert, sondern auch die Lebensdauer des Werkzeugs verlängert?
- Wusstest du schon, dass du mit 20+1+1 Drehmomentstufen genau die Kraft einstellen kannst, die du für verschiedene Materialien benötigst – egal ob Holz, Metall oder Mauerwerk?
- Wusstest du schon, dass der Akku-Schlagbohrschrauber mit einem beeindruckenden Drehmoment von 50 Nm selbst die härtesten Aufgaben mühelos bewältigt?
- Wusstest du schon, dass im Lieferumfang gleich zwei 2Ah Akkus enthalten sind? So bist du immer bereit, ohne lange Ladepausen!
- Wusstest du schon, dass das 19-tlg. Zubehör-Set dir alles bietet, um gleich loszulegen – von Bohrern bis zu Bits, alles in einem praktischen Koffer verstaut?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
DongCheng Akku-Schlagbohrschrauber 18V, 50Nm, bürstenlose Schlagbohrmaschine, 20+1+1 Drehmomentstufen Akkubohrer, 2 Gang, 13mm Bohrfutter, inkl. 2x2Ah Akkus, Ladegerät, 19-tlg. Zubehör-Set und Koffer teilen:

Verwandte Produkte zu

Artikel, die du zuletzt gelesen hast
513pFADg4TL._SL500_
41fxp0jl4mL._SL500_
414L6OLa4tL._SL500_
41Of87hJEzL._SL500_
31e90fTXdtL._SL500_
41PLGxeiHLL._SL500_
41mZrR4mujL._SL500_
41PMfbeS4L._SL500_
51a0vg3qmzL._SL500_
41nXVwQLkuL._SL500_
- stilvolle Outfits für jeden Moment
DongCheng Akku-Schlagbohrschrauber 18V, 50Nm, bürstenlose Schlagbohrmaschine, 20+1+1 Drehmomentstufen Akkubohrer, 2 Gang, 13mm Bohrfutter, inkl. 2x2Ah Akkus, Ladegerät, 19-tlg. Zubehör-Set und Koffer

DongCheng Akku-Schlagbohrschrauber 18V, 50Nm, bürstenlose Schlagbohrmaschine, 20+1+1 Drehmomentstufen Akkubohrer, 2 Gang, 13mm Bohrfutter, inkl. 2x2Ah Akkus, Ladegerät, 19-tlg. Zubehör-Set und Koffer

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen