Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Samsung Odyssey G30D Full HD Gaming Monitor, 24 Zoll, Bildschirm mit VA-Panel, 1.920 x 1.080 Pixel, Bildwiederholrate 180 Hz, Reaktionszeit 1 ms (MPRT), AMD FreeSync, HDR10, LS24DG300EUXEN

89,90 EUR−11%Prime Logo

Erleben Sie Gaming in einer neuen Dimension mit dem Samsung Odyssey G30D Full HD Gaming Monitor. Dieser 24 Zoll Monitor verfügt über ein VA-Panel und eine beeindruckende Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, die realistische Farben und Kontraste liefert.

Dank der 180 Hz Bildwiederholfrequenz und einer Reaktionszeit von nur 1 ms (MPRT) genießen Sie rasante Action ohne störende Verzerrungen. Die AMD FreeSync Technologie minimiert Screen-Tearing und sorgt für ein flüssiges Spielerlebnis. Zusätzlich ermöglicht der Black Equalizer die Erhellung dunkler Bereiche, sodass Sie Gegner selbst in den dunkelsten Ecken erkennen können.

Für längere Gaming-Sessions ist der Monitor mit einem Eye Saver-Modus und Flicker Free Technologie ausgestattet, die die Blaulichtemissionen reduzieren und Bildschirmflackern minimieren. Dies sorgt für entspannte Augen und erhöhten Komfort. Der Monitor ist zudem ergonomisch gestaltet und lässt sich in der Höhe verstellen.

Im Lieferumfang enthalten sind der Samsung Odyssey G30D Full HD Gaming Monitor LS24DG300EUXEN, ein 1,5-m-Stromkabel und ein DisplayPort-Kabel.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

AngebotBestseller Nr. 1
Samsung Odyssey G3 - G30D 24'' 180Hz
Samsung Odyssey G3 - G30D 24'' 180Hz*
LS24DG302EUXEN
105,98 EUR
Bestseller Nr. 2
Samsung Odyssey G3 - G30D 27'' 180Hz
Samsung Odyssey G3 - G30D 27'' 180Hz*
LS27DG302EUXEN
126,12 EUR

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Hohe Bildwiederholrate von 180 Hz für flüssiges Gameplay Begrenzte ergonomische Einstellmöglichkeiten
Reaktionszeit von 1 ms (MPRT) für schnelle Reaktionen VA-Panel kann in der Betrachtungswinkelstabilität eingeschränkt sein
AMD FreeSync zur Reduzierung von Tearing und Stuttering Nicht 4K-fähig, was bei manchen Gamern ein Nachteil sein kann
HDR10 für bessere Farbdarstellung und Kontraste 24 Zoll Größe könnte für einige Nutzer zu klein sein
7 praktische Tipps zu Samsung Odyssey G30D Gaming Monitor

  • ✅ Tipp 1: Stelle sicher, dass du die Bildwiederholrate deines Samsung Odyssey G30D auf 180 Hz einstellst, um flüssigere Bewegungen in deinen Spielen zu erleben.
  • ✅ Tipp 2: Aktiviere AMD FreeSync in den Monitoreinstellungen, um Tearing und Ruckeln während des Spielens zu vermeiden und ein reibungsloses Spielerlebnis zu genießen.
  • ✅ Tipp 3: Nutze den HDR10-Modus, um die Farben und Kontraste deiner Spiele zu verbessern, sodass du ein realistischeres Bild erlebst.
  • ✅ Tipp 4: Achte darauf, dass der Monitor in einem gut beleuchteten Raum steht, um Reflexionen zu minimieren und die Bildqualität zu maximieren.
  • ✅ Tipp 5: Stelle die Bildschirmhelligkeit und den Kontrast nach deinen Vorlieben ein, um die besten Farben und Details je nach Spielumgebung zu erzielen.
  • ✅ Tipp 6: Halte die Treiber deiner Grafikkarte und die Software deines Monitors auf dem neuesten Stand, um die bestmögliche Leistung zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 7: Verwende den richtigen Anschluss (z.B. DisplayPort oder HDMI 2.0), um die maximale Bildqualität und die hohe Bildwiederholrate deines Monitors zu nutzen.

Achte darauf, die Bildwiederholrate von 180 Hz in den Spieleinstellungen zu aktivieren, um das volle Potenzial des Samsung Odyssey G30D auszuschöpfen – so erlebst du flüssigere Bewegungen und weniger Geisterbilder während intensiven Spielszenen.

🔍 Begriff erklärt: Bildwiederholrate

Die Bildwiederholrate gibt an, wie oft pro Sekunde ein Monitor ein neues Bild anzeigen kann. Beim Samsung Odyssey G30D beträgt die Bildwiederholrate 180 Hz. Das bedeutet, dass der Bildschirm bis zu 180 Bilder pro Sekunde darstellen kann. Eine hohe Bildwiederholrate sorgt für flüssigere Bewegungen, besonders in schnellen Spielen. Dadurch erlebst du ein reaktionsschnelleres und intensiveres Gaming.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Welche Vorteile bieten 4K Gaming-Monitore im Vergleich zu Full HD-Monitoren?

4K Gaming-Monitore bieten eine deutlich höhere Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln im Vergleich zu Full HD mit 1920 x 1080 Pixeln. Dies führt zu schärferen Bildern, besseren Details und einer immersiveren Spielerfahrung. Außerdem unterstützen viele 4K-Monitore höhere Bildwiederholraten und Technologien wie HDR, die die Farbdarstellung und Kontrastverhältnisse verbessern.

Wie stelle ich meinen 4K Gaming-Monitor optimal für das Gaming ein?

Um deinen 4K Gaming-Monitor optimal einzustellen, solltest du zuerst die Bildwiederholrate in den Grafikeinstellungen deines Spiels und in den Monitoreinstellungen maximieren. Aktiviere auch die Gaming-Modi deines Monitors, die oft Voreinstellungen für Kontrast und Helligkeit bieten. Stelle sicher, dass die Auflösung auf 4K (3840 x 2160) eingestellt ist und aktiviere G-Sync oder FreeSync, falls dein Monitor dies unterstützt, um Tearing zu vermeiden.

Welche häufigen Fehler solltest du beim Kauf eines 4K Gaming-Monitors vermeiden?

Ein häufiger Fehler ist, beim Kauf nicht auf die Reaktionszeit und die Bildwiederholrate zu achten. Viele Nutzer konzentrieren sich nur auf die Auflösung, vergessen jedoch, dass eine hohe Reaktionszeit und Bildwiederholrate entscheidend für ein flüssiges Gaming-Erlebnis sind. Achte auch darauf, dass dein PC leistungsstark genug ist, um 4K-Gaming flüssig darzustellen, sonst kannst du die Vorteile des Monitors nicht voll ausnutzen.

Welche Kriterien sind wichtig, wenn du einen 4K Gaming-Monitor auswählst?

Bei der Auswahl eines 4K Gaming-Monitors solltest du auf die Bildwiederholrate (mindestens 60 Hz, besser 120 Hz oder mehr), die Reaktionszeit (unter 5 ms ist ideal) und die Unterstützung von Technologien wie G-Sync oder FreeSync achten. Auch die Panel-Technologie (IPS für bessere Farben und Blickwinkel, TN für schnellere Reaktionszeiten) sowie die Anschlüsse (mindestens HDMI 2.0 oder DisplayPort 1.4 für 4K bei hohen Bildwiederholraten) sind wichtig.

Welchen 4K Gaming-Monitor würdest du für Konsolenspieler empfehlen?

Für Konsolenspieler empfehle ich den LG 27GN950-B. Er bietet eine exzellente Bildqualität mit HDR-Unterstützung, eine hohe Bildwiederholrate von 144 Hz und eine Reaktionszeit von 1 ms. Zudem ist er mit HDMI 2.1 ausgestattet, was ihn zukunftssicher für die neuesten Konsolen macht und dir ermöglicht, Spiele in 4K bei hohen Bildwiederholraten zu genießen.

Ist ein Beamer besser als ein Fernseher für Gaming?

Ein Beamer bietet im Vergleich zu einem Fernseher den Vorteil, dass du eine viel größere Bildfläche für ein intensiveres Erlebnis hast. Allerdings kann ein Fernseher oft eine bessere Bildqualität bei Helligkeit und weniger Verzögerung bieten. Die Wahl hängt letztlich von deinem Spielstil, dem Platzangebot und deinen Prioritäten ab.

Welches Betriebssystem eignet sich besser für Gamer: Windows oder Linux?

Windows ist in der Regel die bessere Wahl für Gamer, da die meisten Spiele für dieses Betriebssystem optimiert sind und es eine größere Unterstützung für Grafikkarten und Treiber gibt. Linux bietet zwar einige Spiele, hat jedoch nicht die gleiche breite Kompatibilität und Unterstützung für neue Titel.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass der Samsung Odyssey G30D mit einer Bildwiederholrate von 180 Hz selbst die schnellsten Action-Szenen flüssig darstellt? So verpasst du keinen Moment im Spiel!

- Wusstest du schon, dass das VA-Panel des Monitors tiefere Schwarzwerte und lebendigere Farben liefert? Das bedeutet ein intensiveres Spielerlebnis, das dich mitten ins Geschehen zieht!

- Wusstest du schon, dass die Reaktionszeit von nur 1 ms (MPRT) bedeutet, dass du bei schnellen Bewegungen keine Geisterbilder oder Schlieren siehst? Perfekt für kompetitive Gamer!

- Wusstest du schon, dass der Samsung Odyssey G30D mit AMD FreeSync ausgestattet ist? So wird das Tearing der Bilder eliminiert und du kannst ruckelfrei zocken, egal wie hektisch es wird!

- Wusstest du schon, dass der Monitor HDR10 unterstützt? Dadurch erlebst du einen höheren Dynamikbereich und kannst Details in dunklen und hellen Szenen viel besser erkennen!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Samsung Odyssey G30D Full HD Gaming Monitor, 24 Zoll, Bildschirm mit VA-Panel, 1.920 x 1.080 Pixel, Bildwiederholrate 180 Hz, Reaktionszeit 1 ms (MPRT), AMD FreeSync, HDR10, LS24DG300EUXEN teilen:

Verwandte Produkte zu

Artikel, die du zuletzt gelesen hast
WELDUN Werkzeugspeicher Wandhalterung für Elektrowerkzeuge
41M8F4UJL._SL500_
- stilvolle Outfits für jeden Moment
Samsung Odyssey G30D Full HD Gaming Monitor, 24 Zoll, Bildschirm mit VA-Panel, 1.920 x 1.080 Pixel, Bildwiederholrate 180 Hz, Reaktionszeit 1 ms (MPRT), AMD FreeSync, HDR10, LS24DG300EUXEN

Samsung Odyssey G30D Full HD Gaming Monitor, 24 Zoll, Bildschirm mit VA-Panel, 1.920 x 1.080 Pixel, Bildwiederholrate 180 Hz, Reaktionszeit 1 ms (MPRT), AMD FreeSync, HDR10, LS24DG300EUXEN

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen