Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Gepp’s Feinkost DIY Pizza Geschenkset I Knusprige und leckere Pizza zum Selbermachen I Geschenk mit Pizzateig nach neapolitanischer Art, Sugo aus Kirsch- und Datteltomaten, Pizzaöl und Bio Pizzagewürz

32,99 EUR

Entdecken Sie mit dem Gepp’s Feinkost DIY Pizza Geschenkset den Genuss eines italienischen Abends in Ihrem eigenen Zuhause. Mit diesem Set gelingt Ihnen die Pizza so köstlich, wie beim Lieblings-Italiener um die Ecke. Es enthält alles, was Sie für ein unvergessliches Pizza-Erlebnis benötigen: eine Backmischung für den Pizzateig nach neapolitanischer Art, ein fruchtiges Sugo aus Kirsch- und Datteltomaten, hochwertiges Pizzaöl sowie ein herrliches Pizzagewürz. Damit kreieren Sie knusprige Pizzaböden, die im Ofen luftig und goldbraun werden.

Die Backmischung enthält Natursauerteig, der für den perfekten Pizzateig sorgt. Alle Produkte werden nach Roja Gepp‘s Reinheitsgebot hergestellt und sind frei von künstlichen Zusätzen, Geschmacksverstärkern oder Aromen. So genießen Sie hochwertige Spezialitäten, die jeden Feinschmecker begeistern.

Das DIY Pizza Set ist nicht nur ideal für den eigenen Genuss, sondern auch eine wunderbare Geschenkidee für alle Liebhaber der italienischen Küche. Ob als Geburtstagsgeschenk, Gastgeschenk oder für einen romantischen Abend – mit diesem Set bringen Sie italienisches Flair direkt zu Ihren Liebsten. Inklusive Pizzaroller für das perfekte Finish!

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

Bestseller Nr. 2

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Einfaches Zubereiten von Pizza zu Hause Begrenzte Auswahl an Zutaten
Enthält hochwertige Zutaten (Bio und regional) Kann teurer sein als fertige Pizzen
Perfekt als Geschenk für Pizza-Liebhaber Benötigt Zeit zum Zubereiten und Backen
Vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung Eventuell nicht für alle Geschmäcker geeignet
Schafft ein geselliges Kocherlebnis mit Freunden oder Familie Benötigt spezielle Utensilien wie Pizzaroller
7 praktische Tipps zu DIY Pizza Geschenkset

  • ✅ Tipp 1: Achte darauf, den Pizzateig nach neapolitanischer Art gut durchzukneten, damit er die perfekte Konsistenz erhält und beim Backen schön aufgeht.
  • ✅ Tipp 2: Lass den Pizzateig ausreichend ruhen, damit die Hefe ihre Arbeit tun kann und du einen luftigen Boden erhältst – mindestens 30 Minuten sind ideal.
  • ✅ Tipp 3: Verteile das fruchtige Sugo aus Kirsch- und Datteltomaten gleichmäßig auf dem Teig, aber lass einen kleinen Rand frei, damit die Kruste schön knusprig wird.
  • ✅ Tipp 4: Nutze das hochwertige Pizzaöl für den letzten Schliff – ein paar Tropfen darüber geben der Pizza einen tollen Geschmack und glänzende Optik.
  • ✅ Tipp 5: Verwende einen Pizzaroller, um die Pizza gleichmäßig in Stücke zu schneiden, damit jeder perfekt portionierte Stücke genießen kann.
  • ✅ Tipp 6: Heize den Ofen gut vor, ideally auf die höchste Temperatur, damit die Pizza schnell und gleichmäßig backt und eine knusprige Kruste erhält.
  • ✅ Tipp 7: Experimentiere mit zusätzlichen Zutaten wie frischem Gemüse oder Käse, um deiner Pizza eine persönliche Note zu verleihen – so wird jede Pizza einzigartig!

Um das volle Aroma deiner Pizza herauszukitzeln, lass den Pizzateig mindestens eine Stunde ruhen, damit er schön aufgeht – das macht ihn extra fluffig und knusprig!

🔍 Begriff erklärt: Pizzateig

Pizzateig ist der Grundstoff, aus dem die Pizza gemacht wird. In diesem Geschenkset bekommst du eine Backmischung, die speziell nach neapolitanischer Art entwickelt wurde. Das bedeutet, dass der Teig besonders lecker und knusprig wird, wenn du ihn im Ofen backst. Du musst nur die Mischung mit Wasser und etwas Öl anrühren und schon kannst du deine eigene Pizza kreieren. So wird dein italienischer Abend zu einem besonderen Erlebnis!

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Welche kreativen Grillideen kann ich für mein nächstes BBQ ausprobieren?

Es gibt viele kreative Grillideen, die Ihr nächstes BBQ zu einem unvergesslichen Erlebnis machen können. Hier sind einige Vorschläge, die sowohl Geschmack als auch Präsentation verbessern:

  • Gegrilltes Obst: Versuchen Sie, Ananas, Pfirsiche oder Wassermelonen zu grillen. Sie können diese mit Honig oder Zimt bestreuen, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Gemüse-Spieße: Kombinieren Sie verschiedene Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini und Champignons auf einem Spieß für eine farbenfrohe Beilage.
  • Fleisch marinieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Marinaden wie Teriyaki, mediterran oder BBQ, um Ihr Fleisch vor dem Grillen zu würzen.
  • Grill-Pizza: Bereiten Sie Ihre eigene Pizza auf dem Grill zu, indem Sie den Pizzateig direkt auf den Grill legen und dann mit Ihren Lieblingszutaten belegen.
  • Überraschungs-Desserts: Grillen Sie Pudding oder Schokoladenfondue, indem Sie Obst und Kekse auf den Grill legen, um sie mit geschmolzener Schokolade zu genießen.

Was sind kreative Grillideen für die Verwendung von Metalldosen?

Grillen in Metalldosen ist eine innovative und praktische Methode, um verschiedene Gerichte zuzubereiten. Hier sind einige kreative Ideen, die Sie ausprobieren können:

  • Gemüse-Mix: Füllen Sie eine Metalldose mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini, Paprika und Champignons. Fügen Sie Olivenöl, Gewürze und Kräuter hinzu und grillen Sie die Dose, bis das Gemüse zart ist.
  • Fischfilets: Legen Sie ein Fischfilet in eine Dose, beträufeln Sie es mit Zitronensaft und würzen Sie es nach Belieben. Die Dose schützt den Fisch und sorgt für ein zartes Ergebnis.
  • Grill-Obst: Bereiten Sie eine Mischung aus Obst wie Ananas, Pfirsichen und Äpfeln in einer Dose vor. Ein wenig Honig und Zimt hinzufügen, dann grillen, bis das Obst karamellisiert ist.
  • Mini-Pizzen: Verwenden Sie kleine Metalldosen, um individuelle Mini-Pizzen zuzubereiten. Fügen Sie Teig, Soße, Käse und Ihre Lieblingsbeläge hinzu und grillen Sie sie bis der Käse geschmolzen ist.
  • Grill-Kartoffeln: Schneiden Sie kleine Kartoffeln in Würfel, geben Sie sie in eine Dose mit Gewürzen und etwas Butter. Grillen Sie die Dose, bis die Kartoffeln weich und goldbraun sind.

Was sind die Vorteile von Outdoor-Küchen?

Outdoor-Küchen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl den Koch- als auch den Unterhaltungsbereich bereichern. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Geselligkeit: Sie ermöglichen es, das Kochen und Essen im Freien zu genießen, was die Geselligkeit fördert.
  • Platzersparnis: Outdoor-Küchen können den Platz im Innenbereich entlasten und bieten zusätzliche Kochmöglichkeiten.
  • Vielseitigkeit: Sie können mit verschiedenen Geräten ausgestattet werden, z. B. Grill, Pizzaofen oder Smoker.
  • Wertsteigerung: Eine gut gestaltete Outdoor-Küche kann den Wert Ihres Hauses erhöhen.
  • Frische Luft: Kochen im Freien sorgt für eine angenehme Atmosphäre und frische Luft.

Was sind die Vorteile einer Outdoorküche?

Eine Outdoorküche bietet zahlreiche Vorteile, die das Kochen im Freien zu einem besonderen Erlebnis machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Geselligkeit: Eine Outdoorküche fördert die Interaktion mit Familie und Freunden während des Kochens.
  • Vielfältige Kochmöglichkeiten: Sie können verschiedene Kochmethoden ausprobieren, wie Grillen, Räuchern oder sogar Pizza backen.
  • Natürliche Umgebung: Genießen Sie die Natur und frische Luft, während Sie Ihre Mahlzeiten zubereiten.
  • Wertsteigerung: Eine gut gestaltete Outdoorküche kann den Wert Ihres Hauses steigern.
  • Einfache Reinigung: Viele Outdoorküchen sind aus wetterfesten Materialien gefertigt, die leicht zu reinigen sind.

Was ist ein Pizzastein und wie wird er verwendet?

Ein Pizzastein ist ein flacher, keramischer oder aus Stein gefertigter Blech, das beim Backen von Pizza verwendet wird. Er hilft, die Hitze gleichmäßig zu verteilen und sorgt für einen knusprigen Boden. Hier sind einige Punkte zur Verwendung eines Pizzasteins:

  • Vorheizen: Den Pizzastein mindestens 30 Minuten im Ofen vorheizen, um die optimale Temperatur zu erreichen.
  • Pizzateig vorbereiten: Den Pizzateig auf einer bemehlten Oberfläche ausrollen und nach Belieben belegen.
  • Transfer: Die Pizza vorsichtig auf den vorgeheizten Pizzastein legen, idealerweise mit einer Pizzaschaufel.
  • Backzeit: Die Pizza für etwa 10-15 Minuten backen, bis der Rand goldbraun ist.
  • Reinigung: Nach dem Abkühlen den Pizzastein mit einer Bürste reinigen und nicht in Wasser tauchen.

Was sind die Vorteile einer Antihaft-Backmatte?

Eine Antihaft-Backmatte bietet zahlreiche Vorteile, die das Backen erleichtern und die Ergebnisse verbessern können. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Einfaches Entfernen: Lebensmittel lassen sich mühelos von der Matte lösen, ohne dass sie anhaften.
  • Weniger Fett: Durch die Antihaftbeschichtung benötigen Sie weniger Öl oder Fett, was gesündere Backergebnisse ermöglicht.
  • Wiederverwendbar: Eine hochwertige Antihaft-Backmatte kann viele Male verwendet werden, was umweltfreundlicher ist als Einmalbackpapier.
  • Temperaturbeständig: Die meisten Matten sind hitzebeständig und können in verschiedenen Ofentemperaturen eingesetzt werden.
  • Leichte Reinigung: Sie sind leicht zu reinigen, oft genügt ein einfaches Abwischen mit einem feuchten Tuch.

Was sind die Vorteile einer großen Backmatte?

Eine große Backmatte bietet zahlreiche Vorteile für das Backen und die Zubereitung von Speisen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Vielseitigkeit: Eine große Backmatte kann für verschiedene Teigarten verwendet werden, von Plätzchen bis hin zu Pizzateig.
  • Einfachere Handhabung: Dank der größeren Fläche können Sie den Teig leichter ausrollen und bearbeiten, ohne dass er an der Arbeitsplatte kleben bleibt.
  • Leichte Reinigung: Viele Backmatten sind aus Silikon gefertigt und somit spülmaschinenfest oder leicht mit einem feuchten Tuch abwischbar.
  • Hitzebeständigkeit: Backmatten aus hochwertigem Material sind hitzebeständig und können sicher im Ofen verwendet werden.
  • Wiederverwendbar: Im Gegensatz zu Backpapier sind viele Backmatten wiederverwendbar, was umweltfreundlicher und kostensparend ist.

Was sollte ich bei der Auswahl einer Backmatte mit Maßangaben beachten?

Bei der Auswahl einer Backmatte mit Maßangaben gibt es mehrere wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Material: Achten Sie darauf, dass die Backmatte aus hochwertigem, lebensmittelechtem Silikon oder Teflon besteht, um eine einfache Handhabung und Reinigung zu gewährleisten.
  • Größe: Wählen Sie eine Matte, die zu Ihren Backblechen oder Backformen passt. Gängige Größen sind 30×40 cm oder 40×60 cm.
  • Maßangaben: Überprüfen Sie, ob die Matte klare Maßangaben für verschiedene Teigarten, wie Pizzateig oder Plätzchenteig, enthält, um präzises Arbeiten zu ermöglichen.
  • Hitzebeständigkeit: Stellen Sie sicher, dass die Backmatte hitzebeständig ist, um eine sichere Nutzung im Ofen bis zu 230 °C.
  • Rutschfestigkeit: Eine rutschfeste Unterseite hilft, die Matte während des Gebrauchs an Ort und Stelle zu halten.

Was ist eine Backunterlage und welche Vorteile bietet sie beim Backen?

Eine Backunterlage ist ein nützliches Küchenutensil, das beim Backen verwendet wird. Sie bietet eine geeignete Oberfläche, auf der Teig ausgerollt, gebacken oder dekoriert werden kann. Hier sind einige Vorteile der Verwendung einer Backunterlage:

  • Antihaft-Eigenschaften: Viele Backunterlagen sind antihaftbeschichtet, was das Anhaften von Teig und Gebäck verhindert.
  • Wiederverwendbarkeit: Im Gegensatz zu Backpapier kann eine Backunterlage mehrfach verwendet werden, was umweltfreundlicher ist.
  • Einfache Reinigung: Die meisten Backunterlagen können einfach in der Spülmaschine gereinigt oder mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
  • Temperaturbeständigkeit: Sie sind in der Regel hitzebeständig und eignen sich sowohl für den Ofen als auch für die Mikrowelle.
  • Vielseitigkeit: Backunterlagen können für verschiedene Backtechniken verwendet werden, wie z.B. Ausrollen, Backen oder als Unterlage für Pizzateig.

Was sollte ich bei der Auswahl einer Backunterlage mit Messungen beachten?

Bei der Auswahl einer Backunterlage mit Messungen gibt es mehrere wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Material: Achten Sie auf langlebige und hitzebeständige Materialien wie Silikon oder spezielle Backmatten.
  • Größe: Wählen Sie eine Größe, die zu Ihrem Ofen und Ihren Backblechen passt.
  • Messungen: Prüfen Sie, ob die Backunterlage klare und gut lesbare Maßeinheiten hat, die Ihnen helfen, genaue Portionen und Teiggrößen zu erstellen.
  • Rutschfestigkeit: Eine rutschfeste Unterlage sorgt dafür, dass Ihre Backwaren während des Arbeitens an Ort und Stelle bleiben.
  • Pflegeleichtigkeit: Achten Sie darauf, dass die Backunterlage leicht zu reinigen ist, um eine einfache Handhabung zu gewährleisten.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass der neapolitanische Pizzateig nur aus vier Zutaten besteht? Wasser, Mehl, Salz und Hefe – mehr braucht es nicht für den perfekten Boden!

- Wusstest du, dass die Tomaten für das Sugo im Gepp’s Set aus den sonnigen Regionen Italiens stammen? Kirsch- und Datteltomaten sorgen für eine süßliche Note, die deine Pizza zum Highlight macht!

- Wusstest du, dass das Geheimnis einer knusprigen Pizza auch in der richtigen Backtemperatur liegt? Mit 250 Grad Celsius oder mehr wird dein Pizzaboden schön kross!

- Wusstest du, dass Pizza ursprünglich als einfache Speise für das Volk erfunden wurde? Sie war ein schnelles und günstiges Gericht – heute ist sie weltweit ein beliebter Genuss!

- Wusstest du, dass die Verwendung von hochwertigem Pizzaöl den Geschmack deiner selbstgemachten Pizza enorm verbessert? Ein paar Tropfen vor dem Servieren machen den Unterschied!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Gepp’s Feinkost DIY Pizza Geschenkset I Knusprige und leckere Pizza zum Selbermachen I Geschenk mit Pizzateig nach neapolitanischer Art, Sugo aus Kirsch- und Datteltomaten, Pizzaöl und Bio Pizzagewürz teilen:

Verwandte Produkte zu

- stilvolle Outfits für jeden Moment
Gepp’s Feinkost DIY Pizza Geschenkset I Knusprige und leckere Pizza zum Selbermachen I Geschenk mit Pizzateig nach neapolitanischer Art, Sugo aus Kirsch- und Datteltomaten, Pizzaöl und Bio Pizzagewürz

Gepp’s Feinkost DIY Pizza Geschenkset I Knusprige und leckere Pizza zum Selbermachen I Geschenk mit Pizzateig nach neapolitanischer Art, Sugo aus Kirsch- und Datteltomaten, Pizzaöl und Bio Pizzagewürz

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen