Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

X-Sense Alarmanlage Haus & Wohnung AS05, WLAN Türalarm und Fensteralarm mit App, Smart Alarm-Set mit Türsensor und Fenstersensor, Bewegungsmelder, Home Keypad mit Paniktaste, Funktioniert mit Alexa

89,99 EURPrime Logo

Die X-Sense Alarmanlage AS05 ist das ideale kabellose Sicherheitspaket für dein Zuhause. Sie umfasst zwei Tür-/Fensterkontakte, einen Bewegungsmelder, ein Smart Home Keypad und eine SBS50 Basisstation, die jede Tür und jedes Fenster zuverlässig überwachen. Egal ob in Schlafzimmern, Wohnungen oder Büros – diese Alarmanlage bietet unschlagbaren Schutz.

Mit der X-Sense-App kannst du die Sicherheit deines Zuhauses ganz einfach überwachen und steuern. Stelle verschiedene Modi wie Heim, Abwesend und Deaktivieren ein und profitiere von automatischen Zeitplänen. Beachte, dass das System nur 2,4-GHz-WLAN unterstützt.

Aktiviere oder deaktiviere dein Sicherheitssystem bequem über das Keypad oder die App. Im Notfall kannst du die Paniktaste drücken, um sofortige Hilfe zu erhalten. Bei einem Alarm wird die Basisstation einen lauten 100-dB-Alarm auslösen und dich per Push-Benachrichtigung informieren.

Die Installation ist einfach und erfordert kein Werkzeug – du kannst die Geräte mit dem mitgelieferten Klebeband oder Schrauben anbringen. Zudem ist die Alarmanlage mit Alexa kompatibel, sodass du die Sicherheitsmodi über Sprachbefehle steuern kannst. Mit einer Lebensdauer von bis zu fünf Jahren bietet das System zuverlässigen Schutz zu einem erschwinglichen Preis.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

AngebotBestseller Nr. 8

✅ Vorteile ❌ Nachteile
- Kabelloses Sicherheitssystem für einfache Installation - Abhängigkeit von WLAN für die Funktionalität
- Integration mit Alexa für Sprachsteuerung - Mögliche Fehlalarme bei Bewegungserkennung
- Umfassender Schutz durch Tür-/Fenstersensoren und Bewegungsmelder - Preis kann höher sein als bei einfachen Alarmanlagen
- Benutzerfreundliche App zur Steuerung und Überwachung - Batteriebetriebene Sensoren benötigen regelmäßige Wartung
- Paniktaste für zusätzliche Sicherheit - Begrenzte Reichweite der Sensoren in großen Häusern
7 praktische Tipps zu X-Sense Alarmanlage

  • ✅ Tipp 1: Platziere die Tür-/Fensterkontakte so, dass sie an der Rückseite oder der Seite der Tür und Fenster montiert werden, um Einbrechern das Überwinden der Alarmanlage zu erschweren.
  • ✅ Tipp 2: Nutze die X-Sense-App regelmäßig, um Benachrichtigungen über Bewegungen oder Alarme zu erhalten und sofort reagieren zu können, egal wo du bist.
  • ✅ Tipp 3: Stelle sicher, dass der Bewegungsmelder in einem Bereich installiert ist, der häufig genutzt wird, um unerwünschte Bewegungen schnell zu erfassen.
  • ✅ Tipp 4: Aktiviere die Paniktaste am Smart Home Keypad, um im Notfall schnell Hilfe zu rufen, ohne die App öffnen zu müssen.
  • ✅ Tipp 5: Integriere die Alarmanlage mit Alexa, um Sprachbefehle zur Aktivierung oder Deaktivierung des Alarms zu nutzen – das erhöht den Komfort und die Sicherheit.
  • ✅ Tipp 6: Überprüfe regelmäßig die Batterien der Sensoren und der Basisstation, um sicherzustellen, dass deine Alarmanlage immer betriebsbereit ist.
  • ✅ Tipp 7: Teste die Funktionalität der Alarmanlage regelmäßig, indem du die Sensoren und den Bewegungsmelder aktivierst, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.

Stelle sicher, dass du die Tür- und Fenstersensoren an den am häufigsten genutzten Eingängen anbringst und teste die App regelmäßig, um sicherzustellen, dass du sofort über mögliche Einbrüche informiert wirst.

🔍 Begriff erklärt: Bewegungsmelder
Ein Bewegungsmelder ist ein Gerät, das Bewegungen in einem bestimmten Bereich erkennt. Wenn jemand vorbeigeht oder sich bewegt, wird ein Alarm ausgelöst, um dich zu warnen. Das hilft, dein Zuhause sicher zu halten, indem es Eindringlinge erkennt. Der Bewegungsmelder der X-Sense Alarmanlage AS05 ist kabellos und lässt sich leicht installieren. So hast du immer ein Auge auf dein Zuhause, auch wenn du nicht dort bist.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Was ist eine Bewegungssensor Alarmanlage und wie funktioniert sie?

Eine Bewegungssensor Alarmanlage ist ein Sicherheitssystem, das Bewegungen in einem bestimmten Bereich erkennt und darauf reagiert. Diese Systeme werden häufig zur Überwachung von Wohn- und Geschäftsbereichen eingesetzt. Die Funktionsweise basiert auf verschiedenen Technologien, die Bewegungen detektieren können.

  • Infrarot-Sensoren: Diese Sensoren erkennen die Wärmestrahlung von Personen oder Tieren, die sich im überwachten Bereich bewegen.
  • Ultraschall-Sensoren: Sie senden Ultraschallwellen aus und messen die Zeit, die benötigt wird, um die reflektierten Wellen zurückzuerhalten. Eine Veränderung im Echo zeigt eine Bewegung an.
  • Bewegungsmelder mit Kamera: Diese Systeme kombinieren Bewegungserkennung mit Videoüberwachung, sodass Sie visuelle Beweise erhalten können.

Zusätzlich sind viele moderne Bewegungssensor Alarmanlagen mit Smartphone-Apps verbunden, die es Ihnen ermöglichen, Benachrichtigungen zu erhalten und das System aus der Ferne zu steuern.

Was sind die wichtigsten Komponenten eines DIY Sicherheitssystems?

Ein DIY Sicherheitssystem kann aus verschiedenen Komponenten bestehen, die zusammenwirken, um Ihr Zuhause zu schützen. Die wichtigsten Komponenten sind:

  • Überwachungskameras: Diese helfen, Aktivitäten in und um Ihr Zuhause zu überwachen.
  • Bewegungsmelder: Sie erkennen Bewegungen und alarmieren Sie, wenn etwas Verdächtiges passiert.
  • Tür- und Fensterkontakte: Diese Sensoren informieren Sie, wenn Türen oder Fenster geöffnet werden.
  • Alarmanlage: Eine Sirene schreckt Eindringlinge ab und alarmiert Nachbarn.
  • Smartphone-App: Viele Systeme bieten eine App, um Benachrichtigungen zu erhalten und das System zu steuern.
  • Basisstation: Sie ist das Herzstück des Systems, das alle Komponenten miteinander verbindet.

Die Auswahl der richtigen Komponenten hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab.

Was sind die neuesten Trends bei Elektrogadgets?

Die Welt der Elektrogadgets entwickelt sich ständig weiter, und es gibt viele spannende Trends, die in den letzten Jahren aufgekommen sind. Hier sind einige der bemerkenswertesten:

  • Smart Home Geräte: Geräte wie intelligente Thermostate, Sicherheitssysteme und Sprachassistenten gewinnen an Popularität und ermöglichen eine bessere Kontrolle über das Zuhause.
  • Tragbare Technologie: Smartwatches und Fitness-Tracker bieten nicht nur Zeit- und Fitnessinformationen, sondern auch Gesundheitsüberwachung und Benachrichtigungen.
  • Wireless Charging: Die kabellose Lade-Technologie wird immer verbreiteter, wodurch das Aufladen von Geräten einfacher und bequemer wird.
  • Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR): Diese Technologien finden zunehmend Anwendung in Spielen, Bildung und Training, bieten immersive Erlebnisse und neue Möglichkeiten der Interaktion.
  • Umweltfreundliche Gadgets: Nachhaltigkeit wird wichtiger, und viele Hersteller entwickeln energieeffiziente und umweltfreundliche Produkte.

Was sind die Vorteile eines Einfahrtsüberwachungssystems?

Ein Einfahrtsüberwachungssystem bietet zahlreiche Vorteile für die Sicherheit und Effizienz von Grundstücken und Einrichtungen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Erhöhte Sicherheit: Durch die Überwachung von Einfahrten können unbefugte Zugriffe schnell erkannt und verhindert werden.
  • Echtzeit-Überwachung: Viele Systeme bieten Live-Feeds, die es ermöglichen, die Einfahrt jederzeit zu überwachen.
  • Automatische Benachrichtigungen: Nutzer erhalten sofortige Alarme bei verdächtigen Aktivitäten, was die Reaktionszeit verkürzt.
  • Integration mit anderen Sicherheitssystemen: Einfahrtsüberwachungssysteme können nahtlos mit Kameras, Alarmanlagen und Zutrittskontrollen verbunden werden.
  • Aufzeichnung und Dokumentation: Die meisten Systeme bieten die Möglichkeit, Aufnahmen zu speichern, was bei Vorfällen hilfreich sein kann.

Was sind Fahrzeugsicherheitsgeräte und welche Vorteile bieten sie?

Fahrzeugsicherheitsgeräte sind Technologien und Systeme, die dazu dienen, die Sicherheit von Fahrzeugen und deren Insassen zu erhöhen. Diese Geräte können eine Vielzahl von Funktionen erfüllen, um Unfälle zu vermeiden oder die Folgen von Unfällen zu minimieren. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Unfallverhütung: Viele Fahrzeugsicherheitsgeräte wie Antiblockiersysteme (ABS) und elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) helfen, die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten und Unfälle zu vermeiden.
  • Insassenschutz: Sicherheitssysteme wie Airbags und Sicherheitsgurte bieten einen direkten Schutz für die Insassen im Falle eines Unfalls.
  • Erhöhte Sichtbarkeit: Technologien wie Rückfahrkameras und Totwinkel-Assistenten verbessern die Sicht des Fahrers und reduzieren das Risiko von Kollisionen.
  • Diebstahlschutz: GPS-Tracking-Systeme und Alarmanlagen können dazu beitragen, das Fahrzeug vor Diebstahl zu schützen.
  • Stressreduktion: Assistenzsysteme wie adaptive Geschwindigkeitsregelung und Parkassistenten erleichtern das Fahren und reduzieren den Stress des Fahrers.

Was sind die Vorteile von Flurlicht mit Bewegungsdetektor?

Flurlicht mit Bewegungsdetektor bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl die Sicherheit als auch die Energieeffizienz verbessern. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Energieeinsparung: Das Licht schaltet sich nur ein, wenn Bewegung erkannt wird, was den Stromverbrauch reduziert.
  • Erhöhte Sicherheit: Bewegungslichter können Einbrecher abschrecken und sorgen dafür, dass Sie beim Betreten eines Raumes nicht im Dunkeln stehen.
  • Bequemlichkeit: Sie müssen nicht nach Lichtschaltern suchen; das Licht aktiviert sich automatisch, wenn Sie den Flur betreten.
  • Umweltfreundlich: Durch die Verwendung von LED-Lampen in Kombination mit Bewegungsdetektoren wird der Energieverbrauch minimiert, was die Umwelt schont.
  • Einfach zu installieren: Viele Modelle sind einfach zu installieren und erfordern keine umfangreichen elektrischen Kenntnisse.

Was sollte ich beim Kauf einer Gartenlampe beachten?

Beim Kauf einer Gartenlampe gibt es mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie die beste Wahl für Ihren Garten treffen. Hier sind einige Aspekte, die Ihnen helfen können:

  • Helligkeit: Achten Sie auf die Lumen-Zahl der Lampe, um die richtige Helligkeit für Ihren Außenbereich zu wählen.
  • Stromversorgung: Gartenlampen können solarbetrieben, batterie- oder netzbetrieben sein. Wählen Sie die für Ihre Bedürfnisse passende Option.
  • Material: Wetterbeständige Materialien wie Edelstahl oder Kunststoff sorgen dafür, dass die Lampe lange hält.
  • Design: Wählen Sie ein Design, das zu Ihrem Gartenstil passt, sei es modern, klassisch oder rustikal.
  • Installation: Berücksichtigen Sie, wie einfach die Lampe zu installieren ist und ob sie spezielle Werkzeuge oder Fachkenntnisse erfordert.
  • Funktionen: Einige Lampen bieten zusätzliche Funktionen wie Bewegungsmelder, Dimmfunktionen oder Farbwechsel.

Was sollte ich beim Kauf von Gartenstrahlern beachten?

Beim Kauf von Gartenstrahlern gibt es mehrere wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um die beste Auswahl für Ihren Garten zu treffen:

  • Verwendungszweck: Überlegen Sie, ob Sie die Strahler zur Beleuchtung von Pflanzen, Wegen oder Terrassen nutzen möchten.
  • Wattzahl und Helligkeit: Achten Sie auf die Wattzahl, um die gewünschte Helligkeit zu erreichen. Höhere Wattzahlen bieten in der Regel mehr Licht.
  • Farbtemperatur: Wählen Sie zwischen warmem oder kaltem Licht, je nach gewünschter Atmosphäre. Warmes Licht schafft eine gemütliche Stimmung.
  • Wetterfestigkeit: Stellen Sie sicher, dass die Strahler für den Außenbereich geeignet sind und eine hohe IP-Schutzart haben, um gegen Wasser und Staub geschützt zu sein.
  • Flexibilität: Überlegen Sie, ob Sie verstellbare oder feste Strahler benötigen, um die Lichtquelle optimal auszurichten.
  • Energieeffizienz: LED-Strahler sind energieeffizienter und langlebiger als herkömmliche Halogenstrahler.

Was sind die Vorteile von Heim-Automatisierung?

Heim-Automatisierung bietet zahlreiche Vorteile, die den Alltag erleichtern und die Sicherheit sowie den Komfort erhöhen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Komfort: Automatisierte Systeme ermöglichen es Ihnen, verschiedene Geräte und Funktionen in Ihrem Zuhause mit nur einem Klick oder Sprachbefehl zu steuern.
  • Energiemanagement: Durch die Automatisierung können Sie den Energieverbrauch optimieren, indem Sie Heizungen, Licht und Geräte nur dann aktivieren, wenn sie benötigt werden.
  • Sicherheit: Heim-Automatisierungssysteme können Sicherheitskameras, Bewegungsmelder und Alarme integrieren, um Ihr Zuhause besser zu schützen.
  • Zugänglichkeit: Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität bieten automatisierte Lösungen eine einfache Möglichkeit, alltägliche Aufgaben zu erledigen.
  • Fernzugriff: Viele Systeme ermöglichen es Ihnen, Ihr Zuhause von unterwegs aus zu überwachen und zu steuern, was zusätzliche Sicherheit und Flexibilität bietet.

Was sind die wichtigsten Komponenten eines effektiven Heim-Security-Systems?

Ein effektives Heim-Security-System umfasst mehrere wichtige Komponenten, die zusammenarbeiten, um Ihr Zuhause zu schützen. Hier sind die wesentlichen Elemente:

  • Überwachungskameras: Diese ermöglichen es Ihnen, Ihr Zuhause in Echtzeit zu beobachten und Aufnahmen für später zu speichern.
  • Bewegungsmelder: Sensoren, die Bewegung erkennen und Alarm auslösen, wenn unbefugte Personen Ihr Grundstück betreten.
  • Alarmanlage: Ein akustisches Signal, das bei einem Einbruch oder anderen Sicherheitsvorfällen ausgelöst wird.
  • Tür- und Fenstersensoren: Diese Sensoren erkennen, ob Türen oder Fenster geöffnet werden und können in ein Alarmnetzwerk integriert werden.
  • Smart Home Integration: Die Möglichkeit, Ihr Sicherheitssystem mit anderen Smart-Home-Geräten zu verknüpfen, um eine umfassendere Kontrolle und Automatisierung zu ermöglichen.
  • Notrufsystem: Ein System, das im Falle eines Notfalls automatisch die Polizei oder andere Sicherheitsdienste alarmiert.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass die X-Sense Alarmanlage AS05 nicht nur Türen und Fenster überwacht, sondern auch mit Alexa kompatibel ist? So kannst du dein Zuhause per Sprachbefehl sichern!

- Wusstest du, dass du mit der X-Sense-App jederzeit und von überall aus den Status deiner Alarmanlage überprüfen kannst? So bist du immer auf der sicheren Seite, egal wo du bist.

- Wusstest du, dass die Alarmanlage gleich mit einem Bewegungsmelder ausgestattet ist? Damit bist du nicht nur gegen ungebetene Gäste an Türen und Fenstern geschützt, sondern auch in jedem Raum deines Hauses!

- Wusstest du, dass die X-Sense Alarmanlage kabellos ist? Du musst also keine lästigen Kabel verlegen – einfach anbringen und loslegen!

- Wusstest du, dass die Alarmanlage eine Paniktaste am Home Keypad hat? Damit kannst du im Notfall schnell Hilfe rufen, ohne nach deinem Telefon suchen zu müssen!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
X-Sense Alarmanlage Haus & Wohnung AS05, WLAN Türalarm und Fensteralarm mit App, Smart Alarm-Set mit Türsensor und Fenstersensor, Bewegungsmelder, Home Keypad mit Paniktaste, Funktioniert mit Alexa teilen:

Verwandte Produkte zu

- stilvolle Outfits für jeden Moment
X-Sense Alarmanlage Haus & Wohnung AS05, WLAN Türalarm und Fensteralarm mit App, Smart Alarm-Set mit Türsensor und Fenstersensor, Bewegungsmelder, Home Keypad mit Paniktaste, Funktioniert mit Alexa

X-Sense Alarmanlage Haus & Wohnung AS05, WLAN Türalarm und Fensteralarm mit App, Smart Alarm-Set mit Türsensor und Fenstersensor, Bewegungsmelder, Home Keypad mit Paniktaste, Funktioniert mit Alexa

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen