Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

STONE REEF® SDS Plus Betonbohrer – 7-teilig inkl. Kassette – Ø 5, 6, 6, 8, 8, 10, 12 mm x 156 mm – Profi Bohrset für Beton, Stein & Mauerwerk

10,99 EUR−27%Prime Logo

Entdecken Sie das STONE REEF® SDS Plus Betonbohrer Set, ein professionelles 7-teiliges Bohrset, das speziell für anspruchsvolle Anwendungen in Beton, Stein und Mauerwerk entwickelt wurde. Dieses Set umfasst Bohrer mit Durchmessern von 5, 6, 8, 10 und 12 mm, die alle eine Länge von 156 mm besitzen.

  • Hohe Standzeit: Die Betonbohrer sind nach DIN 8035 hergestellt. Ihre hohe Härte und enorme Verschleißfestigkeit garantieren eine optimale Lastübertragung auf den Schaft und eine lange Lebensdauer.
  • Vielseitige Anwendung: Das SDS Plus Bohrer Set passt perfekt in jedes gängige Bohrfutter mit SDS Aufnahme, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Profis und Heimwerker macht.
  • Extra Präzise: Die Karbidstahl Kreuzschneiden sorgen für maximale Durchschlagskraft, egal in welchem Material, und die langen Wandbohrer sind ideal für präzise Bohrungen.
  • Inkl. Bohrerkassette: Die Bohrer werden in einer praktischen, wiederverwendbaren Box geliefert, die eine perfekte Organisation und einfachen Transport ermöglicht.
  • Extrem zuverlässig: Überzeugen Sie sich selbst mit unserem 30 Tage Geld-zurück-Versprechen. Sollte das SDS-Bohrer Set nicht Ihren Erwartungen entsprechen, erhalten Sie Ihr Geld zurück.

Statten Sie sich jetzt mit dem STONE REEF® SDS Plus Betonbohrer Set aus und meistern Sie Ihre Projekte mit Leichtigkeit!

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

AngebotBestseller Nr. 1
Bosch Professional 8-tlg Hammerbohrerset SDS plus-3 (für Beton, in Tough Box, Ø 5–10 mm, Zubehör Bohrhämmer)
Bosch Professional 8-tlg Hammerbohrerset SDS plus-3 (für Beton, in Tough Box, Ø 5–10 mm, Zubehör Bohrhämmer)*
Hergestellt in der Volksrepublik China.; In robuster Box.*; Home Improvement
19,03 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 3
Bosch Pro 5tlg. Hammerbohrer-Set SDS-Plus-5
Bosch Pro 5tlg. Hammerbohrer-Set SDS-Plus-5*
Hammerbohrer-Set geeignet zum professionellen Bearbeiten von Mauerwerk und Beton; Bohrer-Ø 5/6/6/8/10 mm
12,97 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 4
Makita B-58992 NEMESIS2 SDS-PLUS Hammer-Bohrer-Set 5-teilig, ideal für Beton, Stahlbeton, Mauerwerk
Makita B-58992 NEMESIS2 SDS-PLUS Hammer-Bohrer-Set 5-teilig, ideal für Beton, Stahlbeton, Mauerwerk*
5-teilig: 5x115; 6x115; 6x165; 8x165; 10x165; Frisst sich auch durch armierten Beton; Präzise Bohrlöcher dank einzigartiger Geometrie der Bohrspitze
20,59 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
HILTI 7613023579243 Original TE-CX Set (6) M1 Bohrersatz SDS Plus 5-12mm Bohrer für Beton, 6 Stück
HILTI 7613023579243 Original TE-CX Set (6) M1 Bohrersatz SDS Plus 5-12mm Bohrer für Beton, 6 Stück*
Untergrundmaterial: Bewehrter Beton, Beton, Ziegel, Mauerwerk; Arbeitsmodus: Hammerbohren, Bohren
40,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
Bosch 5x EXPERT SDS plus-7X Hammerbohrer-Sets (für Weichgestein, Harter Stein, Ø 5-10 mm, Professional Zubehör Bohrhammer)
Bosch 5x EXPERT SDS plus-7X Hammerbohrer-Sets (für Weichgestein, Harter Stein, Ø 5-10 mm, Professional Zubehör Bohrhammer)*
Hält bis zu 3-mal länger als ein Bosch SDS plus-3 Bohrer; Außergewöhnlich ausdauernder Bohrer mit Bosch Carbide Technology
20,60 EUR Amazon Prime

✅ Vorteile ❌ Nachteile
- Hohe Standzeit und Langlebigkeit - Preis könnte für Gelegenheitsnutzer hoch sein
- Vielseitig einsetzbar für Beton, Stein und Mauerwerk - Benötigt spezielles SDS Plus Bohrfutter
- Präzise Bohrlöcher durch verschiedene Durchmesser - Set enthält möglicherweise nicht alle benötigten Größen für alle Projekte
- Robuste Verarbeitung für professionelle Anwendungen - Gewicht des Sets könnte unhandlich sein
7 praktische Tipps zu SDS Plus Betonbohrer

  • ✅ Tipp 1: Achte darauf, den richtigen Durchmesser des Bohrers auszuwählen, um die besten Ergebnisse beim Bohren in Beton oder Stein zu erzielen. Mit dem STONE REEF® Set hast du die ideale Auswahl von 5 bis 12 mm.
  • ✅ Tipp 2: Verwende einen Bohrhammer oder eine Schlagbohrmaschine, um die Leistung der SDS Plus Bohrer optimal auszunutzen. So gelangst du schneller durch harte Materialien wie Mauerwerk.
  • ✅ Tipp 3: Halte den Bohrer während des Betriebs immer in einem rechten Winkel zur Oberfläche, um ein Verkleben und Abbrechen des Bohrers zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 4: Reinige den Bohrer regelmäßig von Staub und Schmutz, um die Lebensdauer zu verlängern und die Bohrleistung zu verbessern.
  • ✅ Tipp 5: Beginne mit niedriger Geschwindigkeit und steigere diese allmählich, um ein Überhitzen des Bohrers zu verhindern und die Standzeit zu erhöhen.
  • ✅ Tipp 6: Nutze eine geeignete Kühlung, wie Wasser oder spezielle Kühlsprays, wenn du in besonders harten Materialien bohrst, um die Bohrer zu schonen.
  • ✅ Tipp 7: Überprüfe regelmäßig das Bohrfutter deiner Maschine auf festen Sitz, damit der Bohrer nicht verrutscht und präzise arbeitet.

Achte darauf, beim Bohren in Beton oder Stein immer mit einem geeigneten Bohrhammer und der richtigen Drehzahl zu arbeiten – so vermeidest du, dass die Bohrer überhitzen und verlängerst deren Lebensdauer erheblich.

🔍 Begriff erklärt: SDS Plus

SDS Plus ist ein spezielles Bohrfutter-System, das es ermöglicht, Bohrer schnell und einfach zu wechseln. Es sorgt dafür, dass der Bohrer fest sitzt und beim Bohren nicht verrutscht. Diese Technik ist besonders nützlich, wenn du in harte Materialien wie Beton oder Stein bohren möchtest. Mit SDS Plus kannst du effizienter arbeiten, da du weniger Zeit mit dem Wechseln der Bohrer verbringen musst. Es ist ein Standard, der in vielen Profi-Bohrsets verwendet wird, wie zum Beispiel dem STONE REEF® Betonbohrer Set.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Welche verschiedenen Arten von Bohrern gibt es und wofür werden sie verwendet?

Es gibt eine Vielzahl von Bohrern, die jeweils für spezielle Anwendungen und Materialien entwickelt wurden. Hier sind einige der gängigsten Arten:

  • Spiralbohrer: Ideal für Holz, Metall und Kunststoff. Sie sind vielseitig einsetzbar und in verschiedenen Größen erhältlich.
  • Hohlbohrer: Diese Bohrer werden verwendet, um zylindrische Löcher in Materialien wie Holz oder Kunststoff zu erzeugen.
  • Betonbohrer: Speziell entwickelt für das Bohren in Beton oder Mauerwerk. Sie haben eine verstärkte Spitze und sind oft mit Hartmetall versehen.
  • Forstnerbohrer: Perfekt für das Erstellen von flachen, sauberen Löchern in Holz, insbesondere wenn ein präziser Durchmesser erforderlich ist.
  • Schlangenbohrer: Ideal für tiefe Löcher in Holz, da sie eine lange, spiralförmige Form haben, die das Späne abtransportiert.

Die Wahl des richtigen Bohrers hängt von dem Material und der Art des Lochs ab, das Sie bohren möchten.

Was sind die Vorteile des EasyImpact Bohrers im Vergleich zu herkömmlichen Bohrern?

Der EasyImpact Bohrer bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von herkömmlichen Bohrern abheben:

  • Ergonomisches Design: Der Bohrer ist so gestaltet, dass er bequem in der Hand liegt und eine optimale Kontrolle bietet.
  • Hohe Leistung: Mit einer starken Motorleistung ermöglicht der EasyImpact Bohrer effektives Bohren in verschiedene Materialien, einschließlich Holz, Metall und Beton.
  • Vielseitigkeit: Er ist mit verschiedenen Aufsätzen kompatibel, die es dem Benutzer ermöglichen, sowohl zu bohren als auch zu schrauben.
  • Energieeffizienz: Der Bohrer ist so konzipiert, dass er weniger Energie verbraucht, was ihn umweltfreundlicher macht.
  • Benutzerfreundliche Funktionen: Merkmale wie eine integrierte LED-Leuchte und eine Schnellspannbohrfutter erleichtern die Anwendung.

Was sind die verschiedenen Arten von Bohrern und wofür werden sie verwendet?

Es gibt eine Vielzahl von Bohrern, die für unterschiedliche Materialien und Anwendungen konzipiert sind. Hier sind einige der gängigsten Typen:

  • Spiralbohrer: Ideal für Holz, Metall und Kunststoff. Sie sind universell einsetzbar und in verschiedenen Durchmessern erhältlich.
  • Holzbohrer: Speziell für Holz konzipiert, verfügen sie über eine scharfe Spitze und spiralförmige Rillen, die Späne effektiv abtransportieren.
  • Betonbohrer: Diese Bohrer sind mit einer speziellen Hartmetallspitze ausgestattet und eignen sich hervorragend für das Bohren in Beton und Mauerwerk.
  • HSS-Bohrer: Hochgeschwindigkeitsstahlbohrer sind besonders langlebig und eignen sich für das Bohren in Metall.
  • Winkelbohrer: Diese Bohrer ermöglichen das Bohren an schwer zugänglichen Stellen und sind nützlich in engen Räumen.

Was sind die wichtigsten Arten von Bohrwerkzeugen und wofür werden sie verwendet?

Bohrwerkzeuge sind entscheidend für verschiedene Anwendungen in der Bau- und Fertigungsindustrie. Hier sind die wichtigsten Arten von Bohrwerkzeugen und deren Verwendungszwecke:

  • HSS-Bohrer (Hochgeschwindigkeitsstahl): Ideal für Metallbearbeitung, da sie hohe Temperaturen aushalten.
  • Spiralbohrer: Universell einsetzbar, geeignet für Holz, Metall und Kunststoff.
  • Hammerbohrer: Speziell für das Bohren in Beton und Mauerwerk, nutzt Schlagmechanismus.
  • Senker: Dient zum Erstellen von Vertiefungen für Schraubenköpfe.
  • Forstnerbohrer: Ermöglicht präzise, flache Löcher in Holz, besonders für Möbelbau.

Welche Vorteile bietet ein Bosch Bohrgerät im Vergleich zu anderen Marken?

Ein Bosch Bohrgerät zeichnet sich durch mehrere Vorteile aus, die es zu einer bevorzugten Wahl für viele Heimwerker und Profis machen:

  • Hohe Qualität: Bosch ist bekannt für seine robusten und langlebigen Produkte, die selbst bei intensiver Nutzung zuverlässig arbeiten.
  • Innovative Technologien: Viele Modelle sind mit fortschrittlichen Funktionen ausgestattet, wie z.B. der Bosch Electronic für präzise Drehmomentkontrolle.
  • Vielseitigkeit: Bosch Bohrgeräte sind für verschiedene Anwendungen geeignet, von Holz- bis Metallbohrungen und sogar für das Schlagbohren in Beton.
  • Ergonomisches Design: Die Geräte sind so gestaltet, dass sie angenehm in der Hand liegen und eine einfache Handhabung ermöglichen.
  • Umfangreiches Zubehör: Bosch bietet eine breite Palette an Bohrern und Zubehör, die perfekt auf die Bohrgeräte abgestimmt sind.

Was sollte ich beim Kauf eines kabellosen Bohrers beachten?

Beim Kauf eines kabellosen Bohrers gibt es mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie das beste Gerät für Ihre Bedürfnisse auswählen. Hier sind die wichtigsten Punkte:

  • Akku und Laufzeit: Achten Sie auf die Akkukapazität (gemessen in Ah) und die Spannung (V), da diese die Leistung und Laufzeit des Geräts beeinflussen.
  • Gewicht und Ergonomie: Wählen Sie ein Modell, das leicht und gut in der Hand liegt, um Ermüdung während des Gebrauchs zu vermeiden.
  • Bohrfutter: Überprüfen Sie, ob das Bohrfutter ein Schnellwechsel- oder ein Steckfutter ist, um den Wechsel der Bits zu erleichtern.
  • Leistungsstufen: Einige Modelle bieten verschiedene Drehmomenteinstellungen, die für unterschiedliche Materialien und Anwendungen nützlich sind.
  • Zubehör: Prüfen Sie, ob der Bohrer mit nützlichem Zubehör wie Bits, Ladegerät und Koffer geliefert wird.

Was sind die besten DIY-Bohrer für verschiedene Materialien?

Die Wahl des richtigen Bohrers hängt stark vom Material ab, das Sie bearbeiten möchten. Hier sind einige empfohlene Bohrertypen für verschiedene Materialien:

  • Holz: Verwenden Sie Holzbohrer oder Spiralbohrer mit einem scharfen Kegel. Diese Bohrer sind ideal für präzise Löcher in Holz.
  • Metall: HSS-Bohrer (High-Speed Steel) sind am besten geeignet für Metall. Sie sind robust und halten hohen Temperaturen stand.
  • Beton: Für Beton benötigen Sie einen Schlagbohrer oder einen Betonbohrer mit Hartmetallspitze, der speziell für härtere Materialien entwickelt wurde.
  • Kunststoff: Ein Standard-Spiralbohrer funktioniert gut, aber achten Sie darauf, die Drehzahl niedrig zu halten, um das Schmelzen des Kunststoffs zu vermeiden.

Was sind die Vorteile des EasyImpact Bohrers?

Der EasyImpact Bohrer bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer idealen Wahl für Heimwerker und Profis machen. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:

  • Vielseitigkeit: Der Bohrer ist für verschiedene Materialien wie Holz, Metall und Beton geeignet.
  • Einfache Handhabung: Dank seines ergonomischen Designs liegt der Bohrer gut in der Hand und ermöglicht eine präzise Steuerung.
  • Kompakte Bauweise: Er ist leicht und handlich, was die Verwendung in engen Räumen erleichtert.
  • Energieeffizienz: Der EasyImpact Bohrer verfügt über einen leistungsstarken Motor, der dennoch energieeffizient arbeitet.
  • Schnelle Bitwechsel: Mit dem Schnellspannfutter können die Bohrerbits schnell und ohne zusätzliches Werkzeug gewechselt werden.

Welche Arten von Heimwerker-Bohrern gibt es und wofür werden sie verwendet?

Es gibt verschiedene Arten von Heimwerker-Bohrern, die jeweils für spezifische Anwendungen geeignet sind. Hier sind die gängigsten Typen:

  • Akku-Bohrer: Ideal für die Nutzung ohne Kabel. Perfekt für leichte bis mittlere Bohrarbeiten und das Eindrehen von Schrauben.
  • Schlagbohrer: Eignet sich für das Bohren in harte Materialien wie Beton oder Mauerwerk, da er zusätzlich zur Drehbewegung einen Schlag ausführt.
  • Bohrhammer: Besonders leistungsstark, ideal für schwere Arbeiten in Beton und Stein. Kombiniert Bohr- und Schlagfunktion.
  • Säulenbohrmaschine: Stationär und präzise, geeignet für genauere Bohrarbeiten in Holz, Metall oder Kunststoff.
  • Mini-Bohrer: Klein und handlich, perfekt für filigrane Arbeiten oder enge Stellen.

Was sind die wichtigsten Arten von Heimwerkerbohrern und wofür werden sie verwendet?

Heimwerkerbohrer gibt es in verschiedenen Arten, die jeweils für spezifische Anwendungen geeignet sind. Hier sind die gängigsten Typen:

  • Akku-Bohrer: Ideal für die meisten Heimwerkerprojekte, da sie kabellos sind und eine gute Mobilität bieten.
  • Schlagbohrer: Perfekt für das Bohren in harte Materialien wie Beton oder Mauerwerk, da sie zusätzlich zur Drehbewegung eine Schlagfunktion haben.
  • Schnellwechselbohrer: Diese Bohrer ermöglichen einen schnellen Wechsel des Bohrers ohne zusätzliches Werkzeug, was die Effizienz steigert.
  • Standbohrmaschine: Bietet präzises Bohren und ist ideal für größere Projekte, bei denen Stabilität und Genauigkeit erforderlich sind.
  • Winkelschleifer: Obwohl nicht direkt ein Bohrer, wird er häufig in Kombination mit Bohrern verwendet, um Materialien zu trennen oder zu formen.

Die Wahl des richtigen Bohrers hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass die speziellen SDS Plus-Bohrer für eine höhere Schlagkraft sorgen und somit mühelos durch Beton und Mauerwerk dringen?
- Wusstest du, dass das STONE REEF® Set mit verschiedenen Durchmessern von 5 bis 12 mm für fast jede Bohranwendung in der Bau- und Renovierungsarbeit geeignet ist?
- Wusstest du, dass die 156 mm Länge der Bohrer dir ermöglicht, tiefere Löcher zu bohren, ohne ständig den Bohrer wechseln zu müssen?
- Wusstest du, dass die Verwendung von professionellen Bohrern wie diesen die Lebensdauer deines Werkzeugs erheblich verlängern kann?
- Wusstest du, dass dieses Bohrset nicht nur für Profis, sondern auch für Heimwerker ideal ist, die bei ihren Projekten auf Qualität setzen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
STONE REEF® SDS Plus Betonbohrer – 7-teilig inkl. Kassette – Ø 5, 6, 6, 8, 8, 10, 12 mm x 156 mm – Profi Bohrset für Beton, Stein & Mauerwerk teilen:

Verwandte Produkte zu

Artikel, die du zuletzt gelesen hast
41IhJdch2oL._SL500_
41VhDRcg0EL._SL500_
410XrV8zEKL._SL500_
- stilvolle Outfits für jeden Moment
STONE REEF® SDS Plus Betonbohrer – 7-teilig inkl. Kassette – Ø 5, 6, 6, 8, 8, 10, 12 mm x 156 mm – Profi Bohrset für Beton, Stein & Mauerwerk

STONE REEF® SDS Plus Betonbohrer – 7-teilig inkl. Kassette – Ø 5, 6, 6, 8, 8, 10, 12 mm x 156 mm – Profi Bohrset für Beton, Stein & Mauerwerk

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen