Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

MASKO® Werkstattwagen inkl. Koffer – 9 Fächer Abschließbar | Massives Metall | Mobiler Werkzeug-Wagen ohne Werkzeug | Profi| Rollwagen zur Werkzeugaufbewahrung mit Schloss | Schwarz

144,80 EUR−3%

Der MASKO® Werkstattwagen inkl. Koffer ist die perfekte Lösung für Ihre Werkzeugaufbewahrung. Mit insgesamt 9 abschließbaren Fächern bietet dieser mobile Werkzeug-Wagen ausreichend Platz für eine optimale Sortierung Ihrer Werkzeuge. Hergestellt aus massivem Metall, garantiert er eine stabile und langlebige Nutzung.

Die robuste, kratzfeste Arbeitsplatte ermöglicht Ihnen zudem eine praktische Arbeitsfläche. Die Schubfächer sind mit kugelgelagerten Gleitschienen ausgestattet, was eine reibungslose Handhabung sicherstellt. Durch die integrierte Anti-Rutschbeschichtung bleiben Ihre Werkzeuge sicher an ihrem Platz, was das Klappern beim Verschieben des Wagens verhindert.

Dank der flexiblen Mobilität mit 2 fixen und 2 lenkbaren Rollen, die mit einer Feststellbremse ausgestattet sind, lässt sich der Werkstattwagen mühelos bewegen. Die funktionalen Griffleisten über die gesamte Breite der Schublade erleichtern das Handling zusätzlich. Der zentrale Verschlussmechanismus ermöglicht das Absperren aller Schubladen, wobei im Lieferumfang zwei Schlüssel enthalten sind.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

Bestseller Nr. 4
Scheppach Werkstattwagen ohne Werkzeug TW1300 Werkzeugkiste leer | bis max. 120 kg belastbar | 695 x 335 x 755 mm | 4 Schubladen & 1 Werkzeugfach, 4 leichtgängige Räder | Traglast 15 kg je Schublade
Scheppach Werkstattwagen ohne Werkzeug TW1300 Werkzeugkiste leer | bis max. 120 kg belastbar | 695 x 335 x 755 mm | 4 Schubladen & 1 Werkzeugfach, 4 leichtgängige Räder | Traglast 15 kg je Schublade*
Kompakter Werkstattwagen zur übersichtlichen Aufbewahrung von Werkzeugen; Zahlreiche Verstaumöglichkeiten für Werkzeuge oder Maschinen
129,00 EUR

✅ Vorteile ❌ Nachteile
- 9 abschließbare Fächer für optimale Werkzeugorganisation - Kein Werkzeug im Lieferumfang enthalten
- Hergestellt aus massivem Metall für hohe Stabilität - Relativ hohes Gewicht durch Metallkonstruktion
- Robuste, kratzfeste Arbeitsplatte als zusätzliche Arbeitsfläche - Preis könnte für Hobbyanwender hoch sein
- Mobiler Rollwagen für einfaches Transportieren - Benötigt ausreichend Platz in der Werkstatt
7 praktische Tipps zu Werkstattwagen

  • ✅ Tipp 1: Nutze die 9 abschließbaren Fächer des MASKO® Werkstattwagens, um deine Werkzeuge nach Kategorien zu sortieren – so findest du immer schnell, was du brauchst.
  • ✅ Tipp 2: Achte darauf, die schwersten Werkzeuge unten im Wagen zu platzieren, um die Stabilität zu erhöhen und ein Kippen zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 3: Verwende die kratzfeste Arbeitsplatte als zusätzliche Ablagefläche, um deine Projekte effizienter zu bearbeiten und Platz zu sparen.
  • ✅ Tipp 4: Halte die Schubfächer regelmäßig sauber und frei von Staub, damit die kugelgelagerten Gleitschienen reibungslos funktionieren und die Lebensdauer verlängert wird.
  • ✅ Tipp 5: Schließe den Werkstattwagen immer ab, wenn du ihn nicht benutzt, um deine Werkzeuge vor Diebstahl und Beschädigung zu schützen.
  • ✅ Tipp 6: Nutze den integrierten Koffer für kleinere Werkzeuge oder Zubehörteile – so hast du alles an einem Ort und kannst es leicht transportieren.
  • ✅ Tipp 7: Überlege dir, wie oft du bestimmte Werkzeuge verwendest, und platziere diese in den oberen Fächern, um schnellen Zugriff zu gewährleisten.

Achte darauf, deine Werkzeuge nach Kategorien zu sortieren – zum Beispiel nach Größe oder Verwendungszweck – damit du sie schnell findest und effizient arbeiten kannst, besonders wenn du den MASKO® Werkstattwagen mit seinen 9 abschließbaren Fächern nutzt.

🔍 Begriff erklärt: Abschließbare Fächer

Abschließbare Fächer sind spezielle Fächer, die mit einem Schloss gesichert werden können. Sie schützen deine Werkzeuge vor Diebstahl und unbefugtem Zugriff. Mit insgesamt 9 dieser Fächer in dem MASKO® Werkstattwagen hast du genügend Platz, um deine Werkzeuge ordentlich und sicher aufzubewahren. So behältst du immer den Überblick und kannst schnell auf das zugreifen, was du brauchst.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Was sind die Vorteile eines Clipsystems für Werkzeuge?

Ein Clipsystem für Werkzeuge bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Effizienz steigern. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Platzsparend: Clipsysteme ermöglichen eine kompakte Aufbewahrung von Werkzeugen, wodurch der benötigte Platz erheblich reduziert wird.
  • Einfacher Zugang: Werkzeuge können schnell und einfach entnommen und wieder zurückgeclipst werden, was die Arbeitsabläufe optimiert.
  • Flexibilität: Viele Clipsysteme sind modular aufgebaut, sodass Sie die Anordnung der Werkzeuge je nach Bedarf anpassen können.
  • Organisation: Ein strukturiertes Clipsystem hilft dabei, Werkzeuge ordentlich und übersichtlich zu halten, was die Suche nach dem richtigen Werkzeug erleichtert.
  • Sicherheit: Durch die sichere Befestigung der Werkzeuge im Clipsystem wird das Risiko von Unfällen und Verletzungen verringert.

Was sollte ich beim Kauf eines Elektrowerkzeugregals beachten?

Beim Kauf eines Elektrowerkzeugregals gibt es mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass es Ihren Bedürfnissen entspricht:

  • Größe und Kapazität: Achten Sie darauf, dass das Regal genügend Platz bietet, um all Ihre Elektrowerkzeuge sicher und ordentlich zu lagern.
  • Material: Wählen Sie ein Regal aus robustem Material, wie z.B. Stahl oder hochwertigem Kunststoff, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Stabilität: Das Regal sollte stabil und standsicher sein, um das Gewicht der Werkzeuge zu tragen, ohne umzukippen.
  • Verstellbare Regale: Regale mit verstellbaren Ebenen bieten Flexibilität und ermöglichen die Anpassung an unterschiedliche Werkzeuggrößen.
  • Zusätzliche Funktionen: Überlegen Sie, ob Sie Funktionen wie integrierte Steckdosen oder Werkzeugaufhänger wünschen, um den Stauraum optimal zu nutzen.

Was sind die Vorteile eines Gartengerätehalters?

Ein Gartengerätehalter bietet zahlreiche Vorteile, die nicht nur die Organisation, sondern auch die Lebensdauer Ihrer Gartengeräte verlängern können. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Platzersparnis: Ein Gartengerätehalter hilft, den verfügbaren Platz optimal zu nutzen, indem er Werkzeuge vertikal oder an der Wand aufbewahrt.
  • Ordnung: Mit einem Gartengerätehalter bleibt Ihr Garten oder Schuppen sauber und ordentlich, da alle Werkzeuge an einem zentralen Ort aufbewahrt werden.
  • Schutz der Werkzeuge: Durch die richtige Aufbewahrung werden Ihre Werkzeuge vor Beschädigungen und Witterungseinflüssen geschützt.
  • Einfacher Zugang: Sie finden und erreichen Ihre Werkzeuge schneller, was die Gartenarbeit effizienter gestaltet.
  • Ästhetik: Ein gut organisierter Bereich sieht ansprechend aus und trägt zur allgemeinen Ästhetik Ihres Gartens oder Schuppens bei.

Was sollte ich bei der Auswahl einer Gartengerätehalterung beachten?

Bei der Auswahl einer Gartengerätehalterung gibt es mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie sowohl funktional als auch langlebig ist:

  • Material: Achten Sie auf robuste Materialien wie Metall oder wetterbeständiges Kunststoff, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Kapazität: Überlegen Sie, wie viele Werkzeuge Sie aufhängen möchten und wählen Sie eine Halterung, die genügend Platz bietet.
  • Montagemöglichkeiten: Prüfen Sie, ob die Halterung einfach zu montieren ist und ob sie an Wänden, Garagen oder Gartenhäusern befestigt werden kann.
  • Flexibilität: Einige Halterungen bieten verstellbare Halterungen oder zusätzliche Aufhängeoptionen für verschiedene Werkzeugarten.
  • Platzierung: Denken Sie an den Platz, den Sie zur Verfügung haben, und wählen Sie eine Halterung, die in Ihre Umgebung passt.

Was sind Garagenhaken und wie werden sie verwendet?

Garagenhaken sind praktische Aufbewahrungslösungen, die helfen, den verfügbaren Platz in Ihrer Garage oder Ihrem Werkraum optimal zu nutzen. Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und ermöglichen es, Werkzeuge, Fahrräder, Gartengeräte und andere Gegenstände sicher und ordentlich aufzubewahren.

  • Vielseitigkeit: Garagenhaken können für verschiedene Anwendungen verwendet werden, z. B. für:
    • Fahrradaufhängung
    • Aufbewahrung von Werkzeugen
    • Hängende Gartengeräte
    • Leiter- oder Schlauchhalterung
  • Materialien: Sie sind meist aus robustem Metall oder Kunststoff gefertigt, was Langlebigkeit und Stabilität gewährleistet.
  • Installation: Garagenhaken lassen sich leicht an Wänden oder Decken montieren. Achten Sie darauf, die richtigen Schrauben und Dübel für das jeweilige Material zu verwenden.
  • Sicherheit: Achten Sie darauf, dass die Haken richtig installiert sind, um ein Herunterfallen der Gegenstände zu vermeiden.

Wie kann ich meine Gartengeräte effektiv aufbewahren?

Um Ihre Gartengeräte effektiv aufzubewahren und sie in gutem Zustand zu halten, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Wählen Sie den richtigen Aufbewahrungsort: Suchen Sie einen trockenen, gut belüfteten Raum, um Rost und Feuchtigkeit zu vermeiden.
  • Verwenden Sie Aufbewahrungslösungen: Investieren Sie in Regale, Haken oder spezielle Werkzeugwägen, um Ihre Geräte ordentlich zu organisieren.
  • Hängende Aufbewahrung: Nutzen Sie Wände oder Decken, um Werkzeuge aufzuhängen. Dies spart Platz und erleichtert den Zugang.
  • Reinigung und Wartung: Reinigen Sie Ihre Werkzeuge nach jedem Gebrauch und führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten durch, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
  • Sortierung: Gruppieren Sie Ihre Werkzeuge nach Kategorien (z. B. Schneiden, Graben, Pflege), um sie schnell zu finden.

Was sind die Vorteile eines Gartenwerkzeughalters?

Ein Gartenwerkzeughalter bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl die Organisation als auch die Sicherheit in Ihrem Gartenbereich verbessern können. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Ordnung und Übersichtlichkeit: Ein Werkzeughalter hilft Ihnen, Ihre Gartenwerkzeuge an einem Ort zu halten, was die Suche nach dem richtigen Werkzeug erleichtert.
  • Platzsparend: Viele Modelle sind so konzipiert, dass sie vertikal Platz sparen, was besonders in kleinen Gärten oder Garagen von Vorteil ist.
  • Schutz der Werkzeuge: Durch die richtige Aufbewahrung werden Ihre Werkzeuge vor Beschädigungen, Rost und Abnutzung geschützt.
  • Erhöhte Sicherheit: Ein Werkzeughalter kann dazu beitragen, Stolperfallen zu vermeiden, indem er sicherstellt, dass Werkzeuge ordentlich verstaut sind.
  • Einfacher Zugang: Sie haben schnellen Zugriff auf Ihre Werkzeuge, was die Effizienz bei Gartenarbeiten erhöht.

Was sind die Vorteile eines Hammers mit Aufbewahrungstasche?

Ein Hammer mit einer Aufbewahrungstasche bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis von Bedeutung sind:

  • Schutz: Die Tasche schützt den Hammer vor Beschädigungen und verhindert, dass die Klinge oder der Kopf abnutzt.
  • Ordnung: Mit einer Aufbewahrungstasche bleibt Ihr Werkzeug organisiert und leicht zugänglich, wodurch das Suchen nach dem Hammer entfällt.
  • Transport: Die Tasche erleichtert den Transport des Hammers, insbesondere wenn Sie regelmäßig auf Baustellen oder bei Projekten unterwegs sind.
  • Sicherheit: Eine Aufbewahrungstasche reduziert die Gefahr von Verletzungen, da der Hammer nicht lose in einer Werkzeugkiste herumliegt.
  • Platzersparnis: Viele Taschen sind so gestaltet, dass sie effizient Platz in Ihrem Werkzeugraum oder Auto nutzen.

Was sind die Vorteile eines Handwerkzeugständers?

Ein Handwerkzeugständer bietet zahlreiche Vorteile für Hobby- und Profihandwerker. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Platzersparnis: Durch die vertikale Anordnung der Werkzeuge wird der Platz optimal genutzt.
  • Ordnung und Übersicht: Werkzeuge sind leicht zugänglich und klar strukturiert, was die Suche und das Arbeiten erleichtert.
  • Schutz der Werkzeuge: Werkzeuge werden vor Beschädigungen geschützt, da sie nicht auf dem Boden liegen.
  • Flexibilität: Viele Ständer sind modular und können an individuelle Bedürfnisse angepasst werden.
  • Ergonomie: Durch die angepasste Höhe kann bequem gearbeitet werden, ohne sich bücken zu müssen.

Was sollte ich beim Kauf einer Handwerkzeugtasche beachten?

Beim Kauf einer Handwerkzeugtasche gibt es mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht:

  • Größe und Kapazität: Wählen Sie eine Tasche, die genügend Platz für all Ihr Werkzeug bietet, aber auch nicht zu groß ist, um unhandlich zu werden.
  • Material: Achten Sie auf strapazierfähige Materialien, die gegen Abnutzung und Wettereinflüsse geschützt sind, wie z.B. Polyester oder Nylon.
  • Organisation: Eine gute Werkzeugtasche sollte über verschiedene Fächer und Taschen verfügen, um Werkzeuge ordentlich zu verstauen und schnell zugänglich zu machen.
  • Tragekomfort: Prüfen Sie, ob die Tasche über gepolsterte Griffe oder Schultergurte verfügt, um den Transport zu erleichtern.
  • Verschlussmechanismus: Stellen Sie sicher, dass die Tasche einen sicheren Verschluss hat, um zu verhindern, dass Werkzeuge herausfallen.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass der MASKO® Werkstattwagen mit 9 abschließbaren Fächern deine Werkzeuge nicht nur sicher aufbewahrt, sondern auch für eine perfekte Übersicht sorgt?
- Wusstest du, dass die robuste, kratzfeste Arbeitsplatte des Werkstattwagens dir nicht nur zusätzlichen Platz bietet, sondern auch für schwere Einsätze gemacht ist?
- Wusstest du, dass der Werkstattwagen aus massivem Metall gefertigt ist, was ihn extrem langlebig und stabil macht – perfekt für die tägliche Nutzung in der Werkstatt?
- Wusstest du, dass du mit diesem mobilen Werkzeug-Wagen auch unterwegs bestens ausgestattet bist? Egal, ob auf der Baustelle oder beim Heimwerken!
- Wusstest du, dass die abschließbaren Fächer nicht nur Sicherheit bieten, sondern auch verhindern, dass deine Werkzeuge beim Transport verrutschen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
MASKO® Werkstattwagen inkl. Koffer – 9 Fächer Abschließbar | Massives Metall | Mobiler Werkzeug-Wagen ohne Werkzeug | Profi| Rollwagen zur Werkzeugaufbewahrung mit Schloss | Schwarz teilen:

Verwandte Produkte zu

Artikel, die du zuletzt gelesen hast
4157-n3h2cL._SL500_
- stilvolle Outfits für jeden Moment
MASKO® Werkstattwagen inkl. Koffer – 9 Fächer Abschließbar | Massives Metall | Mobiler Werkzeug-Wagen ohne Werkzeug | Profi| Rollwagen zur Werkzeugaufbewahrung mit Schloss | Schwarz

MASKO® Werkstattwagen inkl. Koffer – 9 Fächer Abschließbar | Massives Metall | Mobiler Werkzeug-Wagen ohne Werkzeug | Profi| Rollwagen zur Werkzeugaufbewahrung mit Schloss | Schwarz

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen