Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

3 Stufen Standtreppe Modell 2 schwarz 18 cm Stufenhöhe 60 cm Breite 54 cm Höhe ohne Geländer

157,46 EUR−10%

Die 3 Stufen Standtreppe Modell 2 in schwarz bietet eine praktische Lösung für verschiedene Anwendungen. Mit einer Stufenhöhe von 18 cm und einer Breite von 54 cm ermöglicht sie einen komfortablen Zugang zu höheren Ebenen. Die Gesamthöhe der Treppe beträgt 60 cm, was sie ideal für den Innen- und Außenbereich macht.

Diese Standtreppe ist rutschfest und sorgt somit für Sicherheit bei der Benutzung. Sie ist feuerverzinkt und pulverbeschichtet, was ihre Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit gewährleistet. Darüber hinaus erfüllt die Treppe die Anforderungen der EN 1090-1 Zertifizierung sowie der CE-Zertifizierung, was für höchste Qualitätsstandards spricht.

Die Konstruktion ohne Geländer sorgt für eine ungehinderte Nutzung, während die robuste Bauweise Stabilität bietet. Diese Standtreppe ist eine zuverlässige Wahl für alle, die Wert auf Sicherheit und Qualität legen.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

AngebotBestseller Nr. 1
4 Stufen Standtreppe schwarz 18 cm Stufenhöhe 60 cm Breite 72 cm Höhe ohne Geländer
4 Stufen Standtreppe schwarz 18 cm Stufenhöhe 60 cm Breite 72 cm Höhe ohne Geländer*
rutschfest; feuerverzinkt; pulverbeschichtet; EN 1090-1 zertifiziert; CE zertifiziert
179,96 EUR
AngebotBestseller Nr. 2
3 Stufen Standtreppe Modell 2 schwarz 18 cm Stufenhöhe 60 cm Breite 54 cm Höhe ohne Geländer
3 Stufen Standtreppe Modell 2 schwarz 18 cm Stufenhöhe 60 cm Breite 54 cm Höhe ohne Geländer*
rutschfest; feuerverzinkt; pulverbeschichtet; EN 1090-1 zertifiziert; CE zertifiziert
157,46 EUR
AngebotBestseller Nr. 4
3 Stufen Standtreppe Modell 2 schwarz 18 cm Stufenhöhe 80 cm Breite 54 cm Höhe ohne Geländer
3 Stufen Standtreppe Modell 2 schwarz 18 cm Stufenhöhe 80 cm Breite 54 cm Höhe ohne Geländer*
rutschfest; feuerverzinkt; pulverbeschichtet; EN 1090-1 zertifiziert; CE zertifiziert
179,96 EUR
AngebotBestseller Nr. 6
2 Stufen Standtreppe Stahltreppe freistehend Breite 60cm Höhe 42cm Verzinkt/Robuste Außentreppe/Stabile Industrietreppe für den Außenbereich
2 Stufen Standtreppe Stahltreppe freistehend Breite 60cm Höhe 42cm Verzinkt/Robuste Außentreppe/Stabile Industrietreppe für den Außenbereich*
Maße: 60 cm breit und 42 cm hoch, mit zwei Stufen für sicheren Auf- und Abstieg.; Marke Srm-Design: Vertrauen Sie auf die Qualität und das Design unserer Produkte.
152,96 EUR
AngebotBestseller Nr. 7
4 Stufen Standtreppe schwarz 18 cm Stufenhöhe 80 cm Breite 72 cm Höhe 1x Geländer
4 Stufen Standtreppe schwarz 18 cm Stufenhöhe 80 cm Breite 72 cm Höhe 1x Geländer*
rutschfest; feuerverzinkt; pulverbeschichtet; EN 1090-1 zertifiziert; CE zertifiziert
278,96 EUR
AngebotBestseller Nr. 8
2 Stufen Standtreppe Modell 2 anthrazit 18 cm Stufenhöhe, 60 cm Breite, 36 cm Höhe ohne Geländer
2 Stufen Standtreppe Modell 2 anthrazit 18 cm Stufenhöhe, 60 cm Breite, 36 cm Höhe ohne Geländer*
rutschfest; feuerverzinkt; pulverbeschichtet; EN 1090-1 zertifiziert; CE zertifiziert
152,96 EUR
Bestseller Nr. 10
4 Stufen Standtreppe schwarz 18 cm Stufenhöhe 70 cm Breite 72 cm Höhe ohne Geländer
4 Stufen Standtreppe schwarz 18 cm Stufenhöhe 70 cm Breite 72 cm Höhe ohne Geländer*
rutschfest; feuerverzinkt; pulverbeschichtet; EN 1090-1 zertifiziert; CE zertifiziert
214,95 EUR

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Praktische Lösung für verschiedene Anwendungen Begrenzte maximale Stufenhöhe von 18 cm
Komfortabler Zugang zu höheren Ebenen Kann bei Nässe rutschig sein
Geeignet für Innen- und Außenbereich Keine Möglichkeit zur Befestigung (kein Geländer)
Platzsparendes Design mit 54 cm Breite Material könnte weniger robust sein
Einfacher Aufbau und Handhabung Farbauswahl auf schwarz beschränkt
7 praktische Tipps zu Standtreppe

  • ✅ Tipp 1: Stelle sicher, dass die 3 Stufen Standtreppe stabil auf einem ebenen Untergrund steht, um Unfälle zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 2: Nutze die Treppe in Kombination mit einer Box oder einem Korb, um mehrere Gegenstände auf einmal nach oben zu transportieren und Zeit zu sparen.
  • ✅ Tipp 3: Achte darauf, die Treppe regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen, insbesondere wenn sie im Außenbereich genutzt wird, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 4: Verwende die Treppe in der Nähe von Lichtquellen, um den Zugang zu erhöhen und die Sicht zu verbessern, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen.
  • ✅ Tipp 5: Platziere die Treppe so, dass sie leicht zugänglich ist, ohne dass Möbel oder andere Gegenstände im Weg sind, um ein einfaches Besteigen zu ermöglichen.
  • ✅ Tipp 6: Wenn du die Treppe im Innenbereich nutzt, dekoriere sie mit einem Teppich oder einer Anti-Rutsch-Matte, um den Komfort und die Sicherheit zu erhöhen.
  • ✅ Tipp 7: Überlege, die Treppe für kreative Zwecke zu verwenden, wie zum Beispiel als Regal oder Ablagefläche, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen.

Achte darauf, die Standtreppe auf einem stabilen, ebenen Untergrund zu platzieren, um ein sicheres und rutschfreies Stehen zu gewährleisten – das ist besonders wichtig, wenn du sie im Außenbereich nutzt.

🔍 Begriff erklärt: Stufenhöhe

Die Stufenhöhe bezeichnet den Abstand zwischen den einzelnen Stufen einer Treppe. Bei der 3 Stufen Standtreppe Modell 2 beträgt die Stufenhöhe 18 cm. Das bedeutet, dass du bei jedem Schritt 18 cm nach oben steigst. Diese Höhe ist so gewählt, dass sie bequem zu begehen ist, ohne dass du dich zu sehr anstrengen musst. Eine passende Stufenhöhe sorgt für Sicherheit und Komfort beim Auf- und Absteigen.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Was sind die Vorteile einer Faltleiter?

Eine Faltleiter bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einem praktischen Werkzeug für verschiedene Anwendungen machen:

  • Platzsparend: Faltleitern lassen sich kompakt zusammenklappen, wodurch sie wenig Stauraum benötigen.
  • Vielseitigkeit: Sie können in unterschiedlichen Höhen und Positionen eingesetzt werden, ideal für verschiedene Aufgaben.
  • Leichtgewicht: Viele Modelle sind aus leichten Materialien gefertigt, was den Transport erleichtert.
  • Stabilität: Hochwertige Faltleitern bieten eine sichere und stabile Standfläche, was die Sicherheit erhöht.
  • Einfache Handhabung: Faltleitern sind in der Regel einfach zu öffnen und zu schließen, was die Nutzung unkompliziert macht.

Was sind die Vorteile einer Innenlampe mit Bewegungserkennung?

Innenlampen mit Bewegungserkennung bieten zahlreiche Vorteile, die sowohl die Sicherheit als auch den Komfort in Ihrem Zuhause erhöhen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Automatische Aktivierung: Die Lampe schaltet sich automatisch ein, wenn Bewegung erkannt wird, was besonders in dunklen Räumen nützlich ist.
  • Energieeinsparung: Da die Lampe nur bei Bedarf eingeschaltet wird, tragen Sie zur Reduzierung des Stromverbrauchs bei.
  • Erhöhte Sicherheit: Bewegungsaktivierte Lampen können Einbrecher abschrecken, da sie plötzlich angehen, wenn jemand den Raum betritt.
  • Bequeme Nutzung: Keine Notwendigkeit, Lichtschalter zu suchen, insbesondere in dunklen oder unbekannten Bereichen.
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Flure, Treppenhäuser, Garagen und andere Bereiche, wo häufig Bewegung stattfindet.

Was sind die Vorteile einer Innenlampe mit Sensor?

Innenlampen mit Sensor bieten zahlreiche Vorteile, die sowohl den Komfort als auch die Energieeffizienz erhöhen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Automatische Steuerung: Die Lampen schalten sich automatisch ein und aus, je nach Bewegung im Raum.
  • Energieeinsparung: Durch die automatische Abschaltung, wenn niemand im Raum ist, wird Strom gespart.
  • Erhöhte Sicherheit: Sensorlampen können helfen, unerwünschte Eindringlinge abzuschrecken, indem sie Licht erzeugen, wenn Bewegung erkannt wird.
  • Bequemlichkeit: Besonders in dunklen Räumen oder Fluren ist es praktisch, wenn das Licht automatisch angeht, ohne einen Schalter betätigen zu müssen.
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Sie sind ideal für Flure, Treppenhäuser oder sogar Badezimmer, wo man oft die Hände voll hat.

Was ist eine intuitive Mobilitätshilfe und wie funktioniert sie?

Eine intuitive Mobilitätshilfe ist ein innovatives Hilfsmittel, das Menschen mit Mobilitätseinschränkungen unterstützt, sich leichter und selbstständiger fortzubewegen. Diese Hilfen sind oft mit moderner Technologie ausgestattet, die es Nutzern ermöglicht, sie einfach und ohne viel Aufwand zu bedienen.

  • Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Mobilitätshilfen sind so gestaltet, dass sie leicht verständlich und bedienbar sind, oft mit minimalen Tasten oder Gestensteuerung.
  • Technologische Integration: Viele dieser Hilfen verfügen über Sensoren, GPS und smarte Funktionen, die eine sichere und effiziente Nutzung ermöglichen.
  • Individuelle Anpassungsmöglichkeiten: Nutzer können die Mobilitätshilfen häufig an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen, um maximalen Komfort zu gewährleisten.
  • Förderung der Selbstständigkeit: Durch die einfache Handhabung können Nutzer unabhängig von Dritten mobil sein und ihr Leben aktiver gestalten.

Was sind die Vorteile einer Lichtsensor Nachtlampe?

Eine Lichtsensor Nachtlampe bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer praktischen Wahl für verschiedene Anwendungen machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Automatische Anpassung: Die Lampe schaltet sich automatisch ein, wenn das Umgebungslicht niedrig ist, und aus, wenn es hell wird.
  • Energieeffizienz: Durch die automatische Steuerung wird der Energieverbrauch minimiert, da die Lampe nur dann leuchtet, wenn es benötigt wird.
  • Sicherheit: Sie bietet eine sanfte Beleuchtung in der Nacht, um Stürze oder Unfälle im Dunkeln zu vermeiden.
  • Vielseitigkeit: Ideal für Schlafzimmer, Flure, Treppenhäuser und Kinderzimmer, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
  • Schlafkomfort: Die gedämpfte Lichtintensität stört nicht den Schlaf, sondern sorgt für eine beruhigende Umgebung.

Was ist ein Orientierungslicht und wo wird es eingesetzt?

Ein Orientierungslicht ist eine spezielle Lichtquelle, die dazu dient, Personen in dunklen oder schlecht beleuchteten Bereichen zu leiten. Es wird häufig in verschiedenen Umgebungen eingesetzt, um die Sicherheit und Orientierung zu verbessern.

  • Öffentliche Gebäude: In Schulen, Krankenhäusern und Flughäfen zur besseren Sichtbarkeit von Wegen und Ausgängen.
  • Wohneinheiten: In Fluren und Treppenhäusern, um das Risiko von Stürzen zu minimieren.
  • Sicherheitsanwendungen: In Notausgängen und bei Evakuierungen zur schnellen Orientierung.
  • Außenbereiche: In Parks oder Gärten, um Wege bei Dunkelheit zu kennzeichnen.

Was sollte ich beim Kauf einer Stehleiter beachten?

Beim Kauf einer Stehleiter gibt es mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse wählen:

  • Höhe: Wählen Sie eine Stehleiter, die hoch genug ist, um die benötigte Arbeitshöhe zu erreichen, ohne dass Sie sich übermäßig strecken müssen.
  • Material: Stehleitern sind meist aus Aluminium oder Holz gefertigt. Aluminium ist leichter und rostet nicht, während Holz stabiler und robuster sein kann.
  • Tragfähigkeit: Achten Sie auf die maximale Tragfähigkeit der Leiter, um sicherzustellen, dass sie Ihr Gewicht sowie das Gewicht von Werkzeugen und Materialien tragen kann.
  • Sicherheitsmerkmale: Überprüfen Sie, ob die Stehleiter über rutschfeste Füße, eine Sicherheitsverriegelung und eine stabile Konstruktion verfügt.
  • Verwendungszweck: Überlegen Sie, wofür Sie die Stehleiter hauptsächlich nutzen möchten (z. B. für Innenarbeiten, Außenarbeiten oder professionelle Anwendungen).

Was versteht man unter barrierefreier Mobilität und warum ist sie wichtig?

Barrierefreie Mobilität bezeichnet die Möglichkeit, sich unabhängig und ohne Hindernisse fortzubewegen, unabhängig von körperlichen oder sensorischen Einschränkungen. Dies ist besonders wichtig für:

  • Menschen mit Behinderungen: Sie benötigen oft spezielle Anpassungen, um sich sicher und selbstständig bewegen zu können.
  • Ältere Menschen: Mit zunehmendem Alter können Mobilitätsprobleme auftreten, weshalb barrierefreie Lösungen erforderlich sind.
  • Familien mit Kleinkindern: Kinderwagen oder -tragen sollten ebenfalls Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Gebäuden haben.

Barrierefreie Mobilität fördert die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und trägt zur Gleichstellung aller Bürger bei.

Was sind effektive Strategien zur Bewegungsförderung im Alltag?

Bewegungsförderung ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Hier sind einige effektive Strategien, um mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren:

  • Aktive Transportmittel nutzen: Gehen oder Radfahren statt das Auto zu benutzen.
  • Treppen statt Aufzug: Treppensteigen ist eine einfache Möglichkeit, die tägliche Bewegung zu erhöhen.
  • Pausen einlegen: Regelmäßige kurze Pausen während der Arbeit einplanen, um sich zu dehnen oder kurze Spaziergänge zu machen.
  • Bewegungsfreundliche Freizeitgestaltung: Sportliche Aktivitäten oder Spiele mit Freunden und Familie planen.
  • Fitness-Apps und -Gruppen: Teilnahme an Gruppen, die gemeinsame Bewegung fördern, oder Nutzung von Fitness-Apps zur Motivation.

Was versteht man unter einer Akku Lichtleiste?

Eine Akku Lichtleiste ist eine flexible, kabellose Lichtquelle, die mit einem wiederaufladbaren Akku betrieben wird. Sie ist oft mit LED-Technologie ausgestattet und kann in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, wie z.B. zur Beleuchtung von Regalen, Treppen oder in Innenräumen ohne festen Stromanschluss.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du, dass die 3 Stufen Standtreppe Modell 2 perfekt für deine Gartenarbeit ist? Damit erreichst du mühelos hohe Pflanzen oder Ablagen!
- Hast du gewusst, dass die Stufenhöhe von 18 cm ideal ist, um ein sicheres und bequemes Auf- und Absteigen zu gewährleisten?
- Wusstest du, dass die schlichte schwarze Farbe der Treppe nicht nur modern aussieht, sondern auch Schmutz und Kratzer weniger sichtbar macht?
- Wusstest du, dass die Treppe sowohl drinnen als auch draußen eingesetzt werden kann? Sie ist vielseitig und macht überall eine gute Figur!
- Hast du schon gehört, dass die Breite von 54 cm genug Platz für deine Füße bietet, damit du beim Benutzen der Treppe nicht ins Straucheln gerätst?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
3 Stufen Standtreppe Modell 2 schwarz 18 cm Stufenhöhe 60 cm Breite 54 cm Höhe ohne Geländer teilen:

Verwandte Produkte zu

Artikel, die du zuletzt gelesen hast
31BKsCkSyWL._SL500_
51ayVQqwyDL._SL500_
51l0HTsfruL._SL500_
- stilvolle Outfits für jeden Moment
3 Stufen Standtreppe Modell 2 schwarz 18 cm Stufenhöhe 60 cm Breite 54 cm Höhe ohne Geländer

3 Stufen Standtreppe Modell 2 schwarz 18 cm Stufenhöhe 60 cm Breite 54 cm Höhe ohne Geländer

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen