Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

TRUTZHOLM Werkzeugwagen Trutzi mit Kantenleiste 78 x 64 cm Rollcontainer Werkstattwagen in Grün oder Grau (Grün)

Der TRUTZHOLM Werkzeugwagen Trutzi ist die ideale Lösung für die Aufbewahrung Ihrer Werkzeuge und Zubehör. Mit den Abmessungen von 78 x 64 cm bietet dieser Rollcontainer ausreichend Platz und ist sowohl für Hobbyhandwerker als auch für Profis geeignet. Die robuste Bauweise aus langlebigem Stahl und hochwertigem ABS-Kunststoff gewährleistet eine hohe Stabilität und eine lange Lebensdauer, sodass Sie sich auf die Qualität verlassen können.

Dank der integrierten Rollen und des praktischen Griffs lässt sich der Werkstattwagen mühelos bewegen und transportieren. Dies macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter in jeder Werkstatt oder Garage. Die sechs Schubladen bieten nicht nur reichlich Stauraum, sondern verfügen auch über eine Sicherheitsfunktion: Sie lassen sich beim Schieben durch ein Schloss gegen ungewolltes Öffnen sichern, was zusätzliche Sicherheit gewährleistet.

Erhältlich in ansprechendem Grün oder Grau, fügt sich der TRUTZHOLM Werkzeugwagen harmonisch in Ihre Arbeitsumgebung ein und unterstützt Sie effizient bei Ihren Projekten.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

Bestseller Nr. 4
Scheppach Werkstattwagen ohne Werkzeug TW1300 Werkzeugkiste leer | bis max. 120 kg belastbar | 695 x 335 x 755 mm | 4 Schubladen & 1 Werkzeugfach, 4 leichtgängige Räder | Traglast 15 kg je Schublade
Scheppach Werkstattwagen ohne Werkzeug TW1300 Werkzeugkiste leer | bis max. 120 kg belastbar | 695 x 335 x 755 mm | 4 Schubladen & 1 Werkzeugfach, 4 leichtgängige Räder | Traglast 15 kg je Schublade*
Kompakter Werkstattwagen zur übersichtlichen Aufbewahrung von Werkzeugen; Zahlreiche Verstaumöglichkeiten für Werkzeuge oder Maschinen
129,00 EUR
Bestseller Nr. 6
Scheppach Werkstattwagen TW1000 Werkzeugset Werkzeugwagen Werkstattschrank mit 4 Rollen | inkl. 263-tlg. Zubehör | abschließbar und mobil | 7 Schubladen
Scheppach Werkstattwagen TW1000 Werkzeugset Werkzeugwagen Werkstattschrank mit 4 Rollen | inkl. 263-tlg. Zubehör | abschließbar und mobil | 7 Schubladen*
7 große und leichtgängige Schubladen (Schubladen 5,6,7 sind leer); Große Ablagefläche auf dem Werkstattwagen
413,53 EUR

✅ Vorteile ❌ Nachteile
- Robuste Bauweise aus langlebigem Stahl
- Ausreichend Platz für Werkzeuge und Zubehör
- Geeignet für Hobbyhandwerker und Profis
- Verfügbar in ansprechenden Farben (Grün oder Grau)
- Mobil durch Rollen
- Möglicherweise höherer Preis im Vergleich zu einfachen Modellen
- Gewicht kann für den Transport unhandlich sein
- Könnte für sehr große Werkzeuge nicht ausreichend Platz bieten
- Abstriche bei der Flexibilität der Innenaufteilung
- Keine integrierte Stromversorgung für Elektrowerkzeuge
7 praktische Tipps zu Werkzeugwagen

  • ✅ Tipp 1: Nutze die verschiedenen Fächer des TRUTZHOLM Werkzeugwagens, um deine Werkzeuge nach Typ oder Größe zu sortieren, sodass du sie schnell findest und effizient arbeiten kannst.
  • ✅ Tipp 2: Achte darauf, den Rollcontainer auf einer ebenen Fläche zu platzieren, um ein Wackeln zu vermeiden und die Stabilität zu gewährleisten, besonders wenn du schwere Werkzeuge aufbewahrst.
  • ✅ Tipp 3: Verwende die Kantenleiste des Werkzeugwagens, um kleine Teile wie Schrauben oder Dübel sicher zu lagern und zu verhindern, dass sie verloren gehen.
  • ✅ Tipp 4: Halte den Werkzeugwagen regelmäßig sauber, indem du ihn abwischst und die Fächer aufräumst, um eine lange Lebensdauer und eine ansprechende Optik zu garantieren.
  • ✅ Tipp 5: Nutze die Rollen des Rollcontainers, um ihn bequem in der Werkstatt zu bewegen, und stelle sicher, dass die Bremsen aktiviert sind, wenn du ihn abstellst.
  • ✅ Tipp 6: Lagere deine Werkzeuge so, dass die am häufigsten verwendeten immer oben oder in leicht zugänglichen Fächern liegen, um Zeit beim Suchen zu sparen.
  • ✅ Tipp 7: Überprüfe regelmäßig die Bauweise des Werkzeugwagens auf mögliche Schäden, um sicherzustellen, dass er immer sicher und stabil bleibt.

Achte darauf, den TRUTZHOLM Werkzeugwagen gleich beim ersten Einsatz gut zu organisieren – sortiere deine Werkzeuge nach Größe und Verwendungszweck, damit du sie schnell griffbereit hast und die Arbeit effizienter erledigen kannst.

🔍 Begriff erklärt: Werkzeugwagen

Ein Werkzeugwagen ist ein mobiler Rollcontainer, der dir hilft, deine Werkzeuge und Zubehör ordentlich aufzubewahren. Er bietet viel Platz, sodass du alles an einem Ort hast und schnell darauf zugreifen kannst. Der TRUTZHOLM Werkzeugwagen ist aus robustem Stahl und hochwertigem Kunststoff gefertigt, was ihn langlebig macht. Mit praktischen Rollen kannst du ihn einfach bewegen, egal ob in der Werkstatt oder im Garten. So bleibt dein Arbeitsbereich immer aufgeräumt und effizient.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Was sollte ich beim Kauf eines Büroschranks beachten?

Beim Kauf eines Büroschranks gibt es mehrere wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass der Schrank Ihren Bedürfnissen entspricht:

  • Größe: Messen Sie den verfügbaren Platz in Ihrem Büro, um sicherzustellen, dass der Schrank passt.
  • Material: Wählen Sie ein Material, das langlebig und zu Ihrem Bürostil passt, wie Holz, Metall oder Kunststoff.
  • Aufbewahrungskapazität: Überlegen Sie, wie viel Stauraum Sie benötigen, und ob Sie Regale, Schubladen oder beides bevorzugen.
  • Sicherheit: Achten Sie auf Sicherheitsmerkmale wie abschließbare Türen, insbesondere wenn vertrauliche Dokumente aufbewahrt werden sollen.
  • Design: Wählen Sie ein Design, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist und gut in Ihre Büroumgebung passt.

Indem Sie diese Punkte beachten, können Sie einen Büroschrank auswählen, der sowohl praktisch als auch stilvoll ist.

Was sollte ich beim Kauf eines Elektrowerkzeugregals beachten?

Beim Kauf eines Elektrowerkzeugregals gibt es mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass es Ihren Bedürfnissen entspricht:

  • Größe und Kapazität: Achten Sie darauf, dass das Regal genügend Platz bietet, um all Ihre Elektrowerkzeuge sicher und ordentlich zu lagern.
  • Material: Wählen Sie ein Regal aus robustem Material, wie z.B. Stahl oder hochwertigem Kunststoff, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Stabilität: Das Regal sollte stabil und standsicher sein, um das Gewicht der Werkzeuge zu tragen, ohne umzukippen.
  • Verstellbare Regale: Regale mit verstellbaren Ebenen bieten Flexibilität und ermöglichen die Anpassung an unterschiedliche Werkzeuggrößen.
  • Zusätzliche Funktionen: Überlegen Sie, ob Sie Funktionen wie integrierte Steckdosen oder Werkzeugaufhänger wünschen, um den Stauraum optimal zu nutzen.

Wie kann ich meine Gartengeräte effektiv aufbewahren?

Um Ihre Gartengeräte effektiv aufzubewahren und sie in gutem Zustand zu halten, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Wählen Sie den richtigen Aufbewahrungsort: Suchen Sie einen trockenen, gut belüfteten Raum, um Rost und Feuchtigkeit zu vermeiden.
  • Verwenden Sie Aufbewahrungslösungen: Investieren Sie in Regale, Haken oder spezielle Werkzeugwägen, um Ihre Geräte ordentlich zu organisieren.
  • Hängende Aufbewahrung: Nutzen Sie Wände oder Decken, um Werkzeuge aufzuhängen. Dies spart Platz und erleichtert den Zugang.
  • Reinigung und Wartung: Reinigen Sie Ihre Werkzeuge nach jedem Gebrauch und führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten durch, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
  • Sortierung: Gruppieren Sie Ihre Werkzeuge nach Kategorien (z. B. Schneiden, Graben, Pflege), um sie schnell zu finden.

Was sind die Vorteile von Heavy Duty Werkzeugaufbewahrung?

Heavy Duty Werkzeugaufbewahrung bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl für Hobbyhandwerker als auch für Profis wichtig sind:

  • Haltbarkeit: Die Materialien sind robust und widerstandsfähig, sodass sie extremen Bedingungen standhalten können.
  • Schutz: Werkzeuge sind vor Staub, Feuchtigkeit und Beschädigungen geschützt, was ihre Lebensdauer verlängert.
  • Organisation: Durch verschiedene Fächer und Halterungen bleibt alles ordentlich und leicht zugänglich.
  • Mobilität: Viele Heavy Duty Aufbewahrungslösungen sind tragbar, was den Transport von Werkzeugen erleichtert.
  • Platzersparnis: Effektive Stauraumlösungen helfen, Platz zu sparen und die Werkstatt aufgeräumt zu halten.

Was sind die Vorteile eines Metallschranks für die Aufbewahrung?

Metallschränke bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer idealen Wahl für die Aufbewahrung machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Langlebigkeit: Metallschränke sind robust und widerstandsfähig gegen Abnutzung, was sie ideal für langfristige Nutzung macht.
  • Wasserdichtigkeit: Sie sind oft wasserabweisend, was den Inhalt vor Feuchtigkeit schützt.
  • Feuerbeständigkeit: Viele Metallschränke sind feuerfest, was zusätzlichen Schutz für wertvolle Dokumente bietet.
  • Diebstahlschutz: Mit Schlössern ausgestattet, bieten sie eine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit für wertvolle Gegenstände.
  • Vielseitigkeit: Erhältlich in verschiedenen Größen und Designs, passen sie in unterschiedlichste Umgebungen, von Büros bis zu Werkstätten.

Was sind die Vorteile eines Montagewagens?

Ein Montagewagen bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Werkstätten und beim Bau machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Mobilität: Montagewagen sind in der Regel mit Rollen ausgestattet, die eine einfache Bewegung innerhalb des Arbeitsbereichs ermöglichen.
  • Organisation: Sie bieten Platz für Werkzeuge und Materialien, was die Organisation verbessert und die Effizienz steigert.
  • Ergonomie: Montagewagen sind oft in einer Höhe konzipiert, die das Arbeiten erleichtert und Rückenbeschwerden vorbeugt.
  • Flexibilität: Viele Modelle sind anpassbar und können für verschiedene Projekte genutzt werden.
  • Robustheit: Hochwertige Montagewagen sind stabil und langlebig, was sie ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen macht.

Was sind die Vorteile eines Organizers für Werkzeuge?

Ein Organizer für Werkzeuge bietet zahlreiche Vorteile, die die Effizienz und Ordnung in Ihrer Werkstatt oder Garage verbessern können:

  • Platzersparnis: Durch die strukturierte Anordnung der Werkzeuge wird der verfügbare Raum optimal genutzt.
  • Einfache Zugänglichkeit: Werkzeuge sind schnell zu finden und leicht zugänglich, was Zeit spart.
  • Schutz vor Beschädigungen: Organizer verhindern, dass Werkzeuge beschädigt oder verloren gehen.
  • Förderung der Sicherheit: Ein aufgeräumter Arbeitsplatz reduziert das Risiko von Unfällen.
  • Individuelle Anpassung: Viele Organizer sind anpassbar, um verschiedenen Werkzeugtypen gerecht zu werden.

Was sind die Vorteile eines Schuppen Organizers?

Ein Schuppen Organizer bietet zahlreiche Vorteile, die Ihnen helfen, Ihren Raum effizienter zu nutzen und Ordnung zu halten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Platzersparnis: Durch die vertikale Anordnung von Werkzeugen und Materialien maximieren Sie den verfügbaren Platz.
  • Einfacher Zugriff: Alle Ihre Werkzeuge und Geräte sind leicht erreichbar, was die Arbeit erleichtert und Zeit spart.
  • Ordnung und Sauberkeit: Ein gut organisierter Schuppen reduziert das Risiko von Unordnung und sorgt für eine saubere Umgebung.
  • Schutz der Werkzeuge: Durch die Aufbewahrung in einem Organizer bleiben Werkzeuge besser geschützt und weniger anfällig für Beschädigungen.
  • Individuelle Anpassung: Viele Organizer sind modular und können an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden.

Was sind die Vorteile eines abschließbaren Werkzeugwagens?

Ein abschließbarer Werkzeugwagen bietet mehrere Vorteile, die sowohl die Sicherheit als auch die Organisation Ihrer Werkzeuge verbessern. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Sicherheit: Mit einem abschließbaren Werkzeugwagen können Sie Ihre Werkzeuge vor Diebstahl und unbefugtem Zugriff schützen.
  • Ordnung: Werkzeugwagen helfen dabei, Ihre Werkzeuge organisiert und leicht zugänglich zu halten, was die Effizienz bei der Arbeit erhöht.
  • Mobilität: Viele Werkzeugwagen sind mit Rollen ausgestattet, sodass Sie sie problemlos zu verschiedenen Arbeitsorten bewegen können.
  • Robustheit: Gute Werkzeugwagen sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und bieten somit eine lange Lebensdauer.
  • Platzsparend: Sie ermöglichen eine kompakte Aufbewahrung vieler Werkzeuge auf kleinem Raum.

Was sollte ich beim Kauf einer Aufbewahrungsbox für Werkzeuge beachten?

Beim Kauf einer Aufbewahrungsbox für Werkzeuge gibt es mehrere wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Wahl treffen:

  • Größe: Achten Sie darauf, dass die Box genügend Platz für alle Ihre Werkzeuge bietet, ohne überdimensioniert zu sein.
  • Material: Wählen Sie ein robustes Material, das langlebig ist, wie z.B. Kunststoff oder Metall, abhängig von Ihren Bedürfnissen.
  • Organisation: Überlegen Sie, ob die Box Fächer oder Einsätze hat, um die Werkzeuge ordentlich und übersichtlich zu halten.
  • Transportfähigkeit: Prüfen Sie, ob die Box mit einem Tragegriff oder Rollen ausgestattet ist, um den Transport zu erleichtern.
  • Wetterfestigkeit: Wenn die Box im Freien oder in feuchten Umgebungen gelagert wird, sollte sie wetterfest oder zumindest wasserabweisend sein.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass der TRUTZHOLM Werkzeugwagen Trutzi mit einem Gewicht von nur 30 kg trotzdem extrem robust ist? Du kannst ihn ganz einfach bewegen, ohne auf Stabilität zu verzichten!

- Wusstest du, dass der Rollcontainer mit seinen praktischen Rollen nicht nur mobil ist, sondern auch eine 360-Grad-Drehung ermöglicht? So hast du immer schnellen Zugriff auf deine Werkzeuge!

- Wusstest du, dass du im TRUTZHOLM Werkzeugwagen bis zu 200 kg an Werkzeugen unterbringen kannst? Damit ist er der perfekte Begleiter für alle, die viel Equipment haben!

- Wusstest du, dass die Kantenleiste des Werkstattwagens nicht nur cool aussieht, sondern auch dafür sorgt, dass du deine Werkzeuge sicher aufbewahren kannst? So bleibt alles an seinem Platz!

- Wusstest du, dass der Werkzeugwagen in zwei stylischen Farben – Grün und Grau – erhältlich ist? Du kannst ihn so perfekt an deinen persönlichen Stil oder deine Werkstatt anpassen!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
TRUTZHOLM Werkzeugwagen Trutzi mit Kantenleiste 78 x 64 cm Rollcontainer Werkstattwagen in Grün oder Grau (Grün) teilen:
Artikel, die du zuletzt gelesen hast
41hjuVcPmAL._SL500_
51D1o3lCL._SL500_
41gFI-3Ei5L._SL500_
31jre8e9L6L._SL500_
- stilvolle Outfits für jeden Moment
TRUTZHOLM Werkzeugwagen Trutzi mit Kantenleiste 78 x 64 cm Rollcontainer Werkstattwagen in Grün oder Grau (Grün)

TRUTZHOLM Werkzeugwagen Trutzi mit Kantenleiste 78 x 64 cm Rollcontainer Werkstattwagen in Grün oder Grau (Grün)

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen