Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Ariel Flüssigwaschmittel, 100 Waschladungen Color+, Kraftvolle Fleckenentfernung in nur 1 Waschgang, selbst bei Kaltwaschzyklen

23,69 EUR−5%Prime Logo

Das Ariel Flüssigwaschmittel bietet Ihnen eine kraftvolle Fleckenentfernung bereits ab der ersten Waschladung. Es ist die Nr. 1 der meist empfohlenen Waschmittelmarken von führenden Waschmaschinen-Herstellern in Deutschland wie Bauknecht, Siemens, Bosch und AEG. Dieses Waschmittel wurde speziell für Kaltwäsche entwickelt und garantiert effektive Ergebnisse, selbst bei niedrigen Temperaturen.

Ein weiterer Vorteil des Ariel Flüssigwaschmittels ist der Farbschutz, der Ihre Kleidung strahlend und lebendig hält. Für die optimale Behandlung hartnäckiger Flecken können Sie das Produkt direkt auf die betroffenen Stellen auftragen, sanft einreiben und anschließend den Waschgang starten.

Für ein bestmögliches Waschergebnis füllen Sie die grüne Dosierkappe gemäß dem Füllstand Ihrer Trommel mit Ariel Flüssigwaschmittel und legen Sie diese direkt in die Trommel auf die Wäsche. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Flaschen mit einer Dosierkappe ausgestattet sind. Sie können Ihre kostenlose Dosierkappe über die Webseite ariel.info bestellen.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

AngebotBestseller Nr. 3
AngebotBestseller Nr. 4
Lenor Flüssigwaschmittel, 100 Waschladungen, Aprilfrisch, Vollwaschmittel, Langanhaltende Frische & Geruchsentfernung Bei Kaltwäsche
Lenor Flüssigwaschmittel, 100 Waschladungen, Aprilfrisch, Vollwaschmittel, Langanhaltende Frische & Geruchsentfernung Bei Kaltwäsche*
Einfach in der Anwendung und gut für die Vorbehandlung von verschmutzter Kleidung
19,95 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
Ariel Professional Flüssig Regulär Vollwaschmittel, 140 Waschladungen, 7 L (2 x 3.5 L), professionelle Formel für den professionellen Einsatz, Fleckentfernung schon ab der ersten Wäsche
Ariel Professional Flüssig Regulär Vollwaschmittel, 140 Waschladungen, 7 L (2 x 3.5 L), professionelle Formel für den professionellen Einsatz, Fleckentfernung schon ab der ersten Wäsche*
Hervorragende Fleckenentfernung und Reinigung schon ab dem ersten Waschgang; Hervorragende Ergebnisse bei Lebensmittelflecken und Verschmutzungen
44,29 EUR
Bestseller Nr. 7
Bestseller Nr. 8
Ariel Professional Flüssig Color Waschmittel, 120 Waschladungen, 6L (2 x 3L), Ausgezeichnete Fleckentfernung schon ab der ersten Wäsche, professionelle Formel für den professionellen Einsatz
Ariel Professional Flüssig Color Waschmittel, 120 Waschladungen, 6L (2 x 3L), Ausgezeichnete Fleckentfernung schon ab der ersten Wäsche, professionelle Formel für den professionellen Einsatz*
Ausgezeichnete Fleckentfernung schon ab der ersten Wäsche; Mit Farbschutztechnologie, um Farben länger wie neu aussehen zu lassen
41,59 EUR
Bestseller Nr. 10
Ariel Professional Flüssigwaschmittel Waschmittel Colorwaschmittel, 70 Waschladungen, 3.5l, Hervorragende Fleckenentfernung und Reinigung schon ab dem ersten Waschgang
Ariel Professional Flüssigwaschmittel Waschmittel Colorwaschmittel, 70 Waschladungen, 3.5l, Hervorragende Fleckenentfernung und Reinigung schon ab dem ersten Waschgang*
Hervorragende Fleckenentfernung und Reinigung schon ab dem ersten Waschgang; Hervorragende Ergebnisse bei Lebensmittelflecken und Verschmutzungen
50,59 EUR

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Kraftvolle Fleckenentfernung ab der ersten Waschladung Kann bei empfindlichen Farben zu Verfärbungen führen
Effektive Ergebnisse auch bei Kaltwaschzyklen Relativ hoher Preis im Vergleich zu anderen Marken
Empfohlen von führenden Waschmaschinen-Herstellern Kann bei Überdosierung Rückstände hinterlassen
Speziell für Color-Wäsche entwickelt Duft kann für manche Nutzer zu intensiv sein
Einfaches Auftragen und Dosieren Verpackung könnte umweltfreundlicher sein
7 praktische Tipps zu Ariel Flüssigwaschmittel

  • ✅ Tipp 1: Verwende das Ariel Flüssigwaschmittel direkt auf den Flecken, bevor du die Kleidung in die Maschine gibst, um eine noch bessere Fleckenentfernung zu erzielen.
  • ✅ Tipp 2: Achte darauf, die empfohlene Dosierung zu verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen und das Waschmittel effizient zu nutzen.
  • ✅ Tipp 3: Nutze die Kaltwaschfunktion deiner Waschmaschine, um Energie zu sparen und dennoch kraftvolle Reinigungsergebnisse mit Ariel zu erhalten.
  • ✅ Tipp 4: Sortiere deine Wäsche nach Farben, um den Farbschutz von Ariel optimal zu nutzen und ein Ausbleichen zu verhindern.
  • ✅ Tipp 5: Behandle hartnäckige Flecken vor der Wäsche mit Ariel, indem du das Waschmittel direkt aufträgst und kurz einwirken lässt.
  • ✅ Tipp 6: Stelle sicher, dass du die richtige Waschtemperatur für deine Textilien wählst, auch wenn Ariel für Kaltwäsche entwickelt wurde, um die Lebensdauer deiner Kleidung zu verlängern.
  • ✅ Tipp 7: Überprüfe regelmäßig die Waschmittelschublade deiner Maschine, um sicherzustellen, dass sie sauber und frei von Rückständen ist, damit Ariel optimal wirken kann.

Wenn du mit Ariel Flüssigwaschmittel wäschst, achte darauf, die empfohlene Dosierung auf dem Etikett zu beachten und die Wäsche nach Farben zu sortieren, um die besten Ergebnisse und den besten Farbschutz zu erzielen.

🔍 Begriff erklärt: Fleckenentfernung

Die Fleckenentfernung ist die Fähigkeit eines Waschmittels, hartnäckige Flecken aus Kleidung zu entfernen. Ariel Flüssigwaschmittel schafft das bereits ab der ersten Waschladung. Es wirkt besonders gut, selbst wenn du bei niedrigen Temperaturen wäschst. Dadurch bleiben deine Farben schön und die Kleidung sieht frisch aus. Du kannst dich darauf verlassen, dass es auch schwierige Flecken effektiv entfernt.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Was sind die besten Methoden zur Anwendung von Fleckenentferner?

Die Anwendung von Fleckenentferner kann je nach Art des Flecks und des verwendeten Produkts variieren. Hier sind einige effektive Methoden:

  • Vorbereitung: Testen Sie den Fleckenentferner an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass er das Material nicht beschädigt.
  • Fleck behandeln: Tragen Sie den Fleckenentferner direkt auf den Fleck auf und lassen Sie ihn für die empfohlene Zeit einwirken.
  • Sanft einarbeiten: Verwenden Sie ein weiches Tuch oder eine Bürste, um das Produkt sanft in den Fleck einzuarbeiten.
  • Ausspülen: Spülen Sie den Bereich gründlich mit kaltem Wasser aus, um Rückstände zu entfernen.
  • Waschen: Waschen Sie das Kleidungsstück oder Textilartikel gemäß den Pflegehinweisen, um verbleibende Flecken zu beseitigen.

Wie wähle ich den richtigen Fleckenentferner für verschiedene Arten von Flecken aus?

Die Auswahl des richtigen Fleckenentferners hängt von der Art des Flecks und dem Material des betroffenen Textils ab. Hier sind einige nützliche Tipps:

  • Fleckenart: Bestimmen Sie zuerst, um welche Art von Fleck es sich handelt (z. B. Öl, Tinte, Blut, Rotwein).
  • Material: Überprüfen Sie das Pflegeetikett des Stoffes, um sicherzustellen, dass der Fleckenentferner dafür geeignet ist.
  • Vorbehandlung: Bei hartnäckigen Flecken kann eine Vorbehandlung mit einem geeigneten Fleckenentferner sinnvoll sein.
  • Testen: Testen Sie den Fleckenentferner immer zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass er das Material nicht beschädigt.
  • Verpackungsanweisungen: Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung des Fleckenentferners für die besten Ergebnisse.

Was sind einige nützliche Haushalts-Hacks, die den Alltag erleichtern können?

Es gibt viele praktische Haushalts-Hacks, die Ihnen helfen können, Zeit und Mühe zu sparen. Hier sind einige der effektivsten:

  • Essig als Reiniger: Verwenden Sie weißen Essig, um kalkhaltige Ablagerungen in Wasserkochern und Duschköpfen zu entfernen.
  • Zitronensaft gegen Flecken: Zitronensaft kann helfen, Flecken auf weißen Textilien zu entfernen und hat außerdem eine desinfizierende Wirkung.
  • Backpulver für Gerüche: Streuen Sie Backpulver in Ihren Kühlschrank oder auf Teppiche, um unangenehme Gerüche zu neutralisieren.
  • Alufolie für die Eisenplatte: Legen Sie ein Stück Alufolie unter das Bügelbrett, um die Wärme zu reflektieren und das Bügeln effizienter zu gestalten.
  • Schalen für Kabel: Verwenden Sie leere Schalen oder Dosen, um Kabel und Ladegeräte ordentlich zu organisieren und Kabelsalat zu vermeiden.

Was sind die häufigsten Inhaltsstoffe in Haushaltsreinigern und deren Funktionen?

Haushaltsreiniger enthalten eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen. Hier sind einige der häufigsten Inhaltsstoffe und ihre Aufgaben:

  • Surfactants: Diese Stoffe helfen, Schmutz und Fett zu lösen, indem sie die Oberflächenspannung des Wassers herabsetzen.
  • Enzyme: Enzyme wie Proteasen und Lipasen helfen, organische Flecken wie Blut oder Fett abzubauen.
  • Alkohole: Alkohole dienen als Lösungsmittel und helfen, Oberflächen zu desinfizieren und zu reinigen.
  • Säuren: Säuren wie Essigsäure oder Zitronensäure werden verwendet, um mineralische Ablagerungen zu entfernen und die Reinigungskraft zu erhöhen.
  • Duftstoffe: Diese werden hinzugefügt, um einen angenehmen Geruch zu hinterlassen, können jedoch auch allergische Reaktionen hervorrufen.

Was sollte ich bei der Auswahl von Möbelpflegemitteln beachten?

Bei der Auswahl von Möbelpflegemitteln gibt es mehrere wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um die besten Ergebnisse zu erzielen und Ihre Möbel zu schützen:

  • Materialkompatibilität: Achten Sie darauf, dass das Pflegemittel für das spezifische Material Ihrer Möbel geeignet ist, wie z.B. Holz, Leder oder Stoff.
  • Inhaltsstoffe: Überprüfen Sie die Inhaltsstoffe, um sicherzustellen, dass sie keine schädlichen Chemikalien enthalten, die Ihre Möbel oder die Gesundheit beeinträchtigen könnten.
  • Reinigungseigenschaften: Wählen Sie Produkte, die nicht nur pflegen, sondern auch reinigen, um Staub und Schmutz effektiv zu entfernen.
  • Glanzgrad: Entscheiden Sie, ob Sie einen matten, satinierten oder glänzenden Finish bevorzugen, da verschiedene Produkte unterschiedliche Ergebnisse liefern.
  • Umweltfreundlichkeit: Berücksichtigen Sie umweltfreundliche Optionen, die biologisch abbaubar sind und eine geringe Umweltbelastung haben.

Was ist Möbelpflegeöl und wie wird es angewendet?

Möbelpflegeöl ist ein spezielles Produkt, das dazu dient, Holzoberflächen zu schützen und zu pflegen. Es hilft, die natürliche Schönheit des Holzes zu erhalten, indem es tief in die Poren eindringt und Feuchtigkeit sowie Schmutz abweist.

Hier sind einige Schritte zur Anwendung von Möbelpflegeöl:

  • Vorbereitung: Reinigen Sie die Oberfläche gründlich mit einem feuchten Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
  • Öl auftragen: Tragen Sie das Möbelpflegeöl mit einem sauberen Tuch oder Pinsel gleichmäßig auf die Holzoberfläche auf.
  • Einziehen lassen: Lassen Sie das Öl einige Minuten einziehen, damit es in das Holz eindringen kann.
  • Überschüssiges Öl entfernen: Wischen Sie überschüssiges Öl mit einem trockenen Tuch ab, um ein klebriges Finish zu vermeiden.
  • Trocknen lassen: Lassen Sie das Möbelstück nach der Anwendung gut trocknen, bevor Sie es wieder verwenden.

Die regelmäßige Anwendung von Möbelpflegeöl kann die Lebensdauer Ihres Möbelstücks erheblich verlängern und dafür sorgen, dass es immer gut aussieht.

Was sollte ich bei der Verwendung von Möbelreinigern beachten?

Bei der Verwendung von Möbelreinigern gibt es mehrere wichtige Punkte zu beachten, um die besten Ergebnisse zu erzielen und Schäden an Ihren Möbeln zu vermeiden:

  • Materialverträglichkeit: Überprüfen Sie, ob der Reiniger für das Material Ihrer Möbel geeignet ist (z. B. Holz, Leder, Stoff).
  • Testen an einer unauffälligen Stelle: Führen Sie immer einen Test an einer nicht sichtbaren Stelle durch, um sicherzustellen, dass der Reiniger keine Verfärbungen oder Schäden verursacht.
  • Anwendungshinweise: Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers genau, insbesondere hinsichtlich der Dosierung und Einwirkzeit.
  • Umweltfreundlichkeit: Achten Sie auf umweltfreundliche Produkte, die weniger schädliche Chemikalien enthalten.
  • Regelmäßige Pflege: Reinigen Sie Ihre Möbel regelmäßig, um tiefere Verschmutzungen zu vermeiden und die Lebensdauer zu verlängern.

Was sind die wichtigsten Tipps zur Auswahl von Putzmitteln für den Haushalt?

Bei der Auswahl von Putzmitteln für den Haushalt sollten Sie einige wichtige Aspekte beachten, um sowohl die Effektivität als auch die Sicherheit zu gewährleisten:

  • Verwendungszweck: Wählen Sie Putzmittel, die speziell für den jeweiligen Einsatzbereich geeignet sind, z. B. Küchenreiniger für die Küche und Badreiniger für das Badezimmer.
  • Umweltfreundlichkeit: Achten Sie auf umweltfreundliche Produkte, die biologisch abbaubar sind und keine schädlichen Chemikalien enthalten.
  • Allergien und Empfindlichkeiten: Berücksichtigen Sie Allergien oder Empfindlichkeiten bei der Auswahl von Putzmitteln, insbesondere bei empfindlichen Personen oder Haustieren im Haushalt.
  • Vielseitigkeit: Einige Putzmittel sind für mehrere Anwendungen geeignet. Diese können Platz und Geld sparen.
  • Marken und Bewertungen: Informieren Sie sich über verschiedene Marken und lesen Sie Kundenbewertungen, um die besten Produkte auszuwählen.

Welche Reinigungslösungen sind am effektivsten für verschiedene Oberflächen?

Die Wahl der richtigen Reinigungslösung hängt von der Art der Oberfläche ab, die gereinigt werden soll. Hier sind einige der effektivsten Reinigungslösungen für verschiedene Oberflächen:

  • Holzoberflächen: Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel oder eine spezielle Holzreinigerlösung, um das Holz zu schützen und gleichzeitig Schmutz zu entfernen.
  • Fliesen: Ein Gemisch aus Wasser und Essig kann helfen, Fliesen gründlich zu reinigen und gleichzeitig Kalkablagerungen zu entfernen.
  • Glas: Ein Glasreiniger oder eine Mischung aus Wasser und Spülmittel sorgt für streifenfreie Sauberkeit.
  • Metalloberflächen: Verwenden Sie spezielle Metallreiniger oder eine Mischung aus Wasser und Backpulver, um Rost zu entfernen und die Oberfläche zum Glänzen zu bringen.
  • Teppiche: Für Teppiche sind spezielle Teppichreiniger oder eine Mischung aus Wasser und mildem Reinigungsmittel empfehlenswert.

Welche Arten von Reinigungsmitteln gibt es und wofür werden sie verwendet?

Es gibt eine Vielzahl von Reinigungsmitteln, die für unterschiedliche Anwendungen und Oberflächen geeignet sind. Hier sind einige der gängigsten Arten:

  • Allzweckreiniger: Ideal für die Reinigung von verschiedenen Oberflächen im Haushalt, wie Tischen, Küchenarbeitsplatten und Bädern.
  • Glasreiniger: Speziell formuliert, um Fenster, Spiegel und andere Glasflächen streifenfrei zu reinigen.
  • Badreiniger: Entwickelt, um Kalk, Seifenreste und andere Ablagerungen in Badezimmern zu entfernen.
  • Desinfektionsmittel: Tötet Keime und Bakterien ab, ideal für Oberflächen, die häufig berührt werden, wie Türgriffe und Lichtschalter.
  • Waschmittel: Für die Reinigung von Textilien, in Waschmaschinen oder zum Handwaschen geeignet.
  • Bodenreiniger: Speziell für die Reinigung von verschiedenen Bodenbelägen, wie Fliesen, Holz oder Teppich.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du, dass Ariel Flüssigwaschmittel selbst bei Kaltwäsche für eine kraftvolle Fleckenentfernung sorgt? Du musst also nicht immer heiß waschen, um deine Kleidung sauber zu bekommen!

- Es ist die Nr. 1 der meist empfohlenen Waschmittelmarken von führenden Waschmaschinen-Herstellern in Deutschland. Wenn Bauknecht, Siemens, Bosch und AEG es empfehlen, kannst du dir sicher sein, dass es funktioniert!

- Mit nur einem Waschgang kannst du hartnäckige Flecken entfernen – das spart dir Zeit und Energie, da du nicht mehr nachbehandeln musst!

- Ariel schützt nicht nur die Farben deiner Kleidung, sondern sorgt auch dafür, dass sie länger frisch aussieht. So bleibt deine Lieblingsbluse in Topform!

- Hast du gewusst, dass du mit Ariel bis zu 100 Waschladungen aus einem einzigen Flascheninhalt bekommst? Das ist nicht nur praktisch, sondern schont auch deinen Geldbeutel!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Ariel Flüssigwaschmittel, 100 Waschladungen Color+, Kraftvolle Fleckenentfernung in nur 1 Waschgang, selbst bei Kaltwaschzyklen teilen:

Verwandte Produkte zu

Artikel, die du zuletzt gelesen hast
4175hB9aUzL._SL500_
41HXURAeWL._SL500_
- stilvolle Outfits für jeden Moment
Ariel Flüssigwaschmittel, 100 Waschladungen Color+, Kraftvolle Fleckenentfernung in nur 1 Waschgang, selbst bei Kaltwaschzyklen

Ariel Flüssigwaschmittel, 100 Waschladungen Color+, Kraftvolle Fleckenentfernung in nur 1 Waschgang, selbst bei Kaltwaschzyklen

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen