Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

PROREGAL Profi Werkbank Giant Beast mit Lochwand HxBxT 180x120x60cm Fachlast 175kg inkl. Werkzeughalter Set Schwarz Werkbankregal Werkzeugbank Arbeitstisch

Die PROREGAL Profi Werkbank Giant Beast ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine funktionale und langlebige Arbeitsfläche legen. Mit einer robusten Vollholz-Arbeitsplatte von 17 mm Stärke bietet sie nicht nur eine große Arbeitsfläche, sondern auch zwei Öffnungen zur Befestigung von Spannvorrichtungen. Die höhenverstellbaren Fachböden aus stabilen MDF-Platten (5 mm stark) lassen sich im 2,5-cm-Raster anpassen, sodass du den Stauraum optimal nutzen kannst.

Die Werkbank überzeugt mit einer hohen Traglast von bis zu 175 kg für die unteren Fachböden und 50 kg für den oberen Fachboden, dank verstärkter Unterstreben. Zudem sorgt die praktische Lochwand mit 32 Hängehaken in verschiedenen Größen und 2 Werkzeughaltern für eine aufgeräumte und griffbereite Aufbewahrung deiner Werkzeuge.

Die langfristige Nutzung wird durch das pulverbeschichtete, entgratete Metallgestell und robuste Kunststofffüße gewährleistet, die deinen Boden schützen und für einen sicheren Stand sorgen. Die Montage gestaltet sich einfach und schnell dank des Stecksystems mit Easy-Slide-Technologie – ein Gummihammer genügt.

Jetzt bei Amazon kaufen

Weitere Bestseller – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

AngebotBestseller Nr. 2
Ondis24 Werkbank Uwe 120cm Metallregal und Werktisch mit höhenverstellbaren Einlegeböden Packtisch verzinkt 92cm Arbeitshöhe mit Buchenarbeitsplatte (Melamin)
Ondis24 Werkbank Uwe 120cm Metallregal und Werktisch mit höhenverstellbaren Einlegeböden Packtisch verzinkt 92cm Arbeitshöhe mit Buchenarbeitsplatte (Melamin)*
variabler Werktisch für jeden Heimwerker; schnell und einfach montiert innerhalb von 15-20 Minuten
54,95 EUR
Bestseller Nr. 4
Metabo Multifunktionstisch MWB 100 I Klappbare Werkbank Dank Klappmechanismus inkl. Transporthandgriffe I Standbeine höhenverstellbar
Metabo Multifunktionstisch MWB 100 I Klappbare Werkbank Dank Klappmechanismus inkl. Transporthandgriffe I Standbeine höhenverstellbar*
Mobile Werkbank mit vielen Einsatzmöglichkeiten; Schneller Auf- und Abbau dank Klappmechanismus
173,00 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 7
Bosch Arbeitstisch PWB 600 (4 Spannbacken, Karton, max. Tragfähigkeit: 200 kg)
Bosch Arbeitstisch PWB 600 (4 Spannbacken, Karton, max. Tragfähigkeit: 200 kg)*
Arbeitstisch PWB 600 zur sicheren Fixierung für alle Werkstücke; Nur wenige Sekunden zum Auf- und Abbau dank Klappmechanismus
137,45 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
PROREGAL Höhenverstellbare Werkbank Dino Schwarz HxBxT 90x160x60cm Traglast 600kg Werktisch Arbeitstisch Steckmontage Packtisch
PROREGAL Höhenverstellbare Werkbank Dino Schwarz HxBxT 90x160x60cm Traglast 600kg Werktisch Arbeitstisch Steckmontage Packtisch*
GRÖSSEN & FARBEN - Die Werkbank ist 90cm hoch, 160cm breit und 60cm tief und ist schwarz.
99,90 EUR

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Robuste Vollholz-Arbeitsplatte mit 17 mm Stärke Relativ hohes Gewicht, möglicherweise schwer zu transportieren
Große Arbeitsfläche (180x120 cm) Hoher Preis im Vergleich zu einfachen Werkbänken
Zwei Öffnungen zur Befestigung von Spannvorrichtungen Montage kann zeitaufwendig sein
Höhenverstellbare Fachböden für individuellen Stauraum Farbauswahl beschränkt auf Schwarz
Inkl. Werkzeughalter Set für optimale Organisation Werkzeughalter möglicherweise nicht für alle Werkzeuge geeignet
7 praktische Tipps zu Werkbank

  • ✅ Tipp 1: Nutze die robusten Spannvorrichtungen der PROREGAL Werkbank, um deine Werkstücke während der Arbeit sicher zu fixieren und präzise zu bearbeiten.
  • ✅ Tipp 2: Organisiere deine Werkzeuge mithilfe des Werkzeughalter Sets an der Lochwand, um schnellen Zugriff zu gewährleisten und den Arbeitsplatz aufgeräumt zu halten.
  • ✅ Tipp 3: Stelle die höhenverstellbaren Fachböden im 2,5-cm-Raster so ein, dass du immer die optimale Arbeitsposition für verschiedene Projekte hast und ergonomisch arbeiten kannst.
  • ✅ Tipp 4: Verwende die Gummihammer, um empfindliche Materialien zu bearbeiten, ohne sie zu beschädigen, und ermögliche so präzise Anpassungen.
  • ✅ Tipp 5: Plane den Stauraum unter der Werkbank clever, indem du häufig genutzte Werkzeuge und Materialien in Reichweite positionierst und den Rest ordentlich verstaut hältst.
  • ✅ Tipp 6: Achte darauf, die Arbeitsplatte regelmäßig zu reinigen und zu pflegen, um ihre Langlebigkeit zu sichern und eine saubere Arbeitsfläche zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 7: Experimentiere mit verschiedenen Anordnungen der Werkzeuge an der Lochwand, um eine persönliche und effiziente Arbeitsumgebung zu schaffen, die deinen Bedürfnissen entspricht.

Nutze die höhenverstellbaren Fachböden, um deine Werkzeuge und Materialien optimal zu organisieren und passe sie an deine Bedürfnisse an – das sorgt für Ordnung und erleichtert dir die Arbeit!

🔍 Begriff erklärt: Werkbank

Eine Werkbank ist eine stabile Arbeitsfläche, die dir hilft, verschiedene Projekte zu bearbeiten. Sie ist oft groß genug, um Werkzeuge und Materialien darauf abzulegen. Die PROREGAL Profi Werkbank hat eine besonders dicke Holzplatte, die viel Gewicht tragen kann. Außerdem gibt es Öffnungen, um Spannvorrichtungen zu befestigen, sodass du deine Arbeiten sicher fixieren kannst. Mit einer Werkbank hast du einen praktischen Platz, um deine Ideen umzusetzen.

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Was sollte ich beim Kauf eines Elektrowerkzeugregals beachten?

Beim Kauf eines Elektrowerkzeugregals gibt es mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass es Ihren Bedürfnissen entspricht:

  • Größe und Kapazität: Achten Sie darauf, dass das Regal genügend Platz bietet, um all Ihre Elektrowerkzeuge sicher und ordentlich zu lagern.
  • Material: Wählen Sie ein Regal aus robustem Material, wie z.B. Stahl oder hochwertigem Kunststoff, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Stabilität: Das Regal sollte stabil und standsicher sein, um das Gewicht der Werkzeuge zu tragen, ohne umzukippen.
  • Verstellbare Regale: Regale mit verstellbaren Ebenen bieten Flexibilität und ermöglichen die Anpassung an unterschiedliche Werkzeuggrößen.
  • Zusätzliche Funktionen: Überlegen Sie, ob Sie Funktionen wie integrierte Steckdosen oder Werkzeugaufhänger wünschen, um den Stauraum optimal zu nutzen.

Was sind die besten Tipps zur Organisation einer Garage?

Die Organisation einer Garage kann eine herausfordernde Aufgabe sein, aber mit den richtigen Strategien können Sie den Raum effizient nutzen. Hier sind einige Tipps, um Ihre Garage optimal zu organisieren:

  • Planen Sie den Raum: Bevor Sie mit der Organisation beginnen, skizzieren Sie eine grobe Planung, um zu entscheiden, welche Bereiche für bestimmte Gegenstände genutzt werden sollen.
  • Nutzen Sie vertikalen Raum: Installieren Sie Regale oder Wandhalterungen, um den Platz nach oben zu nutzen und den Boden freizuhalten.
  • Gruppieren Sie ähnliche Gegenstände: Halten Sie Werkzeuge, Gartenbedarf und Sportausrüstung zusammen, um die Suche zu erleichtern.
  • Verwenden Sie Aufbewahrungsbehälter: Beschriftete Kisten helfen, Ordnung zu halten und den Überblick über kleinere Gegenstände zu behalten.
  • Regelmäßig entrümpeln: Nehmen Sie sich Zeit, um regelmäßig nicht mehr benötigte Gegenstände zu entsorgen oder zu spenden.

Was sind die Vorteile eines Fahrrad-Wartungsregals?

Ein Fahrrad-Wartungsregal bietet zahlreiche Vorteile, die die Pflege und Wartung Ihres Fahrrads erleichtern. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Ergonomische Arbeitsposition: Mit einem Wartungsregal können Sie Ihr Fahrrad in einer bequemen Höhe positionieren, was Rücken- und Nackenprobleme verhindert.
  • Stabile Halterung: Das Regal hält Ihr Fahrrad sicher in Position, sodass Sie beide Hände für Wartungsarbeiten frei haben.
  • Verbesserte Zugänglichkeit: Alle Teile des Fahrrads sind leicht erreichbar, was die Wartung und Reparaturen erheblich vereinfacht.
  • Platzsparend: Viele Wartungsregale sind klappbar oder nehmen wenig Platz ein, ideal für kleine Werkstätten oder Garagen.
  • Vielseitigkeit: Viele Modelle sind anpassbar und können für verschiedene Fahrradtypen genutzt werden, von Rennrädern bis hin zu Mountainbikes.

Welche handwerklichen Tools sollten in keiner Werkstatt fehlen?

Eine gut ausgestattete Werkstatt ist entscheidend für erfolgreiche handwerkliche Projekte. Hier sind einige grundlegende Tools, die in keiner Werkstatt fehlen sollten:

  • Hammer: Ein unverzichtbares Werkzeug für verschiedene Anwendungen, vom Nageln bis zum Klopfen.
  • Schraubendreher: Sowohl Kreuz- als auch Schlitzschraubendreher sind wichtig für das Befestigen und Lösen von Schrauben.
  • Zange: Eine vielseitige Zange ist nützlich für Greif- und Schneidarbeiten.
  • Maßband: Präzises Messen ist unerlässlich; ein flexibles Maßband ist dafür ideal.
  • Bohrmaschine: Für das Bohren von Löchern in verschiedenen Materialien ist eine leistungsstarke Bohrmaschine notwendig.
  • Werkbank: Eine stabile Arbeitsfläche erleichtert die Durchführung zahlreicher Projekte.
  • Schutzbrille: Sicherheit steht an erster Stelle; eine Schutzbrille schützt die Augen vor Staub und Trümmern.

Was sind die Vorteile eines Handwerkzeugständers?

Ein Handwerkzeugständer bietet zahlreiche Vorteile für Hobby- und Profihandwerker. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Platzersparnis: Durch die vertikale Anordnung der Werkzeuge wird der Platz optimal genutzt.
  • Ordnung und Übersicht: Werkzeuge sind leicht zugänglich und klar strukturiert, was die Suche und das Arbeiten erleichtert.
  • Schutz der Werkzeuge: Werkzeuge werden vor Beschädigungen geschützt, da sie nicht auf dem Boden liegen.
  • Flexibilität: Viele Ständer sind modular und können an individuelle Bedürfnisse angepasst werden.
  • Ergonomie: Durch die angepasste Höhe kann bequem gearbeitet werden, ohne sich bücken zu müssen.

Welche Heimwerkerwerkzeuge sollte jeder Hobby-Handwerker haben?

Jeder Hobby-Handwerker sollte eine Grundausstattung an Werkzeugen besitzen, um verschiedene Projekte effektiv und sicher durchführen zu können. Hier sind einige essentielle Heimwerkerwerkzeuge:

  • Schraubendreher: Sowohl Kreuz- als auch Schlitzschraubendreher in verschiedenen Größen sind unverzichtbar.
  • Hammer: Ein klassischer Hammer ist notwendig für Nägel und kleinere Abbrucharbeiten.
  • Bohrmaschine: Eine kabelgebundene oder akkubetriebene Bohrmaschine ist ideal für das Bohren von Löchern und das Eindrehen von Schrauben.
  • Wasserwaage: Um sicherzustellen, dass Bilder, Regale oder Möbel gerade hängen.
  • Zange: Eine Kombizange ist vielseitig einsetzbar, z. B. zum Greifen, Schneiden und Biegen von Drähten.
  • Maßband: Unverzichtbar für präzises Messen von Längen und Abständen.
  • Werkbank: Eine stabile Arbeitsfläche erleichtert viele Projekte erheblich.
  • Schutzbrille und Handschuhe: Sicherheit geht vor, daher sollten immer Schutzausrüstung verwendet werden.

Welche Möbelwerkzeuge sind für Heimwerker am wichtigsten?

Für Heimwerker, die Möbel bauen oder reparieren möchten, sind folgende Werkzeuge besonders wichtig:

  • Bohrmaschine: Ideal zum Bohren von Löchern und für das Eindrehen von Schrauben.
  • Schraubenzieher: Ein unverzichtbares Werkzeug für das Montieren und Demontieren von Möbeln.
  • Säge: Eine gute Handsäge oder eine elektrische Säge ist notwendig für das Zuschneiden von Holz.
  • Maßband: Zum genauen Messen von Abständen und Längen.
  • Schleifpapier: Zum Glätten von Oberflächen und Kanten vor dem Lackieren.
  • Wasserwaage: Um sicherzustellen, dass Möbel gerade und stabil stehen.

Was sind die Vorteile einer mobilen Werkbank?

Eine mobile Werkbank bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Handwerker und Heimwerker machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Flexibilität: Mobile Werkbänke können leicht von einem Ort zum anderen transportiert werden, was sie ideal für Projekte an verschiedenen Standorten macht.
  • Platzersparnis: Viele Modelle sind klappbar oder haben integrierte Aufbewahrungsmöglichkeiten, die den Platzbedarf minimieren.
  • Vielseitigkeit: Sie bieten oft verschiedene Funktionen, wie z.B. integrierte Schubladen, Steckdosen und Halterungen für Werkzeuge.
  • Stabilität: Trotz ihrer Mobilität sind viele Werkbänke robust und stabil, um auch schwere Materialien zu unterstützen.
  • Kostenersparnis: Mit einer mobilen Werkbank investieren Sie in ein multifunktionales Möbelstück, das die Notwendigkeit mehrerer Werkzeuge reduziert.

Was gehört zur Grundausstattung für Modellbauer?

Die Grundausstattung für Modellbauer ist entscheidend, um erfolgreich und effizient arbeiten zu können. Hier sind die wesentlichen Werkzeuge und Materialien, die jeder Modellbauer haben sollte:

  • Schneidemesser: Ein präzises Werkzeug zum Ausschneiden von Teilen aus Modellbögen oder -platten.
  • Pinzette: Unentbehrlich für das Greifen kleiner Teile und das präzise Arbeiten.
  • Lineal und Geodreieck: Für exakte Messungen und gerade Schnitte.
  • Kleber: Je nach Material sollte ein geeigneter Kleber verwendet werden, z.B. Weißleim, Sekundenkleber oder Kunststoffkleber.
  • Schmirgelpapier: Um Oberflächen zu glätten und Kanten zu bearbeiten.
  • Farben: Acryl- oder Modellfarben für die Gestaltung der Modelle.
  • Pinsel: Verschiedene Größen für das Malen von Details.
  • Modellbaukleber: Spezieller Kleber für den Zusammenbau von Modellen.
  • Werkbank oder Schneideunterlage: Eine geeignete Unterlage schützt den Tisch und sorgt für eine stabile Arbeitsfläche.

Mit dieser Grundausstattung sind Sie gut gerüstet, um mit dem Modellbau zu beginnen und kreative Projekte umzusetzen.

Was sind die Vorteile eines Montagewagens?

Ein Montagewagen bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Werkstätten und beim Bau machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Mobilität: Montagewagen sind in der Regel mit Rollen ausgestattet, die eine einfache Bewegung innerhalb des Arbeitsbereichs ermöglichen.
  • Organisation: Sie bieten Platz für Werkzeuge und Materialien, was die Organisation verbessert und die Effizienz steigert.
  • Ergonomie: Montagewagen sind oft in einer Höhe konzipiert, die das Arbeiten erleichtert und Rückenbeschwerden vorbeugt.
  • Flexibilität: Viele Modelle sind anpassbar und können für verschiedene Projekte genutzt werden.
  • Robustheit: Hochwertige Montagewagen sind stabil und langlebig, was sie ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen macht.

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du schon, dass die PROREGAL Profi Werkbank Giant Beast mit einer beeindruckenden Fachlast von 175 kg ausgestattet ist? Damit kannst du selbst die schwersten Projekte problemlos meistern!

- Die vollholz Arbeitsplatte hat eine Dicke von 17 mm – das bedeutet nicht nur Stabilität, sondern auch viel Platz für all deine kreativen Ideen und Arbeiten.

- Mit zwei Öffnungen zur Befestigung von Spannvorrichtungen kannst du deine Materialien fixieren und hast immer die Hände frei, um präzise zu arbeiten.

- Die höhenverstellbaren Fachböden aus stabilen MDF-Platten bieten dir die Flexibilität, deinen Stauraum ganz nach deinen Bedürfnissen anzupassen.

- Die integrierte Lochwand ist nicht nur praktisch, sondern sorgt auch dafür, dass deine Werkzeuge immer griffbereit und ordentlich aufbewahrt sind – kein Suchen mehr!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
PROREGAL Profi Werkbank Giant Beast mit Lochwand HxBxT 180x120x60cm Fachlast 175kg inkl. Werkzeughalter Set Schwarz Werkbankregal Werkzeugbank Arbeitstisch teilen:

Verwandte Produkte zu

- stilvolle Outfits für jeden Moment
PROREGAL Profi Werkbank Giant Beast mit Lochwand HxBxT 180x120x60cm Fachlast 175kg inkl. Werkzeughalter Set Schwarz Werkbankregal Werkzeugbank Arbeitstisch

PROREGAL Profi Werkbank Giant Beast mit Lochwand HxBxT 180x120x60cm Fachlast 175kg inkl. Werkzeughalter Set Schwarz Werkbankregal Werkzeugbank Arbeitstisch

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen