Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

51z3iziuGCL._SL500_
41ruKWJARQL._SL500_
41exbcbZEuL._SL500_
417y4fTzecL._SL500_
51ZLbEgTg3L._SL500_
41dJalL4kTL._SL500_
41Ry7GVxNAL._SL500_

Wandfarben – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!

AngebotBestseller Nr. 4
Wilckens Raumcolor matt, 5 l, Sahara
Wilckens Raumcolor matt, 5 l, Sahara*
Hochdeckend; staubtrocken nach ca. 2-3 h; oberflächentrocken / überstreichbar nach ca. 4-6 h
21,07 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
Bestseller Nr. 7
Bestseller Nr. 8
Alpina Feine Farben Lack No. 37 Held des Waldes® edelmatt 750ml
Alpina Feine Farben Lack No. 37 Held des Waldes® edelmatt 750ml*
Dunkles Moosgrün; Edelmatter Lack für Innen; Perfekter Verlauf, strapazierfähige Oberfläche
24,79 EUR Amazon Prime
Artikel, die du zuletzt gelesen hast
31rbSZn0-L._SL500_

Wandfarben – Die Farben für deine ganz persönliche Wohlfühloase

Farben haben die Macht, Räume zu verwandeln und Stimmungen zu beeinflussen. Stell dir vor, du betrittst einen Raum, der in einem warmen, einladenden Gelb gestrichen ist. Sofort fühlst du dich wohl und geborgen. Wandfarben sind nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch der Atmosphäre, die sie schaffen. In diesem Artikel erfährst du alles über die verschiedenen Arten von Wandfarben, ihre Eigenschaften und die besten Tipps zur Auswahl.

Die Vielfalt der Wandfarben

In der Welt der Wandfarben gibt es eine schier endlose Auswahl. Von matt über seidenmatt bis hin zu glänzend: Jede Oberfläche hat ihren eigenen Charme. Matte Farben sind ideal für Wohnzimmer und Schlafzimmer, da sie Unebenheiten gut kaschieren und eine warme, gemütliche Ausstrahlung haben. Seidenmatte und glänzende Wandfarben hingegen eignen sich perfekt für Küchen und Bäder, da sie leicht zu reinigen sind und Feuchtigkeit widerstehen.

Wasserbasiert oder lösemittelbasiert?

Ein entscheidender Faktor bei der Wahl der Wandfarbe ist die Basis. Wasserbasierte Wandfarben sind umweltfreundlicher und geruchsärmer, während lösemittelbasierte Farben oft eine höhere Deckkraft bieten. Viele Verbraucher entscheiden sich für wasserbasierte Produkte, da sie schnell trocknen und weniger gesundheitsschädliche Dämpfe abgeben. Dazu zählen beispielsweise Latexfarben, die sich hervorragend für Innenräume eignen.

Schutz und Funktionalität

Die richtige Wandfarbe kann nicht nur schön aussehen, sondern auch praktische Vorteile bieten. Antischimmelfarben sind besonders in feuchten Räumen wie Bädern oder Küchen von Bedeutung. Sie verhindern Schimmelbildung und sorgen für ein gesundes Raumklima. Produkte wie die DICHTON Anti-Schimmel-Farbe oder die Plid® Anti-Schimmel-Renovierfarbe sind speziell für solche Einsatzbereiche konzipiert.

Hochdeckende Wandfarben

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Deckkraft einer Wandfarbe. Hochdeckende Farben wie die derendo Latexfarbe überzeugen durch ihre Fähigkeit, auch dunkle Untergründe in einem einzigen Anstrich zum Verschwinden zu bringen. Dies spart Zeit und Material und sorgt für ein gleichmäßiges Farbergebnis.

Farbpsychologie: Wie Farben wirken

Die Wahl der Wandfarbe beeinflusst nicht nur das Aussehen eines Raumes, sondern auch die Stimmung seiner Bewohner. Sanfte Farben wie Hellblau oder zartes Grün wirken beruhigend und harmonisch. Kräftige Töne wie Rot oder Orange hingegen können Energie und Kreativität fördern. Es lohnt sich, die Farbpsychologie bei der Auswahl der Wandfarben zu berücksichtigen, um die gewünschte Atmosphäre zu schaffen.

Tipps zur Farbwahl

Bei der Auswahl der richtigen Wandfarbe gibt es einige Dinge zu beachten:

  • Raumgröße: Helle Farben lassen kleine Räume größer wirken, während dunkle Töne Intimität schaffen.
  • Lichtverhältnisse: Achte darauf, wie viel Tageslicht in den Raum fällt. Farben können abhängig vom Licht unterschiedlich wirken.
  • Einrichtungsstil: Die Wandfarbe sollte zum vorhandenen Mobiliar und zum Gesamtkonzept des Raumes passen.

Anwendung und Technik

Die richtige Technik beim Streichen ist entscheidend für ein gelungenes Ergebnis. Vor dem Anstrich sollte die Oberfläche gut vorbereitet werden. Dazu gehört das Reinigen, Spachteln und gegebenenfalls Grundieren. Die Wahl der richtigen Werkzeuge, wie Pinsel und Rollen, kann ebenfalls einen großen Unterschied machen. Ein hochwertiger Pinsel sorgt für präzise Kanten, während eine Rolle große Flächen schnell und gleichmäßig deckt.

Nachhaltige Wandfarben

In Zeiten des Umweltbewusstseins gewinnen nachhaltige Wandfarben an Bedeutung. Diese Produkte sind häufig frei von schädlichen Chemikalien und bestehen aus natürlichen Rohstoffen. Sie bieten nicht nur einen gesunden Wohnraum, sondern auch ein gutes Gewissen. Es ist ratsam, auf entsprechende Zertifikate zu achten, die die Umweltfreundlichkeit der Farben bestätigen.

Fazit: Die richtige Wandfarbe für jeden Raum

Die Wahl der Wandfarbe ist eine spannende und kreative Entscheidung, die den Charakter eines Raumes stark beeinflusst. Ob für das gemütliche Wohnzimmer, die praktische Küche oder das entspannende Badezimmer: Die richtige Wandfarbe verwandelt jeden Raum in eine individuelle Wohlfühloase. Lass dich inspirieren von den zahlreichen Möglichkeiten und finde die perfekte Farbe, die deinen Vorstellungen entspricht.

- stilvolle Outfits für jeden Moment