& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Ein Anzündkamin nutzt die natürliche Konvektion, um eine effiziente und gleichmäßige Luftzirkulation zu gewährleisten. Du füllst den Kamin mit Holzkohle oder Briketts, platzierst etwas Anzündmaterial im unteren Bereich und zündest es an. Die aufsteigende Luft zieht die Flammen nach oben, wodurch die Glut schnell und gleichmäßig entsteht.
Ja, ein Anzündkamin hat einige Vorteile gegenüber elektrischen Anzündern. Er benötigt keine Stromquelle, ist umweltfreundlicher und bietet meist ein intensiveres Aroma beim Grillen. Zudem ist die Handhabung unkomplizierter, da du einfach nur Anzündmaterial und Kohlen benötigst.