Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Bastelfarben

Bastelfarben – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!!

AngebotBestseller Nr. 5
KREUL 24160 - Mucki Bastelfarbe, 6 x 80 ml in Weiß, Gelb, Rot, Blau, Grün und Schwarz, Kindermalfarbe auf Wasserbasis, parabenfrei, glutenfrei, laktosefrei, vegan, auswaschbar
KREUL 24160 - Mucki Bastelfarbe, 6 x 80 ml in Weiß, Gelb, Rot, Blau, Grün und Schwarz, Kindermalfarbe auf Wasserbasis, parabenfrei, glutenfrei, laktosefrei, vegan, auswaschbar*
Leicht verstreichbar, matt auftrocknend, gut deckend, brillant, schnelltrocknend; Parabenfrei, glutenfrei, laktosefrei, vegan
17,69 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
SÜDOR Holzfarben-Set. Malfarben für Holzspielzeug und Bastelprojekte. Wasserbasierte Acrylfarben. (10 Farben x 20 ml)
SÜDOR Holzfarben-Set. Malfarben für Holzspielzeug und Bastelprojekte. Wasserbasierte Acrylfarben. (10 Farben x 20 ml)*
✅ Auf Wasserbasis – leicht aufzutragen und mit Wasser verdünnbar; ✅ Matte und deckende Farbschicht nach dem Trocknen
9,29 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 9
Stylex 28629 - Pastell Acrylfarben im Set, 6 Tuben á 75 ml, auf Wasserbasis hergestellt, matt, hohe Deck- und Farbkraft, lichtbeständig, schnelltrocknend und wasserfest
Stylex 28629 - Pastell Acrylfarben im Set, 6 Tuben á 75 ml, auf Wasserbasis hergestellt, matt, hohe Deck- und Farbkraft, lichtbeständig, schnelltrocknend und wasserfest*
Hochpigmentierte Acrylfarbe im Set, hergestellt auf Wasserbasis, zum Basteln und Malen; Die Malfarbe leuchtet intensiv, ist lichtbeständig und im trockenen Zustand wasserfest
6,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Welche Bastelfarben sind für Kinder geeignet?

Für Kinder eignen sich am besten ungiftige und wasserbasierte Bastelfarben wie Fingerfarben, Aquarellfarben oder tempera Farben. Diese sind leicht zu reinigen und sicher in der Anwendung.

Wie kann ich Bastelfarben am besten auf verschiedene Materialien auftragen?

Du kannst Bastelfarben mit Pinseln, Schwämmen oder sogar mit den Händen auftragen. Achte darauf, dass die Oberfläche sauber und trocken ist, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Bei porösen Materialien empfiehlt es sich, eine Grundierung zu verwenden.

Welche häufigen Fehler solltest du beim Basteln mit Farben vermeiden?

Vermeide es, zu viel Farbe auf einmal aufzutragen, da dies zu Tropfen und ungleichmäßigen Oberflächen führen kann. Auch das Mischen von verschiedenen Farbtypen ohne vorherige Tests kann Probleme verursachen. Lasse die Farben zwischen den Schichten gut trocknen.

Wie wählst du die richtige Bastelfarbe für dein Projekt aus?

Überlege dir zunächst, welches Material du bearbeiten möchtest und welche Eigenschaften die Farbe haben sollte (z.B. wasserfest, lichtecht). Vergleiche dann verschiedene Marken und achte auf Bewertungen, um die beste Qualität für dein Projekt auszuwählen.

Welche Bastelfarbe eignet sich besser für Holz: Acryl- oder Ölfarbe?

Acrylfarbe ist in der Regel die bessere Wahl für Holz, da sie schnell trocknet, einfach zu verarbeiten ist und sich gut für verschiedene Techniken eignet. Ölfarbe benötigt längere Trocknungszeiten und kann schwerer zu handhaben sein, bietet jedoch eine hohe Farbtiefe und Glanz.

Welche Arten von Bastelfarben gibt es und wofür werden sie verwendet?

Bastelfarben sind vielseitig und kommen in verschiedenen Arten, die jeweils spezifische Anwendungen haben. Hier sind einige der gängigsten Arten von Bastelfarben und deren Verwendungszwecke:

  • Acrylfarben: Diese Farben sind wasserbasiert und eignen sich hervorragend für viele Oberflächen wie Papier, Holz und Stoff. Sie trocknen schnell und sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich.
  • Gouache: Eine undurchsichtige Wasserfarbe, die sich gut für detaillierte Malereien eignet. Sie hat eine matte Oberfläche und kann leicht mit Wasser verdünnt werden.
  • Ölfarben: Diese Farben benötigen länger zum Trocknen und sind ideal für Künstler, die mit Schichten arbeiten möchten. Sie bieten reichhaltige Farbtöne und eine glatte Textur.
  • Fingerfarben: Speziell für Kinder entwickelt, sind sie ungiftig und leicht abwaschbar. Sie fördern die Kreativität und das taktile Erlebnis beim Malen.
  • Sprühfarben: Diese Farben sind ideal für große Flächen und bieten eine gleichmäßige Farbverteilung. Sie werden häufig für Graffiti und kreative Projekte verwendet.

Was sind die besten Tipps zur Auswahl von Bastelfarben für mein Projekt?

Bei der Auswahl von Bastelfarben für Ihr Bastelprojekt sollten Sie einige wichtige Faktoren berücksichtigen:

  • Material: Überlegen Sie, auf welchem Material Sie arbeiten (Papier, Holz, Stoff usw.). Verschiedene Materialien erfordern unterschiedliche Farbtypen.
  • Farbtöne: Wählen Sie Farben, die gut miteinander harmonieren. Verwenden Sie Farbräder, um Komplementärfarben zu finden.
  • Deckkraft: Achten Sie darauf, ob die Farbe transparent oder deckend ist, je nach gewünschtem Effekt.
  • Trocknungszeit: Berücksichtigen Sie, wie schnell die Farbe trocknet, besonders wenn Sie mehrere Schichten auftragen möchten.
  • Gesundheit und Sicherheit: Achten Sie darauf, dass die Farben ungiftig sind, insbesondere wenn Kinder an den Projekten beteiligt sind.

Bastelfarben für kreative Köpfe

Bastelfarben sind das perfekte Werkzeug, um deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Ob für Kindergarten, Schule oder dein eigenes Hobby – die leuchtenden Malfarben bringen Farbe in jede Bastelstunde. Die Verwendung von Bastelfarben macht das Malen für Kinder ab 3 Jahren zu einem sicheren und unterhaltsamen Erlebnis. Diese Farben sind nicht nur 100% sicher, vegan und geruchlos, sondern auch auswaschbar, was sie besonders kinderfreundlich macht.

Vielfältige Farboptionen für jedes Projekt

Die Auswahl an Bastelfarben ist riesig. Aquarellfarben eignen sich hervorragend für sanfte Farbverläufe und kreative Mischtechniken. Acrylfarben bieten eine hohe Deckkraft und sind ideal für lebendige Kunstwerke. Ölfarben hingegen ermöglichen langanhaltende Ergebnisse und tiefe Farbtöne. Für besondere Effekte gibt es Sprühfarben, die schnell und gleichmäßig aufgetragen werden können.

Beliebte Bastelfarben im Überblick

  • Temperafarbe – ideal für kleine Hände
  • Fingerfarben – Spaß beim Malen mit den Händen
  • Stofffarben – kreativ auf Textilien gestalten
  • Lackfarben – für glänzende Oberflächen

Die richtige Farbe für dein Projekt auszuwählen, kann entscheidend sein. Überlege, welche Technik du verwenden möchtest und welches Material am besten geeignet ist. So erzielst du die besten Ergebnisse und hast viel Freude beim Basteln.

- stilvolle Outfits für jeden Moment