& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Batteriebetriebene LED Lampen werden oft für die Beleuchtung in Bereichen eingesetzt, wo kein Stromanschluss vorhanden ist, wie zum Beispiel in Gartenhäusern, beim Camping, in Notfällen oder als dekorative Beleuchtung im Innen- und Außenbereich.
Die Akkulaufzeit einer batteriebetriebenen LED Lampe variiert je nach Modell und Nutzung, liegt aber im Durchschnitt zwischen 10 und 50 Stunden. Bei häufigem Gebrauch empfiehlt es sich, auf Modelle mit wiederaufladbaren Akkus zu setzen, um langfristige Kosten zu sparen.
Achte darauf, die Lampen nicht in feuchten Umgebungen zu verwenden, es sei denn, sie sind dafür ausgelegt. Außerdem solltest du die Batterien regelmäßig überprüfen und austauschen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten, und darauf achten, die Lampen nicht über längere Zeit ohne Nutzung in einem leeren Zustand zu lassen.
Wichtige Kriterien sind die Helligkeit (Lumen), die Betriebsdauer, die Art der Batterien (einmalig oder wiederaufladbar), die Wasserdichtigkeit (IP-Schutzklasse) sowie die Größe und das Design der Lampe. Überlege auch, ob du eine dimmbare Funktion benötigst oder spezielle Funktionen wie Bewegungsmelder.
Batteriebetriebene LED Lampen bieten den Vorteil einer konstanten Helligkeit unabhängig von der Wetterlage, während solarbetriebene Lampen von der Sonneneinstrahlung abhängen. Letztere sind umweltfreundlicher und kosten langfristig weniger, eignen sich aber besser für gut beleuchtete Außenbereiche.