Beschneiden – Tipps und Werkzeuge für deine Gartenarbeit
Das Beschneiden von Bäumen und Sträuchern gehört zu den wichtigsten Aufgaben im Garten. Es fördert das Wachstum und sorgt für eine gesunde Pflanzenstruktur. Mit den richtigen Werkzeugen wird die Arbeit nicht nur einfacher, sondern auch effektiver.
Die besten Werkzeuge zum Beschneiden
Für das Beschneiden von Bäumen sind spezielle Sägen und Scheren erforderlich. Hier sind einige nützliche Geräte, die dir dabei helfen können:
- Säbelsägeblätter: Das Bosch Accessories Bosch Professional 5x Säbelsägeblatt S 1531 L eignet sich hervorragend für Brennholz und Grünholz. Mit einer Länge von 240mm und einem S-Schaft ist es ein unverzichtbares Zubehör für deine Säbelsäge.
- Astsägen mit Stiel: Eine Astsäge mit einstellbarem Stiel bis zu 8m ist ideal, um hohe Äste problemlos zu erreichen. Diese Gartengeräte schneidet sauber und schnell, wodurch du dir viel Mühe sparst.
- Teleskopsägen: Mit der easimo Teleskopsäge kannst du Höhen von bis zu 3m erreichen. Sie ist leicht zu handhaben und perfekt für die Baumbeschneidung geeignet.
- Gartensäge mit Asthaken: Eine Astsäge Teleskopsäge bis 5,5m ist eine praktische Lösung für höhere Schnittarbeiten. Sie verfügt über einen Asthaken und eine Teleskopstange von 186-550cm.
- Leichtgewichtige Baumsägen: Walensee Baumsägen sind manuell und aus Edelstahl gefertigt. Sie eignen sich hervorragend für die Baumbeschneidung und sind leicht zu transportieren.
So gelingt das Beschneiden
Beim Beschneiden solltest du darauf achten, die richtigen Schnitttechniken anzuwenden. Achte darauf, dass du nicht zu viel auf einmal abschneidest, um den Pflanzen nicht zu schaden. Das regelmäßige Beschneiden fördert zudem die Blüte und das gesunde Wachstum deiner Pflanzen.