Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Bildschirmarbeitsplatz

Bildschirmarbeitsplatz – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!!

AngebotBestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 6
Bildschirmarbeitsplätze: e. Bibliogr.
Bildschirmarbeitsplätze: e. Bibliogr.*
Siegfried Grune (Autor)
4,19 EUR
Bestseller Nr. 7
Bestseller Nr. 8
Xtend EcoLight LED Panel 62x62 6000K Tageslichtweiß 36W 3960lm Rasterleuchte Blendarm UGR19 LED Deckenleuchte Bildschirmarbeitsplätze PLs3.0
Xtend EcoLight LED Panel 62x62 6000K Tageslichtweiß 36W 3960lm Rasterleuchte Blendarm UGR19 LED Deckenleuchte Bildschirmarbeitsplätze PLs3.0*
TOP Qualität, ENEC18, PMMA Lichtleiterplatte, für gewerblichen Einsatz geeignet; Superhell und sehr effzient mit 110lm/W (3960 Lumen)
54,99 EUR
Bestseller Nr. 9
Bildschirmarbeitsplätze. Normen, Sicherheitsregeln. (Informationsverarbeitung 5).
Bildschirmarbeitsplätze. Normen, Sicherheitsregeln. (Informationsverarbeitung 5).*
Deutsches Institut für Normung e. V. (Hrg.), DIN (Autor)
6,05 EUR

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Welche häufigen Fehler solltest du vermeiden, um Blendungen zu reduzieren?

Ein häufiger Fehler ist es, den Bildschirm in einem zu hellen Raum ohne ausreichende Beleuchtung zu nutzen, was zu Blendungen führt. Ein weiterer Fehler ist das Tragen von nicht passenden Brillen, die das Licht nicht optimal filtern. Achte darauf, regelmäßig Pausen einzulegen und deine Augen zu entspannen.

Was sind Augenschutzlampen und warum sind sie wichtig?

Augenschutzlampen sind spezielle Beleuchtungssysteme, die dazu entwickelt wurden, die Augen vor schädlichen Lichtstrahlen, wie UV- oder Blaulicht, zu schützen. Sie sind besonders wichtig in Berufen oder Hobbys, bei denen langanhaltende Bildschirmarbeit oder intensive Beleuchtung notwendig ist, um Augenbelastung und langfristige Schäden zu vermeiden.

Welche Augenschutzlampen sind die besten für Bildschirmarbeit?

Für Bildschirmarbeit sind LED-Augenschutzlampen mit einer Farbtemperatur zwischen 4000K und 5000K empfehlenswert, da sie ein angenehmes, neutrales Licht bieten. Modelle mit dimmbaren Funktionen und einer hohen Farbwiedergabe (CRI über 90) sind ideal, um die Augen zu entlasten. Beliebte Optionen sind die BenQ e-Reading-Lampe und die TaoTronics LED-Arbeitslampe, beide bieten hervorragenden Augenschutz.

Wie setze ich meine Augenschutz-Lampe richtig ein?

Stelle deine Augenschutz-Lampe in einem Abstand von etwa 50-70 cm zu deinem Arbeitsplatz auf. Achte darauf, dass die Lampe in einem Winkel positioniert ist, der das Licht gleichmäßig verteilt und nicht direkt in deine Augen strahlt. Nutze die Lampe während längerer Bildschirmarbeit oder beim Lesen, um die Augen zu entlasten.

Artikel, die du zuletzt gelesen hast
41UeIVE6yUL._SL500_
51sg76IbXyL._SL500_
51-SygZNL._SL500_
41xTmshZIvL._SL500_
- stilvolle Outfits für jeden Moment