& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Bodendecker sind Pflanzen, die sich flach am Boden ausbreiten und eine dichte, grüne Fläche bilden. Sie unterscheiden sich von anderen Pflanzen durch ihre Wuchsform und Funktion: Während viele Pflanzen in die Höhe wachsen, sind Bodendecker dafür ausgelegt, den Boden zu bedecken, Unkraut zu unterdrücken und den Boden vor Erosion zu schützen.
Bodendecker benötigen in der Regel weniger Pflege als andere Pflanzen. Achte darauf, die Pflanzen regelmäßig zu gießen, besonders in Trockenperioden. Einmal im Jahr sollte eine Düngung mit einem geeigneten Dünger erfolgen. Zudem ist es ratsam, abgestorbene Blätter und Unkraut regelmäßig zu entfernen, um die Gesundheit der Bodendecker zu fördern.
Ein häufiger Fehler ist es, Bodendecker zu dicht zu pflanzen, was zu Konkurrenz um Nährstoffe und Wasser führen kann. Zudem kann das Ignorieren der Lichtverhältnisse (Schatten oder Sonne) die Gesundheit der Pflanzen beeinträchtigen. Achte außerdem darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen und die Erde gut vorzubereiten.
Achte beim Kauf von Bodendeckern auf die Standortbedingungen, wie Lichtverhältnisse und Bodenbeschaffenheit. Informiere dich über die Wuchshöhe und das Wachstum der Pflanzen, um sicherzustellen, dass sie in deinen Garten passen. Zudem solltest du die Winterhärte beachten, besonders wenn du in einer Region mit kalten Wintern lebst.
Zu den besten Bodendeckern für schattige Bereiche gehören beispielsweise das Waldmeister (Galium odoratum), das Immergrün (Vinca minor) und das Schattengras (Pachysandra terminalis). Diese Pflanzen gedeihen gut in schattigen Lagen und sind pflegeleicht, während sie den Boden effektiv bedecken.
Kriechpflanzen sind eine großartige Möglichkeit, um Bodendecker zu schaffen und unansehnliche Stellen im Garten zu verdecken. Hier sind einige der besten Kriechpflanzen, die Sie in Ihrem Garten verwenden können:
Bodendecker sind eine hervorragende Möglichkeit, um ungenutzte Flächen in deinem Garten zu gestalten und gleichzeitig die Pflege zu erleichtern. Diese Pflanzenarten bieten nicht nur eine ansprechende Optik, sondern helfen auch, den Boden zu stabilisieren und Unkraut zu unterdrücken.
Durch die Verwendung von Bodendeckern kannst du folgende Vorteile genießen:
Der Sandthymian (Thymus serpyllum) ist eine hervorragende Wahl für deinen Garten. Mit 2000 Samen erhältst du eine duftende, robuste Pflanze, die auch in trockenen Bedingungen gedeiht. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht nicht nur Insekten an, sondern sorgt auch für eine attraktive Bodenbedeckung.
Ein weiterer empfehlenswerter Bodendecker ist der Deutsche Thymian (Thymus vulgaris). Mit 10000 Samen kannst du eine weitläufige, pflegeleichte Fläche schaffen, die sowohl für den Garten als auch für die Küche nützlich ist. Diese Pflanzen sind ebenfalls trockenheitsresistent und tragen zur Biodiversität in deinem Garten bei.
Um das Wachstum deiner Bodendecker zu fördern, ist es wichtig, den Boden gut vorzubereiten. Der Einhell Elektro-Vertikutierer-Lüfter GE-SA 1435/1 ist ideal dafür. Mit einer Arbeitsbreite von 35 cm und einer 4-stufigen Arbeitstiefeneinstellung kannst du die Bodenstruktur optimal belüften und pflegen. Der 28 L Fangsack erleichtert die Entsorgung von Rasenfilz und Moos, sodass deine Bodendecker ausreichend Nährstoffe erhalten.